0

Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
3. März 2020 Luzern mit klarem Sieg gegen Zürich, Alvarez in Topform
Sowohl der FC Luzern als Auch Alvarez scheint in Topform zu sein, der FC Luzern gewinnt das Viertelfinale des Schweizer Cup zuhause gegen den FC Zürich deutlich mit 4:1. Auch Thomann zeigte eine ausgezeichnete Partie. Durch die Leistungen von Thoman ist es alöso nicht verwunderlich das Steinegger Thoman zum Schweizer Cup Torwart bestummen hat.
Bereits in der 8. Minute erröffnete Alvarez mit seinem ersten Tor den Score.
In der 32. Minute erhöhte Schulz zum 2:0 Pausenstand
Nach der Pause ging das Spiel intensiv weiter.
In der 55. Minute erhöhte Alvarez zum 3:0
In der 60. Minute lässt Schönbächler den FC Zürich mit seinem Tor zum 3:1 leise hoffen
Die Hoffnungen von Zürich wurden bereits in der 71. Minute durch das 4:1 von Alvarez begraben welcher damit seinen Hattrick vollendete.
Die Ergebnisse der Vieterlfinalpartien
Luzern 4:1 Zürich
Xamax 0:2 Basel
St. Gallen 1:3 Young Boys
Thun 0:3 Servette
Die Halbfinale
Basel - Servette
Young Boys - Luzern
7. März 2020 Luzern mit Sieg gegen Lugano
Der FC Luzern gewann heute Abend das Ligaspiel gegen den FC Lugano auswärts mit 2:1.
Trotz des Sieges von Luzern war es Lugano welches in der 18. Minute durch Dalmonte in Führung gieng.
Die Führung für Lugano hielt nicht lange bereits in der 27. Minute glich der FC Luzern durch Ndenge aus.
Bei dem ergebniss blieb es auch in der ersten Halbzeit.
In der Zweiten Halbzeit mussten die fans nicht Lange warten, in der 54. Minute ging der FC Luzern durch Ndenge in Führung welcher damit zum Matrchwinner wurde.
Mit dem Sieg gegen Lugano baut der FC Luzern seinen vorsprung auf Verfolger Servette auf 20 Punkte aus.
Die Ergebnisse der 25. Runde
Lugano 1:2 Luzern
Sion 3:1 Servette
St. Gallen 0:2 Zürich
Thun 0:3 Young Boys
Xamax 0:3 Basel
15. März 2020 Luzern mit Schützenhilfe für Zürich
Der FC Luzern gewann heute Abend zuhause gegen Servette mit 3:0 und leistete damit Schützenhilfe für den FC Zürich welcher an Servette Vorbeizieht.
Der FC Luzern gab bereits in der ersten Halbzeit klar den Ton an konnte allerdings durch Ndiaye in der 22. Minute nur ein Tor in der ersten Halbzeit erzielen.
In der Zweiten Halbzeit zeigte der FC Luzern früh das für Servette nicht viel zu holen ist und baut in der 22. Minute durch Alvarez die Führung auf 2:0 aus.
In der 71. Minuta macht der FC Luzern mit einem Kopfballtor von Lucas nach einer Ecke alles klar und baute damit die Führung zum 3:0 Endstand aus.
Die Ergebnisse der 26. Runde
Young Boys 2:0 Xamax
Basel 2:0 Sion
Luzern 3:0 Servette
St. Gallen 2:0 Thun
Zürich 2:1 Lugano
21. März 2020 Luzern mit Niederlage gegen Sion
Der FC Luzern schonte gegen den FC Sion auswärts zahlreiche Stammspieler und kassierte eine 1:0 Niederlage, für das Einzige Tor in der Partie sorgte Lenjani in der 2. Minute.
Die ergebnisse der 27. Runde
Lugano 0:1 Basel
Sion 1:0 Luzern
Thun 2:1 Zürich
Xamax 0:2 St. Gallen
Servette 0:4 Young Boys
5. April 2020 Luzern mit 2:0 Sieg gegen Thun
Nach der Niederlage gegen den FC Sion gewinnt der FC Luzern Zuhause gegen den FC Thun mit 2:0
In der 21. Minute ging der FC Luzern durch Alvarez in Führung, bei dem ergebniss blieb es auch bis zur Halbzeitpause.
In der 2. Halbzeit baute der FC Luzern seine Führung in der 57. Minute durch Ndiaye zum 2:0 aus.
Bei dem 2:0 bleibt es dann auch bis zum Spielende.
Die Ergebnisse der 28. Runde
Young Boys 2:0 Lugano
Basel 3:1 Xamax
Luzern 2:0 Thun
St. Gallen 1:0 Sion
Zürich 2:0 Servette
13. April 2020 Luzern mit erneutem Sieg gegen Servette
Der FC Luzern zeigt sich im Zweitletztem Spiel vor dem Cup Halbfinale gegen die Young Boys in guter Form und gewinnt Auswärts gegen Servette mit 2:0.
Bereits in der 19. Minute geht der FC Luzern durch Schulz mit 1:0 in Führung, bis zur halbzeitpause änderte sich nichts an dem ergebniss.
In der Zweiten Halbzeit mussten die fans nicht lange warten, in der 58. Minute baute der FC Luzern seine Führung durch Sidler zum 2:0 Entstand aus.
Die Ergebnisse der 29. Runde
Sion 1:3 Basel
Young Boys 3:1 Thun
Xamax 1:1 Zürich
Lugano 2:1 St. Gallen
Servette 0:2 Luzern
17. April 2020 Mistrafovic nach Norwegen
Der FC Luzern vermeldete heute den Abgang von Nachwuchstalent David Mistrafovic nach Norwegen zum Saisonende
David Mistrafovic welcher seine Karriere bei Luzern begann konnte sich beim FC Luzern nicht durchsetzen und wird nun in norwegen bei Tromsö IL fortsetzen, die Ablösesumme beträgt 190'000.
18. April Luzern mit Sieg gegen Lugano
Der FC Luzern gewann das Letzte Spiel vor dem Cup Halbfinale gegen die Young Boys zuhause mit 1:0 und schonte dabei zahlreiche Stammspieler.
Die erste Halbzeit war durch Zahlreiche Chancen geprägt doch sowohl Thomann als auch Baumann hielten die Weisse weste auf eindrucksvolle Weise aufrecht.
In der 2. Halbzeit hielten beide Torhüter ihre tadellosen leistungen bei.
Es sah Lange nach einem 0:0 Aus bis Demhasaj in der 85. Minute per Volley zum 1:0 Vollendete und damit zum Matchwinner wurde.
Die Ergebnisse der 30. Runde
Basel 2:3 Young Boys
Luzern 1:0 Lugano
Thun 2:1 Xamax
Zürich 2:0 Sion
Servette 2:1 St. Gallen
22. April 2020 Cup Halbfinale BSC Young Boys gegen FC Luzern
Die Aufstellungen
BSC Young Boys
FC Luzern
Liveticker
1' Das Halbfinale beginnt
Das Halbfinale kann beginnen der Schiedsrichter pfeift das Spiel an.
3' Chance für den BSC Young Boys
BSC Young Boys früh mit der ersten Chance
Martins mit der Angriffsauslösung auf Sierro.
Sierro Spielt den Ball zu Garcia der direkt zu Spielmann weiterleitet.
Spielmann Setzt zum Lauf an und Flankt von der Linken Seite in die Mitte.
Thomann stürmt heraus und Faustet den Ball weg.
9' Chance für den BSC Young Boys
Lustenberger löst mit einem langen ball auf Sierro den Angriff aus.
Sierro mit einer Steilvorlage auf Spielmann welcher Nsame sucht.
Nsame gewinnt den Ball gegen Bettella
Ndenge hat aufgepasst und kann klären.
15' Chance für den BSC Young Boys
Der BSC Young Boys drückt weiter auf das erste Tor
Martins mit einem langen Ball auf William.
William startet durch und Flankt in die Mitte
Bettella klärt per Kopf zur Ecke.
15' Eckball BSC Young Boys
Spielmann bringt die Ecke in den Strafraum
Martins mit einem Bemerkenswertem Kopfball, in die unter Ecke
Thomann ist Blitzschnell unten und lenkt zur Ecke ab.
16' Eckball BSC Young Boys.
Spielmann mit der ecke von der anderen Seite.
Thomann faustet den Ball weg.
25' Chance für den BSC Young Boys
Der BSC Young Boys ist klar die überlegene Mannschaft
Sörensen gewinnt den Ball gegen Ndiaye und spielt zu William.
William Spielt einen langen Ball auf Nsame welcher Hoarau steil schickt.
Hoarau ist Durch und Passt auf Fassnacht der die Kurze Ecke anvisiert.
Thomann rettet zur ecke
25' Eckball BSC Young Boys
Spielmann führt auch diese Ecke aus.
Thoman stürmt heraus und faustet den Ball weg.
Sierro ist zuerst am ball und setzt zum Schuss an
Sierro wird von Voca dabei gestört, heraus kommt ein harmloser roller, Thomann kann den Ball mühelos aufnehmen
29' Tor FC Luzern 0:1 Alvarez (Ndiaye)
Lebenszeichen des FC Luzern
Ndenge mit der Angriffsauflösung auf Moser
Moser legt rüber zu Ndenge
Ndenge spielt einen hohen Ball auf Ndiaye der per Kopf auf Alvarez weiterleitet.
Alvarez überwindet tatsächlich von Ballmoos, der FC Luzern führt entgegen dem Spielverlauf, mit seiner ersten Chance
34' Chance für den BSC Young Boys
Martins mit dem Steilpass auf William.
William spielt Steil weiter zu fassnacht welcher direkt Flankt
Hoarau verpasst den Kopfball, Bettella kann klären.
38' Chance für den BSC Young Boys
Lustenberger mit einem Hohen Ball auf Sierro
Sierro legt den Ball nach Aussen zu Garcia der auf Spielmann weiterleitet.
Spielmann gewinnt den Zweikampf gegen Schwegler und Flankt in die Mitte
Sierro kommt zum Kopfball setzt diesen aber Knapp neben das Tor, Thomann wäre wohl Chancenlos gewesen.
43' Chance für den BSC Young Boys.
William gewinnt den ball gegen Ndiaye und setzt zum Konter an
William mit einem Steilpass auf Fasssnacht.
Fassnacht flankt in die Mitte
Kopfballduell zwischen Nsame und Knezevic
Knezevic gewinnt das Kopfball Duell
Schwegler kann schlliesslich klären
45' Chance für den FC Luzern
Der FC Luzern kontert über Voca.
Voca Spielt einen Steilpass auf Alvarez und der ist durch.
Alvarez bringt den Ball nicht an von Ballmoos vorbei.
45' Halbzeitpause
Der Schiedsrichter beendet die erste Halbzeit, der FC Luzern führt mit 1:0.
Im Pararelspiel zwischen dem FC Basel und Servette genf steht es nach wie vor 0:0.
Halbzeitstatistik
BSC Young Boys - FC Luzern
Ballbesitz: 64%:36%
Torschüsse: 3:2
Gewonnene zweikämpfe: 59%:41%
Ecken: 3:0
Passgenauigkeit: 86%:73%
46' Beginn der zweiten Halbzeit
Der Schiedsrichter gibt das Spiel frei und die Zweite Halbzeit beginnt
52' Chance für den BSC Young Boys
Der BSC Young Boys ist auch zu Beginn der zweiten halbzeit die drückende kraft.
Sörensen mit einem Ball nach Aussen zu William William mit einem Steilpass auf Fassnacht
Fassnacht flankt in die Mitte
Kopfballduell zwischen Nsame und Bettella, Bettella entscheidet diesen für sich.
Siedler kann schliesslich klären
59' Chance für den BSC Young Boys
Sierro mit einem langen Ball auf Garcia
Garcia spielt einen Doppelpass mit Fassnacht
Garcias anschliessende Flanke wird von Thomann abgefangen.
62' Tor BSC Young Boys 1:1 Nsame (Fassnacht)
Martins mit einem langen Ball auf William
William schickt Fassnacht Steil.
Fassnacht mit einer langen Flanke auf Nsame
Nasame trifft per Volley unhaltbar für Thomann ins lange Eck
65' Rote Karte Fabian Lustenberger
Dopelpass zwischen Moser und Ndenge
Moser mit einem langen Ball auf Alvarez.
Alvarez wird von Lustenberger Geblockt.
Der Schiedsrichter Pfeifft und zeigt Lustenberger wegen Notbremse die Rote Karte.
65' Freistoss FC Luzern
Moser mit dem Freistoss aus etwa 25 Metern
Mosers Freistoss geht nur Knapp an der Kurzen Ecke vorbei von Ballmoos währe wohl ohnehin zur stelle gewesen.
66' Wechsel BSC Young Boys
Kamada kommt für Torschütze Nsame.
68' Chance für den FC Luzern
Sidler lösst mit einem langen Ball auf Moser einen Konter aus
Moser schickt Alvarez Steil
Alvarez legt zürück auf Moser welcher für Ndenge auflegt.
Ndenges schuss wird von Sörensen geblockt.
Nachschuss von Alvarez
von Ballmoos hält.
71' Wechsel FC Luzern
Schulz kommt für Ndenge
76' Chance für den FC Luzern
Der FC Luzern bleibt über Konter Brandgefährlich
Schulz errobert den Ball gegen Hoaraus und spielt einen Steilpass auf Moser
Moser sprinten los und Schickt Alvarez Steil
Alvarez hat nur noch von Ballmoos vor sich bringt den ball aber nicht am Torwart vorbei.
77' Wechsel BSC Young Boys
Ngamelau kommt für Spielmann
81' Chance für den BSC Young Boys
Ngamelau sorgt kurz nach seiner Einwechslung für aufregung.
Ngamelau spielt einen Dopelpass mit Garcia und ist danach frei durch.
Ngamelau scheittert nur knapp an Thomann und es gibt Eckball.
81' Wechsel BSC Young Boys
Gaudino kommt für Sierro
81' Eckball BSC Young Boys
Ngamelau bringt die Ecke in den Strafraum
Knezevic gewinnt das Kopfballduell gegen Hoarau
83' Wechsel FC Luzern
Caicedo ersetzt Ndiaye
86' Chance für den BSC Young Boys
Sörensen mit einem langen Ball auf Garcia
Garcia spielt nach innen zu Gaudino
Dopelpass zwischen gaudino und Ngamelau
Thomann kann gaudinos schuss zur Ecke ablenken
86' Eckball BSC Young Boys
Ngamelaus Eckball stellt die Abwehr des FC Luzern vor keine grosse probleme Sidler klärt.
88' Wechsel FC Luzern
Demhasaj kommt für Alvarez.
90' Nachspielzeit
Der Schiedsrichter lässt noch 3 Minuten nachspielen.
90+3' Ende der zweiten Halbzeit
Der Schiedsrichter beendet die zweite hakbzeit und mit einem 1:1 geht es in die Verlängerung. Im Pararelspiel gewann der FC Basel gegen Servette mit 1:0.
Statistik nach der regulären Spielzeit.
BSC Young Boys - FC Luzern
Ballbesitz: 57%:43%
Torschüsse: 6:4
Gewonnene zweikämpfe: 55%:45%
Ecken: 5:0
Passgenauigkeit: 81%:82%
91' Beginn der Verlängerung
Die Verlängerung beginnt
105' Chance für den BSC Young Boys
Sörensen mit der Angriffsauflösung zu Martins
Martins leitet weiter zu Fassnacht.
Fassnacht spielt zurück zu Martins
Dieser spielt einen Steilpass zu Hoarau
Hoarau trifft mit seinem Schuss nur das Aussennetz.
99' Chance für den FC Luzern
Moser mit einem Steilpass auf Caicedo
Caicedo falnkt in die Mitte
Garcia fängt die Flanke ab und klärt.
103' Chance für den BSC Young Boys
William mit einem Seitenwechsel zu Garcia
Garcia schickt Gaudino steil.
Gaudino legt auf für Ngamelau
Ngamelau scheittert an Thomann
105' Wechsel BSC Young Boys
Diallo kommt für Hoarau.
106' Wechsel FC Luzern
Kakabadze kommt für Schwegler.
111' Tor FC Luzern 1:2 Lüthi
Schulz mit einem Steilpass auf Moser
Moser spielt steil auf Demhasaj und der leitet wieter zu Caicedo
Caicedo scheittert an von Ballmoos aber dieser kann den ball nicht festhalten.
Nachschuss Lüthi und der ist drin der FC Luzern führt knapp 9 Minuten vor schluss nun mit 2:1.
117' Chance für den BSC Young Boys
Martins mit der Angriffsauflösung zu Fassnacht.
Dopelpass zwischen fassnacht und Gaudino.
Fassnacht scheitert nur Knapp an Thomann und es gibt Eckball
117' Eckball für den BSC Young Boys
Ngamelau bringt den Ball in den Strafraum
Kopfball von Diallo
Thomann hält den ball fest
120' Chance für den BSC Young Boys
Martins errobert sich den ball gegen Schulz.
Martins spielt auf Ngamelau
Ngamelau mit einem Steilpass auf Kamada
Kamda hat nur noch Thomann vor sich und Scheitert an einem glänzend reagierenden Torwart, es gibt noch einmall Eckball für den BSC Young Boys
120' Eckball BSC Young Boys.
Dies ist die Letzte Chance für den BSC Young Boys Ngamelau legt sich den Ball zurecht.
Ngamelau bringt den Ball richtung Elfmeterpunkt.
Kopfball von Sörensen.
Thomann hält und damit ist das Spiel vorbei.
120' Spielende Der FC Luzern gewinnt mit 2:1
Der FC Luzern Gewinnt das Halbfinale in Bern mit 2:1 nach Verlängerung und steht damit im Finale gegen den FC Basel.
Spielstatistik
BSC Young Boys - FC Luzern
Ballbesitz: 58%:42%
Torschüsse: 11:6
Gewonnene zweikämpfe: 56%:44%
Ecken: 7:0
Passgenauigkeit: 84%:82%
Steinegger zur Aufstellung.
Thomann im Tor:
Thomann hat immer wieder gezeigt das er über grosses talent verfügt und er hat sich im Training immer wieder reingehängt, und auch in den Spielen stehts gute leistungen gezeigt, von daher hat er es sich voll und ganz verdient die Pokalspiele spielen zu dürfen.
Battella in der Abwehr:
Battella hat immer wieder gezeigt das er Spielen will, und sich im Training extrem reingehängt, und auch heute hat er seinen Job äusserst gut gemacht, und mein Vertrauen in ihn gerechtfertigt.
Moser im Offensiven Mittelfeld:
Moser mag noch sehr Jung und unerfahren sein, und technisch gesehen muss er noch viel lernen, aber Moser ist äusserst schnell und kann extrem gute Freistösse und seine Pässe sind Präzise. Moser war für die Konterstrategie gegen die Young Boys genau der richtige und er hat zweifelsohne eine grosse Zukunft vor sich.
26. April 2020 Luzern mit Kantersieg gegen St. Gallen
Der FC Luzern ist seit dem Sieg im Halbfinale gegen den BSC Young Boys top Motiviert und gewinnt Auswärts gegen den FC St. Gallen mit 4:0.
Bereits in der ersten halbzeit machte Luzern Klar und ging in der 9. Minute durch Ndiaye mit 1:0 in Führung.
In der 30. Minute erhöhte der FC Luzern durch Ndiaye zum 2:0 Halbzeitstand.
In der zweiten halbzeit Macht Demhasaj in der 59' Minute mit dem 3:0 alles klar und zerstört damit jegliche Hoffnungen des FC St. Gallen.
In den 81. Minute traf demhasaj noch per Elfmeter zum 4:0
Ergebnisse der 31. Runde
Young Boys 3:1 Servette
Basel 2:0 Zürich
Lugano 1:1 Thun
St. Gallen 0:4 Luzern
Xamax 1:3 Sion
Lesezeichen