MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 48

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger

    #1
    Legende Avatar von Der Kölner
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    1.663
    Danke
    1.070
    Erhielt 1.071 Danke für 913 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 16
    Vergeben: 3

    Standard AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger

    Alles drin in dem Teil. Erst hakt es sportlich zum Ende der Hinrunde mit drei sieglosen Spielen. Dann der Streit mit dem Kapitän, der dann auch noch Fifa-like gleich das Boot verlässt. Da tut der Sieg in Zürich doppelt gut. Eine Niederlage hätte sicherlich für Unruhe gesorgt. So bleibst du auf einem guten Weg

    0 Nicht möglich!

  2. AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger

    #2
    Straßenfussballer
    Registriert seit
    29.01.2020
    Beiträge
    39
    Danke
    6
    Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 0
    Vergeben: 0

    Standard AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger

    2. Februar 2020 Luzern mit erneuter Niederlage gegen Young Boys

    Der FC Luzern verliert auch das dritte Saisonspiel gegen die Young Boys, zuhause kassierte das Team von Alexander Steinegger eine 1:2 Niederlage, Neuzugang Alvarez traf erneut.

    Das Score eröffnete Sorensen in der 24. Minute mit seinem Kopfballtor zum 1:0, in der 41 Minute glich Luzern durch Alvarez aus.

    In der Zweiten Halbzeit blieb es lange spannend bis Fassnacht in der 84. Minute den Siegtreffer für die Young Boys erzielte.

    Die ergebnisse der 20. Runde
    Basel 2:1 St. Gallen
    Lugano 2:2 Xamax
    Luzern 1:2 Young Boys
    Sion 1:0 Zürich
    Servette 2:1 Thun


    9. Februar 2020 Luzern mit Remies gegen Xamax Demhasaj 8 Wochen Out

    Der FC Luzern kahm in Neuchatel nicht über ein 1:1 unentschieden hinaus, besonders bitter ist der Ausfall von Demhasaj der wegen einer Muskelverletzung 2 Monate pausieren muss.

    In der ersten Halbzeit hatten beide Teams durchaus ihre Chancen aber keiner der beiden Teams konnte einen Treffer erzielen.

    In Der Zweiten Halbzeit blieb es lange beim 0:0 bis der in der 56. Minute eingewechselte Demhasaj den FC Luzern in der 62. Minute in Führung brachte.
    Torschütze Demhasaj verletzte sich 10 Minuten später und musste bereits wieder ausgewechselt werden.
    Ein Par sekunden vor Schluss glich Xamax durch Nuzzolo zum 1:1 Endstand aus.

    Die Ergebnisse der 21. Runde
    Young Boys 4:0 Sion
    St. Gallen 1:2 Servette
    Thun 0:1 Lugano
    Zürich 1:3 Basel
    Xamax 1:1 Luzern


    16. Februar 2020 Luzern mit Niederlage gegen St Gallen


    Der FC Luzern kommt einfach nicht mehr vom Fleck, der FC Luzern verliert zuhause gegen St. Gallen mit 1:2.

    Das Spiel begann denkbar schlecht für Luzern als Lucas in der 19. Minute die Rote Karte sah und von da an nur noch zu zehnt war.
    In der 35 Minute brachte Itten St. Gallen mit 1:0 in Führung.
    Bereits 10 Minuten später hies es 2:0 für St Gallen, und wieder war Itten der Torschütze.

    In der Zweiten Halbzeit kahm der FC Luzern wieder besser ins spiel.
    Schulz lies den FC Luzern mit seinem Anschlusstreffer in der 64. Minute wieder hoffen, allerdings brachte Luzern keinen weiteren treffer mehr zustande.

    Die Ergebnisse der 22. Runde
    Basel 3:1 Thun
    Lugano 0:1 Young Boys
    Luzern 1:2 St. Gallen
    Sion 2:1 Xamax
    Servette 2:0 Zürich


    23. Februar 2020 Luzern gewinnt gegen Thun

    Der FC Luzern hat herrvorragend auf die Sieglose Seerie geantwortet und gewinnt in Thun mit 3:1

    Anfangs sah alles nach einer weiteren Niederlage für Luzern aus als der FC Thun in der 6. Minute durch Chihadeh in Führung ging.
    In der 21. Minute traf Ndiaye für Luzern zum verdienten ausgleich, und mit einem 1:1 ging es am ende in die Pause.

    In der Zweiten halbzeit wurde Luzern schnell seiner Favoritenrolle gerecht und ging in der 47. Minute durch caicedo in Führung.
    Die entscheidung zugunsten Luzerns erfolgte in der 85. Minute durch Schulz per Freistoss.

    Die ergebnisse der 23. Runde
    Basel 3:0 Servette
    Lugano 1:2 Sion
    St. Gallen 1:2 Young Boys
    Thun 1:3 Luzern
    Zürich 4:1 Xamax


    29. Februar 2020 FC Luzern FC Basel


    Die Aufstellungen

    FC Luzern


    FC Basel


    Liveticker

    1' Das Spiel beginnt
    Der Schiedsrichter hat angepfiffen und das Spiel kann losgehen.

    8' Chance für den FC Basel
    Der FC Basel früh mit einer guten Chance.
    Garmash spielt den Ball zu Petretta welcher Stocker Steil Schickt.
    Stocker Flankt den Ball in die Mitte wo Zuffi Frei zum Kopfball kommt.
    Der Kopfball landet direkt in den Armen des Torwartes.

    12' Chance für den FC Luzern
    Nun der FC Luzern mit der ersten Chance
    Schulz Schickt Ndiaye steil welcher fürsidler zurücklegt
    Dieser Flankt steil zu Alvarez welcher Widmer stehen lässt und nun allein vor Omlin steht.
    Alvarez knallt den Ball an die Latte und von dort ins Aus, Omlin hätte keine Chance gehabt.

    22' Chance für den FC Basel
    Garmash mit einer Balleroberung gegen Voca.
    Garmash spielt nach Vorne zu Zuffi welcher für Xhaka ablegt.
    Xhaka nun mit einem Steilpass auf van Wolfswinkel
    Van Wolfswinkel ist frei durch scheitert aber an Thomann welcher heute den Kranken Müller ersetzt.
    Der Junge Torwart kann den Ball mit den Fingerspitzen zur Ecke ablenken.

    22' Eckball FC Basel
    Frei wird den Eckball treten
    Die Ecke von Frei stellt keine Gefahr für den FC Luzern dar.

    27' Chance für den FC Luzern
    Alvarez fängt einen Ball von Alderte ab und spielt zu Schulz.
    Schulz leitet den Ball direkt zu Ndiaye weiter welcher in die Mitte Flankt.
    Schulz probiert es mit einem Volley scheitert aber an Omlin.

    35' Chance für den FC Basel
    Garmash ist heute eine zentrale Figur im Angriffsspiel der Basler.
    Garmas spielt nach Aussen zu Zuffi welcher zu Stocker steil schickt
    Stocker Flankt in die Mitte wo Van Wolfswinkel erneut an Thomann scheitert.
    Es gibt Eckball für den FC Basel

    35' Eckball FC Basel
    Zuffi bringt den Eckball richtung Elfmeterpunkt
    Ndenge gewinnt das Kopfball duell gegen Stocker,
    Alvarez Kommt an den ball und startet zum Konter

    36' Tor FC Luzern 1:0 Alvarez (Ndenge)

    Alvarez stratet wie der Blitz durch und lässt die Abwehr des FC Basel stehen und steht6 Frei vor Omlin
    Omlin zögert Kurz und Alvarez überwindet Omlin im langen Eck.
    1:0 für den FC Luzern.

    45' Halbzeitpause
    Der Schiedsrichter schickt die Teams in die Pause.

    Halbzeitstatistik
    FC Luzern - FC Basel
    Ballbesitz: 41%:59%
    Torschüsse 2:3
    Gewonnene Zweikämpfe 60%:40%
    Ecken 0:2
    Passgenauigkeit: 87%:88%

    46' Das Spiel geht weiter
    Die zweiten 45 Minuten beginnen.

    51' Chance für den FC Basel
    Zuffi mit einem langen ball auf Okafor
    Der Spielt in die Mitte zu van Wolfswinkel
    Van Wolfswinkel legt rüber zu Zuffi der van Wolfswinkel steil schickt.
    Knezevic gewinnt den zweikampf gegen van Wolfswinkel verliert den ball aber wieder an Okafor.
    Okafor schiesst trifft aber nur das Aussennetz.

    54' Chance für den FC Luzern
    Schulz mit einem Querpass auf Voca
    Dieser findet mit einer Flanke Alvarez welcher den ball auf Schulz zurücklegt
    Omlin rettet zur Ecke.

    54' Ecke Luzern
    Ndiaye legt sich den Ball zurecht
    Der Ball kommt in die Mitte und wird zur ecke geklärt

    54' Ecke Luzern
    Ndiaye mit einem neuen versuch
    Omlin kommt heraus und fängt den Ball ab.

    61' Gelbe Karte fabian Frei
    Schulz mit einem langen ball auf Alvarez
    Alvarez flankt den Ball in die Mitte.
    Zuffi kommt mit der Grätsche gegen Schulz zu spät und verursacht einen Elfmeter.
    Zuffi sieht für das Foul die Gelbe karte.

    61' Elfmeter FC Luzern

    Alvarez legt sich den Ball zurecht und guckt Omlin direkt in die Augen.
    Alvarez lässt Omlin keine Chance. 2:0 für den FC Luzern.

    65' Wechsel FC Basel
    Campo ersetzt Zuffi

    68' Chance für den FC Basel
    Ballstafete des FC Basel
    Garmash zu Campo.
    Campo zu Okafor
    Okafor zu van Wolfswinkel
    Van Wolfswinkels steilpass auf Stocker wird von Kakabadze abgefangen.

    70' Wechsel FC Basel
    Serrey Die kommt für Xhaka

    73' Wechsel FC Luzern
    Margiotta ersetzt Alvarez

    78' Wechsel Luzern
    Caicedo kommt für Ndiaye

    82' Chance für den FC Basel
    Schneller angriff des FC Basel
    Serrey Die spielt einen Steilpass auf Campo
    dieser spielt einen Dopelpass mit Okafor
    Campo überwindet Thoman schweitert aber am Pfosten

    82' Wechsel FC Basel
    von Moos kommt für van Wolfswinkel

    87' Chance für den FC Basel
    Serrey die mit der balleroberung gegen Schulz
    Basel nun mit einem sczhnellen Angriff.
    Serrey die spielt auf Okafor Okavor flankt auf campo welcher für stoker auflegt
    Doeplpass zwischen Stocker von von Moos
    Stocker scheitert an Thomann und es gibt eckball.

    87' Wechsel Luzern.
    Luzern wechsel vor der Ecke noch einmal.
    Moser kommt für Schulz.

    88' Ecke Basel
    StockerStocker bringt die Ecke richtung Elfmeterpunkt
    Kopfball Serrey Die
    Thoman hält den Ball sicher.

    90' Nachspielzeit
    Der Schiedsrichter lässt noch 3 Minuten nachspielen.

    90+3' Tor FC Luzern 3:0 Margiotta (Moser)
    Der FC Luzern mit einem schnellen Konter über Voca
    Voca mit einem Steilpass auf Moser welcher margiotta steil schickt.
    Margiotta hat nur noch Omlin vor sich und überwindet diesen mit einem heber
    3:0 Für den FC Luzern.

    90+3' Spielende
    Der Schiedsrichter beendet das Spiel der FC Luzern gewinnt Zuhause gegen den FC Basel mit 3:0

    Spielstatistik
    FC Luzern - FC Basel
    Ballbesitz:45%:55%
    Torschüsse 5:4
    Gewonnene Zweikämpfe 44%:56%
    Ecken 2:3
    Passgenauigkeit: 83%:88%

    Die Ergebnisse der 24. Runde
    Sion 1:2 St. Gallen
    Servette 1:3 Lugano
    Xamax 0:0 Thun
    Young Boys 2:0 Zürich
    Luzern 3:0 Basel

    Die Tabelle nach 24 Spieltagen

    0 Nicht möglich!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate