MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 48

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger

    #1
    Straßenfussballer
    Registriert seit
    29.01.2020
    Beiträge
    39
    Danke
    6
    Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 0
    Vergeben: 0

    Standard AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger

    Hinweis: Habe leider mal wieder vergessen die Screens der Ergebnisse der Spielrunden zu machen.


    2. Mai 2020 Luzern mit Sieg gegen Xamax

    Nicht mehr lange bis zum Saisonende und der FC Luzern ist gut in Form, das Team von Alexander Steinegger gewann zuhause gegen Neuchatel Xamax mit 2:0

    Direkt zu beginn der ersten halbzeit erzielte Ndiaye nach gerade einmal 52 Sekunden das 1:0 für den FC Luzern.
    In der 7. Minute hatte der FC Luzern die Chance auf 2:0 zu erhöhen, aber Demhasaj verschoss den Elfmeter.
    Mit einem 1:0 ging es in die Halbzeitpause
    In der Zweiten Halbzeit blieb das Spiel lange offen bis Alvarez in der 84. Minute alles klar machte.


    9. Mai 2020 Luzern gewinnt auch gegen Sion

    Die Gute Form des FC Luzern geht weiter, der FC Luzern gewann zuhause gegen den FC Sion mit 2:1

    Zu beginn des Spiels sahen die zuschauer kaum Chancen und das spiel drohte Langweilig zu werden, bis Ndenge den FC Luizern in der 14. Minute in Führung brachte.
    Das Spiel wurde wieder so richtig spannend als Sio in der 30. Minute den Ausgleich für den FC Sion erzielte. Mit einem 1:1 ging es in die Halbzeit.
    Die Zweite Halbzeit blieb lange spannend und es sah ganz nach einem unentschieden aus bis Ndiaye in der 88. Minute den Siegtreffer für den FC Luzern erzielte.


    13. Mai 2020 Luzern verliert wieder gegen die Young Boys.

    Der FC Luzern musste gegen den bereits feststehenden Meister Young Boys eine 2:0 Niederlage hinnehmen.

    Der BSC Young Boys ging in der 22. Minute durch Fassnacht in Führung und hätte auch viel höher gewinnen können. Luzern war mit dem 1:0 in der pause noch gut bedient.
    In der Zweiten Halbzeit machten die Young Boys erneut gehörig druck und erhöhten die Führung in der 60. Minute zum 2:0 Endstand.


    17. Mai 2020 3:1 Sieg für den FC Luzern

    Nach der 0:2 niederlage gegen den BSC Young biys kann der FC Luzern direkt im nächsten spiel wieder stark Punkten, der FC Luzern gewinnt Zuhause gegen den FC Zürich mit 3:1

    In der ersten Halbzeit machte Demhasaj mit dem 1:0 in der 19. Minute klar wohin die Reise geht.
    Bereits in der 27. Minute erhöhte Ndiaye zum 2:0 Pausenstand.
    In der Zweiten Halbzeit erhöhte Sidler in der 62. Minute sogar noch auf 3:0
    Den Ehrentreffer für Zürich erzielte Popovic in der 69. Minute per Elfmeter.

    21. Mai 2020 Luzern verliert die Hauptprobe

    Der FC Luzern verliert zum Saisonabschluss gegen den FC Basel auswärts mit 2:0 und verliert damit in der Hauptprobe zum Cupfinal.

    Der FC Basel ging in der 35. Minute durch Xhaka in Führung.
    Nach dem Führungstreffer von Xhaka blieb das Spiel lange offen und Luzern hatte durchaus möglichkeiten um auszugleichen.
    Die Ausgleichsträume zerstörte Garmash in der 80. Minute.


    24. Mai 2020 Cupfinale FC Basel - FC Luzern


    Die Aufstellungen

    FC Basel

    Spieler im Fokus: Konstantinos Dimitriou ersetzt heute den gesperten Alderete

    FC Luzern

    Spieler im Fokus: Christian Schwegler bestreitet heute sein letztes Spiel in seiner Karriere und läuft damit zum Abschied als Captain auf.

    Liveticker

    1' Das Spiel beginnt
    Das Finale kann beginnen, gleich wird sich zeigen welches Team Schweizer Pokalsieger wird.

    4' Chance für den FC Basel
    Der FC Basel macht klar wohin die Reise läuft und kommt früh zu seiner ersten Chance
    Xhaka mit der Angriffsauflösung auf Okafor.
    Okafor Spielt den Ball zu Zuffi.
    Zuffi Schickt Okafor steil
    Okafor flankt in die Mitte
    Knezevic kann per Kopf klären

    9' Chance für den FC Luzern
    Auch der FC Luzern mit guten Spielanteilen und starkem Pressing.
    Alvarez fängt den Pass von Xhaka ab und spielt auf Lüthi
    Lüthi lässt Cömert stehen und Flankt in die Mitte.
    Widmer klärt.

    11' Chance für den FC Luzern
    Luzern gerade mit einer Druckphase.
    Voca löst mit seinem Pass auf Alvarez einen schnellen angriff aus.
    Alvarez Spielt nach aussen zu caicedo
    Caicedo mit einem Querpass
    Dimitriou geht dazwischen und grätscht den Ball zur Ecke ab
    Alvarez hätte freie schussbahn gehabt.

    11' Eckball FC Luzern
    Lüthi bringt den Eckball in den Strafraum
    Cömert klärt per Kopf.

    21' Chance für den FC Basel
    Nach längerem geplänkel übernimmt der FC Basel wieder die devise
    Xhaka mit einem Pass auf Stocker
    Stocker auf Zuffi
    Zuffi gewinnt den Zweikampf gegen Knezevic und spielt auf Van Wolfswinkel
    Bettella klärt zum Eckball

    21' Eckball FC Basel
    Zuffi trit die Ecke richtung elfmeterpunkt
    Stocker gewinnt das Kopfballduell gegen Knezevic
    Stockers Kopfball segelt nur ganz knap über die Latte, Thomann hätte keine Chance gehabt.

    26' Tor des FC Basel wegen Offside aberkannt
    Van Wolfswinkel zieht die Abwehr auf sich und spielt einen Steilpass auf Okafor.
    Okafor überwindet Thomann aber steht dabei knapp im Abseits, das Tor zählt also nicht die Fahne des Linienrichters ist sofort oben.

    31' Chance für den FC Luzern
    Nun wieder Luzern mit der Chance
    Ndenge erarbeitet sich den Ball gegen Xhaka und spielt auf Moser
    Moser mit einem Steilpass auf Alvarez
    Alvarez mit der herausgabe auf Caicedo der den ball mit einem Querpass für Moser auflegt
    Moser Scheitert an Omlin dieser kan den Ball nicht festhalten.
    Cömert klärt vor Alvarez

    35' Gelbe Karte Silvan Widmer
    Moser spielt einen Steilpass auf Caicedo
    Caicedo fällt im laufduell mit Widmer und der schiedsrichter entscheidet auf Freistoss.
    Die Gelbe karte für Widmer ist da sehr hart.
    Gute freistossposition für den FC Luzern von halbrechts

    35' Freistoss FC Luzern
    Die Position ist zu schlecht für einen Direkten Torschuss, lüthi legt sich den Ball zurecht
    Lüthi spielt auf den langen Pfosten wo Xhaka mit dem Kopf nur ungenügend klärt
    Alvarez mit einem harten schuss, sein Schuss wird von Dimitriou geblockt
    Nachschuss von Voca, der Ball geht über das Tor.

    38' Chance für den FC Basel
    Garmash legt den ball nach aussen zu Petretta
    Petretta spielt einen Steilpass auf van Wolfswinkel der zu Okafor weiterleitet
    Okafor flankt in die Mitte wo Zuffi das Kopfballduell gegen Knezevic gewinnt.
    Der Ball landen nicht im sondern auf dem Tor, es bleibt beim 0:0

    42' Chance für den FC Luzern
    Ndenge Schickt Caicedo steil
    Caicedo legt ab für Sidler und der Flankt in die zweite Reihe zu Ndenge
    Ndenge mit einem Steilpass auf Alvarez.
    Alvarez scheittert mit seinem direktschuss an Omlin.

    44' Freistoss für den FC Luzern
    Dimitriou mit einem Foul an Caicedo knapp ausserhalb des Strafraums
    Dimitriou bekommt keine karte wird aber ermahnt.
    Moser legt sich den Ball zurecht dies ist seine Position
    Mosser mit einem Gewaltschuss ans Aluminium Omlin hätte keine Chance gehabt, der ball bleibt im Spiel.
    Widmer rettet vor Caicedo

    45' Nachspielzeit
    Der Schiedsrichter lässt 2 Minuten nachspielen

    45+2' Chance für den FC Luzern
    Moser mit dem Einwurf nahe strafraum
    Caicedo flankt in die Mitte
    Cömert klärt per Kopf zum Eckball

    45+2' Eckball FC Luzern
    Der Schiedsrichter lässt den Eckball noch spielen.
    Lüthi mit der hereingabe in den Strafraum
    Knezevic gewinnt das Kopfballduell im Zentrum setzt den ball aber neben das Tor

    45+2' Halbzeit
    Der Schiedsrichter pfeift zur Pause

    Halbzeitstatistik
    FC Basel - FC Luzern
    Ballbesitz: 48%:52%
    Torschüsse: 0:2
    Gewonnene Zweikämpfe: 50%:50%
    Ecken: 1:2
    Passgenauigkeit 85%:86%

    46' Die zweite Halbzeit beginnt
    Die letzten 45 Minuten im Finale sind angelaufen.

    48' Chance für den FC Luzern
    Der FC Luzern ist durch das Chancenplus der ersten Halbzeit motiviert und kommt früh zur nächsten Chance
    Ndenge mit einem Steilpass auf Caicedo
    Caicedo probiert es mit einem Heber aber damit lässt sich Omlin nicht überwinden.

    51' Chance für den FC Luzern
    Lüthi gewinnt das Zweikampfduell gegen Stocker und leitet einen Angriff ein.
    Lüthi spielt auf Ndenge, Ndenge spielt weiter auf Moser
    Moser legt links rüber zu Alvarez und der schiesst
    Der Ball knallt an den Pfosten.

    53' Chance für den FC Basel
    Petretta löst mit seinem Passd auf Stocker einen schnellen angriff aus.
    Stocker spielt nach innen zu Zuffi welcher Stocker steil schickt
    Stocker flankt in die Mitte
    Van Wolfswinkel kommt frei zum Volley
    Der Pfosten rettet.

    59' Chance für den FC Basel
    Basel gerade am Spieldiktat
    Xhaka spielt zu Van Wolfswinkel und der legt zürock auf Zuffi
    Zuffi Mit einem Steilpass auf Stocker und der hat nur noch Thomann vor sich
    Der Ball landet im aussennetz.

    61' Wechsel FC Basel
    Zhegrova kommt für Okafor

    65' Tor FC Luzern 0:1 Caicedo

    Schwegler erarbeitet sich den ball gegen Stocker und Spielt einen Steilpass auf Alvarez
    Alvarez schickt caicedo steil und der ist durch.
    Caicedo mit einem Schuss, Omlin pariert kan den Ball aber nicht festhalten.
    Nachschuss Cicedo
    Tor für den FC Luzern.

    67' Wechsel FC Basel
    Campo ersetzt Zuffi.

    71' Chance für den FC Basel
    Basel drückt auf den ausgleich
    Xhaka mit einem Steilpass auf Campo
    Campo legt nach aussen zu Petrette
    Petretta flankt in die Mitte
    Kopfball von Stocker.
    Thomann ist blitzschnell unten und hält den Ball fest.

    75' Wechsel FC Luzern
    Kakabadze kommt für Sidler.

    80' Chance für den FC Luzern
    Luzern spielt nach wie vor Aktiv mit und kommt zu einer Chance
    Caicedo mit einer hereingabe auf Moser der leitet weiter zu Alvarez
    Alvarez Schuss wird von Cömert zur Ecke abgefälscht.

    81' Wechsel FC Basel
    Ademi kommt für Van Wolfswinkel

    81' Eckball FC Luzern
    Lüthi bringt die Ecke in den Strafraum
    Die Ecke ist keine gefahr für den FC Basel und die abwehr kann klären.

    86' Chance für den FC Basel
    Der FC basel wird zunehmend offensiver
    Campo mit einem Steilpass auf Stocker
    Stocker mit der Flanke auf Ademi
    Ademi wird beim Abschuss von Knezevic derart bedrängt und der ball landet neben dem Tor.

    86' Wechsel FC Luzern
    Schulz kommt für Ndenge

    89' Chance für den FC Basel
    Topchance für den FC Basel
    Petrette spielt einen Querpass auf garmash der schickt einen Steilpass an Stocker
    Stocker Spielt zu Campo
    Campo schickt Ademi steil und der ist durch.
    Thomann rettet mit einer Glanzparade zur Ecke

    89' Wechsel FC Luzern
    Luzern wechselt noch ein letztes mal Burch kommt für Bettella

    89' Eckball FC Basel
    Stocker legt sich den Ball zurecht und bringt diesen richtung Elfmeterpunkt.
    Kopfball von Campo, Thomann ist geschlagen aber Lüthi rettet auf der Linie zum Eckball

    90' Eckball FC Basel
    Stocker bekommt noch einen versuch viele Chancen bleiben nicht mehr.
    Cömert kommt nach der Hereingabe zum Kopfball trifft aber nur die latte, Schulz kann hinterher klären.

    90' Nachspielzeit
    Der Schiedsrichter gibt den Teams noch 2 Minuten.

    90+2 Chance für den FC Basel
    Die Letzte Chance für den FC Basel
    Garmash spielt nach aussen zu Stocker
    Stockers Flanke wird vorert von Schwegler geblockt und Stocker versucht es noch einmal.
    Ademi mit dem Kopfball
    Thomann ist Blitzschnell im bedrohten Eck und hält den Ball und damit den Sieg fest.

    90+2 Spielende Der FC Luzern Gewint mit 1:0

    Das Spiel ist aus, der FC Luzern ist Pokalsieger 2019/2020.

    Spielstatistik
    FC Basel - FC Luzern
    Ballbesitz: 46%:54%
    Torschüsse: 4:6
    Gewonnene Zweikämpfe
    48%:52%
    Passgenauigkeit: 83%:82%

    Die Auszeichnungen Schweizer Pokal
    Spieler des Turniers: Fassnacht Young Boys
    Torschützenkönig: Alvarez FC Luzern =4
    Top Vorlagengeber: Fassnacht Young Boys =3
    Torhüter des Turniers: Omlin FC Basel =3 Spiele ohne Gegentor


    31. Mai 2020 Saisonabschlussbericht FC Luzern

    Der FC Luzern konnte auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken und hat den Abschlussbericht abgegeben.

    Die Ziele

    Nachwuchsarbeit: Genesio Colatrella (Nachwuchskoordinator)
    Die Nachwuchsarbeit hat einen riesen Sprung nach vorne gemacht, die ersten Talente aus der Winterverträgen hat bereits voll eingeschlagen und massgeblich zum Pokalgewinn beigetragen, Im Sommer werden Weitere nachwuchsspieler mit Profiverträgen ausgestattet.

    Markenpräsenz: Danze Carecci Teammanager
    Durch den driten Platz in der Meisterschaft und dem Pokalgewinn ist der FC Luzern für Sponsoren richtig interesannt geworden, da wird sich in näherer Zukunft einiges abzeichnen.

    Finanzen: Remo Meyer (Sportdirektor)
    Der Dritte Platz in der meisterschaft und der Pokalgewinn macht sich auch in den Finanzen bemerkbar, verbunden mit der neuen markenpräsenz ist es uns gelungen zahlreiche Rücklagen zu bilden, und in naher zukunft werden sich da grosse möglichkeiten ergeben.

    Saisonbewertung: Alexander Steinegger (Trainer)
    Wir haben eine harte aber auch eine Schöne Saison gehabt, der Pokalgewinn ist ein absolutes Highlight in der Saison. Auich wenn in der Saison nicht alles perfekt gelaufen ist und es einige unschöne momente gabe sehe ich der Zukunft gelassen entgegen, der Aufstieg des FC Luzern hat gerade erst angefangen.

    Die Tabelle:

    Die Auszeichnungen RSL:
    Spieler des Jahres: Christian Fassnacht Young Boys
    Torschützenkönig: Christian Dassnacht Young Boys =32
    Top Vorlagengeber: Christian Fassnacht Young Boys =17
    Torhüter des jahres: David von Ballmoos Young Boys = 19 Spiele ohne Gegentor

    Spielerleistungen
    Torhüter
    Name: Einsätze/Tore/Vorlagen/Ohne Gegentor
    G. Thomann: 9/0/1/3
    M. Müller: 32/0/1/17
    L. Jacot: 1/0/0/0
    D. Zibung: 2/0/0/0

    Verteidiger
    Name: Einsätze/Tore/Vorlagen/Ohne Gegentor
    S. Sidler: 41/4/5/19
    D. Bettella: 13/1/0/3
    S. Knezevic: 38/3/0/18
    M. Burch: 5/0/0/0
    Lucas: 16/2/0/12
    C. Schwegler: 15/0/0/1
    O. kakabadze: 36/1/4/19

    Mittelfeldspieler
    Name: Einsätze/Tore/Vorlagen/Ohne Gegentor
    I. Voca: 44/3/6/20
    T. Ndenge: 40/7/7/18
    M. Schulz: 38/10/4/16
    D. Mistrafovic: 7/1/1/0
    L. Ndiaye: 40/10/5/16
    U. Moser: 13/1/3/2
    L. Lüthi: 17/2/4/3
    D. Caicedo: 36/2/2/8

    Stürmer
    Name: Einsätze/Tore/Vorlagen/Ohne Gegentor
    J. Alvarez: 18/12/2/3
    S. Demhasaj: 11/8/1/2
    F. Margiotta: 14/4/0/1
    D. Males: 1/0/0/0
    A. Binous: 1/0/0/0


    05. Juni 2020 Profivertrag für Thomann

    Der FC Luzern stattet den Bruder von gabriel Thomann, Theo Thomann mit einem Profivertrag aus. Der 17 Jährige Aussenverteidiger ist damit der erste nachwuchsspieler der für die neue Saison einen Profivertrag unterschrieben hat.


    13. Juni 2020 Weiterer profivertrag für Junior

    Nach Thoman hat der FC Luzern mit Dario Hofstetter einen weiteren Aussenverteidiger aus der U18 mit einem Profivertrag ausgestattet.


    22. Juni 2020 Und noch ein Profivertrag

    Der FC Luzern setzt konsequent auf die Jugend und stattet den 17 Jährigen Mittelfeldspieler Jörg Hofstetter auf die neue Saison mit einem Profivertrag aus.


    29. Juni 2020 Juniorenquartet ist voll

    Der FC Luzern macht das Juniorenquartet voll und stattet mit dem 18 Jährigen Mittelfeldspieler Nico Stöckli einen weiteren Junior mit einem Profivertag aus und macht damit das Quartet Voll.

    0 Nicht möglich!

  2. AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger

    #2
    Straßenfussballer
    Registriert seit
    29.01.2020
    Beiträge
    39
    Danke
    6
    Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 0
    Vergeben: 0

    Standard AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger

    1. Juli 2020 Luzern startet in die Vorbereitung

    Der FC Luzern startet heute in die Saisonvorbereitung, und wird heute nach Dänjemark ins Trainingslager Fliegen und dort einem Vorbereitungsturnier teilnehmen.
    Zu den Prominentesten Teams im Vorbereitungsturnier gehören, Arminia Bielefeld (2. Bundesliga), Preston North End (EFL Championship), Twente Enschede (Niederländische Eredivise) und CD Teneriffa (La Liga Smart Bank).
    Zum Trainingslager werden auch einige Spieler zum Probetraining erwartet.


    9. Juli 2020 Luzern wirft ein Auge auf Kasami

    Der FC Luzern will diese Saison hoch hinaus und ist dazu auf der Suche nach neuen Spielern, dabei hat der FC Luzern offenbar ein Auge auf Pajtim Kasami von Ligakonkurent FC Sion geworfen. Der 28. Jährige Spielmacher ist aufgrund der schlechten Saison des FC Sions in der letzten Saison (Platz 6) einem Angebot des Drittplatzierten der letzten Saison sicher nicht abgeneigt.
    Gerpchten zufolge soll sich der FC Luzern bereits in verhandlungen mit dem FC Sion befinden.
    Weder vom FC Luzern noch vom FC Sion kamen kommentare zu den Transfergerüchten um Kasami.


    11. Juli 2020 Schulz verlässt den FC Luzern

    Die Anzeichen auf einen Kasami Transfer verdichten sich, der FC Luzern hat einem Transfer von Marvin Schulz in die Türkei zu Yeni Malatyaspor zugestimmt.
    Der 25 Jährige Spielmacher aus Deutschland, hatte in der letzten Saison mit 10 Toren und 4 Vorlagen in 38 Spielen massgeblich Anteil am Erfolg des FC Luzern.
    Malatyaspor lässt sich Schulz rund 1,6 Millionen Kosten.


    13. Juli 2020 Transfercoup von Kasami Komplett

    Es hatte sich bereits angedeutet und jetzt ist der Transfer Komplett, der FC Luzern verpflichtet per sofort Pajtim Kasami vom FC Sion und lässt sich den Spielmacher eine menge Kosten.
    Die Ablösesumme für den 28. Jährigen Spielmacher und Ex Nationalspieler der in der letzten Saison einen Totalabsturz des FC Sion verhinderte kostet den Drittplatzierten der letzten Saison 5 Millionen, und soll rund 1,4 Millionen pro Saison verdienen, und ist damit nun der klare Topverdiener beim FC Luzern.


    14. Juli 2020 Luzern Akzeptiert Transferanfrage von Caicedo


    Die FC Luzern Fans erhielten heute früh einen Schok als der Transfer von Deiber Caicedo zu SPAL in die Serie A Verkündet wurde. Der 20 Jährige Flügelspieler bringt dem FC Luzern 3,7 Millionen ein. Grund für den schnellen Wechsel war eine Transferanfrage des Jungen Kolumbianers der mit der Leistung in der vergangenen Saison nicht zufrieden war (2 Tore und 2 Vorlagen in 36 Spielen). Im anbetracht des hohen Potentials des U21 Nationalspielers der im Eerweiterten kader der A Nationalmannschaft Kolumbiens steht, wird dem FC Luzern in zukunft fehlen. Ob ersatz geholt wird ist bisher nicht klar, Steinegger machte klar das ein Neuzugang im vollem umfang zum Team passen müsste.


    15. Juli 2020 Luzern verliert weiteren Schlüsselspieler

    Der FC Luzern muss nach dem Abgang von Caicedo künftig auch auf Marius Müller verzichten. Der Stammtorhüter wechselt für eine Ablösesumme von 6,3 Millionen in die EFL Championsship zu Norwich City.
    Der 26. Jährige Torhüter absolvierte in der letzten Saison 32 Spiele und behielt dabei 17 Mal eine Weisse weste und wird dem FC Luzern sicherlich fehlen.


    16. Juli 2020 Profivertrag für Probespieler.

    Der FC Luzern gab heute die Verpflichtung des 18 Jährigen Italijäners Federico Borri bekannt.
    Der Junge stürmer zeigte im Probetraining eine ausgezeichnete Leistung und unterschrieb beim FC Luzern einen 5 Jahres Vertrag der ihm vorerst rund 50'000 Im Jahr einbringen wird.
    Bei entsprechender Leistung kann das gehalt jederzeit nach oben angepasst werden.


    17. Juli Neuer Torwart für den FC Luzern die Saison kann kommen.

    Der FC Luzern ist auf der suche nach einem neuen Torwart in Portugal fündig geworden. Von Benfica Lissabon stösst bis ende Saison der 20 Jährige Mile Svilar zum FC Luzern.
    Der Junge Belgier gilt als gröstes Torwart Nachwuchstalent von Belgien und kam bisher bei Benfica nicht zum Zug und soll nun in Luzern zu Spielpraxis kommen.
    Der 18 Jährige Gabriel Thomann zeigte im Vorbereitungsturnier eine ausgezeichnete Leistung und will Svilar einen harten Konkurenzkampf liefern. Zumindest im eröffnungsspiel gegen den BSC Young Boys dürfte Thomann im Tor stehen und dannach wird es wohl einen harten Konkurenzkampf zwischen Thomann und Svilar geben. Der FC Luzern ist nach dem Zweiten Platz im Vorbereitungsturnier für das erröfnungssopiel Top Motiviert.

    Die Ergebnisse des Vorbereitungsturniers
    Gruppe: Arminia Bielefeld 2:1
    Gruppe: Preston North End 1:1
    Gruppe: Legia Warschau 2:0
    Halbfinale: Teneriffa 2:0
    Finale: Twente Enschede 3:4 n.E.


    18. Juli 2020 Luzern mit Remis im Eröffnungsspiel

    Der FC Luzern gelang heute im Eröffnungsspiel zuhause gegen den Young Boys ein Unentschieden das spiel endete 1:1, Luzern war dabei den Young Boys ebenbürdig.

    Zu beginn des Spiels waren beide Teams ebenbürdig und kahmen zu zahlreichen Chancen.
    In der 42. Minute brachte Hoarau den BSC Young Boys in Führung, bei diesem ergebniss blieb es dann bis zur Halbzeit.
    In der Zweiten Halbzeit drückte der FC Luzern auf den Ausgleich doch der BSC Young Boys hielt den angriffen nicht nur stand sondern kahmen auch zu eigenen Chancen scheitterten aber nicht zuletzt am starken Thomann im Tor der Luzerner.
    Nur Sekunden vor Schluss schokte Neuzugang Kasami den BSC Young boys indem er mit seinem Ausgleichstor den Sieg des amtierenden Meisters verhinderte.
    Durch seine guten Leistungen hat Gabriell Thomann den kampf im Tor des FC Luzern so richtig empfacht.

    Die Ergebnisse der 1. Runde
    St. Gallen 0:5 Basel
    Xamax 1:1 Sion
    Luzern 1:1 Young Boys
    Thun 1:2 Lugano
    Zürich 1:2 Servette


    20. Juli 2020 Margiotta zu Sivasspor

    Der FC Luzern vermeldete heute den Verkauf von Francesco Margiotta an Sivasspor, für den Transfer kassiert der FC Luzern rund 900'000.
    Der 27. Jährige Stürmer aus Italien kam in der letzten Saison anfangs zu vielen einsätzen, aber dann immer weniger.
    Margiotta wird nun seine Karriere in der Türkei fortsetzen.


    24. Juli 2020 Neuer Verteidiger für den FC Luzern

    Der FC Luzern ist auf der Suche nach einem ersatz für Lucas dessen Vertrag ende letzte Saison auslief fündig geworden, von CD Leganes stösst ab sofort der 22 Jährige Spanische Innenverteidiger Alex Martin zum FC Luzern.
    Der Transfer lässt sich der FC Luzern rund 1,5 Millionen kosten.
    Der Ehemalige U19 Internationale und Nachwuchsspieler von Real Madrit kam bisher bei CD Leganes nicht oft genug zum Einsatz und freute sich sehr über den Wechsel zum FC Luzern.


    25. Juli 2020 Luzern auch mit Remis gegen Basel

    Nach dem Remis gegen den BSC Young Boys holte der FC Luzern auch gegen den FC Basel ein Remies, das Spiel in Basel endete 2:2

    Der FC Luzern und der FC Basel schenkten sich in dem Spiel nichts.
    In der 9. Minute brachte Alvarez den FC Luzern mit 1:0 in Führung, 3 Minuten später glich der FC Basel durch Frei zum 1:1 Pausenstand aus.
    In der Zweiten Halbzeit mussten die Fans lange auf ein Tor warten bis der FC Luzern in der 84. Minute durch Voca erneut in Führung ging.
    Die antwort des FC Basel folge eine Minute später mit Zuffis Tor zum 2:2 Endstand.

    Die Ergebnisse der 2. Runde
    Young Boys 0:0 Zürich
    Basel 2:2 Young Boys
    St. Gallen 1:2 Xamax
    Lugano 0:1 Sion
    Servette 3:1 Thun


    1. August 2020 Kakabdaze verlässt den FC Luzern nach Portugal

    Der FC Luzern muss im letzten Monat des Transferfensters den abgang eines weiteren Stammspielers verarbeiten, Der Aussenverteidiger Otar Kakabadze verlässt den FC Luzern nach Portugal zu Guimaraes.
    Der Transfer des 25. Jährigen Georgiers bringt dem FC Luzern 1,8 Millionen ein, der FC Luzern steht nun vor der Aufgabe einen neuen Aussenverteodoger zu suchen.
    Steinegger gab bekannt bereits in Verhandlungen mit einem Ersatz zu sein.


    2. August 2020 Luzern mit Sieg gegen St. Gallen

    Der FC Luzern verbuchte heute den ersten Sieg in der Aktuellen Saison, nach den beiden Remies in den ersten Spielen gewinnt das Team von Alexander Steinegger gegen den FC St. Gallen mit 2:0.

    Der FC Luzern war dem FC St. Gallen von anfang an überlegen und ging in der 17. Minute durch Lüthi mit 1:0 in Führung.
    Obwohl der FC Luzern danach stehts bemüht war die Führung weiter auszubauen bleibs es bis zur pause beim 1:0.
    In der Zweiten Halbzeit mussten die fans nicht lange warten, in der 50. Minute erhöhte Alvarez mit einem Gerwaltschuss zum 2:0 Endstand. Theo Thomann der heute für kakabdaze spielte, zeigte trotz diverser unsicherheiten ein durchaus solides Spiel und sah in der 60. Minute die Gelbe Karte.

    Die Ergebnisse der 3. Runde
    Zürich 1:2 Basel
    Sion 1:1 Servette
    Xamax 1:2 Lugano
    Luzern 2:0 St. Gallen
    Thun 0:2 Young Boys


    5. August 2020 Hefti zum FC Luzern

    Vor 4 Tagen gab Steinegger bekannt bereits in Verhandflungen um den Nachfolger für kakabdadze zu sein, und heute gab der FC Luzern die Verpflichtung von Silvan Hefti von Ligakonkurent St. Gallen bekannt.
    Hefti der alle Nachwuchststufen für den FC St. Gallen durchlief kostet den FC Luzern 2,8 Millionen. Damit ist der FC Luzern nin wieder auf allen Positionen gut besetzt, und es bleibt abzuwarten ob es noch weitere änderungen geben wird.
    Das Transferfenster läuft noch bis ende August.


    9. August 2020 Luzern mit Sieg gegen Xamax

    Der FC Luzern Bleibt in der neuen Saison ungeschlagen, und schlägt Neuchatel Xamax zuhause mit 3:0, und steht nun nach 4 Spielen hinter Basel und Lugano auf Platz 3.

    Für das erste Tor in der Partie inder der FC Luzern auf allen ebenen dominierte, sorgte Alvarez in der 23. Minute.
    In der 33. Minute erhöhte Sidler zum 2:0 Pausenstand.
    In der zweiten halbzeit mussten die Fans sich bis zur 77. Minute gedulden ehe Kasmi zum 3:0 Endstand erhöhte.
    Dem FC Luzern steht eine Grandiose Saison bevor.

    Die ergebnisse der 4. Runde
    Basel 3:1 Thun
    Young Boys 2:1 Sion
    St. Gallen 0:3 Zürich
    Luzern 3:0 Xamax
    Servette 1:2 Lugano


    16. August 2020 Luzern mit Auswärtssieg in Zürich

    Der Höhenflug des FC Luzern geht weiter das Team von Alexander Steinegger gewinnt in Zürich mit 2:1 und steht damit nun auf dem Zweiten Platz in der Raifeisen Super League

    Dabei hatte das Spiel für den FC Luzern schlecht angefangen, in der 4. Minute brachte Marchesano den FC Zürich in Führung.
    Dem FC Luzern gelang vorne nicht viel und so ging der FC Luzern mit einem 0:1 Rückstand in die Pause.
    In der Zweiten Halbzeit sahen die fans ein verändertes Luzern, Mit dem ersten Angriff in der Zweiten Halbzeit glich Kasami zum 1:1 aus, und dieses Tor kurz nach wiederanpfiff gab dem FC Luzern selbstvertrauen.
    Die Entscheidung zugunste des FC Luzern fiel in der 54. Minute durch Lüthi.

    Die Ergebnisse der 5. Runde
    Thun 0:1 St. Gallen
    Lugano 1:3 Young Boys
    Xamax 0:2 Servette
    Zürich 1:2 Luzern
    Sion 1:2 Basel


    17. August 2020 Thun holt Luca Zidane

    Der FC Thun vermeldet prominenten Neuzugang, von Racing santaner stösst für eine Ablösesume von knapp 600'000 Luca Zidane zum FC Thun.
    Der Sohn von Zinedine Zidane wurde bei Real Madrit ausgebildet konnte sich aber dort nicht durchsetzen und wechselte zu Racing Santaner. Nachdem er auch in Racing gescheitert ist unternimmt er nun in der Schweiz beim FC Thun einen neuen anlauf.


    22. August 2020 Thun in Luzern Chancenlos. Luzern nun Titelkandidat?

    Der FC Thun mit neuzugang Zidane hatte heute in Luzern nichts zu lachen, das Team von Alexander Steinegger gewinnt deutlich mit 2:0 und steht nun auf dem ersten Platz der Super League. Die Frage die sich nun stellt, ist der FC Luzern ein Titelkandidat? Steinegger will davon nichts wissen und verweist darauf das der FC Luzern erst am anfang seines weges ist und die Saison noch lange ist.

    Bereits in der 14. Minute brachte Ndiaye den FC Luzern mit 1:0 In Führung. In der 36. Minute erhöhte Lüthi zum 2:0 Pausenstand
    In der zweiten halbzeit hatte sich der FC Luzern deffensiv stark verbessert vermochte es aber nicht die Abwehr des FC Luzern in bedrängniss zu bringen.
    Einziger wehmutstropfen für den FC Luzern. Kapitän Stefan Knezevic zog sich in der 72. Minute einen Muskelriss in der Wade zu und fällt 6 Wochen aus.

    Die Ergebnisse der 6. Runde
    Basel 1:2 Lugano
    Young Boys 2:0 Servette
    Luzern 2:0 Thun
    St. Gallen 1:1 Sion
    Zürich 1:0 Xamax


    29. August 2020 FC Sion gegen den FC Luzern


    Die Aufstellungen

    FC Sion


    FC Luzern



    Liveticker

    1' Das Spiel beginnt
    In Sion regnet es in strömen aber dies ist kein Grund das Spiel abzusagen, der Schiedsrichter hat das Spiel angepfiffen.

    6' Chance für den FC Sion
    Song fängt einen Kasami Pass auf Demhasaj ab und leitet einen gegenangriff ein.
    Uldrikis erhält den Ball von Song und Spielt zu Parker
    Parker schickt Bock steil.
    Boch gewinnt das Zweikampfduell gegen Sidler und kann flanken
    Martin klärt vor Uldrikis.

    10' Chance für den FC Luzern
    Voca mit einem Steilpass auf Hofstetter der den ball zu Sidler rüberlegt der das Zweikampfduell gegen Bock gewinnt und Flanken kann.
    Ruiz kann klären.

    17' Chance für den FC Luzern
    Utzinger mit einem Pass nach aussen zu Kasami.
    Kasami spielt einen Dopelpass mit Demhasaj und legt für Voca zurück
    Voca schickt Demhasaj steil welcher für Utzinger auflegt.
    Utzinger bringt den Ball nicht an Mitrushkin vorbei es bleibt beim 0:0
    Eckball für den FC Luzern

    17' Eckball FC Luzern
    Hofstetter legt sich den Ball für den Eckball zurecht
    Der Ball kommt auf den Elfmeterpunkt und Bettella gewinnt das Kopfballduel gegen Anderson
    Mitrushkin hält den Ball

    30' Tor FC Luzern 0:1 Demhasaj (Utzinger)
    Martin gewinnt den Ball von Itaitinga und leitet einen Angriff über Kasami ein.
    Kasami spielt den Ball zu Utzinger der Demhsaj steil schickt
    Demhasaj gewinnt das zweikampfdull gegen Ruiz und ist alleine durch, und schiesst direkt
    Demhasaj lässt Mitrushkin keine Chance der Ball schlägt Genau in der unteren Ecke ein.

    32' Tor FC Sion 1:1 Itaitinga (Uldrikis)
    Parker mit einem Langen Ball auf Uldrikis, der legt rüber zu Itaitinga
    Itaitinga gewinnt den Zweikampf gegen Martin und ist durch.
    Itainiga visiert die kurze Ecke an und überwindet Vlinar.
    Der FC Sion trifft mit dem ersten Torschuss und es steht 1:1

    43' Chance für den FC Luzern
    Gute Chance für den FC Luzern vor ende der ersten Halbzeit
    Utzinger spielt einen Querpass auf Voca.
    Voca nun mit einem Steilpass auf Kasami der den Ball direkt zu Hofstetter Weiterleitet.
    Hofstetter widerrum leitet den Ball zu Demhasaj weiter.
    Demhasajs schuss wird von Ruiz abgelenkt und Mitrushkin hält.

    45' Tor FC Luzern 1:2 Eigentor von Anderson
    Utzinger erarbeitet sich den ball gegen Song und spielt zu Voca
    Voca spielt wieder zu Utzinger.
    Utzinger nun mit einem Steilpass auf Demhasaj und der schiesst.
    Mitrushkin wehrt den Ball ab.
    Anderson will klären trifft aber ins eigene Tor

    45' Halbzeit
    Der Schiedsrichter pfeifft zur Halbzeitpause

    Halbzeitstatistik
    Ballbesitz: 43%:57%
    Torschüsse 1:5
    Gewonnene Zweikämpfe: 40%:60%
    Ecken: 0:1
    Passgenauigkeit: 81%:89%

    46' Die Zweite Halbzeit beginnt
    Es regnet nach wie Vor in strömen aber die Spieler lassen sich davon nicht beeindrucken.

    51' Chance für den FC Luzern
    Utzinger fällt heute mit seinen sicheren Pässen auf.
    Utzinger leitet überKasdami einen Angriff ein.
    Kasami spielt einen Dopelpass mit Demhsaj
    Kasami legt nun rüber zu Lüthi.
    Lüthi nun mit einem Steilpass auf Kasami
    Kasami schiesst Mitrushkin kann den Ball abwehren aber nicht festhalten
    Anderson hindert kasami erfolgreich am Nachschuss und klärt

    56' Chance für den FC Luzern
    Kasami schnappt sich den Ball und spielt ihn weiter zu Utzinger.
    Utzinger Spielt einen Steilpass auf Demhasaj und er Schiesst.
    Mitrushkin wehrt ab aber der ball bleibt im Spiel
    Der Nachschuss von Utzinger wird von Behrami zur Ecke abgewehr

    56' Eckball FC Luzern
    Hofstetter bringt die Ecke in den Strafraum
    Betelle steigt im Strafraum am Höchsten.
    Itaitinga lenkt den Kopfball zur Ecke ab

    57' Eckball FC Luzern
    Lüthi bringt den Eckball in den Strafraum.
    Die Ecke stellt die Abwegr vor keine grossen probleme.

    60' Tor FC Luzern 1:3 Demhasaj (Voca)
    Utzinger gewinnt den Ball gegen Itaitinga und spielt den Ball zu Kasami
    Kasami spielt nach aussen zu Sidler der nach innen zieht.
    Sielder spielt den Ball zu Hofstetter und der zu Demhasaj
    Demhasaj legt ab für Voca und der schickt Demhasaj
    Demhasaj ist durch und lässt mitrushkin keine Chance

    63' Chance für den FC Sion
    Der FC Sion ist auch noch da und kommt zu einer Chance
    Song zu Morgado und der kommt zur Flanke
    Martin kann die Flanke klären, der FC Sion kommt einfach nicht mehr zum Torschuss.

    68' Chance FC Luzern
    Der FC Luzern hat scheinbar noch nicht genug Utzinger spielt den Ball zu Lüthi
    Lüthi Flankt in die Mitte wo Demhasaj frei zum Kopfball kommt.
    Demhasajs Kopfball landet neben dem Tor

    68' Dobbelwechsel FC Sion
    Makienok und Facchinetti kommen für Itaitinga und Anderson

    73' Wechsel FC Luzern
    Moser ersetzt Utzinger der heute ein sehr gutes Passpiel bewiesen hat.

    76' Chance für den FC Luzern
    Der FC Luzern spielt unaufhaltsam weiter nach Forne. Hofstetter leitet einen weiten Balk von Voca weiter an Kasami.
    Kasami Spielt zu Demhasaj der den ball auf Voca zurückspielt
    Voca schickt lüthi steil und der versuchts direkt.
    Der ball geht nur ganz Knapp am pfosten vorbei.

    76' Wechsel FC Luzern
    Borri kommt für Demhasaj

    79' Wechsel FC Luzern
    Thomann ersetzt Hefti

    83' Tor FC Luzern 1:4 Borri (Moser)
    Der FC Luzern mit einem Tor wie aus dem lehrbuch
    Voca spielt einen Langen ball auf Moser
    Moser lässt Song laufen und spielt wieder auf Voca
    Voca zieht die Abwehr auf sich und spielt wieder zu Moser
    Moser nun mit einem Schnellen pass auf Borri
    Borri gewinnt den zweikampf gegen Song und hat freie schussbahn
    Mitrushkin wird von Borri auf dem Flaschen fuss erwischt und es sateht 4:1 für den FC Luzern.

    83' Wechsel FC Sion
    Patrick kommt noch für Uldrikis und damit haben beide teams ihre Wechsel durch.

    86' Chance für den FC Sion
    Sion nun mal wieder mit einer Chance
    Bock mit einem Steilpass auf Makienok
    Mackienock spielt einen Querpass auf Patrick und der schiesst den ball Knapp neben das Tor.

    90' Nachspielzeit
    Der Schiedsrichter lässt 2 Minuten nachspielen.

    90+2' Tor FC Luzern 1:5 Borri (Kasami)
    Moser lösst mit seinem Pass auf Kasami einen schnellen Angriff aus
    Kasami spielt in den Strfraum zu Borri und der probiert es Direkt
    Mitrushkin ist bei dem Platzierten schuss in die lange Ecke Chancenlos.
    Der FC Sion erlebt heute sein Waterloo.

    90+2' Spielende der FC Luzern gewinnt mit 5:1

    Spielstatistik
    Ballbesitz: 41%:59%
    Torschüsse: 1:10
    Gewonnene Zweikämpfe 38%:62%
    Ecken 0:3
    Passgenauigkeit: 79%:88%

    Die Tabelle



    30. August 2020 Schweres Los in der Europa League

    Der FC Luzern erwischt in der Europa League ein Schweres Los und trifft in der Gruppenphase auf Borussia. Möcnhegladbach, Olympiacos CFP und AZ Alkmar.

    Die Schweizer Gruppen
    Gruppe A:
    Borrusia Mönchegladbach
    Olympiacos CFP
    AZ Alkmar
    FC Luzern

    Gruppe D:
    FC Arsenal
    Fenerbrance Istanbull
    FC Basel 1893
    Sparta Prag

    Gruppe I:
    Betis Sevilla
    SC Braga
    KRC Genk
    BSC Young Boys


    1. September 2020 Das Transferfenster ist Geschlossen
    Das Transferfenster ist geschlossen, damit steht das Kader für die Hinrunde Fest.

    Gesammtmarkwert: 65,48M
    Durchschnittlicher Marktwert: 2,97M

    0 Nicht möglich!

  3. AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger

    #3
    Straßenfussballer
    Registriert seit
    29.01.2020
    Beiträge
    39
    Danke
    6
    Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 0
    Vergeben: 0

    Standard AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger

    13. September 2020 Luzerner Serie geht weiter

    Die Siegesserie des FC Luzern geht weiter, der FC Luzern gewinnt zuhause gegen Lugano mit 2:1

    In der 26. Minute brachte Hefti den FC Luzern in Führung, im verlaufe der restlichen ersten Halbzeit war Luzern klar überlegen vermochte es aber nicht ein Tor zu erzielen.
    Auch in der zweiten Halbzeit war der FC Luzern am drücker doch war es Lugano welches in der 76. Minute zum 1:1 ausglich.
    Nur 4 Minuten später stellte Kasami den vorsprung wieder her und traf zum 2:1 Endstand.

    Die Ergebnisse der 8. Runde
    Thun 1:2 Xamax
    St. Gallen 0:1 Servette
    Luzern 2:1 Lugano
    Basel 1:1 Young Boys
    Zürich 0:2 Sion


    17. September 2020 Europa League Spiel FC Luzern gegen Borussia Mönchegladbach.


    Die Teams im Vergleich

    FC Luzern
    Gesammtmarkwert: 65,48M
    Durchschnitt Erste 11: 4,8M
    Höchster Marktwert: Stefan Knezevic 10,5M

    Borussia Mönchegladbach
    Gesammtmarkwert: 282M
    Durchschnitt Erste 11: 15,3M
    Höchster Marktwert: Florian Neuhaus 24M

    Die Aufstellungen

    FC Luzern

    Bank:
    -Svilar
    -D. Hofstetter
    -T. Thomann
    -Moser
    -J. Hofstetter
    -Borri
    -Demhasaj

    Borussia Mönchegladbach

    Bank:
    -Sippel
    -Upamecano
    -Hofmann
    -Stindl
    -Chygrynskyi
    -Thuram
    -Mehmedi

    Liveticker

    1' Das Spiel beginnt

    4' Chance für Borussia Mönchegladbach

    Neuhaus gewinnt den Zweikampf gegen Ndenge und leitet über Embolo einen Angriff ein.
    Embolo legt nach aussen Zu Zakasria der Neuhauss steil schickt und der ist alleine durch.
    Thomann wehrt den Schuss zur Ecke ab.

    4' Eckball Borussia Mönchegladbach
    Lingard Bringt die Ecke in den Strafraum.
    Im Zentrum kommt Dzhihiya zum Kopfball.
    Hefti blockt den Kopfball ab und klärt.

    9' Chance für Borussia Mönchegladbach
    Strobl spielt einen Pass auf Neuhaus
    Neuhaus mit einem Querpass auf Zakaria
    Zakaria schickt Cohe Steil und der Flankt in die Mitte.
    Kopfball von Embolo
    Der Ball geht knapp übers Lattenkreuz Thomann hätte keine Chance gehabt.

    19' Chance für Borussia Mönchegladbach
    Neuhaus leitet über Lingard einen Angriff ein.
    Lingard spielt auf Embolo und der spielt einen Steilpass auf Pler
    Pler zielt die Kurze Ecke an, Thomann ist blitzschnell unten und hält den Ball.

    26' Chance für den FC Luzern
    Kasami fängt einen Pass ab und leitet einen eigenen Angriff ein
    Kasami spielt zu Ndiaye der einen querpass ins Zentrum zu Ndenge Spielt der den Ball zu Kasami zurückspielt.
    Kasami probiert es direkt.
    Sommer ist geschlagen aber den Ball prallt an den Pfosten und von da zu Sommer der den Ball vor Alvarez festhalten kann.

    29' Chance für Borussia Mönchegladbach
    Zakaria mit der Angriffseinleitung auf Lingard.
    Linjgard spielt einen Steilpass auf Plea.
    Thomann erreicht sekunden vor Plea den Ball und wird von Plea hart angegangen.
    Der Schiedsrichter entscheidet auf Stürmerfoul.
    Es gibt Freistoss für den FC Luzern.

    37' Tor Borussia Mönchegladbach 0:1 Embolo (Zakaria)

    Strobel errobert den Ball und dann geht es ganz schnell
    über Zakaria landet der Ball bei Embolo und der lässt Thomann keine Chance.
    1:0 Für die Gäste aus Mönchegladbach.

    44' Chance für den FC Luzern
    Kasami mit einer Ballerobberung im Mittelfeld
    Kasami mit einem Steilpass auf Alvarez.
    Alvarez lässt Dzhihiya aussteigen scheittert aber am Glänzend reagierenden Sommer
    Es gibt Eckball für den FC Luzern

    44' Eckball FC Luzern
    Ndiaye bringt die Ecke in den Strafraum.
    Unsicherheiten in der Borussia abwehr führen zu einem neuen Eckball für den FC Luzern.

    45'Eckball FC Luzern
    Ndiaye bringt die Ecke zum Elfmeterpunkt.
    Jantschke klärt per Kopf

    45' Halbzeit
    Der Schiedsrichter beendet die erste Halbzeit

    Halbzeitstatistik
    FC Luzern - Borussia Mönchegladbach
    Ballbesitz 48:52%
    Torschüsse. 1:3
    Gewonnene Zweikämpfe 63%:37%
    Ecken 2:1
    Passgenauigkeit 80%:90%

    46' Die Zweite Halbzeit beginnt
    Der Schiedsrichter hat die Zweite Halbzeit angepfiffen.

    48' Chance für Borussia Mönchegladbach
    Neuhaus Mit einem Pass auf Strobl
    Strobl legt auf für Zakaria und der spielt zu Coke
    Coke mit einem Steilpass auf Embolo und der zielt auf die Lange Ecke.
    Thomann wert den Torschuss ab und Hefti klärt

    54' Tor FC Luzern 1:1 Alvarez (Ndiaye)

    Embolo mit dem Ballverlust gegen Sidler.
    Sidler spielt einen Steilpass auf Ndiaye.
    Ndiaye nun mit dem Querpass auf Alvarez und der gewinnt das Zweikampfduell gegen Jantschke
    Alvarez wird bei seinem Abschuss von Dzhihiya bedrängt aber meistert die herausforderung souverän und trifft für Sommer unhaltbar zum Ausgleich.

    58' Chance für Borussia Mönchegladbach.
    Zakaria nun wieder mit der Angriffsauslösung über Strobl.
    Strobl mit dem Steilpass auf Embolo und der hat freie Schussbahn
    Thomann lenkt den Ball gerade noch zur Ecke ab

    58' Eckball Borussia Mönchegladbach
    Lingard legt sich den Ball für den Eckball zurecht.
    Der Ball kommt richtung Elfmeterpunkt und dort steigt Zakaria zum Kopfball hoch.
    Der Ball geht über das Tor.

    66' Chance für Borussia Mönchegladbach
    Strobl errobert sich den Ball gegen Ndenge und spielt zu Zakaria
    Zakaria mit einem Pass in die Spitze zu Embolo.
    Embolo zwingt Thomann erneut zu einer Glanzparade und holt dabei einen Eckball heraus.

    67' Eckball Borussia Mönchegladbach
    Lingard erneut mit dem Eckball
    Strobl kommt nahe Elfmeterpunkt zum Kopfball setzt den Ball aber Knapp über das Tor.

    68' Wechsel FC Luzern
    Jörg Hofstetter kommt für Ndiaye

    72' Chance für Borussia Mönchegladbach
    Lingard mit starkem Pressing, und so erobert er sich den ball gegen Ndenge und spielt einen Steilpass auf Zakaria.
    Zakaria spielt nach aussen zu Coke und der Flankt in den Strafraum.
    Martin ist vor Embolo am Ball und klärt, nur ungenügend.
    Zakaria kommt zuerst an den Ball und schiesst.
    Thomann wehrt den Ball zur Ecke ab und zeigt heute wieder ein klasse Spiel.

    72' Wechsel Borussia Mönchegladbach
    Hofmann kommt für Lingard

    72' Eckball Borussia Mönchegladbach.
    Lingard spielt auf den langen Pfosten.
    Dort gewinnt Sidler das Kopfballduell für sich und klärt.

    75' Chance für den FC Luzern
    Kasamii spielt einen Steilpass auf Alvarez und der ist alleine durch.
    Jan Sommer muss sein ganzes Können aufbieten um den Schuss zur Ecke abzuwehren.

    75' Eckball FC Luzern
    Jörg Hofstetter mit dem Eckball.
    Der Eckball ist zu schwach und die Abwehr klärt ohne Probleme.

    79' Chance für Borussia Mönchegladbach
    Strobl mit einem Querpass nach aussen zu Bensebaini
    Bensebaini Flankt in den Strafraum.
    Bettella ist zuerst am Ball bekommt den Ball aber nicht weg.
    über Hofmann kommt der Ball zu Embolo der den Ball mit der Brust annimmt und per Volley aufs Tor schiesst.
    Der Volley ist Klasse aber Thomanns Parade noch ein stückchen Besser.

    83' Wechsel Borussia Mönchegladbach
    Stindl kommt für Plea

    84' Freistoss FC Luzern
    Dzhihiya kann Kasami nur mit einem Foul stoppen.
    Er sieht für das Foul keine Karte wird aber ermahnt
    Lüthi legt sich den Ball zurecht aus der entfernung ist es eine ausgezeichnete Chance.
    Der Ball kommt über die Mauer, Sommer wehrt ab aber der ball bleibt im Spiel.
    Nachschuss von Alvarez, diesesmall hat Sommer den Ball sicher. gute Doppelparade des Borussia Torhüters.

    87' Wechsel FC Luzern
    Moser kommt für Kasami

    89' Wechsel FC Luzern
    Dario Hofstetter kommt als letzter Wechsel für Sidler.

    90' Chance für den FC Luzern
    Hofstetter mit einem langen Ball auf Moser.
    Moser leitet den Ball in die Spitze zu Alvarez.
    Alvarez versucht es direkt.
    Sommer hält den Ball

    90' Spielende Das Spiel in Luzern endet 1:1
    Der Schiedsrichter beendet das Spiel, die Beiden Teams teilen sich damit die Punkte.

    Spielstatistik
    FC Luzern - Borussia Mönchegladbach
    Ballbesitz 51%:49%
    Torschüsse. 6:7
    Gewonnene Zweikämpfe 50%:50%
    Ecken 3:4
    Passgenauigkeit 83%:87%

    Die Ergebnisse der Schweizer Gruppen
    Gruppe A:

    Luzern 1:1 Borussia Dortmund
    Olympiakos Piräus 0:2 Alkmar

    Gruppe D:
    Sparta Prag 1:3 Arsenal London
    Fenebrance Istanbul 1:1 Basel

    Gruppe I:
    Young Boys 0:2 Betis Sevilla
    Braga 1:1 Genk

    Die Tabelle

    0 Nicht möglich!

  4. AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger

    #4
    Straßenfussballer
    Registriert seit
    29.01.2020
    Beiträge
    39
    Danke
    6
    Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 0
    Vergeben: 0

    Standard AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger

    20. September 2020 Moser Verletzung überschattet Luzerner Kantersieg

    Der FC Luzern gewann Heute Auswärts gegen Servette Genf mit 5:0 und kann sich über den Sieg nicht wirklich freuen. das Top Talent Urs Moser verletzte sich in der 64. Minute beim Stand von 4:0 am Knöchel und fällt mit einem Knöchelbruch 2 Monate aus.

    Bereits in der 6. Minute brachte Demhasaj den FC Luzern in Führung.
    In der 29. Minute erhöhte Utzinger auf 2:0, bei der 2:0 Führung blieb es dann bis zur Pause.
    Wenige Sekunden nach Wiederanpfiff erhöhte Utzinger auf 3:0.
    In der 53. Minute steht es nach einem Hofstetter Tor bereits 4:0 für den FC Luzern und die Fans sind in Feierlaune.
    Die Feierlaune der Fans erlitt in der 64. Minute einen klaren Dämpfer als Moser nach einem Zweikampf mit Cristensen liegen blieb und mit der Bahre vom Platz getragen wurde.
    In der 84. Minute traf Kasami zum 5:0 Endstand, im anbetracht der Moser verletzung kann sich Kasami nicht wirklich über das Tor freuen, zumal mittlerweile auch bekannt wurde das Moser sich beim Zweikampf einen Knöchelbruch zugezogen hat.

    Die Ergebnisse der 9. Runde
    Lugano 0:2 Zürich
    Sion 3:2 Thun
    Xamax 1:5 Basel
    Young Boys 1:1 St. Gallen
    Servette 0:5 Luzern


    27. September 2020 Luzern gewinnt 3:1 gegen Lugano

    Der FC Luzern gewann das letzte Spiel vor dem Europaleague Spiel gegen AZ Alkmar, mit 3:1
    Mit dem Sieg in Lugano geht der FC Luzern voller selbstvertrauen nach Alkmar.

    In der 19. Minute war es allerdings Lugano das durch Holender mit 1:0 In Führung ging, und die Fans auf einen Sieg hoffen lässt.
    Bereits 5 Minuten später erlit die Hoffnung der Luganesi einen herben dämpfer als Ndiaye ausglich.
    In der 34. Minute machte Alvarez klar wohin die reise geht und brachte den FC Luzern mit 2:1 in Führung.
    In der Zweiten halbzeit gab sich der FC Lugano grösste mühe aber die mühen verliefen sich im Sand als Alvarez in der 65. Minute mit dem 3:1 alles klar machte.

    Die Ergebnisse der 10. Runde
    Xamax 1:1 Thun
    Sion 0:2 Zürich
    Servette 0:4 St. Gallen
    Lugano 1:3 Luzern
    Young Boys 0:3 Basel


    1. Oktober 2020 Europa League Spiel AZ Alkmaar gegen FC Luzern


    Die Teams im Vergleich

    AZ Alkmar
    Gesammtmarktwert: 82,7M
    Durchschnitt erste 11: 5,89M
    Höchster Marktwert: Calvin Stengs 13,5MGesammtmarkwert: 65,48M
    Durchschnitt Erste 11: 4,8M
    Höchster Marktwert: Stefan Knezevic 10,5M

    FC Luzern
    Gesammtmarkwert: 65,48M
    Durchschnitt Erste 11: 4,8M
    Höchster Marktwert: Stefan Knezevic 10,5M

    Die Aufstellungen

    AZ Alkmaar


    FC Luzern


    Liveticker

    1' Das Spiel beginnt
    Der Schiedsricher hat das Europa League Spiel in Alkmaar angepfiffen.

    2' Tor AZ Alkmaar: 1:0 Midtsjo (Gudmundsson)
    Johnsonn errobert den Ball und spielt auf Clasie.
    Clasie auf Stengs und der mit einem Steilpass auf Gudmundsson.
    Gudmundsson legt rüber auf Midtsjo und der probiert es mit einem Schuss aus 18 Metern.
    Der ist Drin die Holländer gehen mit ihrem ersten Angriff in Führung

    3' Chance für den FC Luzern
    Ndenge mit der Angriffsauflösung auf Ndiaye.
    Ndiaye spielt auf Kasami und der spielt einen wuerpass auf Alvarez
    Alvarez mit dem Torschuss aus 16 Metern
    Bizot wehrt den Ball zur Ecke ab

    3' Eckball FC Luzern
    Ndiaye legt sich den Ball zurecht und bringt die Ecke in den Strafraum
    Wuytens wehrt per Kopf nur ungenügend ab
    Nachschuss von Kasami
    Bizot rettet erneut zur Ecke

    4' Eckball FC Luzern
    Ndiaye kommt erneut zum versuch und bringt den Ball erneut in den strafraum
    Diesesmal köpft Johnsen denn Ball sicher aus dem Strafraum.

    7' Tor AZ Alkmaar: 2:0 Johnsen (Gudmundsson)
    Koopmeiners errobert den Ball gegen Ndenge und spielt nach vorne zu Gudmundsson
    Gudmundsson mit einem Querpass auf Johnsen und der schiesst aus etwa 20 Meter
    Auch dieser Ball schlägt hinter Svilar ein, die Hausherren aus führen nun mit 2:0

    9' Chance für den FC Luzern
    Ndenge mit der Balleroberung gegen Johnsen.
    Ndenge spielt weiter auf Voca
    Voca mit dem Steilpass auf Alvarez und der lässt Hatzidiakos stehen und schiesst
    Bizot ist geschlagen aber der Ball prallt an den Pfosten und von dort ins aus.

    15' Chance für den FC Luzern
    Kasami zerlegt mit einem Steilpass die Alkmaar vertieidgung und Alvarez ist durch.
    Alvasrez nun mit dem Torschuss, Bizot rettet mit der Fussabwehr und Wuytens klärt.

    22' Tor FC Luzern: 2:1 Alvarez (Voca)
    Koopmeiners verliert den Ball gegen Voca und der macht das spiell schnell.
    über Ndenge landet der Ball bei Kasami welcher für Ndenge Voca auflegt.
    Voca spielt nun einen Steilpass auf Alvarez und der lässt Bizot keine Chance
    Luzern ist wieder an Alkmaar dran.

    24' Tor AZ Alkmaar 3:1 Clasie (Johnsen)
    Koopmeiners mit einem langen Ball auf Midtsjo
    Midsjo spielt auf Johnsen der für Clasie auflegt.
    Clasie mit einem Distanzschuss aus 22 Metern
    Svilar muss erneut hinter sich greiffen

    27' Chance für den FC Luzern
    Ndiaye mit der Balleroberung auf dem Flügel und der spielt zu Voca
    Voca spielt den ball auf Alvarez und der startet durch, scheittert aber am ende an Bizot

    34' Tor AZ Alkmaar: 4:1 Johnsen (Koopmeiners)
    Midstjo leitet einen Konter ein
    über Koopmeiners kommt der Ball zu Johnsen.
    Johnsen nun mit einem 1:1 gegen Svilar.
    Johnsen trifft zum 4:1 von den Luzerner rängen regnet es Pfiffe.
    4 Torschüsse 4 Tore für die Holländer aus Alkmaar.

    38' Wechsel FC Luzern
    Der Torhüter Svilar muss runter für ihn kommt Thomann
    Von den Rängen regnet es erneut pfiffe für Svilar und der winkt ab.

    43' Chance für den FC Luzern
    Luzern gibt nicht auf Ndenge spielt auf Ndiaye
    Ndiaye mit einem Querpass auf Alvarez und der schiesst.
    Der Ball prallt an den Pfosten, Alvarez nun mit dem nachschuss
    Bizot lenkt den ball zur ecke ab

    43' Eckball FC Luzern
    Lüthi legt sich den ball zum Eckball zurecht.
    Die ecke stellt keine gefahr dar

    45' Tor FC Luzern: 4:2 Kasami (Alvarez)
    Knezevic errobert den Ball und leitet mit einem langen Ball einen angriff ein.
    über Kasami landet der Ball bei Alvarez und nun steht es im Strafraum 2 gegen den Torhüter
    Alvarez legt auf Kasami rüber und der hast keine probleme das leere Tor zu treffen.

    45' Nachspielzeit es gibt noch 2 Minuten nachspielzeit

    45+2' Chance für AZ Alkmaar

    Hatzdiakos mit einem Langen Ball zu Clasie dieser spielt einen hohen Ball in die Mitte
    Johnsen verlängert per Kopf auf Stengs und der schiesst.
    Thomann hält den Ball fest und damit verabschieden sich die Teams in die Halbzeit

    45+2' Halbzeit
    Die spieler gehen zum Pausentee in die Kabine

    Halbzeitstatistik
    AZ Alkmaar - FC Luzern
    Ballbesitz: 49%:51%
    Torschüsse 5:7
    Gewonnene Zweikämpfe 41%:59%
    Ecken 0:3
    Passgenauigkeit: 80%:85%

    46' Beginn der zweiten Halbzeit
    Das spiel geht weiter

    50' Tor FC Luzern: 4:3 Alvarez (Lüthi)
    Voca mit einem Diagonalpass zu Kasami
    Kasami nun mit einem Querpass auf Lüthi
    Lüthi gewinnt das 1 gegen 1 mit Wendt und lässt Wuytens stehen
    Lüthi könnte schiessen aber spielt den Ball auf Alvarez und der lässt Bizon keine Chance.

    53' Chance für AZ Alkmaar
    Clasie mit einem Langen Ball auf Koopmeiners und der leitet den Ball weiter auf Johnsen.
    Johnsen scheittert schliesslich an Thomann.

    57' Wechsel FC Luzern
    Jörg Hofstetter kommt für Ndiaye

    59' Chance für AZ Alkmar
    Clasie mit einem langen Diagonalpass auf Johnsen
    Johnsen ist durch scheitert aber an Thomann.
    Es gibt Eckball.

    59' Eckball AZ Alkmaar
    Clasie mit dem Eckball
    Bettella klärt per Kopf

    63' Tor FC Luzern: 4:4 Kasami (J. Hofstetter)
    Alvarez macht durch und errobert den Ball, und spielt einen querpass auf Hofstetter.
    Hofstetter flankt den Ball in den Strafraum
    Kasami steigt dort am höchsten und überwindet Bizon mit einem herrlichen Kopfball.
    Damit steht es nun 4:4

    65' Doppelwechsel AZ Alkmaar
    Druijf und Vejinovic kommen für Midtsjo und Johnsen

    67' Wechsel FC Luzern Ugrinic kommt für Ndenge

    70' Chance für AZ Alkmaar

    Vejinovic mit einem pass auf Stengs.
    Stengs ist nach einem Dopelpass mit Johnson alleine durch scheitert aber an Thomann.
    Es gibt nun Eckball

    70' Eckball AZ Alkmaar
    Clasie bringt den Eckball in den Strafraum
    Drujif setzt den Kopfball aufs Tornetz.
    es bleibt beim 4:4

    72' Chance für AZ Alkmaar
    Koopmeiners mit der Balleroberung gegen Voca
    über Druijf landet der Ball bei Vejinovic
    Vecjinovic schickt Gudmundsson steil und der visiert das Kurze eck an
    Thomann lenkt den Ball gerade noch um den Pfosten

    72' Eckball AZ Alkmaar
    Koopmeiners bringt den Eckball in den Strafraum
    Drijif setzt den Kopball neben das Tor

    72' Wechsel AZ Alkmaar
    Bergsma kommt für Wendt

    75' Tor FC Luzern: 4:5 Alvarez (Kasami)
    Ugrinic mit einem präzissen Pass auf Voca
    Dieser spielt direkt weiter zu Kasami
    Kasami nun mit einem Querpass auf Alvarez
    Alvarez lässt Bizon keine Chance.

    78' Chance FC Luzern
    Ugrinic mit der Balleroberung im Mittelfeld, Ugrinic spielt den Ball auf Kasami
    Kasami legt den ball nach aussen zu Lüthi und der flankt ins zentrum.
    Alvarez mit einem guten Volley, aber Bizon mit einer noch besseren Parade.
    Es gibt Eckball.

    79' Eckball FC Luzern
    Lüthi bringt die Ecke in den Strafraum
    Bizon stürmt aus dem Tor hinaus und faustet den Ball aus dem Strafraum.

    83' Tor FC Luzern 4:6 Alvarez (Kasami)
    Ugrinic errobert den Ball gegen Clasie und leitet über Kasami einen eigenen Angriff ein
    Kasami mit einem Steilpass in den Strafraum
    Alvarez kommt als erster an den Ball und lässt Bizon keine Chance.

    87' Tor AZ Alkmaar: 5:6
    Druijf leitet einen Konter ein und spielt zu Gudmundsson
    Guddmundsson spielt den Ball in den Strafraum
    Clasie bringt im Zweikampf Bettella zu fall, aber der schiedsrichter entscheidet auf kein Foulspiel
    Clasie lässt Thomann mit dem Knaller ins Lange Eck keine Chance.

    90+ Spielende der FC Luzern gewinnt in Alkmaar mit 6:5
    Der Schiedsrichter beendet das Spiel, der FC Luzern holt damit 3 wichtige punkte in Alkmaar

    Spielstatistik
    Ballbesitz 44%:56%
    Torschüsse: 9:12
    Gewonnene Zweikämpfe 36%:64%
    Ecken: 3:4
    Passgenauigkeit 82%:83%

    Die Ergebnisse der Schweizer Gruppen
    Gruppe A:

    Borussia Mönchegladbach 0:1 Olympiakos Piräus
    AZ Alkmaar 5:6 FC Luzern

    Gruppe D:
    Arsenal London 2:1 Fenerbrance Istanbull
    FC Basel 0:2 Sparta Prag

    Gruppe I:
    Betis Sevilla 3:1 SC Braga
    Genk 1:0 BSC Young Boys

    Die Tabelle



    2. Oktober 2020 Svilar über Luzern Fans sauer Transferanfrage von Demhasaj

    Alexander Steinegger steht in Luzern vor schwierigen Aufgaben. Mile Svilar ist nach dem gestrigen Europa League Spiel sauer auf die fans des FC Luzern.
    Nach 4 Gegentoren wurde Svilar bei seiner Auswechslung von den Luzerner Fans ausgepfiffen und winkte wütend ab und ging vorzeitig in die Kabine.
    Unklar ist derzeit ob das verhalten von Svilar konsequenzen für ihn hat.

    Neben dem Fall Svilar muss sich Steinegger auch um den Fall demhasaj kümmern.
    Der 24 Jährige Kosovarische Nationalspieler hatte heute Morgen seine Transferanfrage beim FC Luzern eingereicht. Demhasaj sieht sich zum Stammspieler berufen und sieht beim FC Luzern keine Perspektiven mehr auf einen Stammplatz und will den FC Luzern bereits im Winter verlassen.


    4. Oktober 2020 Luzern mit klarem Sieg gegen Sion

    Der FC Luzern scheint derzeit unaufhaltsam zu sein und gewann heute zuhause gegen den FC Sion mit 3:1

    In der 15. Minute brachte Parker den FC Sion in führung, 9 Minuten später glich der FC Luzern dürch Lüthi aus.
    Noch vor der halbzeitpause sorgte Hefti mit einem Tor in der 40. Minute für die Luzerner Führung.
    In der zweiten haLbzeit machte Alvarez in der 65. Minute alles klar und traf zum 3:1 Endstand.

    Die Ergebnisse der 11. Runde
    St. Gallen 1:2 Lugano
    Basel 1:1 Servette
    Luzern 3:1 Sion
    Zürich 2:1 Thun
    Young Boys 1:1 Xamax

    0 Nicht möglich!

  5. AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger

    #5
    Straßenfussballer
    Registriert seit
    29.01.2020
    Beiträge
    39
    Danke
    6
    Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 0
    Vergeben: 0

    Standard AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger

    15. Oktober Demhasaj wechselt nach Saudi Arabien

    Die Zukunft von Shkelqim Demhasaj ist nun geklärt, der 24. Jährige Nationalspieler aus dem Kosovo wechselt in der Winterpause nach Saudi Arabien zu Al Nassr.
    Die Verhandlungen mit den Saudis soll mehrere tage gedauert haben da sich die Verreine erst nicht über die Ablösesumme einigen Konnte.
    Zum Schluss einigten sich beide Verreine auf eine Ablösesumme von 2 Millionen.


    18. Oktober 2020 Luzern weiterhin ungeschlagen

    Der FC Luzern ist seit Saisonbeginn immer noch ungeschlagen und gewann heute Zuhause gegen Servette Genf mit 2:1.

    In der ersten Halbzeit mussten die Fans bis zur 40. Minute warten bis Ndiaye den FC Luzern mit 1:0 in Führung brachte.
    Auch die Zweite Halbzeit war durch geplänkel der Beiden Teams geprägt, die Partie kam wieder so richtig auf fahrt als Stevanovic in der 62. Minute ausglich.
    Der Siegtreffer für den FC Luzern erzielte Ndiaye in der 76. Minute.

    Die Ergebnisse der 12. Runde
    Basel 2:1 Xamax
    Zürich 2:0 Lugano
    Luzern 2:1 Servette
    St. Gallen 1:1 Young Boys
    Thun 2:3 Sion


    22. Oktober 2020 Europa League Spiel Olympiacos CFP gegen FC Luzern


    Die Teams im Vergleich

    Olympiacos CFP
    Gesammtmarktwert: 143,1M
    Durchschnitt Erste 11: 8,1M
    Wertvollster Spieler: Daniel Podence 19,0M

    FC Luzern
    Gesammtmarkwert: 65,48M
    Durchschnitt Erste 11: 4,8M
    Höchster Marktwert: Stefan Knezevic 10,5M

    Die Aufstellungen

    Olympiacos CFP


    FC Luzern


    Liveticker

    1' Das Spiel beginnt
    Das Spiel wurde angepfiffen

    3' Chance für Olympiacos
    Guilherme mit dem Querpass auf Podence
    Podence Spielt einen Steilpass auf Mady
    Mady spielt nun einen Querpass auf Masouras
    Masouras gewinnt den Zeikampf gegen Hofstetter und Schiesst
    Thomann ist blitzschnell unden und pakt sicher zu.

    8' Chance für Olympiacos
    Fortounis auf Masouras, und der spielt weiter auf Guerrero
    Guerrero mit einem Steilpass auf Podence und der schiesst.
    Thomann ist erneut zur stelle.

    13' Chance für den FC Luzern
    Ndenge errobert den Ball gegen Mady und macht das Spiel schnell
    Kasami nun mit einem Steilpass auf Alvarez
    Meriah bringt Alvarez im Zweikampf zu Fall und der Schiedsrichter entscheidet auf Freistoss für den FC Luzern.

    13' Freistoss FC Luzern
    Lüthi legt sich den Ball zurecht aus 18 Metern ist es eine sehr gute Position.
    Der Ball segelt über die Mauer ist aber zu schwach Jose Sa hat den Ball.

    17' Chance für Olympiacos
    Semedo errobert den Ball gegen Alvarez und leitet über Guilherme einen Konter ein.
    Von Guilherme kommt der Ball zu Mady der ihn zu Podence rüberspielt.
    Podence bringt eine Flanke ins Zentrum.
    Knezevic gewinnt das Koprfballduell gegen Fortounis kann aber nicht enscheident klären
    Mady ist zuerst am Ball findet aber in Thomann seinen Meister.

    22' Chance für den FC Luzern
    Betella fängt einen Querpass ab und leitet einen eigenen Angriff ein
    über Alvarez kommt der Ball zu lüthi und der startet durch.
    Lüthi Flankt ins Zentrum wo Ndenge zum Schuss kommt
    Jose Sa hält den Ball ohne grösseren Probleme.

    25' Chance für den FC Luzern
    Ndenge erobert den Ball von Masouras und leitet einen Angriff über Hofstetter ein.
    Hofstetter Flankt den Ball in die Mitte wo Alvarez mit dem Kopfball den Pfosten trifft, der Ball wird anschliessend geklärt.

    28' Chance für den FC Luzern
    Kasami fängt einen Querpass ab und spielt einen steilpass zu Alvarez
    Alvarez ist durch und schiesst trifft aber erneut nur den Pfosten.
    Meriha klärt vor Lüthi zum Eckball.

    28' Eckball FC Luzern
    Lüthi bringt den Ball in den Strafraum
    Jose Sa stürmt aus dem Tor hinaus und faustet den Ball weg.
    Hofstetter schnappt sich den ball und schiesst
    Der Ball prallt von Torosidis ins aus und es gibt wieder Eckball.

    29' Eckball FC Luzern
    Hofstetter bringt den Eckball auf den langen pfosten
    Hefti probiert es mit einem Volley scheitert aber an Jose Sa.

    35' Chance für Olympiacos
    Mascouras mit der Balleroberung im Mittelfeld
    über Fortunis und Guerrero landet der Ball bei Torosidis
    Torosidis findet in Thomann seinen meister holt aber dabei einen Eckball heraus.

    36' Eckball Olympiacos
    Masouras mit der Ecke
    Die Ecke kommt in den strafraum und wird von der abwehr ungenügend geklärt.
    Leonardo schiesst von der Strafraumkante findet aber ebenfalls in Thomann seinen Meister.

    39' Chance für Olympiacos
    Guilherme errobert den Ball gegen Alvarez
    über Fortunis kommt der Ball zu Masouras der zu Guerrero spielt
    Guerrero schiesst von der Strafraumkante und zwingt Thomann zu einer Flugparade.
    Es gibt Eckball für Olympiacos.

    39' Eckball Olympiacos
    Podence lässt sich mit dem Eckball zeit
    Betelle klärt die hereingabe am langen Pfosten per Kopf

    43' Chance für den FC Luzern
    Ndenged ist heute deffensiv Sackstark und leitet nach einer erneuten balleroberung im Mittelfeld über Kasami einen schnellen Konter ein.
    Kasami schickt Alvarez steil und der hat nur noch den Torwart vor sich.
    Jose Fa verkürzt den Winkel und hat den Ball.

    45' Chance für den FC Luzern
    Luzern dreht vor der hakbzeitpause noch einmal auf und Voca leitet über Kasami einen erneuten Konter ein.
    Kasami spielt den ball zu Alvarez der sich zuerst gegen Meriah durchsetzt und den Zweikampf gegen Semedo aufnimmt.
    Alvarez fällt im Zweikampf mit Semedo und der Schiedsrichter entscheidet nach kurzer konsultation mit seinen Assistenten auf Elfmneter für den FC Luzern

    45' Elfmeter FC Luzern
    Alvarez läuft gleich selber an und schickt Jose Sa in die falsche Ecke.
    Der FC Luzern führt mit 1:0 Torschütze Alvarez.

    45' Halbzeitpause
    Der Schiedsrichter beendet die erste halbzeit und schickt die Spieler in die Kabinen.

    Halbzeitstatistik
    Olympiacos CFP - FC Luzern
    Ballbesitz 50%:50%
    Torschüsse: 7:5
    Gewonnene Zweikämpfe: 49%:51%
    Ecken: 2:2

    46' Die Zweite Halbzeit beginnt

    48' Chance für Olympiacos

    Meriah mit einem Querpass auf Masouras
    Masouras ist auf dem Flügel durch und flankt in die Mitte
    Guererro mit dem Kopfball
    Thomann lenkt den ball mit den Fingerspitzen um den Pfosten

    48' Eckball Olympiacos
    Masouras bringt die Ecke richtung kurzer Pfosten.
    Torosidis gewinnt das Kopfballduell gegen Knezevic zieht aber gegen Thomann den kürzeren.

    52' Chance für Olympiacos
    Guilherme mit einem Steilpass auf Leronardo und der bringt einen querpass in die mitte
    Podence schiesst direkt und zwingt Thomann erneut zu einer tollen Parade
    Wider eckball für Olympiacos

    52' Eckball Olympiacos

    Podence führt die Ecke gleich selber aus und bringt den ball richtung Elfmeterpunkt
    Ndenge kann klären.

    54' Wechsel Olympiacos
    Valbuena kommt für Podence

    59' Wechsel FC Luzern
    Utzinger kommt für Ndenge bei dieser auswechslung gibt es Applaus.

    61' Chance für Olympiacos
    Valbuena errobert mit starkem Pressing den ball von Hefti und flankt in die Mitte
    Guerrero scheittert mit einem Volley an Thomann und holt erneut einen Eckball heraus.

    61' Eckball Olympiacos
    Fortounis bringt die Ecke erneut in den Strafraum
    Grandioser Kopfball von Guerrero aber eine noch bessere Parade von Thomann.
    Der Torwart des FC Luzern zeigt heute erneut eine Grandiose Partie.

    66' Chance für den FC Luzern
    Utzinger leitet nach einer Balleroberung im Mittelfeld über Kasami einen schnellen Konter ein.
    Von Kasami kommt der Ball zu Alvarez der den Ball mit einem Querpass zu Lüthi spielt.
    Mady geht da Rabiat zum Ball und verursacht erneut einen Elfmeter für den FC Luzern.

    67' Elfmeter für den FC Luzern
    Alvarez legt sich den Ball für den Elfmeter zurecht und nimmt anlauf
    Jose Sa entscheidet sich für die richtige Ecka aber der Ball ist zu gut Platziert.
    Der FC Luzern führt nun mit 2:0 Torschütze Alvarez.

    68' Wechsel Olympiacos
    El Arabi kommt für Guerrero

    70' Chance für Olympiacos
    Mady mit einem Steilpass auf Masouras
    Nach einem Weiteren Steilpass ist El Arabi alleine Durch
    Thomann lenkt in höchster not zur Ecke.

    70' Wechsel Olympiacos
    Olympiacos wechselt vor der Ecke.
    Vukovic kommt für Semedo

    70' Wechsel FC Luzern
    Auch der FC Luzern wechselt vor der Ecke noch einmal.
    Stöckli kommt für Lüthi.

    70' Eckball Olympiacos
    Masouras bringt den Eckball richtung Elfmeterpunkt
    Knezevic klärt per Kopf

    72' Wechsel FC Luzern
    Letzter Wechsel beim FC Luzern
    Borri kommt für Alvarez.

    73' Chance für den FC Luzern
    Kasami spielt einen Pass nach Aussen zu Hofstetter
    Hofstetter Flankt in die Mitte wo Borri zum schuss kommt
    Vukovic wirft sich in den Schuss.
    Kasami schnappt sich den Ball und schiesst
    Jose Sa ist rechtzeitig unten und hat den Ball.

    75' Chance für Olympiacos
    Fortounis leitet über Masouras einen Angriff ein.
    Von Masouras geht der Ball zu Valbuena und der Flankt in die Mitte
    El Arabi scheiter mit dem Kopfball an Thomann und es gibt Eckball

    75' Eckball Olympiacos

    Masouras legt sich den Ball zurecht
    Der Ball kommt zu nahe an den Strafraum und Thomann faustet den ball aus dem Strafraum

    76' Chance für den FC Luzern
    Utzinger schnappt sich die herausgabe von Thomann und spielt einen Langen ball auf Borri
    Borri enteilt seinen bewachern und hat nur noch den Torwart vor sich.
    Jose Sa hat am ende die Nase vorn und hat den Ball sicher

    86' Chance für Olympiacos
    Leonardo spielt den ball nach aussen zu Mady der ihn zu Valbuena weiterleitet.
    Valbuena flankt in die Mitte und El Arabi schiesst
    Thomann ist erneut nicht zu bezwingen und lenkt den Schuss zur ecke ab.

    87' Eckball Olympiacos
    Fortounis bringt den Ball in den Strafraum
    El Arabi setzt den Kopfball über das Tor.

    90' Nachspielzeit
    Der Schiedsrichter lässt 3 Minuten nachspielen.

    90+2' Tor FC Luzern: 0:3 Kasami (Borri)
    Hofstetter erarbeitet sich den Ball gegen Masouras
    und Spielt den Ball zu Kasami
    Kasami spielt nun einen Dopelpass mit Borri und kann schiessen
    Kasami haut den Ball platziert ins lange Eck und der FC Luzern erzielt in der Nachspielzeit das 3:0.

    90+3' Spielende Der FC Luzern Gewinnt in Griechenland
    Der FC Luzern gewinnt mit 3:0 gegen Olympiacos und steht damit nach der hälfte der Gruppenphase auf dem ersten Platz.

    Spielstatistik
    Ballbesitz: 49%:51%
    Torschüsse: 14:8
    Gewonnene Zweikämpfe 40%:60%
    Ecken 8:3
    Passgenauigkeit: 85%:80%

    Die Ergebnisse der Schweizer Gruppen.
    Gruppe A:

    AZ Alkmaar 0:3 Borussia Mönchegladbach
    Olympiakos CFP 0:3 FC Luzern

    Gruppe D:
    FC Basel 0:4 Arsenal London
    Fenerbrance Istanbull 1:1 Sparta Prag

    Gruppe I:
    Genk 1:3 Betis Sevilla
    SC Braga 4:1 BSC Young Boys

    Die Tabelle

    0 Nicht möglich!

  6. AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger

    #6
    Straßenfussballer
    Registriert seit
    29.01.2020
    Beiträge
    39
    Danke
    6
    Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 0
    Vergeben: 0

    Standard AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger

    25. Oktober 2020 Luzerner Siegesseerie gestoppt

    Die Siegesseerie des FC Luzern hatte heute gegen Basel ihr ende gefunden. Das Team von Alexander Steinegger verliert zuhause gegen den FC Basel mit 1:2

    In der 8. Minute ging der FC Basel durch Hwang Hee Chan mit 1:0 in Führung, der FC Luzern reagierte probpt und erzielte in der selben Spielminute durch Alvarez den Ausgleich.
    Mit einem 1:1 gingen die Beiden Teams in die Pause.
    Auch in der Zweiten Halbzeit blieb das Spiel lange zeit offen bis der FC Basel in der 86. Minute durch einen Frei Elfmeter den Siegtreffer erzielte.

    Die Ergebnisse der 13. Runde
    Thun 0:3 Servette
    Xamax 0:3 St. Gallen
    Luzern 1:2 Basel
    Sion 0:1 Lugano
    Zürich 0:1 Young Boys


    31. Oktober 2020 Luzern mit Sieg gegen die Young Boys


    Der FC Luzern kann direkt im ersten Spiel nach der Knapen niederlage gegen den FC Basel bereits wieder eine erfolgsmeldung vermelden. der FC Luzern gewinnt auswärts gegen die Young Boys mit 2:0.

    Das Spiel war in der ersten Halbzeit lange ausgeglichen bis Alvarez den FC Luzern in der 43. Minute mit 1:0 in Führung brachte.
    Auch in der zweiten halbzeit mussten die Fans lange warten bis in der 81. Minute Sidler zum 2:0 Endstand traf. Der BSC Young boys fliegt damit hinter Zürich auf den 4. Platz zurück.

    Die Ergebnisse der 14. Runde
    Young Boys 0:2 Luzern
    Servette 0:4 Zürich
    Sion 3:0 Xamax
    Lugano 3:1 Thun
    Basel 3:0 St. Gallen


    01. Oktober 2020 Luzern ohne Knezevic gegen Olympiacos

    Der FC Luzern mus im Europa League Spiel gegen Olympiacos auf Captain Stefen Knezevic verzichten, der 24 Jährige Innenverteidiger zog sich im Training eine Steissbeinprellung zu und muss 8 tage Pausieren.


    05. November 2020 Europa League Spiel FC Luzern gegen Olympiacos Piräus


    Die Teams im Vergleich

    FC Luzern

    Gesammtmarkwert: 65,48M
    Durchschnitt Erste 11: 4,8M
    Höchster Marktwert: Stefan Knezevic 10,5M

    Olympiacos CFP
    Gesammtmarktwert: 143,1M
    Durchschnitt Erste 11: 8,1M
    Wertvollster Spieler: Daniel Podence 19,0M

    Die Aufstellungen

    FC Luzern



    Olympiacos CFP


    Liveticker

    1' Das Spiel Beginnt
    Der Schiedsrichter startet die 4. Europa League Partie, bei einem Sieg könnte der FC Luzern je nach ergebniss im Pararellspiel bereits im Sechzehntelfinale der Europa League stehen.

    3' Chance für den FC Luzern
    Voca erobert den Ball gegen Mady und spielt nach aussen zu Hefti.
    Hefti Spielt einen hohen Ball ins Zentrum zu Ndenge, und dieser spielt einen Steilpass auf Kasami.
    Kasami probiert es mit einem schuss von der Strafraumkante.
    Jose Sa musste sein ganzes können aufbieten um den Schuss noch um den Pfosten zu lenken, es gibt Eckball für den FC Luzern.

    3' Eckball FC Luzern
    Lüthi bringt den Eckball richtung Elfmeterpunkt
    Torosidis köpft den Ball Seitwärts aus dem Strafraum wo lüthi wieder an den ball kommt.
    Lüthis Flanke wird von Bouchalakis geklärrt.

    7' Chance für den FC Luzern
    Voca erobert nach einem Starken Pressing den Ball und spielt ihn auf den Flügel zu Lüthi
    Lüthi zieht nach innen und Spielt einen Querpass in die Mitte
    Jose Sa hat aufgepasst und ist vor Alvarez am Ball und hält diesen fest.

    12' Chance für Olympiacos
    Bouchalaksi errobert den Ball von Alvarez und spielt zu Torosidis
    Torosidis Flankt auf den Langen Pfosten
    Podence kommt zum Kopfball setzt diesen aber neben das Tor.

    15' Chance für Olympiacos
    Leonardo gewinnt auf dem Flügel das Zweikampfduell gegen Lüthi und spielt den ball in die Mitte zu Fortounis welcher einen Steilpass auf Guererro spielt.
    Gierrero spielt einen Querpass auf Podence und der schiesst direkt, scheitert aber an Lüthi

    16' Gelbe Karte Sidler
    Masouras schnappt sich den Abschlag von Thomann vor Ndiaye und flankt nach Vorne
    Guerrero fällt im Zweikampf gegen Siedler und der schiedsricxhter entscheidet auf Freistoss.
    Sidler sieht für die Aktion die Gelbe Karte

    16' Freistoss Olympiacos
    Fortounis legt sich den ball zurecht aus 30 Metern ist die distanz etwas weit für einen Direktschuss.
    Fortunis bringt den ball hoch in den Strafraum wo Guererro den Ball über das Tor köpft.

    19' Chance für Olympiacos
    Fortounis errobert sich den Ball gegen Ndenge und spielt nach vorne zu Guerrero welcher zu Masouras rüberspielt.
    Masouras spielt den Ball wieder zu Guererro und der Schiesst.
    Thomann lenkt den Ball zur Ecke ab.

    19' Eckball Olympiacos
    Fortounis bringt die Ecke an den Kurzen Pfosten.
    Meriah gewinnt das Kopfballduell gegen Betella und köpft aufs Tor
    Thomann wert den Kopfball zur seite ab, und Sidler klärt anschliessend.

    25' Chance für den FC Luzern
    Martin mit der Balleroberung.
    über Kasami kommt der Ball zu Lüthi der in die Mitte Flankt
    Alvarez zielt die lange Ecke an bringt den Ball aber nicht an Jose Sa vorbei und es gibt Eckball für den FC Luzern.

    25' Eckball FC Luzern
    Ndiaye bringt den Ball richtung Elfmeterpunkt
    Bouchalakis gewinnt das Kopfballduell gegen bewtella bringt den ball aber nicht weit genug weg.
    über Kasami landet der Ball bei Alvarez, welcher den Ball an den Pfosten haut.
    Nachschuss von Ndiaye, Jose Sa rettet zum Eckball.

    26' Eckball FC Luzern
    Ndiaye bringt den Ball erneut zum Elfmeterpunkt
    Alvarez fällt im Zweikampf mit Mady, der schiedsrichter entscheidet auf kein Foul, und Jose Sa kann den Ball aufnehmen.

    30' Tor FC Luzern: 1:0 Alvarez (Kasami)
    Voca fängt einen Querpass von Fortounis ab und spielt den Ball zu Kasami.
    Kasami spielt einen Steilpass zu Alvarez und der hat keine Mühe alleine von Jose Sa das Tor zu Machen, der FC Luzern führt mit 1:0

    36' Chance für Olympiacos
    Masouras spielt einen langen Ball zu Fortunnis der den Ball zu Guerrero weiterleitet.
    Guerrero spielt nach aussen zu Podence, der wieder in die Mitte Flankt.
    Guererro scheittert mit dem Volley an Thomann.

    40' Chance für den FC Luzern
    Voca mit einem langen Ball zu Kasami der direkt zu Alvarez weiterleitet.
    Alvarez will schiessen aber Semedo kann den Ball zur Ecke abgrätschen.

    40' Eckball FC Luzern.
    Lüthis Eckball wird kurz ausgeführt.
    Masouras kommt zuerst an den Ball und bleibt nach einem Zweikampf mit Alvarez Liegen.
    Der Schiedsrichter entscheidet auf entlasungsfreistoss für Olympiacos. Masouras muss mit der Bahre vom Platz getragen werden

    40' Wechsel Olympiacos
    Valbuena kommt für den verletzten Masouras.

    44' Chance für den FC Luzern
    Voca erobert den Ball im Mittelfeld und spielt nach vorne zu Kasami
    Kasami legt nach aussen zu Lüthi der in die Mitte Flankt,
    Ndenge leitet den Ball weiter zu Alvarez und der schiesst, Jose Sa hält.

    45' Halbzeit.
    Der Schiedsrichter beendet die erste Halbzeit. Im Pararelspiel zwischen Borussia Mönchegladbach und dem AZ Alkmaar steht es derzeit 1:1. Das reicht bisher noch nicht für die Sechzehntelfinalqualifikation des FC Luzen.

    Halbzeitstatistik
    FC Luzern - Olympiacos CFP
    Ballbesitz: 59%:41%
    Torschüsse: 5:2
    Gewonnene Zweikämpfe: 60%:40%
    Ecken: 4:1
    Passgenauigkeit: 80%:79%

    46' Die Zweite Halbzeit beginnt
    Der Schiedsrichter pfeift die Zweite Halbzeit an.

    48' Chance für Olympiakos
    Valbuena errobert den Ball gegen Ndiaye und spielt den Ball zu Fortounis.
    Fortounis Spielt anschliessend einen Steilpass auf Guerrero.
    Guerrero scheitert an Thomann holt damit allerdings einen Eckball heraus.

    48' Eckball Olympiacos
    Fortounis bringt die Ecke zum Elfmeterpunkt
    Guererro kommt zum Kopfball scheitert aber an Thomann.

    50' Tor FC Luzern: 2:0 Alvarez (Kasami)
    Lüthi erarbeitet sich auf dem rechten Flügel den Ball und spielt in die Mitte zu Voca
    Voca spielt den Ball zu Kasami und der legt nach aussen zu Ndiaye
    Ndiaye spielt ins zentrum zu Kasami welcher mit einem Steilpass auf Alvarez die Abwehr überwindet.
    Alvarez trifft genau unter die Latte keine Chance für Jose Sa.

    52' Chance für Olympiacos
    Guererro erarbeitet den Ball gegen Ndenge und spielt diesen zu Fortounis der nach aussen zu Podence legt.
    Podence mit einem Gewaltschuss Bettella wirft sich in den Schuss und blockt diesen ab.
    Guerrero ist zuerst am Ball und überwindet Thomann, der Ball geht allerdings ganz knapp am Tor vorbei.

    55' Wechsel FC Luzern
    Ugrinic kommt für Ndenge

    57' Chance für den FC Luzern
    Ugrinic startet mit viel Elan in die Partie und erarbeitet sich an der Mittellinie den Ball.
    Ugrinic spielt zu Voca der den Ball Steil zu Kasami weiterleitet.
    Kasami probiert es mit einem Schuss von der Strafraumkante trifft aber nur die Latte.

    60' Chance für Olympiacos
    Mady mit einem langen Ball zu Bouchalakis, dieser spielt den Ball zu Guererro welcher Thomann zu einer tollen Parade zwingt, Eckball für Olympiacos.

    60' Eckball Olympiacos
    Fortounis bringt die Ecke zum kurzen Pfosten.
    Semedo gewinnt das Kopfballduell scheittert aber an Thoman noch einmal Eckball

    60' Eckball Olympiacos
    Fortounis bringt den Ball diesesmal zum Elfmeterpunkt.
    Meria fällt im Kopfballduell mit Ndiaye und der Schiedsrichter entscheidet auf Elfmeter.

    61' Elfmeter Olympiacos
    Fortounis wird den Elfmeter tretten.
    Thomann ahnt die richtige Ecke und lenkt den ball mit den Fingerspitzen um den Pfosten. Eckball für Olympiacos

    61' Eckball Olympiacos
    Fortounis bringt den Ball wieder ins zentrum
    Meriah setzt den Kopfball über das Tor.

    61' Wechsel FC Luzern
    Stöckli kommt für Ndiaye zum Europa League Debut

    64' Chance für den FC Luzern
    Ugrinic leitet mit dem Steilpass auf Stöckli einen Angriff ein.
    Stöckli Flankt in den Strafraum
    Alvarez scheittert per Kopf an Jose Sa und holt damit einen Eckball heraus.

    65' Eckball FC Luzern
    Lüthi bringt die Ecke Zur Strafraumgrenze wo Voca zum Schuss kommt.
    Der schuss geht nur Knapp am Pfosten vorbei.

    65' Wechsel Olympiacos
    El Arabi kommt für Guerrero

    67' Wechsel FC Luzern
    Borri kommt als letzter Wechsel für Alvarez.

    72' Chance für den FC Luzern
    Lüthi erobert auf dem Flügel den Ball gegen Leonardo und leitet über Borri einen sczhnellen Angriff ein.
    Bori spielt nach aussen zu Stöckli der in den Strafraum Flankt.
    Torosidis köpft den Ball zur Ecke.

    73' Tor FC Luzern: 3:0 Borri
    Lüthi bringt den Eckball ins zentrum wo Ugrinic zum Kopfball kommt.
    Jose Sa kann den Kopfball abwehren aber nicht festhalten.
    Nachschuss von Borri, und der ist drin der FC Luzern führt nun mit 3:0.

    76' Gelbe Karte Mady
    Mady geht gegen Kasami Rabiat zum Ball und holt sich für das Foul die Gelbe Karte ab.
    Kasami muss gepflegt werden kann aber weitermachen.

    82' Chance für Olympiacos
    Schöne Ballstaffete von Olympiacos im Angriff.
    El Arabi spielt zu Valbuena und dieser wieder zu El Arabi welcher zu Podence Spielt.
    Podence schiesst scheitert aber an Thomann, es gibt Eckball für Olympiacos.

    83' Eckball Olympiacos
    Fortounis bringt die Ecke in den Strafraum
    Betella Steigt im zentrum am höchsten und klärrt.

    86' Chance für den FC Luzern
    Martin spielt den Ball weit nach Vorne zu Stöckli und der startet nach Innen.
    Stöckli wird im Zweikampf von Meriah gelegt und es gibt Elfmeter für Luzern.

    86' Elfmeter FC Luzern
    Kasami legt sich den Ball zurück und guckt dem Torwart in die Augen.
    Kasami schickt Jose Sa in die Falsche Ecke und trifft zum 4:0 für den FC Luzern.

    90' Nachspielzeit
    Der Schiedsrichter gibt noch 3 Minuten nachspielzeit

    90+3' Spielende der FC Luzern gewinnt mit 4:0
    Das Spiel ist Vorbei und der FC Luzern steht nach dem 4:0 dank dem 3:1 von Borussia Mönchegladbach gegen den AZ Alkmaar ich Sechzehntelfinale der Europa League

    Spielstatistik
    FC Luzern - Olympiacos CFP
    Ballbesitz: 57%:43%
    Torschüsse: 9:8
    Gewonnene Zweikämpfe: 56%:44%
    Ecken: 7:6
    Passgenauigkeit: 81%:82%

    Die Ergebnisse der Schweizer Gruppen
    Gruppe A:

    Borussia Mönchegladbach 3:1 AZ Alkmaar
    FC Luzern 4:0 Olympiacos Piräus

    Gruppe D:
    Arsenal London 0:1 FC Basel
    Sparta Prag 1:2 Fenerbrance Istanbull

    Gruppe I:
    Betis Sevilla 1:0 Genk
    Young Boys 0:4 SC Braga

    Die Tabelle



    03. Oktober 2020 Svilar Sauer auf Steinegger

    Miles Svilar machte nach dem Europa League Spiel gegen Olympiacos freie Luft.
    Svilar ist verärgert das er seit seiner Auswechslung im Europa League Spiel gegen den AZ Alkmaar keine spiel mehr für den FC Luzern bestritten hat.
    Svilar warf Steinegger vor ihm keine Chance mehr zu geben sich zu beweisen, und machte keinen hel daraus das er am liebsten zu seinem Stammclub Benfica Lissabon zurückkkehren würde. Da Benfica Lissabon keine Rückholklausel im Leihvertrag besitzt ist es dem FC Luzern überlassen ob er das Leihgeschäft beenden will.
    Steinegger machte in einem Interview klar das Svilar beweisen muss dass er Spiele verdient und die frage ob Svilar vorzeitig zu Benfica zurückkehren wird in der Winterpause entschieden wird.
    Steinegger merkte zudem an das Svilar eine Menge Potential hat aber besonders im Mentalen Bereich an sich arbeiten muss und er sicher noch zu Spielen kommen wird.
    Da der FC Luzern die Sechzehntelfinalqualifikation in der Europa League bereits auf sicher hat sind auch Europa League Spiele für Svilar nicht abwegig.

    0 Nicht möglich!

  7. AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger

    #7
    Straßenfussballer
    Registriert seit
    29.01.2020
    Beiträge
    39
    Danke
    6
    Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 0
    Vergeben: 0

    Standard AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger

    8. November 2020 Svilar bei Sieg gegen Thun wieder nur ersatz

    Der FC Luzern deklassiert den FC Thun auswärts deutlich, Miles Svilar sah das Spiel wie gewohnt von der Ersatzbank aus.

    In der 37. Minute ging der FC Thun noch durch Chihadeh in Führung, die Führung hielt nur etwa 2 Minuten ehe Lüthi mit einem gut Platzierten schuss in die Lange Ecke ausglich.
    In der 42. Minute stand es dann nach einem Alvarez Tor bereits 2:1 für Luzern.
    Kurz nach der Halbzeitpause erhöhte Hofstetter in der 49. Minute die Führung auf 3:1.
    In der 65 Minute traf Lüthi nochmals zum 4:1 Endstand.

    Die Ergebnisse der 15. Runde
    Sion 1:1 St. Gallen
    Xamax 1:2 Zürich
    Thun 1:4 Luzern
    Servette 1:4 Young Boys
    Lugano 0:2 Basel


    22. November 2020 Luzern mit Sieg gegen Zürich

    Der FC Luzern gewann heute Zuhause gegen den FC Zürich mit 2:1 Steinegger gewährte Svilar mal wieder eine Chance und Svilar zeigte ein Solides Spiel

    Der FC Luzern hatte gegen den FC Zürich durchaus zu Kämpfen ging allerdings in der 21. Minute durch Kasami in Führung, der FC Zürich glich kurz vor der ersten Halbzeit in der 43. Minute durch Khelifi aus.
    In der Zweiten Halbzeit nutzte der FC Luzern in der 65. Minute einen Eckball zur erneuten Führung, Silder traf den Ball für Brecher unhaltbar in die Ecke.
    Der FC Zürich vermochte nicht mehr auf der erneuten Rückstand zu reagieren und so blieb es beim 2:1 für den FC Luzern

    Am 26. November reisst der FC Luzern nach Mönchegladbach, bei einem Sieg wäre der FC Luzern ganz sicher Gruppensieger, dank dem 1:1 im Hinspiel wäre der FC Luzern durch die Direktbegegnungen auch ab einem 2:2 Unentschieden ganz sicher Gruppensieger.


    26. November 2020 Europa League Spiel Borussia Mönchegladbach gegen FC Luzern


    Die Teams im Vergleich

    Borussia Mönchegladbach
    Gesammtmarkwert: 282M
    Durchschnitt Erste 11: 15,3M
    Höchster Marktwert: Florian Neuhaus 24M

    FC Luzern
    Gesammtmarkwert: 65,48M
    Durchschnitt Erste 11: 4,8M
    Höchster Marktwert: Stefan Knezevic 10,5M

    Die Aufstellungen

    Borussia Mönchegladbach



    FC Luzern


    Liveticker

    1' Das Spiel beginnt
    Das Spiel im Borussia Park hat soeben begonnen, der FC Luzern hat heute die Chance sich den Gruppensieg zu sichern.

    5' Chance für Borussia Mönchegladbach
    Zakaria errobert den Ball gegen Kasami und spielt den Ball zu Strobl
    Strobl wird von Voca bedrängt bringt den Ball denoch zu Lingard der einen Steilpass auf Embolo spielt.
    Embolo Spielt einen Querpass zu Plea und der hat eine Freie schussbahn.
    Thomann hat den Ball im Nachfassen sicher.

    7' Chance für den FC Luzern
    Kasami macht Druck und gewinnt den Ball von Strobl
    Kasami spielt in die Spitze zu Alvarez der von der abwehr bedrängt zu Voca Spielt.
    Voca setzt den Schuss neben das Tor.

    11' Chance für Borussia Mönchegladbach
    Jantschke mit harten Einsatz gegen Alvarez, der Schiedsrichter lässt weiterspielen,
    über Neuhauss kommt der Ball zu Plea welcher mit einem Steilpass auf Embolo für eine Topchance sorgt.
    Thomann kann den Ball erneut festhalten.

    15' Chance für Borussia Möcnhegladbach
    Borussia Mönchegladbach erneut mit einer guten Chance
    Coke fängt einen Querpass von Voca ab und leitet über Zakaria einen gegenangriff ein.
    Zakaria Spielt zu Neuhauss der nach vorne zu Plea weiterleitet Plea schickt Lingard Steil und der kommt bedrängt von Betella zum Abschuss, Thomann lenkt den Ball zur Ecke

    15' Eckball Borussia Mönchegladbach
    Lingard wird die Ecke gleich selbst Treten.
    Knezevic setzt sich im Zentrum gegen Zahlreiche konkurenten durch und Köpft den Ball Aus dem Strafraum
    Jantschke fängt den Kopfball ab und versucht es mit einem Schuss aus etwa 20 Meter
    Thomann hat mit dem Distanzschuss keine Mühe.

    19' Tor Borussia Mönchegladbach: 1:0 Plea (Zakaria)
    Bensebaini leitet über zakaria einen Schnellen angriff ein.
    Zakaria spielt den Ball zu Lingard der Mit einem Steilpass Plea findet.
    Gegen den gut Platzierten schuss ist Thomann Chancenlos, Mönchegladbach führt mit 1:0

    22' Chance für den FC Luzern
    Utzinger erarbeitet sich im Mittelfeld den Ball und spielt diesen zu Kasami.
    Kasami spielt den ball nach Vorne zu Alvarez.
    Alvarez setzt sich gegen die Abwehr durch und schiesst.
    Sommer ist schnell unten und lenkt den Ball zum Eckball.

    22' Eckball FC Luzern
    Lüthi bringt den Eckball in den Strafraum, wo er von der abwehr ungenügend geklärt wird.
    Kasami bringt den Ball wieder in den Strafraum wo Alvarez zum schuss kommt.
    Sommer rettet mit der Fussabwehr und Neuhaus kann klären.

    25' Chance für den FC Luzern
    Utzinger errobert den Ball gegen Strobl und spielt zu Kasami der auf Voca Zürücklegt.
    Voca spielt den Ball nach Aussen zu Ndiaye der nach Innen zieht.
    Ndiaye wird von Jantschke gelegt und es gibt Freistoss für den FC Luzern aus 23 Metern.
    Jantschke sieht für sein Foul die Gelbe Karte.

    25' Freistoss FC Luzern
    Lüthi legt sich den Ball zurecht.
    Lüthi probiert es direkt, der Ball kommt über die Mauer ist aber nicht hart genug um Sommer zu überwinden.

    27' Chance für Borussia Mönchegladbach
    Lingard macht viel druck und schnappt sich den Ball und schickt diesen schnell in die Spitze zu Embolo.
    Embolo sieht gegen Thomann erneut den kürzeren, Hefti kann anschliessend klären.

    31' Chance für den FC Luzern
    Kasami grätscht Neuhauss den Ball ab und spielt diesen zu Voca der diesen nach aussen zu Lüthi spielt.
    Lüthi flankt den Ball in die Mitte und Alvarez versucht es per Volley.
    Sommer rettet erneut zum Eckball

    32' Eckball FC Luzern
    Lüthi bringt den Ball zum langen Pfosten
    Alvarez köpft den Ball an den Pfosten und setzt nach.
    Coke grätscht den Ball zur Ecke ab.

    32' Eckball FC Luzern
    Lüthi bringt den Ball erneut in den Strafraum.
    Sommer macht keine Kopromisse und faustet den Ball weg.

    37' Chance für den FC Luzern
    Utzinger mit einem harten einsteigen gegen Neuhaus, das Spiel läuft weiter.
    Utzinger spielt den Ball zu kasami der ihn direkt zu Alvarez in die Spitze weiterleitet.
    Sommer rettet mit der Fussabwehr zum Eckball.

    37' Eckball FC Luzern
    Lüthi bringt den Eckball richtung Elfmeterpunkt
    Betella scheitert mit dem Kopfball an Sommer

    39' Chance Borussia Mönchegladbach
    Zakaria leitet über Coke einen Angriff ein
    Coke spielt den Ball zu Lingard und der Schiesst.
    Thomann wert den Ball ab und Sidler klärt vor Embolo.

    43' Chance für Borussia Mönchegladbach
    Neuhauss fängt einen Querpass ab und spielt einen Querpoass zu Zakaria
    Zakaria Spielt einen Steilpass auf Plea der ebenfalls mit einem Steilpass auf Embolo spielt
    Thomann hat aufgepasst und schnappt Embolo den Ball vom Fuss.

    45' Nachspielzeit
    Der Schiedsrichter lässt 3 Minuten nachspielen

    45+2' Tor FC Luzern: 1:1 Alvarez (Lüthi)
    Utzinger fängt den Pass ab und spielt einen langen Ball zu Voca
    Voca Spielt nun selbst einen langen Ball nach vorne zu Alvarez
    Alvarez legt nach aussen Zu Lüthi der in den Strafraum Flankt.
    Alvarez lässt Sommer mit dem Volley keine Chance alles ist wieder offen.

    45+3' Halbzeit
    Der Schiedsrichter bittet beide Teams zum Pausentee.
    Im Pararelspiel steht es nach wie vor 0:0 nach aktuellem Stand sind sowohl Mönchegladbach als auch Luzern weiter.

    Halbzeitstatistik
    Borussia Mönchegladbach - FC Luzern
    Ballbesitz: 53%:47%
    Torschüsse 7:7
    Gewonnene Zweikämpfe 50%:50%
    Eckbälle: 1:4
    Passgenauigkeit: 86%:82%

    46' Das Spiel geht weiter
    Valente Larrazabal hat die zweite halbzeit angepfiffen.

    51' Chance für Borussia Mönchegladbach.
    Dzhihiya Erarbeitet sich den Ball gegen Kasami und spielt nach vorne zu Neuhaus.
    Neuhaus spielt einen Langen Ball zu Lingard der in die Spitze zu Plea spielt.
    Thomann rettet zur Ecke.

    51' Eckball Borussia Mönchegladbach
    Lingard bringt die Ecke zum Elfmeterpunkt
    Ndiaye steigt am höchsten und klärt erfolgreich.

    58' Chance für Borussia Mönchegladbach
    Neuhaus spielt einen Querpass zu Strobl der direkt an Lingard weiterleitet.
    Lingard spielt zu Embolo der mit einem Querpass zu Plea weiterleitet
    Thomann lenkt den Ball noch um den Pfosten.

    59' Wechsel Borussia Mönchegladbach
    Hofman kommt für Neuman

    59' Eckball Borussia Mönchegladbach
    Lingard bringt den Ball zum Kurzewn Pfosten
    Hefti klärt per Kopf.

    63' Wechsel FC Luzern
    Moser kommt für Kasami

    66' Chance Borussia Mönchegladbach
    Moser verliert den Ball gegen Dzihiya der den Ball zu Strobl spielt.
    Strobl spielt einen langen pass zu Plea und der spielt zu Embolo
    Embolo bringt den Ball nicht an Thoman vorbei und Sidler klärt.

    69' Chance für den FC Luzern
    Voca spielt einen Langen Ball auf Lüthi
    Lüthi flankt in die Mitte.
    Moser kommt an den Ball und wird im Zweikampf von Jantschke gefoult.
    Es gibt Freistoss für den FC Luzern aus 21 Metern.
    Jantschke sieht für das Foulspiel die Gelbrote Karte.
    Borussia mönchegladbach damit nur noch zu zehnt.

    69'Freistoss FC Luzern
    Lüthiprobiert es direkt und der Ball kommt gut.
    Der Ball prallt von der Latte ins Aus Sommer hätte keine Chance gehabt.

    72' Wechsel Borussia Mönchegladbach
    Stindl kommt für Plea

    72' Wechsel FC Luzern
    Auch der FC Luzern wechselt, Stöckli kommt für Ndiaye

    76' Chance für Borussia Mönchegladbach
    Zakaria erarbeitet sich den Ball und spielt nach Aussen zu Embolo
    Embolo setzt sich gegen Sidler und Knezevic durch,
    scheittert dann aber an Thomann und es gibt eckball

    76' Eckball Borussia Mönchegladbach
    Lingard bringt den Ball in den Strafraum
    Der Ball kommt etwas zu nahe vors Tor und Thoman klärt per faustabwehr

    78' Wechsel FC Luzern
    Der FC Luzern Wechselt zum letzten mal Demhasaj kommt für Alvarez

    81' Chance für den FC Luzern
    Moser ist aufsässig und errobert sich an der Mittellinie den Ball
    Mosser legt nach aussen zu Stöckli der in die Mitte Flankt.
    Demhasaj scheitert mit dem Kopfball an Sommer.

    84' Chance für den FC Luzern
    Lüthi erarbeitet sich gegen Strobl den Ball und spielt zu Moser
    Moser Spielt in die Mitte zu Demhasaj und der ist durch.
    Sommer rettet mit einer Glanzparade zur Ecke.

    84' Wechsel Borussia Mönchegladbach
    Upamecano kommt für Dzhikiya, damit hat auch Mönchegladbach alle Wechsel durch

    84' Eckball FC Luzern
    Küthi bringt den Ball ins Zentrum
    Utzinger steigt am höchsten köpft den Ball aber über das Tor

    86' Chance für Borussia Mönchegladbach
    Strobl erobert den Ball an der Mittellinie und spielt einen langen Ball zu Stindl
    Stindl bringt den Ball in die Spitze zu Embolo
    Thomann rettet mit der Glanzparade zum Eckball

    86' Eckball Borussia Mönchegladbach
    Lingard bringt die Ecke zum Kurzen Pfosten.
    Stöckli entscheidet das Kopfballduell gegen Zakaria für sich und klärt.

    90' Nachspielzeit
    Der Schiedsrichter lässt noch 3 Minuten nachspielen

    90+1' Chance für Borussia Mönchegladbach
    Strobl ist fällt heute durch viele Balleroberungen auf und spielt den Ball zu Stindl
    Stindl legt zurück auf Lingard der zu Embolo weiterleitet.
    Embolo wird von der Abwehr bedrängt und bringt keinen guten Schuss zustande.
    Thomann hat keine probleme

    90+3' Spielende Das Spiel endet unentschieden.
    Das Spiel ist vorbei das Spiel im Borussia Park endet wie das Hinspiel in der Swissporarena mit 1:1

    Spielstatistik
    Borussia Mönchegladbach - FC Luzern
    Ballbesitz: 52%:48%
    Torschüsse 12:8
    Gewonnene Zweikämpfe 51%:49%
    Eckbälle: 5:5
    Passgenauigkeit: 81%:82%

    Die Ergebnisse der Schweizer Gruppen

    Gruppe A:

    Borussis Mönchegladbach 1:1 FC Luzern
    AZ Alkmaar 1:0 Olympiacos Pitäus

    Gruppe D:
    Arsenal London 1:0 Sparta Prag
    FC Basel 1:0 Fenerbrance istanbull

    Gruppe I
    Betis Sevilla 3:0 BSC Young Boys
    Genk 0:2 SC Braga

    Die Tabelle

    Nach der Aktuellen Tabellensituation hat der FC Luzern beste Chancen auf den Gruppensieg ein Unentschieden gegen Alkmaar würde zum Gruppensieg bereits reichen.

    0 Nicht möglich!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate