0
          
          	
         
           
            
               
            
                        
            
                
                   
                  
            
            
            
					
  
   
                  
            
            
            
					 
	
	 
			
			 
			
			
			
				
					
						 
					
				
			
			 
			
				| Tops | 
| Erhalten: 0 Vergeben: 0 | 
 AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger
 AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger
				20. September 2020 Moser Verletzung überschattet Luzerner Kantersieg
Der FC Luzern gewann Heute Auswärts gegen Servette Genf mit 5:0 und kann sich über den Sieg nicht wirklich freuen. das Top Talent Urs Moser verletzte sich in der 64. Minute beim Stand von 4:0 am Knöchel und fällt mit einem Knöchelbruch 2 Monate aus.
Bereits in der 6. Minute brachte Demhasaj den FC Luzern in Führung.
In der 29. Minute erhöhte Utzinger auf 2:0, bei der 2:0 Führung blieb es dann bis zur Pause.
Wenige Sekunden nach Wiederanpfiff erhöhte Utzinger auf 3:0.
In der 53. Minute steht es nach einem Hofstetter Tor bereits 4:0 für den FC Luzern und die Fans sind in Feierlaune.
Die Feierlaune der Fans erlitt in der 64. Minute einen klaren Dämpfer als Moser nach einem Zweikampf mit Cristensen liegen blieb und mit der Bahre vom Platz getragen wurde.
In der 84. Minute traf Kasami zum 5:0 Endstand, im anbetracht der Moser verletzung kann sich Kasami nicht wirklich über das Tor freuen, zumal mittlerweile auch bekannt wurde das Moser sich beim Zweikampf einen Knöchelbruch zugezogen hat.
Die Ergebnisse der 9. Runde
Lugano 0:2 Zürich
Sion 3:2 Thun
Xamax 1:5 Basel
Young Boys 1:1 St. Gallen
Servette 0:5 Luzern
27. September 2020 Luzern gewinnt 3:1 gegen Lugano
Der FC Luzern gewann das letzte Spiel vor dem Europaleague Spiel gegen AZ Alkmar, mit 3:1
Mit dem Sieg in Lugano geht der FC Luzern voller selbstvertrauen nach Alkmar.
In der 19. Minute war es allerdings Lugano das durch Holender mit 1:0 In Führung ging, und die Fans auf einen Sieg hoffen lässt.
Bereits 5 Minuten später erlit die Hoffnung der Luganesi einen herben dämpfer als Ndiaye ausglich.
In der 34. Minute machte Alvarez klar wohin die reise geht und brachte den FC Luzern mit 2:1 in Führung.
In der Zweiten halbzeit gab sich der FC Lugano grösste mühe aber die mühen verliefen sich im Sand als Alvarez in der 65. Minute mit dem 3:1 alles klar machte.
Die Ergebnisse der 10. Runde
Xamax 1:1 Thun
Sion 0:2 Zürich
Servette 0:4 St. Gallen
Lugano 1:3 Luzern
Young Boys 0:3 Basel
1. Oktober 2020 Europa League Spiel AZ Alkmaar gegen FC Luzern
Die Teams im Vergleich
AZ Alkmar
Gesammtmarktwert: 82,7M
Durchschnitt erste 11: 5,89M
Höchster Marktwert: Calvin Stengs 13,5MGesammtmarkwert: 65,48M
Durchschnitt Erste 11: 4,8M
Höchster Marktwert: Stefan Knezevic 10,5M
FC Luzern
Gesammtmarkwert: 65,48M
Durchschnitt Erste 11: 4,8M
Höchster Marktwert: Stefan Knezevic 10,5M
Die Aufstellungen
AZ Alkmaar
FC Luzern
Liveticker
1' Das Spiel beginnt
Der Schiedsricher hat das Europa League Spiel in Alkmaar angepfiffen.
2' Tor AZ Alkmaar: 1:0 Midtsjo (Gudmundsson)
Johnsonn errobert den Ball und spielt auf Clasie.
Clasie auf Stengs und der mit einem Steilpass auf Gudmundsson.
Gudmundsson legt rüber auf Midtsjo und der probiert es mit einem Schuss aus 18 Metern.
Der ist Drin die Holländer gehen mit ihrem ersten Angriff in Führung
3' Chance für den FC Luzern
Ndenge mit der Angriffsauflösung auf Ndiaye.
Ndiaye spielt auf Kasami und der spielt einen wuerpass auf Alvarez
Alvarez mit dem Torschuss aus 16 Metern
Bizot wehrt den Ball zur Ecke ab
3' Eckball FC Luzern
Ndiaye legt sich den Ball zurecht und bringt die Ecke in den Strafraum
Wuytens wehrt per Kopf nur ungenügend ab
Nachschuss von Kasami
Bizot rettet erneut zur Ecke
4' Eckball FC Luzern
Ndiaye kommt erneut zum versuch und bringt den Ball erneut in den strafraum
Diesesmal köpft Johnsen denn Ball sicher aus dem Strafraum.
7' Tor AZ Alkmaar: 2:0 Johnsen (Gudmundsson)
Koopmeiners errobert den Ball gegen Ndenge und spielt nach vorne zu Gudmundsson
Gudmundsson mit einem Querpass auf Johnsen und der schiesst aus etwa 20 Meter
Auch dieser Ball schlägt hinter Svilar ein, die Hausherren aus führen nun mit 2:0
9' Chance für den FC Luzern
Ndenge mit der Balleroberung gegen Johnsen.
Ndenge spielt weiter auf Voca
Voca mit dem Steilpass auf Alvarez und der lässt Hatzidiakos stehen und schiesst
Bizot ist geschlagen aber der Ball prallt an den Pfosten und von dort ins aus.
15' Chance für den FC Luzern
Kasami zerlegt mit einem Steilpass die Alkmaar vertieidgung und Alvarez ist durch.
Alvasrez nun mit dem Torschuss, Bizot rettet mit der Fussabwehr und Wuytens klärt.
22' Tor FC Luzern: 2:1 Alvarez (Voca)
Koopmeiners verliert den Ball gegen Voca und der macht das spiell schnell.
über Ndenge landet der Ball bei Kasami welcher für Ndenge Voca auflegt.
Voca spielt nun einen Steilpass auf Alvarez und der lässt Bizot keine Chance
Luzern ist wieder an Alkmaar dran.
24' Tor AZ Alkmaar 3:1 Clasie (Johnsen)
Koopmeiners mit einem langen Ball auf Midtsjo
Midsjo spielt auf Johnsen der für Clasie auflegt.
Clasie mit einem Distanzschuss aus 22 Metern
Svilar muss erneut hinter sich greiffen
27' Chance für den FC Luzern
Ndiaye mit der Balleroberung auf dem Flügel und der spielt zu Voca
Voca spielt den ball auf Alvarez und der startet durch, scheittert aber am ende an Bizot
34' Tor AZ Alkmaar: 4:1 Johnsen (Koopmeiners)
Midstjo leitet einen Konter ein
über Koopmeiners kommt der Ball zu Johnsen.
Johnsen nun mit einem 1:1 gegen Svilar.
Johnsen trifft zum 4:1 von den Luzerner rängen regnet es Pfiffe.
4 Torschüsse 4 Tore für die Holländer aus Alkmaar.
38' Wechsel FC Luzern
Der Torhüter Svilar muss runter für ihn kommt Thomann
Von den Rängen regnet es erneut pfiffe für Svilar und der winkt ab.
43' Chance für den FC Luzern
Luzern gibt nicht auf Ndenge spielt auf Ndiaye
Ndiaye mit einem Querpass auf Alvarez und der schiesst.
Der Ball prallt an den Pfosten, Alvarez nun mit dem nachschuss
Bizot lenkt den ball zur ecke ab
43' Eckball FC Luzern
Lüthi legt sich den ball zum Eckball zurecht.
Die ecke stellt keine gefahr dar
45' Tor FC Luzern: 4:2 Kasami (Alvarez)
Knezevic errobert den Ball und leitet mit einem langen Ball einen angriff ein.
über Kasami landet der Ball bei Alvarez und nun steht es im Strafraum 2 gegen den Torhüter
Alvarez legt auf Kasami rüber und der hast keine probleme das leere Tor zu treffen.
45' Nachspielzeit es gibt noch 2 Minuten nachspielzeit
45+2' Chance für AZ Alkmaar
Hatzdiakos mit einem Langen Ball zu Clasie dieser spielt einen hohen Ball in die Mitte
Johnsen verlängert per Kopf auf Stengs und der schiesst.
Thomann hält den Ball fest und damit verabschieden sich die Teams in die Halbzeit
45+2' Halbzeit
Die spieler gehen zum Pausentee in die Kabine
Halbzeitstatistik
AZ Alkmaar - FC Luzern
Ballbesitz: 49%:51%
Torschüsse 5:7
Gewonnene Zweikämpfe 41%:59%
Ecken 0:3
Passgenauigkeit: 80%:85%
46' Beginn der zweiten Halbzeit
Das spiel geht weiter
50' Tor FC Luzern: 4:3 Alvarez (Lüthi)
Voca mit einem Diagonalpass zu Kasami
Kasami nun mit einem Querpass auf Lüthi
Lüthi gewinnt das 1 gegen 1 mit Wendt und lässt Wuytens stehen
Lüthi könnte schiessen aber spielt den Ball auf Alvarez und der lässt Bizon keine Chance.
53' Chance für AZ Alkmaar
Clasie mit einem Langen Ball auf Koopmeiners und der leitet den Ball weiter auf Johnsen.
Johnsen scheittert schliesslich an Thomann.
57' Wechsel FC Luzern
Jörg Hofstetter kommt für Ndiaye
59' Chance für AZ Alkmar
Clasie mit einem langen Diagonalpass auf Johnsen
Johnsen ist durch scheitert aber an Thomann.
Es gibt Eckball.
59' Eckball AZ Alkmaar
Clasie mit dem Eckball
Bettella klärt per Kopf
63' Tor FC Luzern: 4:4 Kasami (J. Hofstetter)
Alvarez macht durch und errobert den Ball, und spielt einen querpass auf Hofstetter.
Hofstetter flankt den Ball in den Strafraum
Kasami steigt dort am höchsten und überwindet Bizon mit einem herrlichen Kopfball.
Damit steht es nun 4:4
65' Doppelwechsel AZ Alkmaar
Druijf und Vejinovic kommen für Midtsjo und Johnsen
67' Wechsel FC Luzern Ugrinic kommt für Ndenge
70' Chance für AZ Alkmaar
Vejinovic mit einem pass auf Stengs.
Stengs ist nach einem Dopelpass mit Johnson alleine durch scheitert aber an Thomann.
Es gibt nun Eckball
70' Eckball AZ Alkmaar
Clasie bringt den Eckball in den Strafraum
Drujif setzt den Kopfball aufs Tornetz.
es bleibt beim 4:4
72' Chance für AZ Alkmaar
Koopmeiners mit der Balleroberung gegen Voca
über Druijf landet der Ball bei Vejinovic
Vecjinovic schickt Gudmundsson steil und der visiert das Kurze eck an
Thomann lenkt den Ball gerade noch um den Pfosten
72' Eckball AZ Alkmaar
Koopmeiners bringt den Eckball in den Strafraum
Drijif setzt den Kopball neben das Tor
72' Wechsel AZ Alkmaar
Bergsma kommt für Wendt
75' Tor FC Luzern: 4:5 Alvarez (Kasami)
Ugrinic mit einem präzissen Pass auf Voca
Dieser spielt direkt weiter zu Kasami
Kasami nun mit einem Querpass auf Alvarez
Alvarez lässt Bizon keine Chance.
78' Chance FC Luzern
Ugrinic mit der Balleroberung im Mittelfeld, Ugrinic spielt den Ball auf Kasami
Kasami legt den ball nach aussen zu Lüthi und der flankt ins zentrum.
Alvarez mit einem guten Volley, aber Bizon mit einer noch besseren Parade.
Es gibt Eckball.
79' Eckball FC Luzern
Lüthi bringt die Ecke in den Strafraum
Bizon stürmt aus dem Tor hinaus und faustet den Ball aus dem Strafraum.
83' Tor FC Luzern 4:6 Alvarez (Kasami)
Ugrinic errobert den Ball gegen Clasie und leitet über Kasami einen eigenen Angriff ein
Kasami mit einem Steilpass in den Strafraum
Alvarez kommt als erster an den Ball und lässt Bizon keine Chance.
87' Tor AZ Alkmaar: 5:6
Druijf leitet einen Konter ein und spielt zu Gudmundsson
Guddmundsson spielt den Ball in den Strafraum
Clasie bringt im Zweikampf Bettella zu fall, aber der schiedsrichter entscheidet auf kein Foulspiel
Clasie lässt Thomann mit dem Knaller ins Lange Eck keine Chance.
90+ Spielende der FC Luzern gewinnt in Alkmaar mit 6:5
Der Schiedsrichter beendet das Spiel, der FC Luzern holt damit 3 wichtige punkte in Alkmaar
Spielstatistik
Ballbesitz 44%:56%
Torschüsse: 9:12
Gewonnene Zweikämpfe 36%:64%
Ecken: 3:4
Passgenauigkeit 82%:83%
Die Ergebnisse der Schweizer Gruppen
Gruppe A:
Borussia Mönchegladbach 0:1 Olympiakos Piräus
AZ Alkmaar 5:6 FC Luzern
Gruppe D:
Arsenal London 2:1 Fenerbrance Istanbull
FC Basel 0:2 Sparta Prag
Gruppe I:
Betis Sevilla 3:1 SC Braga
Genk 1:0 BSC Young Boys
Die Tabelle
2. Oktober 2020 Svilar über Luzern Fans sauer Transferanfrage von Demhasaj
Alexander Steinegger steht in Luzern vor schwierigen Aufgaben. Mile Svilar ist nach dem gestrigen Europa League Spiel sauer auf die fans des FC Luzern.
Nach 4 Gegentoren wurde Svilar bei seiner Auswechslung von den Luzerner Fans ausgepfiffen und winkte wütend ab und ging vorzeitig in die Kabine.
Unklar ist derzeit ob das verhalten von Svilar konsequenzen für ihn hat.
Neben dem Fall Svilar muss sich Steinegger auch um den Fall demhasaj kümmern.
Der 24 Jährige Kosovarische Nationalspieler hatte heute Morgen seine Transferanfrage beim FC Luzern eingereicht. Demhasaj sieht sich zum Stammspieler berufen und sieht beim FC Luzern keine Perspektiven mehr auf einen Stammplatz und will den FC Luzern bereits im Winter verlassen.
4. Oktober 2020 Luzern mit klarem Sieg gegen Sion
Der FC Luzern scheint derzeit unaufhaltsam zu sein und gewann heute zuhause gegen den FC Sion mit 3:1
In der 15. Minute brachte Parker den FC Sion in führung, 9 Minuten später glich der FC Luzern dürch Lüthi aus.
Noch vor der halbzeitpause sorgte Hefti mit einem Tor in der 40. Minute für die Luzerner Führung.
In der zweiten haLbzeit machte Alvarez in der 65. Minute alles klar und traf zum 3:1 Endstand.
Die Ergebnisse der 11. Runde
St. Gallen 1:2 Lugano
Basel 1:1 Servette
Luzern 3:1 Sion
Zürich 2:1 Thun
Young Boys 1:1 Xamax
 
                  
            
            
            
					 
			
			 
			
			
			
				
					
						 
					
				
			
			 
			
				| Tops | 
| Erhalten: 0 Vergeben: 0 | 
 AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger
 AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger
				15. Oktober Demhasaj wechselt nach Saudi Arabien
Die Zukunft von Shkelqim Demhasaj ist nun geklärt, der 24. Jährige Nationalspieler aus dem Kosovo wechselt in der Winterpause nach Saudi Arabien zu Al Nassr.
Die Verhandlungen mit den Saudis soll mehrere tage gedauert haben da sich die Verreine erst nicht über die Ablösesumme einigen Konnte.
Zum Schluss einigten sich beide Verreine auf eine Ablösesumme von 2 Millionen.
18. Oktober 2020 Luzern weiterhin ungeschlagen
Der FC Luzern ist seit Saisonbeginn immer noch ungeschlagen und gewann heute Zuhause gegen Servette Genf mit 2:1.
In der ersten Halbzeit mussten die Fans bis zur 40. Minute warten bis Ndiaye den FC Luzern mit 1:0 in Führung brachte.
Auch die Zweite Halbzeit war durch geplänkel der Beiden Teams geprägt, die Partie kam wieder so richtig auf fahrt als Stevanovic in der 62. Minute ausglich.
Der Siegtreffer für den FC Luzern erzielte Ndiaye in der 76. Minute.
Die Ergebnisse der 12. Runde
Basel 2:1 Xamax
Zürich 2:0 Lugano
Luzern 2:1 Servette
St. Gallen 1:1 Young Boys
Thun 2:3 Sion
22. Oktober 2020 Europa League Spiel Olympiacos CFP gegen FC Luzern
Die Teams im Vergleich
Olympiacos CFP
Gesammtmarktwert: 143,1M
Durchschnitt Erste 11: 8,1M
Wertvollster Spieler: Daniel Podence 19,0M
FC Luzern
Gesammtmarkwert: 65,48M
Durchschnitt Erste 11: 4,8M
Höchster Marktwert: Stefan Knezevic 10,5M
Die Aufstellungen
Olympiacos CFP
FC Luzern
Liveticker
1' Das Spiel beginnt
Das Spiel wurde angepfiffen
3' Chance für Olympiacos
Guilherme mit dem Querpass auf Podence
Podence Spielt einen Steilpass auf Mady
Mady spielt nun einen Querpass auf Masouras
Masouras gewinnt den Zeikampf gegen Hofstetter und Schiesst
Thomann ist blitzschnell unden und pakt sicher zu.
8' Chance für Olympiacos
Fortounis auf Masouras, und der spielt weiter auf Guerrero
Guerrero mit einem Steilpass auf Podence und der schiesst.
Thomann ist erneut zur stelle.
13' Chance für den FC Luzern
Ndenge errobert den Ball gegen Mady und macht das Spiel schnell
Kasami nun mit einem Steilpass auf Alvarez
Meriah bringt Alvarez im Zweikampf zu Fall und der Schiedsrichter entscheidet auf Freistoss für den FC Luzern.
13' Freistoss FC Luzern
Lüthi legt sich den Ball zurecht aus 18 Metern ist es eine sehr gute Position.
Der Ball segelt über die Mauer ist aber zu schwach Jose Sa hat den Ball.
17' Chance für Olympiacos
Semedo errobert den Ball gegen Alvarez und leitet über Guilherme einen Konter ein.
Von Guilherme kommt der Ball zu Mady der ihn zu Podence rüberspielt.
Podence bringt eine Flanke ins Zentrum.
Knezevic gewinnt das Koprfballduell gegen Fortounis kann aber nicht enscheident klären
Mady ist zuerst am Ball findet aber in Thomann seinen Meister.
22' Chance für den FC Luzern
Betella fängt einen Querpass ab und leitet einen eigenen Angriff ein
über Alvarez kommt der Ball zu lüthi und der startet durch.
Lüthi Flankt ins Zentrum wo Ndenge zum Schuss kommt
Jose Sa hält den Ball ohne grösseren Probleme.
25' Chance für den FC Luzern
Ndenge erobert den Ball von Masouras und leitet einen Angriff über Hofstetter ein.
Hofstetter Flankt den Ball in die Mitte wo Alvarez mit dem Kopfball den Pfosten trifft, der Ball wird anschliessend geklärt.
28' Chance für den FC Luzern
Kasami fängt einen Querpass ab und spielt einen steilpass zu Alvarez
Alvarez ist durch und schiesst trifft aber erneut nur den Pfosten.
Meriha klärt vor Lüthi zum Eckball.
28' Eckball FC Luzern
Lüthi bringt den Ball in den Strafraum
Jose Sa stürmt aus dem Tor hinaus und faustet den Ball weg.
Hofstetter schnappt sich den ball und schiesst
Der Ball prallt von Torosidis ins aus und es gibt wieder Eckball.
29' Eckball FC Luzern
Hofstetter bringt den Eckball auf den langen pfosten
Hefti probiert es mit einem Volley scheitert aber an Jose Sa.
35' Chance für Olympiacos
Mascouras mit der Balleroberung im Mittelfeld
über Fortunis und Guerrero landet der Ball bei Torosidis
Torosidis findet in Thomann seinen meister holt aber dabei einen Eckball heraus.
36' Eckball Olympiacos
Masouras mit der Ecke
Die Ecke kommt in den strafraum und wird von der abwehr ungenügend geklärt.
Leonardo schiesst von der Strafraumkante findet aber ebenfalls in Thomann seinen Meister.
39' Chance für Olympiacos
Guilherme errobert den Ball gegen Alvarez
über Fortunis kommt der Ball zu Masouras der zu Guerrero spielt
Guerrero schiesst von der Strafraumkante und zwingt Thomann zu einer Flugparade.
Es gibt Eckball für Olympiacos.
39' Eckball Olympiacos
Podence lässt sich mit dem Eckball zeit
Betelle klärt die hereingabe am langen Pfosten per Kopf
43' Chance für den FC Luzern
Ndenged ist heute deffensiv Sackstark und leitet nach einer erneuten balleroberung im Mittelfeld über Kasami einen schnellen Konter ein.
Kasami schickt Alvarez steil und der hat nur noch den Torwart vor sich.
Jose Fa verkürzt den Winkel und hat den Ball.
45' Chance für den FC Luzern
Luzern dreht vor der hakbzeitpause noch einmal auf und Voca leitet über Kasami einen erneuten Konter ein.
Kasami spielt den ball zu Alvarez der sich zuerst gegen Meriah durchsetzt und den Zweikampf gegen Semedo aufnimmt.
Alvarez fällt im Zweikampf mit Semedo und der Schiedsrichter entscheidet nach kurzer konsultation mit seinen Assistenten auf Elfmneter für den FC Luzern
45' Elfmeter FC Luzern
Alvarez läuft gleich selber an und schickt Jose Sa in die falsche Ecke.
Der FC Luzern führt mit 1:0 Torschütze Alvarez.
45' Halbzeitpause
Der Schiedsrichter beendet die erste halbzeit und schickt die Spieler in die Kabinen.
Halbzeitstatistik
Olympiacos CFP - FC Luzern
Ballbesitz 50%:50%
Torschüsse: 7:5
Gewonnene Zweikämpfe: 49%:51%
Ecken: 2:2
46' Die Zweite Halbzeit beginnt
48' Chance für Olympiacos
Meriah mit einem Querpass auf Masouras
Masouras ist auf dem Flügel durch und flankt in die Mitte
Guererro mit dem Kopfball
Thomann lenkt den ball mit den Fingerspitzen um den Pfosten
48' Eckball Olympiacos
Masouras bringt die Ecke richtung kurzer Pfosten.
Torosidis gewinnt das Kopfballduell gegen Knezevic zieht aber gegen Thomann den kürzeren.
52' Chance für Olympiacos
Guilherme mit einem Steilpass auf Leronardo und der bringt einen querpass in die mitte
Podence schiesst direkt und zwingt Thomann erneut zu einer tollen Parade
Wider eckball für Olympiacos
52' Eckball Olympiacos
Podence führt die Ecke gleich selber aus und bringt den ball richtung Elfmeterpunkt
Ndenge kann klären.
54' Wechsel Olympiacos
Valbuena kommt für Podence
59' Wechsel FC Luzern
Utzinger kommt für Ndenge bei dieser auswechslung gibt es Applaus.
61' Chance für Olympiacos
Valbuena errobert mit starkem Pressing den ball von Hefti und flankt in die Mitte
Guerrero scheittert mit einem Volley an Thomann und holt erneut einen Eckball heraus.
61' Eckball Olympiacos
Fortounis bringt die Ecke erneut in den Strafraum
Grandioser Kopfball von Guerrero aber eine noch bessere Parade von Thomann.
Der Torwart des FC Luzern zeigt heute erneut eine Grandiose Partie.
66' Chance für den FC Luzern
Utzinger leitet nach einer Balleroberung im Mittelfeld über Kasami einen schnellen Konter ein.
Von Kasami kommt der Ball zu Alvarez der den Ball mit einem Querpass zu Lüthi spielt.
Mady geht da Rabiat zum Ball und verursacht erneut einen Elfmeter für den FC Luzern.
67' Elfmeter für den FC Luzern
Alvarez legt sich den Ball für den Elfmeter zurecht und nimmt anlauf
Jose Sa entscheidet sich für die richtige Ecka aber der Ball ist zu gut Platziert.
Der FC Luzern führt nun mit 2:0 Torschütze Alvarez.
68' Wechsel Olympiacos
El Arabi kommt für Guerrero
70' Chance für Olympiacos
Mady mit einem Steilpass auf Masouras
Nach einem Weiteren Steilpass ist El Arabi alleine Durch
Thomann lenkt in höchster not zur Ecke.
70' Wechsel Olympiacos
Olympiacos wechselt vor der Ecke.
Vukovic kommt für Semedo
70' Wechsel FC Luzern
Auch der FC Luzern wechselt vor der Ecke noch einmal.
Stöckli kommt für Lüthi.
70' Eckball Olympiacos
Masouras bringt den Eckball richtung Elfmeterpunkt
Knezevic klärt per Kopf
72' Wechsel FC Luzern
Letzter Wechsel beim FC Luzern
Borri kommt für Alvarez.
73' Chance für den FC Luzern
Kasami spielt einen Pass nach Aussen zu Hofstetter
Hofstetter Flankt in die Mitte wo Borri zum schuss kommt
Vukovic wirft sich in den Schuss.
Kasami schnappt sich den Ball und schiesst
Jose Sa ist rechtzeitig unten und hat den Ball.
75' Chance für Olympiacos
Fortounis leitet über Masouras einen Angriff ein.
Von Masouras geht der Ball zu Valbuena und der Flankt in die Mitte
El Arabi scheiter mit dem Kopfball an Thomann und es gibt Eckball
75' Eckball Olympiacos
Masouras legt sich den Ball zurecht
Der Ball kommt zu nahe an den Strafraum und Thomann faustet den ball aus dem Strafraum
76' Chance für den FC Luzern
Utzinger schnappt sich die herausgabe von Thomann und spielt einen Langen ball auf Borri
Borri enteilt seinen bewachern und hat nur noch den Torwart vor sich.
Jose Sa hat am ende die Nase vorn und hat den Ball sicher
86' Chance für Olympiacos
Leonardo spielt den ball nach aussen zu Mady der ihn zu Valbuena weiterleitet.
Valbuena flankt in die Mitte und El Arabi schiesst
Thomann ist erneut nicht zu bezwingen und lenkt den Schuss zur ecke ab.
87' Eckball Olympiacos
Fortounis bringt den Ball in den Strafraum
El Arabi setzt den Kopfball über das Tor.
90' Nachspielzeit
Der Schiedsrichter lässt 3 Minuten nachspielen.
90+2' Tor FC Luzern: 0:3 Kasami (Borri)
Hofstetter erarbeitet sich den Ball gegen Masouras
und Spielt den Ball zu Kasami
Kasami spielt nun einen Dopelpass mit Borri und kann schiessen
Kasami haut den Ball platziert ins lange Eck und der FC Luzern erzielt in der Nachspielzeit das 3:0.
90+3' Spielende Der FC Luzern Gewinnt in Griechenland
Der FC Luzern gewinnt mit 3:0 gegen Olympiacos und steht damit nach der hälfte der Gruppenphase auf dem ersten Platz.
Spielstatistik
Ballbesitz: 49%:51%
Torschüsse: 14:8
Gewonnene Zweikämpfe 40%:60%
Ecken 8:3
Passgenauigkeit: 85%:80%
Die Ergebnisse der Schweizer Gruppen.
Gruppe A:
AZ Alkmaar 0:3 Borussia Mönchegladbach
Olympiakos CFP 0:3 FC Luzern
Gruppe D:
FC Basel 0:4 Arsenal London
Fenerbrance Istanbull 1:1 Sparta Prag
Gruppe I:
Genk 1:3 Betis Sevilla
SC Braga 4:1 BSC Young Boys
Die Tabelle

 
                  
            
            
            
					 
			
			 
			
			
			
				
					
						 
					
				
			
			 
			
				| Tops | 
| Erhalten: 0 Vergeben: 0 | 
 AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger
 AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger
				25. Oktober 2020 Luzerner Siegesseerie gestoppt
Die Siegesseerie des FC Luzern hatte heute gegen Basel ihr ende gefunden. Das Team von Alexander Steinegger verliert zuhause gegen den FC Basel mit 1:2
In der 8. Minute ging der FC Basel durch Hwang Hee Chan mit 1:0 in Führung, der FC Luzern reagierte probpt und erzielte in der selben Spielminute durch Alvarez den Ausgleich.
Mit einem 1:1 gingen die Beiden Teams in die Pause.
Auch in der Zweiten Halbzeit blieb das Spiel lange zeit offen bis der FC Basel in der 86. Minute durch einen Frei Elfmeter den Siegtreffer erzielte.
Die Ergebnisse der 13. Runde
Thun 0:3 Servette
Xamax 0:3 St. Gallen
Luzern 1:2 Basel
Sion 0:1 Lugano
Zürich 0:1 Young Boys
31. Oktober 2020 Luzern mit Sieg gegen die Young Boys
Der FC Luzern kann direkt im ersten Spiel nach der Knapen niederlage gegen den FC Basel bereits wieder eine erfolgsmeldung vermelden. der FC Luzern gewinnt auswärts gegen die Young Boys mit 2:0.
Das Spiel war in der ersten Halbzeit lange ausgeglichen bis Alvarez den FC Luzern in der 43. Minute mit 1:0 in Führung brachte.
Auch in der zweiten halbzeit mussten die Fans lange warten bis in der 81. Minute Sidler zum 2:0 Endstand traf. Der BSC Young boys fliegt damit hinter Zürich auf den 4. Platz zurück.
Die Ergebnisse der 14. Runde
Young Boys 0:2 Luzern
Servette 0:4 Zürich
Sion 3:0 Xamax
Lugano 3:1 Thun
Basel 3:0 St. Gallen
01. Oktober 2020 Luzern ohne Knezevic gegen Olympiacos
Der FC Luzern mus im Europa League Spiel gegen Olympiacos auf Captain Stefen Knezevic verzichten, der 24 Jährige Innenverteidiger zog sich im Training eine Steissbeinprellung zu und muss 8 tage Pausieren.
05. November 2020 Europa League Spiel FC Luzern gegen Olympiacos Piräus
Die Teams im Vergleich
FC Luzern
Gesammtmarkwert: 65,48M
Durchschnitt Erste 11: 4,8M
Höchster Marktwert: Stefan Knezevic 10,5M
Olympiacos CFP
Gesammtmarktwert: 143,1M
Durchschnitt Erste 11: 8,1M
Wertvollster Spieler: Daniel Podence 19,0M
Die Aufstellungen
FC Luzern
Olympiacos CFP
Liveticker
1' Das Spiel Beginnt
Der Schiedsrichter startet die 4. Europa League Partie, bei einem Sieg könnte der FC Luzern je nach ergebniss im Pararellspiel bereits im Sechzehntelfinale der Europa League stehen.
3' Chance für den FC Luzern
Voca erobert den Ball gegen Mady und spielt nach aussen zu Hefti.
Hefti Spielt einen hohen Ball ins Zentrum zu Ndenge, und dieser spielt einen Steilpass auf Kasami.
Kasami probiert es mit einem schuss von der Strafraumkante.
Jose Sa musste sein ganzes können aufbieten um den Schuss noch um den Pfosten zu lenken, es gibt Eckball für den FC Luzern.
3' Eckball FC Luzern
Lüthi bringt den Eckball richtung Elfmeterpunkt
Torosidis köpft den Ball Seitwärts aus dem Strafraum wo lüthi wieder an den ball kommt.
Lüthis Flanke wird von Bouchalakis geklärrt.
7' Chance für den FC Luzern
Voca erobert nach einem Starken Pressing den Ball und spielt ihn auf den Flügel zu Lüthi
Lüthi zieht nach innen und Spielt einen Querpass in die Mitte
Jose Sa hat aufgepasst und ist vor Alvarez am Ball und hält diesen fest.
12' Chance für Olympiacos
Bouchalaksi errobert den Ball von Alvarez und spielt zu Torosidis
Torosidis Flankt auf den Langen Pfosten
Podence kommt zum Kopfball setzt diesen aber neben das Tor.
15' Chance für Olympiacos
Leonardo gewinnt auf dem Flügel das Zweikampfduell gegen Lüthi und spielt den ball in die Mitte zu Fortounis welcher einen Steilpass auf Guererro spielt.
Gierrero spielt einen Querpass auf Podence und der schiesst direkt, scheitert aber an Lüthi
16' Gelbe Karte Sidler
Masouras schnappt sich den Abschlag von Thomann vor Ndiaye und flankt nach Vorne
Guerrero fällt im Zweikampf gegen Siedler und der schiedsricxhter entscheidet auf Freistoss.
Sidler sieht für die Aktion die Gelbe Karte
16' Freistoss Olympiacos
Fortounis legt sich den ball zurecht aus 30 Metern ist die distanz etwas weit für einen Direktschuss.
Fortunis bringt den ball hoch in den Strafraum wo Guererro den Ball über das Tor köpft.
19' Chance für Olympiacos
Fortounis errobert sich den Ball gegen Ndenge und spielt nach vorne zu Guerrero welcher zu Masouras rüberspielt.
Masouras spielt den Ball wieder zu Guererro und der Schiesst.
Thomann lenkt den Ball zur Ecke ab.
19' Eckball Olympiacos
Fortounis bringt die Ecke an den Kurzen Pfosten.
Meriah gewinnt das Kopfballduell gegen Betella und köpft aufs Tor
Thomann wert den Kopfball zur seite ab, und Sidler klärt anschliessend.
25' Chance für den FC Luzern
Martin mit der Balleroberung.
über Kasami kommt der Ball zu Lüthi der in die Mitte Flankt
Alvarez zielt die lange Ecke an bringt den Ball aber nicht an Jose Sa vorbei und es gibt Eckball für den FC Luzern.
25' Eckball FC Luzern
Ndiaye bringt den Ball richtung Elfmeterpunkt
Bouchalakis gewinnt das Kopfballduell gegen bewtella bringt den ball aber nicht weit genug weg.
über Kasami landet der Ball bei Alvarez, welcher den Ball an den Pfosten haut.
Nachschuss von Ndiaye, Jose Sa rettet zum Eckball.
26' Eckball FC Luzern
Ndiaye bringt den Ball erneut zum Elfmeterpunkt
Alvarez fällt im Zweikampf mit Mady, der schiedsrichter entscheidet auf kein Foul, und Jose Sa kann den Ball aufnehmen.
30' Tor FC Luzern: 1:0 Alvarez (Kasami)
Voca fängt einen Querpass von Fortounis ab und spielt den Ball zu Kasami.
Kasami spielt einen Steilpass zu Alvarez und der hat keine Mühe alleine von Jose Sa das Tor zu Machen, der FC Luzern führt mit 1:0
36' Chance für Olympiacos
Masouras spielt einen langen Ball zu Fortunnis der den Ball zu Guerrero weiterleitet.
Guerrero spielt nach aussen zu Podence, der wieder in die Mitte Flankt.
Guererro scheittert mit dem Volley an Thomann.
40' Chance für den FC Luzern
Voca mit einem langen Ball zu Kasami der direkt zu Alvarez weiterleitet.
Alvarez will schiessen aber Semedo kann den Ball zur Ecke abgrätschen.
40' Eckball FC Luzern.
Lüthis Eckball wird kurz ausgeführt.
Masouras kommt zuerst an den Ball und bleibt nach einem Zweikampf mit Alvarez Liegen.
Der Schiedsrichter entscheidet auf entlasungsfreistoss für Olympiacos. Masouras muss mit der Bahre vom Platz getragen werden
40' Wechsel Olympiacos
Valbuena kommt für den verletzten Masouras.
44' Chance für den FC Luzern
Voca erobert den Ball im Mittelfeld und spielt nach vorne zu Kasami
Kasami legt nach aussen zu Lüthi der in die Mitte Flankt,
Ndenge leitet den Ball weiter zu Alvarez und der schiesst, Jose Sa hält.
45' Halbzeit.
Der Schiedsrichter beendet die erste Halbzeit. Im Pararelspiel zwischen Borussia Mönchegladbach und dem AZ Alkmaar steht es derzeit 1:1. Das reicht bisher noch nicht für die Sechzehntelfinalqualifikation des FC Luzen.
Halbzeitstatistik
FC Luzern - Olympiacos CFP
Ballbesitz: 59%:41%
Torschüsse: 5:2
Gewonnene Zweikämpfe: 60%:40%
Ecken: 4:1
Passgenauigkeit: 80%:79%
46' Die Zweite Halbzeit beginnt
Der Schiedsrichter pfeift die Zweite Halbzeit an.
48' Chance für Olympiakos
Valbuena errobert den Ball gegen Ndiaye und spielt den Ball zu Fortounis.
Fortounis Spielt anschliessend einen Steilpass auf Guerrero.
Guerrero scheitert an Thomann holt damit allerdings einen Eckball heraus.
48' Eckball Olympiacos
Fortounis bringt die Ecke zum Elfmeterpunkt
Guererro kommt zum Kopfball scheitert aber an Thomann.
50' Tor FC Luzern: 2:0 Alvarez (Kasami)
Lüthi erarbeitet sich auf dem rechten Flügel den Ball und spielt in die Mitte zu Voca
Voca spielt den Ball zu Kasami und der legt nach aussen zu Ndiaye
Ndiaye spielt ins zentrum zu Kasami welcher mit einem Steilpass auf Alvarez die Abwehr überwindet.
Alvarez trifft genau unter die Latte keine Chance für Jose Sa.
52' Chance für Olympiacos
Guererro erarbeitet den Ball gegen Ndenge und spielt diesen zu Fortounis der nach aussen zu Podence legt.
Podence mit einem Gewaltschuss Bettella wirft sich in den Schuss und blockt diesen ab.
Guerrero ist zuerst am Ball und überwindet Thomann, der Ball geht allerdings ganz knapp am Tor vorbei.
55' Wechsel FC Luzern
Ugrinic kommt für Ndenge
57' Chance für den FC Luzern
Ugrinic startet mit viel Elan in die Partie und erarbeitet sich an der Mittellinie den Ball.
Ugrinic spielt zu Voca der den Ball Steil zu Kasami weiterleitet.
Kasami probiert es mit einem Schuss von der Strafraumkante trifft aber nur die Latte.
60' Chance für Olympiacos
Mady mit einem langen Ball zu Bouchalakis, dieser spielt den Ball zu Guererro welcher Thomann zu einer tollen Parade zwingt, Eckball für Olympiacos.
60' Eckball Olympiacos
Fortounis bringt die Ecke zum kurzen Pfosten.
Semedo gewinnt das Kopfballduell scheittert aber an Thoman noch einmal Eckball
60' Eckball Olympiacos
Fortounis bringt den Ball diesesmal zum Elfmeterpunkt.
Meria fällt im Kopfballduell mit Ndiaye und der Schiedsrichter entscheidet auf Elfmeter.
61' Elfmeter Olympiacos
Fortounis wird den Elfmeter tretten.
Thomann ahnt die richtige Ecke und lenkt den ball mit den Fingerspitzen um den Pfosten. Eckball für Olympiacos
61' Eckball Olympiacos
Fortounis bringt den Ball wieder ins zentrum
Meriah setzt den Kopfball über das Tor.
61' Wechsel FC Luzern
Stöckli kommt für Ndiaye zum Europa League Debut
64' Chance für den FC Luzern
Ugrinic leitet mit dem Steilpass auf Stöckli einen Angriff ein.
Stöckli Flankt in den Strafraum
Alvarez scheittert per Kopf an Jose Sa und holt damit einen Eckball heraus.
65' Eckball FC Luzern
Lüthi bringt die Ecke Zur Strafraumgrenze wo Voca zum Schuss kommt.
Der schuss geht nur Knapp am Pfosten vorbei.
65' Wechsel Olympiacos
El Arabi kommt für Guerrero
67' Wechsel FC Luzern
Borri kommt als letzter Wechsel für Alvarez.
72' Chance für den FC Luzern
Lüthi erobert auf dem Flügel den Ball gegen Leonardo und leitet über Borri einen sczhnellen Angriff ein.
Bori spielt nach aussen zu Stöckli der in den Strafraum Flankt.
Torosidis köpft den Ball zur Ecke.
73' Tor FC Luzern: 3:0 Borri
Lüthi bringt den Eckball ins zentrum wo Ugrinic zum Kopfball kommt.
Jose Sa kann den Kopfball abwehren aber nicht festhalten.
Nachschuss von Borri, und der ist drin der FC Luzern führt nun mit 3:0.
76' Gelbe Karte Mady
Mady geht gegen Kasami Rabiat zum Ball und holt sich für das Foul die Gelbe Karte ab.
Kasami muss gepflegt werden kann aber weitermachen.
82' Chance für Olympiacos
Schöne Ballstaffete von Olympiacos im Angriff.
El Arabi spielt zu Valbuena und dieser wieder zu El Arabi welcher zu Podence Spielt.
Podence schiesst scheitert aber an Thomann, es gibt Eckball für Olympiacos.
83' Eckball Olympiacos
Fortounis bringt die Ecke in den Strafraum
Betella Steigt im zentrum am höchsten und klärrt.
86' Chance für den FC Luzern
Martin spielt den Ball weit nach Vorne zu Stöckli und der startet nach Innen.
Stöckli wird im Zweikampf von Meriah gelegt und es gibt Elfmeter für Luzern.
86' Elfmeter FC Luzern
Kasami legt sich den Ball zurück und guckt dem Torwart in die Augen.
Kasami schickt Jose Sa in die Falsche Ecke und trifft zum 4:0 für den FC Luzern.
90' Nachspielzeit
Der Schiedsrichter gibt noch 3 Minuten nachspielzeit
90+3' Spielende der FC Luzern gewinnt mit 4:0
Das Spiel ist Vorbei und der FC Luzern steht nach dem 4:0 dank dem 3:1 von Borussia Mönchegladbach gegen den AZ Alkmaar ich Sechzehntelfinale der Europa League
Spielstatistik
FC Luzern - Olympiacos CFP
Ballbesitz: 57%:43%
Torschüsse: 9:8
Gewonnene Zweikämpfe: 56%:44%
Ecken: 7:6
Passgenauigkeit: 81%:82%
Die Ergebnisse der Schweizer Gruppen
Gruppe A:
Borussia Mönchegladbach 3:1 AZ Alkmaar
FC Luzern 4:0 Olympiacos Piräus
Gruppe D:
Arsenal London 0:1 FC Basel
Sparta Prag 1:2 Fenerbrance Istanbull
Gruppe I:
Betis Sevilla 1:0 Genk
Young Boys 0:4 SC Braga
Die Tabelle
03. Oktober 2020 Svilar Sauer auf Steinegger
Miles Svilar machte nach dem Europa League Spiel gegen Olympiacos freie Luft.
Svilar ist verärgert das er seit seiner Auswechslung im Europa League Spiel gegen den AZ Alkmaar keine spiel mehr für den FC Luzern bestritten hat.
Svilar warf Steinegger vor ihm keine Chance mehr zu geben sich zu beweisen, und machte keinen hel daraus das er am liebsten zu seinem Stammclub Benfica Lissabon zurückkkehren würde. Da Benfica Lissabon keine Rückholklausel im Leihvertrag besitzt ist es dem FC Luzern überlassen ob er das Leihgeschäft beenden will.
Steinegger machte in einem Interview klar das Svilar beweisen muss dass er Spiele verdient und die frage ob Svilar vorzeitig zu Benfica zurückkehren wird in der Winterpause entschieden wird.
Steinegger merkte zudem an das Svilar eine Menge Potential hat aber besonders im Mentalen Bereich an sich arbeiten muss und er sicher noch zu Spielen kommen wird.
Da der FC Luzern die Sechzehntelfinalqualifikation in der Europa League bereits auf sicher hat sind auch Europa League Spiele für Svilar nicht abwegig.
 
                  
            
            
            
					 
			
			 
			
			
			
				
					
						 
					
				
			
			 
			
				| Tops | 
| Erhalten: 0 Vergeben: 0 | 
 AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger
 AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger
				8. November 2020 Svilar bei Sieg gegen Thun wieder nur ersatz
Der FC Luzern deklassiert den FC Thun auswärts deutlich, Miles Svilar sah das Spiel wie gewohnt von der Ersatzbank aus.
In der 37. Minute ging der FC Thun noch durch Chihadeh in Führung, die Führung hielt nur etwa 2 Minuten ehe Lüthi mit einem gut Platzierten schuss in die Lange Ecke ausglich.
In der 42. Minute stand es dann nach einem Alvarez Tor bereits 2:1 für Luzern.
Kurz nach der Halbzeitpause erhöhte Hofstetter in der 49. Minute die Führung auf 3:1.
In der 65 Minute traf Lüthi nochmals zum 4:1 Endstand.
Die Ergebnisse der 15. Runde
Sion 1:1 St. Gallen
Xamax 1:2 Zürich
Thun 1:4 Luzern
Servette 1:4 Young Boys
Lugano 0:2 Basel
22. November 2020 Luzern mit Sieg gegen Zürich
Der FC Luzern gewann heute Zuhause gegen den FC Zürich mit 2:1 Steinegger gewährte Svilar mal wieder eine Chance und Svilar zeigte ein Solides Spiel
Der FC Luzern hatte gegen den FC Zürich durchaus zu Kämpfen ging allerdings in der 21. Minute durch Kasami in Führung, der FC Zürich glich kurz vor der ersten Halbzeit in der 43. Minute durch Khelifi aus.
In der Zweiten Halbzeit nutzte der FC Luzern in der 65. Minute einen Eckball zur erneuten Führung, Silder traf den Ball für Brecher unhaltbar in die Ecke.
Der FC Zürich vermochte nicht mehr auf der erneuten Rückstand zu reagieren und so blieb es beim 2:1 für den FC Luzern
Am 26. November reisst der FC Luzern nach Mönchegladbach, bei einem Sieg wäre der FC Luzern ganz sicher Gruppensieger, dank dem 1:1 im Hinspiel wäre der FC Luzern durch die Direktbegegnungen auch ab einem 2:2 Unentschieden ganz sicher Gruppensieger.
26. November 2020 Europa League Spiel Borussia Mönchegladbach gegen FC Luzern
Die Teams im Vergleich
Borussia Mönchegladbach
Gesammtmarkwert: 282M
Durchschnitt Erste 11: 15,3M
Höchster Marktwert: Florian Neuhaus 24M
FC Luzern
Gesammtmarkwert: 65,48M
Durchschnitt Erste 11: 4,8M
Höchster Marktwert: Stefan Knezevic 10,5M
Die Aufstellungen
Borussia Mönchegladbach
FC Luzern
Liveticker
1' Das Spiel beginnt
Das Spiel im Borussia Park hat soeben begonnen, der FC Luzern hat heute die Chance sich den Gruppensieg zu sichern.
5' Chance für Borussia Mönchegladbach
Zakaria errobert den Ball gegen Kasami und spielt den Ball zu Strobl
Strobl wird von Voca bedrängt bringt den Ball denoch zu Lingard der einen Steilpass auf Embolo spielt.
Embolo Spielt einen Querpass zu Plea und der hat eine Freie schussbahn.
Thomann hat den Ball im Nachfassen sicher.
7' Chance für den FC Luzern
Kasami macht Druck und gewinnt den Ball von Strobl
Kasami spielt in die Spitze zu Alvarez der von der abwehr bedrängt zu Voca Spielt.
Voca setzt den Schuss neben das Tor.
11' Chance für Borussia Mönchegladbach
Jantschke mit harten Einsatz gegen Alvarez, der Schiedsrichter lässt weiterspielen,
über Neuhauss kommt der Ball zu Plea welcher mit einem Steilpass auf Embolo für eine Topchance sorgt.
Thomann kann den Ball erneut festhalten.
15' Chance für Borussia Möcnhegladbach
Borussia Mönchegladbach erneut mit einer guten Chance
Coke fängt einen Querpass von Voca ab und leitet über Zakaria einen gegenangriff ein.
Zakaria Spielt zu Neuhauss der nach vorne zu Plea weiterleitet Plea schickt Lingard Steil und der kommt bedrängt von Betella zum Abschuss, Thomann lenkt den Ball zur Ecke
15' Eckball Borussia Mönchegladbach
Lingard wird die Ecke gleich selbst Treten.
Knezevic setzt sich im Zentrum gegen Zahlreiche konkurenten durch und Köpft den Ball Aus dem Strafraum
Jantschke fängt den Kopfball ab und versucht es mit einem Schuss aus etwa 20 Meter
Thomann hat mit dem Distanzschuss keine Mühe.
19' Tor Borussia Mönchegladbach: 1:0 Plea (Zakaria)
Bensebaini leitet über zakaria einen Schnellen angriff ein.
Zakaria spielt den Ball zu Lingard der Mit einem Steilpass Plea findet.
Gegen den gut Platzierten schuss ist Thomann Chancenlos, Mönchegladbach führt mit 1:0
22' Chance für den FC Luzern
Utzinger erarbeitet sich im Mittelfeld den Ball und spielt diesen zu Kasami.
Kasami spielt den ball nach Vorne zu Alvarez.
Alvarez setzt sich gegen die Abwehr durch und schiesst.
Sommer ist schnell unten und lenkt den Ball zum Eckball.
22' Eckball FC Luzern
Lüthi bringt den Eckball in den Strafraum, wo er von der abwehr ungenügend geklärt wird.
Kasami bringt den Ball wieder in den Strafraum wo Alvarez zum schuss kommt.
Sommer rettet mit der Fussabwehr und Neuhaus kann klären.
25' Chance für den FC Luzern
Utzinger errobert den Ball gegen Strobl und spielt zu Kasami der auf Voca Zürücklegt.
Voca spielt den Ball nach Aussen zu Ndiaye der nach Innen zieht.
Ndiaye wird von Jantschke gelegt und es gibt Freistoss für den FC Luzern aus 23 Metern.
Jantschke sieht für sein Foul die Gelbe Karte.
25' Freistoss FC Luzern
Lüthi legt sich den Ball zurecht.
Lüthi probiert es direkt, der Ball kommt über die Mauer ist aber nicht hart genug um Sommer zu überwinden.
27' Chance für Borussia Mönchegladbach
Lingard macht viel druck und schnappt sich den Ball und schickt diesen schnell in die Spitze zu Embolo.
Embolo sieht gegen Thomann erneut den kürzeren, Hefti kann anschliessend klären.
31' Chance für den FC Luzern
Kasami grätscht Neuhauss den Ball ab und spielt diesen zu Voca der diesen nach aussen zu Lüthi spielt.
Lüthi flankt den Ball in die Mitte und Alvarez versucht es per Volley.
Sommer rettet erneut zum Eckball
32' Eckball FC Luzern
Lüthi bringt den Ball zum langen Pfosten
Alvarez köpft den Ball an den Pfosten und setzt nach.
Coke grätscht den Ball zur Ecke ab.
32' Eckball FC Luzern
Lüthi bringt den Ball erneut in den Strafraum.
Sommer macht keine Kopromisse und faustet den Ball weg.
37' Chance für den FC Luzern
Utzinger mit einem harten einsteigen gegen Neuhaus, das Spiel läuft weiter.
Utzinger spielt den Ball zu kasami der ihn direkt zu Alvarez in die Spitze weiterleitet.
Sommer rettet mit der Fussabwehr zum Eckball.
37' Eckball FC Luzern
Lüthi bringt den Eckball richtung Elfmeterpunkt
Betella scheitert mit dem Kopfball an Sommer
39' Chance Borussia Mönchegladbach
Zakaria leitet über Coke einen Angriff ein
Coke spielt den Ball zu Lingard und der Schiesst.
Thomann wert den Ball ab und Sidler klärt vor Embolo.
43' Chance für Borussia Mönchegladbach
Neuhauss fängt einen Querpass ab und spielt einen Querpoass zu Zakaria
Zakaria Spielt einen Steilpass auf Plea der ebenfalls mit einem Steilpass auf Embolo spielt
Thomann hat aufgepasst und schnappt Embolo den Ball vom Fuss.
45' Nachspielzeit
Der Schiedsrichter lässt 3 Minuten nachspielen
45+2' Tor FC Luzern: 1:1 Alvarez (Lüthi)
Utzinger fängt den Pass ab und spielt einen langen Ball zu Voca
Voca Spielt nun selbst einen langen Ball nach vorne zu Alvarez
Alvarez legt nach aussen Zu Lüthi der in den Strafraum Flankt.
Alvarez lässt Sommer mit dem Volley keine Chance alles ist wieder offen.
45+3' Halbzeit
Der Schiedsrichter bittet beide Teams zum Pausentee.
Im Pararelspiel steht es nach wie vor 0:0 nach aktuellem Stand sind sowohl Mönchegladbach als auch Luzern weiter.
Halbzeitstatistik
Borussia Mönchegladbach - FC Luzern
Ballbesitz: 53%:47%
Torschüsse 7:7
Gewonnene Zweikämpfe 50%:50%
Eckbälle: 1:4
Passgenauigkeit: 86%:82%
46' Das Spiel geht weiter
Valente Larrazabal hat die zweite halbzeit angepfiffen.
51' Chance für Borussia Mönchegladbach.
Dzhihiya Erarbeitet sich den Ball gegen Kasami und spielt nach vorne zu Neuhaus.
Neuhaus spielt einen Langen Ball zu Lingard der in die Spitze zu Plea spielt.
Thomann rettet zur Ecke.
51' Eckball Borussia Mönchegladbach
Lingard bringt die Ecke zum Elfmeterpunkt
Ndiaye steigt am höchsten und klärt erfolgreich.
58' Chance für Borussia Mönchegladbach
Neuhaus spielt einen Querpass zu Strobl der direkt an Lingard weiterleitet.
Lingard spielt zu Embolo der mit einem Querpass zu Plea weiterleitet
Thomann lenkt den Ball noch um den Pfosten.
59' Wechsel Borussia Mönchegladbach
Hofman kommt für Neuman
59' Eckball Borussia Mönchegladbach
Lingard bringt den Ball zum Kurzewn Pfosten
Hefti klärt per Kopf.
63' Wechsel FC Luzern
Moser kommt für Kasami
66' Chance Borussia Mönchegladbach
Moser verliert den Ball gegen Dzihiya der den Ball zu Strobl spielt.
Strobl spielt einen langen pass zu Plea und der spielt zu Embolo
Embolo bringt den Ball nicht an Thoman vorbei und Sidler klärt.
69' Chance für den FC Luzern
Voca spielt einen Langen Ball auf Lüthi
Lüthi flankt in die Mitte.
Moser kommt an den Ball und wird im Zweikampf von Jantschke gefoult.
Es gibt Freistoss für den FC Luzern aus 21 Metern.
Jantschke sieht für das Foulspiel die Gelbrote Karte.
Borussia mönchegladbach damit nur noch zu zehnt.
69'Freistoss FC Luzern
Lüthiprobiert es direkt und der Ball kommt gut.
Der Ball prallt von der Latte ins Aus Sommer hätte keine Chance gehabt.
72' Wechsel Borussia Mönchegladbach
Stindl kommt für Plea
72' Wechsel FC Luzern
Auch der FC Luzern wechselt, Stöckli kommt für Ndiaye
76' Chance für Borussia Mönchegladbach
Zakaria erarbeitet sich den Ball und spielt nach Aussen zu Embolo
Embolo setzt sich gegen Sidler und Knezevic durch,
scheittert dann aber an Thomann und es gibt eckball
76' Eckball Borussia Mönchegladbach
Lingard bringt den Ball in den Strafraum
Der Ball kommt etwas zu nahe vors Tor und Thoman klärt per faustabwehr
78' Wechsel FC Luzern
Der FC Luzern Wechselt zum letzten mal Demhasaj kommt für Alvarez
81' Chance für den FC Luzern
Moser ist aufsässig und errobert sich an der Mittellinie den Ball
Mosser legt nach aussen zu Stöckli der in die Mitte Flankt.
Demhasaj scheitert mit dem Kopfball an Sommer.
84' Chance für den FC Luzern
Lüthi erarbeitet sich gegen Strobl den Ball und spielt zu Moser
Moser Spielt in die Mitte zu Demhasaj und der ist durch.
Sommer rettet mit einer Glanzparade zur Ecke.
84' Wechsel Borussia Mönchegladbach
Upamecano kommt für Dzhikiya, damit hat auch Mönchegladbach alle Wechsel durch
84' Eckball FC Luzern
Küthi bringt den Ball ins Zentrum
Utzinger steigt am höchsten köpft den Ball aber über das Tor
86' Chance für Borussia Mönchegladbach
Strobl erobert den Ball an der Mittellinie und spielt einen langen Ball zu Stindl
Stindl bringt den Ball in die Spitze zu Embolo
Thomann rettet mit der Glanzparade zum Eckball
86' Eckball Borussia Mönchegladbach
Lingard bringt die Ecke zum Kurzen Pfosten.
Stöckli entscheidet das Kopfballduell gegen Zakaria für sich und klärt.
90' Nachspielzeit
Der Schiedsrichter lässt noch 3 Minuten nachspielen
90+1' Chance für Borussia Mönchegladbach
Strobl ist fällt heute durch viele Balleroberungen auf und spielt den Ball zu Stindl
Stindl legt zurück auf Lingard der zu Embolo weiterleitet.
Embolo wird von der Abwehr bedrängt und bringt keinen guten Schuss zustande.
Thomann hat keine probleme
90+3' Spielende Das Spiel endet unentschieden.
Das Spiel ist vorbei das Spiel im Borussia Park endet wie das Hinspiel in der Swissporarena mit 1:1
Spielstatistik
Borussia Mönchegladbach - FC Luzern
Ballbesitz: 52%:48%
Torschüsse 12:8
Gewonnene Zweikämpfe 51%:49%
Eckbälle: 5:5
Passgenauigkeit: 81%:82%
Die Ergebnisse der Schweizer Gruppen
Gruppe A:
Borussis Mönchegladbach 1:1 FC Luzern
AZ Alkmaar 1:0 Olympiacos Pitäus
Gruppe D:
Arsenal London 1:0 Sparta Prag
FC Basel 1:0 Fenerbrance istanbull
Gruppe I
Betis Sevilla 3:0 BSC Young Boys
Genk 0:2 SC Braga
Die Tabelle
Nach der Aktuellen Tabellensituation hat der FC Luzern beste Chancen auf den Gruppensieg ein Unentschieden gegen Alkmaar würde zum Gruppensieg bereits reichen.
 
                  
            
            
            
					 
			
			 
			
			
			
				
					
						 
					
				
			
			 
			
				| Tops | 
| Erhalten: 0 Vergeben: 0 | 
 AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger
 AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger
				29. November 2020 Luzern nach klarem Sieg in Neuenburg Wintermeister.
Der FC Luzern ist in der Liga nach wie vor unter Feuer und gewann Auswärts gegen Neuchatel Xamax mit 3:0 und hat damit weiterhin einen 4 Punkte Vorsprung auf den FC Basel und steht damit bereits als Wintermeister fest.
In der 24. Minute brachte Ndiaye den FC Luzern in Führung und sorgte Damit für das einzige Tor in der ersten Halbzeit
In der Zweiten Halbzeit erhöhte Alvarez in der 57. Minute auf 2:0.
Den Schlusspunkt setzte Sidler mit dem 3:0 in der 68. Minute.
Die Ergebnisse der 17. Runde
Zürich 3:1 St. Gallen
Xamax 0:3 Luzern
Thun 1:4 Basel
Sion 0:3 Young Boys
Lugano 1:0 Servette
6. Dezember Luzern mit klarem Sieg in die Winterpause
Der FC Luzern wird zu Wheinachten einiges zu Feiern haben, zum Abschluss der Vorrunde gewinnt der FC Luzern in St. Gallen mit 4:1. Mit von der Partie war Miles Svilar welcher nach seiner Soliden Leistung beim abschliessenden Europa League Gruppenspiel gegen den AZ Alkmaar im Tor stehen wird. Svilar dürfte mit dem AZ Alkmaar nach 4 Gegentoren und der daraus resultierenden vorzeitigen Auswechslung sicher noch eine Rechnung offen haben.
Die Fans sehen die Entscheidung von Steinegger durchaus kritisch da es im Spiel schliesslich um den Gruppensieg und damit um ein Einfachers Los für das Sechzehntelfinale geht.
Ein Fanatischer Fan des FC Luzern lies sogar verlauten das wenn Svilar das Spiel verbockt Steinegger gleich mit Svilar zusammen verschwinden kann.
Der FC Luzern der gegen St. Gallen mit zahlreichen ersatzspieler auflief ging in der 14. Minute durch Moser in Führung.
Genau 14 Minuten Später erhöhte Hofstetter zum 2:0 Pausenstand.
In der Zweiten Halbzeit dauerte es nicht lange bis Hofstetter in der 50, Minute auf 3:0 erhöhte.
Verhaltenen Jubel gab es beim St. Gallener Ehrentreffer durch Kutesa in der 60. Minute.
Den Schlusspunkt im Spiel setzte Voca mit dem 4:1 in der 89. Minute.
Die Ergebnisse der 18. Runde
Lugano 2:0 Xamax
Young Boys 2:1 Thun
Basel 2:1 Zürich
St. Gallen 1:4 Luzern
Servette 1:2 Sion
10. Dezember 2020 Europa League Spiel FC Luzern gegen AZ Alkmaar
Die Teams im Vergleich
FC Luzern
Gesammtmarkwert: 65,48M
Durchschnitt Erste 11: 4,8M
Höchster Marktwert: Stefan Knezevic 10,5M
AZ Alkmar
Gesammtmarktwert: 82,7M
Durchschnitt erste 11: 5,89M
Höchster Marktwert: Calvin Stengs 13,5M
Die Aufstellungen
FC Luzern
AZ Alkmaar
Liveticker
1' Das Spiel beginnt
Schiedsrichter Radovan Palenkovic hat das Spiel angepfiffen.
6' Chance für den FC Luzern
Martin errobert den Ball gegen Johnsen und leitet über Voca einen Gegenangriff ein.
Voca spielt Den Ball zu Kasami der zu Alvarez in die Spitze Spielt.
Bizot lenkt den Ball zur Ecke ab
6' Eckball FC Luzern
Lüthi bringt den Eckball zum Kurzen Pfosten.
Kasami gewinnt das Kopfballduell und köpft in die kurze Torecke.
Bizot Lenkt den Kopfball zur Ecke ab
7' Eckball FC Luzern
Lüthi Bringt die Ecke erneut zum kurzen Pfosten.
Wuytens rettet vor Knezevic per Kopf zur Ecke.
7' Eckball FC Luzern
Diesesmal bringt lüthi den Ball richtung Elfmeterpunkt.
Koopmeiners Köpft den Ball aus dem Strafraum.
11' Chance für den AZ Alkmaar
Wuytens errobert den Ball im Mittelfeld und spielt einen querpass zu Midtsjo
Midtsjo Spielt den Ball zu Widgren der diesen an Gudmundsson weiterleitet.
Gudmundsson legt den Ball nach Aussen zu Stengs der die Kurze Ecke anvisiert.
Svilar hält den Ball
17' Tor FC Luzern: 1:0 Alvarez (Ndiaye)
Clasie verliert den Ball gegen Thomann
Thomann spielt den Ball zu Ndiaye der einen Steilpass an Alvarez schickt und der ist durch.
Alvarez lässt Bizot keine Chance. Der FC Luzern ist weiter auf Gruppensieg kurs.
21' Chance für den AZ Alkmaar
Wuytens errobert den Ball gegen Ndenge und spielt diesen zu Midtsjo.
Midtsjo spielt einen Doppelpass mit Koopmeiners.
Midtsjo schickt einen Steilpass zu Johnsen der an Svilar Scheittert.
24' Chance für den FC Luzern
Martin errobert den Ball gegen Johnsen und Kontert über Voca.
Voca spielt einen Steilpass der den Ball zu Alvarez weiterleitet.
Bizot lenkt Alvarez schuss zur Ecke ab.
24' Eckball FC Luzern
Lüthi bringt den Ball zum kurzen Pfosten
Knezevic bringt den Kopfball auf die Lange Ecke
Bizot wehrt den Ball zu einer erneuten Ecke ab.
24' Eckball FC Luzern
Ndiaye bringt die Ecke zum Elfmeterpunkt
Kasami entscheidet das Kopfballduell für sich bringt den Ball aber nicht an Bizot vorbei.
27' Tor FC Luzern: Alvarez (Kasami)
Sidler gewinnt auf dem Flügel den Ball gegen Clasie
Sidler spielt einen langen Ball zu Ndiaye und der spielt einen Querpass in die Mitte zu Kasami.
Kasami schickt den Ball in die Spitze zu Alvarez und der hat nur noch den Torwart vor sich.
Alvarez bleibt auch diesesmal gegen Bizot sieger und trifft zum 2:0 für den FC Luzern.
34' Chance für den FC Luzern
Ungenauer Pass von Midtsjo Lüthi fängt diesen ab.
Lüthi wird von den Gegnern attackiert und spielt zurück zu Ndenge
Ndenge spielt einen langen Pass zu Alvarez der zu Lüthi rüberspielt
Lüthi trifft nur das Aussennetz.
36' Tor FC Luzern 3:0 Alvarez (Lüthi)
Koopmeiners verliert den Ball im Aufbau an Kasami und der spielt diesen zu Lüthi
Lüthi legt den Ball zu Alvarez rüber und der trifft für Bizot unhaltbar in die lange Ecke.
40' Chance für den AZ Alkmaar
Widgren erarbeitet sich auf dem Flügel den Ball und spielt einen langen ball zu Midtsjo.
Midtsjo spielt den Ball zu Johnsen der zu Gudmundsson rüberlegt
Gudmundsson scheittert an Svilar
45' Halbzeitpause
Der Schiedsrichter beendet die erste Halbzeit der FC Luzern ist voll auf Kurs für den Gruppensieg.
Halbzeitstatistik
FC Luzern - AZ Alkmaar
Ballbesitz: 48%:52%
Torschüsse: 8:3
Gewonnene Zweikämpfe: 69%:31%
Ecken 5:0
Passgenauigkeit 86%:91%
46' Die Zweite Halbzeit beginnt
Der Schiedsrichter hat angepfiffen die letzten 45 Minuten in der Gruppenphase laufen.
49' Chance für den AZ Alkmaar
Koopmeiners leitet über Stengs einen Angriff ein.
Stengs Läuft die Linie entlang und flankt in die Mitte zu Johnsen.
Johnsen schiesst.
Der Ball wird noch von Martin abgefällscht Svilar hat den Ball denoch sicher.
52' Tor FC Luzern: 4:0 Alvarez (Ndiaye)
Johnsen verliert den Ball gegen Ndenge und der leitet über Ndiaye einen schnellen Konter ein.
Ndiaye spielt in die Mitte zu Alvarez und der versucht es mit einem Distanzschuss
Der Ball ist drin der FC Luzern baut die Führung weiter aus.
56' Chance für den AZ Alkmaar
Widgreen haut den Ball nach Vorne
Midtsjo ist zuerst am Ball und spielt diesen zu Gudmundsson.
Gudmundsson scheittert an Svilar und es gibt Eckball
56' Eckball AZ Alkmaar
Koopmeiners bringt die Ecke zum Elfmeterpunkt
Wuytens gewinnt das Kopfballduell gegen Martin und köpft auf die Lange ecke.
Svilar hält den Ball fest.
62' Wechsel AZ Alkmaar
Vejinovic kommt für Midtsjo
62' Wechsel FC Luzern
Auch der FC Luzern wechselt Borri kommt für Alvarez
64' Chance für den FC Luzern
Knezevic mit der Balleroberung gegen Johnsen.
Knezevic spielt den Ball zu Ndenge.
Ndenge spielt nach Vorne zu kasami und der spielt in die Spitze zu Borri
Borri scheittert an Bizot, es gibt Eckball für den FC Luzern.
64' Eckball FC Luzern
Lüthi bringt die Ecke Zum Elfmeterpunkt.
Der Ball landet hinter dem Tor und es gibt Eckball für den FC Luzern.
65' Eckball FC Luzern
Ndiaye bringt die Ecke zum kurzen Pfosten.
Kasami scheittert mit dem Kopfball an Bizot.
68' Wechsel FC Luzern
Uhrinic kommt für Ndenge
73' Chance für den FC Luzern
Ugrinic Erobert an der Mittellinie den Ball gegen Johnsen und spielt diesen schnell zu Kasami
Kasami spielt in die Spitze zu Borri unde dieser Scheitert an Bizot.
Es gibt Eckball für den FC Luzern.
73' Eckball FC Luzern
Lüthi bringt den Ball zum Elfmeterpunkt.
Knezevic entscheidet das Kopfballduell für sich kann aber den Ball nicht richtig drücken.
Der Ball streifft noch das Lattenkreuz.
77' Chance für den AZ Alkmaar
Clasie erarbeitet sich auf dem Flügel den Ball und spielt ins Zentrum zu Johnsen.
Johnsen legt für Gudmundsson auf und dieser Trifft den Pfosten, der Ball wird daraufhin zum Einwurf geklärt.
77' Wechsel AZ Alkmaar
Druijf kommt für Johnsen
79' Wechsel FC Luzern
Stöckli kommt als letzter Wechsel für Lüthi
82' Chance für den FC Luzern
Martin schlägt den Ball nach vorne.
Stöckli erkämpft sich den Ball und spielt zu Borri
Borri wird im Strafraum von Wuytens gelegt und es gibt Elfmeter.
82' Elfmeter FC Luzern
Kasami legt sich den Ball zurecht und nimmt sich ausreichend anlauf.
Bizot springt in die Linke ecke, statt eines gewaltigen schusses in die Linke Ecke kommt ein gut Platzierter schuss in die rechte Ecke, es steht nun 5:0 für den FC Luzern.
86' Chance für den AZ Alkmaar
Koopmeiners erobert den Ball und spielt nach aussen zu Stengs
Stengs flankt in die Mitte wo Druijf zum Kopfball kommt
Svilar hält den Ball fest.
90' Nachspielzeit
Es gibt noch 2 Minuten nachspielzeit.
90+2' Spielende der FC Luzern gewinnt
Der FC Luzern gewinnt zum Abschluss der Gruppenphase mit 5:0 und geht damit als Gruppensieger ins Sechzehntelfinale. Da der FC Basel mit 2:1 gegen Sparta Prag verliert ist der FC Luzern der einzige Schweizer vertreter in der KO Phase
Spielstatistik
FC Luzern - AZ Alkmaar
Ballbesitz: 50%:50%
Torschüsse: 11:7
Gewonnene Zweikämpfe: 68%:32%
Ecken: 8:1
Passgenauigkeit: 84%:90%
Die Tabelle
Die Ergebnisse der Schweizer Gruppen
Gruppe A:
Olympiacos CFP 0:2 Borussia Mönchegladbach
FC Luzern 5:0 AZ Alkmaar
Der FC Luzern ist Gruppensieger, Borussia Mönchegladbach wird Zweiter
Gruppe D:
Fenerbrance Istanbull 0:3 Arsenal London
Sparta Prag 2:1 Basel
Arsenal London ist Gruppensieger, Sparta Prag wird zweiter
Gruppe I:
SC Braga 0:2 Betis Sevilla
BSC Young Boys 1:2 Genk
Sevilla wird Gruppensieger, SC Braga wird Zweiter
19. Dezember 2020 Hinrundenbericht FC Luzern
Der FC Luzern hat den Hinrundenbericht veröffentlicht
Die Ziele
Nachwuchsarbeit: Genesio Colatrella (Nachwuchskoordinator)
Die Nachwuchsteams fahren weiterhin grandiose ergebnisse ein, auch in dieser Winterpause stehen einige Spieler bereit welche eventuell einen Profivertrag abschliessen können, Die Entwicklung der letztjährigen Nachwuchsspieler ist beeindruckend, und für die Zukunft erwartet sich da Einiges, und demmnächst werden wohl die ersten Luzerner für die Nationalmannschaft aufgeboten.
Markenpräsenz: Danze Carecci (Teammanager)
Die Ergebnisse der Hinrunde waren sowohl in der Liga als auch in der Europa League äussert grandios, und so konnten zahlreiche Sponsoren gewonnen werden und ein neues Projekt lanciert werden welches in den nächsten Tagen vorgestellt wird.
Finanzen: Remo Meyer (Sportdirektor)
Die Finanzlage des FC Luzern ist durch die Ergebnisse der Hinrunde weiter angestiegen, auch wenn in der Europa League nicht das grosse Geld zu holen ist, sind dennoch bereits gute gewinne erwirtschaftet worden, und in den nächsten tagen können wir ein grossartiges Projekt vorstellen.
Saisonbewertung: Alexander Steinegger (Trainer)
Anfangs waren wir uns nicht sicher ob wir die guten ergebnisse der Letzten Saison wiederholen können und ich denke ich kann mit gutem gewissen sagen das wir die Erwartungen übertroffen haben. Mit etwas Losglück werden wir auch in der Europa League weiter für Furore sorgen. Bei diesen guten Leistungen ist es aufgrund der zahlreichen interesennten Schwer das Team zusammernzuhalten, aber wir tuhen unser bestes Das Team bis im Sommer zusammenzuhalten.
Die Tabelle
Spielerleistungen
Torhüter
Name: Einsätze/Tore/Vorlagen/Ohne Gegentor
Miles Svilar: 6/0/1/2
Gabriel Thomann: 24/0/1/10
Verteidiger
Name: Einsätze/Tore/Vorlagen/Ohne Gegentor
Silvan Sidler: 26/5/1/10
Dario Hofstetter: 6/0/0/2
Alex Martin: 14/0/0/5
Stefan Knezevic: 24/0/0/10
Davide Bettella: 25/0/0/7
Theo Thomann: 15/0/0/4
Silvan Hefti: 22/2/0/6
Mittelfeldspieler
Name: Einsätze/Tore/Vorlagen/Ohne Gegentor
Idriz Voca: 28/2/8/11
Tsiy-William Ndenge: 21/1/2/6
Filip Ugrinic: 10/0/0/1
Lukas Utzinger: 9/2/1/3
Ibrahima Ndiaye: 21/5/2/6
Jörg Hofstetter: 20/5/3/6
Urs Moser: 11/1/3/4
Pajtim Kasami: 24/13/8/7
Leonardo Lüthi: 27/7/12/10
Nico Stöckli: 6/0/1/1
Stürmer
Name: Einsätze/Tore/Vorlagen/Ohne Gegentor
Julian Alvarez: 24/26/5/9
Federico Borri: 8/3/2/1
Shkelqim Demhasaj: 6/3/0/1
 
                  
            
            
            
					 
			
			 
			
			
			
				
					
						 
					
				
			
			 
			
				| Tops | 
| Erhalten: 0 Vergeben: 0 | 
 AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger
 AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger
				14. Dezember 2020 Europa League Auslosung
Ablauf der Auslosung
-Die Klubs wurden in zwei Töpfe aufgeteilt, die 12 Gruppensieger sowie die vier besten Gruppendritten der UEFA Champions League waren gesetzt.
-Die gesetzten Teams haben im Rückspiel Heimrecht.
-Mannschaften aus der gleichen Gruppe der UEFA Europa League oder dem gleichen Verband können nicht aufeinandertreffen.
Die Töpfe
Topf 1: Gesetzt
FC Chelsea
FC Sevilla
VFL Wolfsburg
Betis Sevilla
FC Everton
AS St. Etienne
Stade Rennes
Olympique Marseille
AC Mailand
FC Luzern
FC Arsenal London
AS Monaco
Bayer Leverkusen
Sporting Club Lissabon
Lazio Rom
Olympique Lyon
Topf 2: Ungesetzt
Spartak Moskau
Dynamo Kiew
SL Benfica
Feyenoord Rotherdam
Sparta Prag
KAA Gent
Athletic Bilbao
SC Braga
PSV Eindhoven
AS Rom
Club Brügge
Ajax Amsterdam
FC Porto
Borussia Mönchegladbach
Schalke 04
Atlanta Bergamo
Liveticker
1. Begegnung
PSV Eindhoven VS Betis Sevilla
2. Begegnung
Club Brügge VS FC Everton
3. Begegnung
FC Porto VS Olympique Marseille
4. Begegnung
Schalke 04 VS Stade Rennes
5. Begegnung
Atlanta Bergamo VS VFL Wolfsburg
6. Begegnung
Borussia Mönchegladbach VS AS St. Etienne
7. Begegnung
Ajax Amsterdam VS FC Chelsea
8. Begegnung
AS Rom VS FC Sevilla
9. Begegnung
Spartak Moskau VS AC Mailand
10. Begegnung
SL Benfica VS FC Arsenal London
11. Begegnung
Sparta Prag VS Bayer Leverkusen
12. Begegnung
Athletic Bilbao VS Lazio Rom
13. Begegnung
KAA Gent VS Olympique Lyon
14. Begegnung
Feyenoord Rotherdam VS Sporting Club Lissabon
15. Begegnung
SC Braga VS AS Monaco
16. Begegnung
Dynamo Kiew VS FC Luzern
20. Dezember 2020 Luzern bekommt neues Stadion
Der FC Luzern hat heute wie angekündigt ein neues Projekt veröffentlicht, der FC Luzern soll ein neues Stadion bekommen, Finanziert wird das Stadion von Investoren, Sponsoren und auch von Eigenkapital, nach und nach soll das Stadion dann in Vereinsbesitz übergehen.
Die genaue Aufteilung der Finanzierung ist bisher noch unklar und hängt davon ab wieviele Eigenmittel der FC Luzern bis ende Saison ins Stadion investieren kann.
Der FC Luzern verfügt derzeit über Rücklagen in höhe von rund 20 Millionen.
Wenn alles Klapt wird der FC Luzern bereits ab nächster Saison im neuen Stadion spielen.
Die Daten zum Stadion
Stadionname: Noch zu Bestimmen
Gesamtkapazität: 45'000
Stehplätze: 0
Sitzplätze: 45'000 Komplett überdacht
Rasenheitzung: Ja
Laufbahn: Nein
Untergrund: Naturrasen
Spielfeldgrösse: 105m x 68m
UEFA-Stadion-Klassifizierung: Kategorie 4
4. Januar 2021 Zoff um Mile Svilar bahnt sich an
Zweischen dem FC Luzern und Benfica Lissabon bahnt sich ein Streit um Torwart Mile Svilar an, Benfica Lissabon würde den 21 Jährigen Torwart gerne zurückrufen da der FC Luzern Svilar zu wenig Spielzeit geben würde.
Der FC Luzern hingegen möchte Mile Svilar bis im Sommer behalten, und pocht auf den Leihvertrag.
Laut Leihvertrag hat Benfica Lissabon keine Rückholoption, ausserdem sei Svilar nun auf einem guten weg und kann durchaus auch auf Europa League Spiele hoffen.
Von Svilar selbst kam bisher kein Kommentar.
Svilar hatte zum Start probleme sich beim FC Luzern durchzusetzen und musste nach seinem ersten Einsatz in der Europa League gegen den AZ Alkmaar untendurch als er aufgrund der schlechten Leistungen ausgewechselt wurde.
Nachdem Svilar sich anfangs mit Steinegger gestritten hatte, und Steinegger vorwarf ihm keine Chance zu geben hatten sich die beiden wieder versöhnt, und Svilar durfte gegen den Drittplatzierten FC Zürich von anfang an ran und zeigte eine Solide Partie.
Nach dem Spiel setzte sich der Aufwärtstrend fort und Svilar durfte nach seiner Soliden Leistung im Spiel gegen den FC St. Gallen das letzte Gruppenspiel der Europa League bestreiten.
Im abschliessenden Europa League Gruppenspiel gegen den AZ Alkmaar zeigte Svilar mit 7 Paraden und der Weissen Weste eine ausgezeichnete Partie.
Die Fans welche die entscheidung Steineggers Svilar im abschliessenden Europa League Spiel ins Tor zu stellen kritisch sahen, lobten Svilar für seine gute Leistungen.
Damit holte sich Svilar gegen den selben Verrein gegen den er den Respekt der fans verlor, diesen wieder zurück.
Der FC Luzern und Benfica Lissabon wollen in den näüchsten Tagen das gespräch suchen.
11. Januar 2021 Keine einigung zwischen Luzern und Benfica die UEFA muss schlichten.
Der FC Luzern und Benfica Lissabon konnten sich in den Gesprächen nicht einigen.
Wärend Benfica Lissabon weiterhin auf die vorzeitige rückkehr von Svilar besteht, pocht der FC Luzern weiterhin auf den Leihvertrag.
Nun muss die UEFA zwischen den beiden Vereinen schlichten.
Beide Teams wurden für den Freitag dem 15. Januar zur Schlichtung geladen.
15. Januar 2021 Keine einigung im Fall Svilar UEFA muss entscheiden.
Heute Fand der Schlichtungstermin zwischen dem FC Luzern und Benfica Lissabon bei der UEFA statt.
Die beiden Teams konnten sich nach wie vor nicht einigen, nun muss die UEFA über den Fall Svilar entscheiden, nachdem beide Teams und auch Svilar angehört wurden, wird die UEFA nun über den Fall beraten, die Entscheidung wird für den 18. Januar erwartet.
16. Januar 2021 Luzern mit 3:0 Sieg zum Rückrundenauftakt
Der FC Luzern gewinnt das Spiel zum Rückrundenauftackt in Sion deutlich mit 3:0. und hält den FC Basel weiterhin mit 4 Punkten auf Distanz
In der 10. Minute eröffnete Lüthi mit einem bemerkenswerten Volley den Score.
Noch vor der Halbzeitpause erhöhte Hefti in der 37. Minute zum 2:0 Pausenstand.
In der Zweiten Halbzeit blieb das Spiel lange torlos bis Kasami in der 86. Minute mit dem 3:0 den Schlusspunkt setzte
Die Ergebnisse der 19. Runde
Thun 0:3 Zürich
Sion 0:3 Luzern
Lugano 0:1 St. Gallen
Servette 1:3 Basel
Xamax 0:3 Young Boys
18. Januar 2021 UEFA entscheidet für Luzern Benfica mit Rekurs
Die UEFA verkündete heute ihre Entscheidung im Fall Svilar, die UEFA entschied zugunsten des FC Luzern. Als Begründung gab die UEFA an das der Leihvertrag eindeutig für den FC Luzern spricht, und Svilar beim FC Luzern durchaus zu Spielzeit kommt.
Benfica Lissabon hat gegen die entscheidung Rekurs eingelegt.
Der Fall Svilar ist damit noch nicht vorbei.
19. Januar 2021 Alvarez vor dem Absprung nach England
Julian Alvarez (20) hat mit grandiosen Leistungen auf sich aufmerksam gemacht, und so ist es nicht verwunderlich das er grosses Interesse geweckt hat.
Der U21 Internationale von Argentinien der im erweiterten Kader der A Nationalmannschaft steht, hatte in der hinrunde mit 26 Toren in 24 Pflichtspielen grosen Anteil am Erfolg des FC Luzern, und wird besonders von Norwich City heftig umworben, der Aktuelle Tabellendritte der EFL Championsship will diese Saison in die Premier League aufsteigen und hofft dabei auf die hilfe von RSL und Europa League Topskorer Alvarez.
Das erste Angebot für den mit 12,5 Millionen Marktwert bewertete Stürmer beträgt 23 Millionen, und wäre nach Aktuellem Stand nach Embolo (2016/2017 26,5M Schalke 04) der Zweitteuerste RSL Transfer aller Zeiten.
22. Januar 2021 Profivertrag für Junior.
Der FC Luzern ist sich um einen Ersatz für den in der Winterpause abgewandert Demhasaj einig geworden. Der Aktuelle RSL Leader stattet den 17 Jährigen Juniorenstürmer Nico Montandon aus der U21 mit einem Profivertrag aus.
Montandon Ist ein fester bestandteil der Schweizer U18 Nationalmannschaft, und hat auch schon Freundschaftsspiele für die U21 Nationalmannschaft bestritten.
Montandon ist auch der Aktuelle Topskorer der Promotion League der dritthöchsten Spielklasse in der Schweiz. Der Marktwert für den Spieler wird derzeit auf 750'000 geschätzt.
23. Januar 2021 Alvarez ist der neue RSL Toptransfer
Es hatte sich in den letzten Tagen angedeutet und jetzt ist es Fix Topscorer Julian Alvarez verlässt den FC Luzern nach England in die EFL Championsship zu Norwich City.
Die Verhandlungen bezüglich der Ablösesumme soll mehrere Tage gedauert haben, am ende einigten sich die Beiden Teams auf eine Ablösesumme von 29 Millionen.
Alvarez der in Norwich mit der Nummer 13 auflaufen wird, soll in England rund 1,2 Millionen Pro Saison verdienen.
Die erstaunlich hohe Ablöse für den auf 12,5 Millionen geschätzen Stürmerstar spiegelt die grandiosen Leistungen des Spielers aus den letzten Monaten wieder. Der Vereinssprecher von Norwich City ist über die verpflichtung total begeistert. "Es freut uns sehr, dass es geklappt hat. Hoffentlich kann Alvarez an seine tollen Leistungen anknüpfen. Qualität hat ihren Preis, und ich bin mir sicher, wir haben einen Mann geholt, mit dem wir ganz nach oben kommen werden." So der Vereinssprecher.
Alvarez ist damit nun der teuerste RSL Transfer aller Zeiten.
24. Januar 2021 Luzern mit deutlichem Sieg gegen Lugano
Der FC Luzern lässt sich im ersten Spiel nach dem Alvarez abgang nicht lumpen und gewinnt Zuhause gegen den FC Lugano mit 3:0
In der 18. Minute ging der FC Luzern durch Hofstetter mit 1:0 in Führung.
In der 38. Minute erhöhte Lüthi auf 2:0
In der zweiten Halbzeit setzte Lüthi in der 77. Minute mit dem 3:0 den Schlusspunkt, in einem Spiel bei dem der FC Luzern dem FC Lugano keine Chance lies.
28. Januar 2021 UEFA nun doch auf der Seite Benficas
Der FC Luzern muss die Svilar leihe vorzeitig beenden. die UEFA hat sich beim Benfica Rekurs auf die Seite von Benfica Lissabon gestellt und den Leihvertrag für ungültig erklärt. Damit wird Svilar nun vorzeitig zu Benfica Lissabon zurückkehren.
Vom FC Luzern gab es keine Stellungsnahme zum neusten UEFA entscheidung im Fall Svilar.
Der FC Luzern ist nun auf der suche nach einem neuen Torwart.
 
                  
            
            
            
					Geändert von Alexander_Keller (02.03.2020 um 13:56 Uhr)
Lesezeichen