14. Juli 2021 Ndiaye wechselt nach Argentinien

Ibrahima Ndiaye ist auf der Suche nach einem neuen Verein fündig geworden und wechselt für eine Ablösesumme von 2,8 Millionen nach Argentinien zu Lanus.
Damit ist die Zukunft des 23. Jährigen Senegalesischen Nationalspielers nun geklärt.
Der Drittplatzierte der letztjährigen Meisterschaft hat sich hohe Ziele gesteckt und will dieses Jahr den Meistertitel holen.
Ndiaye soll in Argentinien rund 400'000 Verdienen.


15. Juli 2021 Luzern kehrt mit Sieg aus dem Trainingslager zurück

Der FC Luzern ist aus dem Trainingslager in Spanien wieder zurückgereisst.
Mit im Gepäck hat der FC Luzern den Pokal aus dem Sieg des Vorbereitungsturniers.
Der FC Luzern gab anlässlich der Rückkehr eine Pressekonferenz.

Die Ergebnisse des Vorbereitungsturniers
Gruppe: Deportivo la Coruna 1:0
Gruppe: FC Granada 4:0
Gruppe: Leeds United 3:1
Halbfinale: Stade Rennes 3:0
Finale: FC Fulham 3:1

Liveticker zur Presekonferenz

Philipp Studhalter (Verwaltungsratspräsident)
Reporter: Wie zufrieden sind sie mit dem Sieg des Vorbereitungsturniers?
Studhalter: Wir sind mit dem klaren Ziel ins Trainingslager gereist dieses Vorbereitungsturnier zu gewinnen, und dieses Ziel haben wir eindeutig erreicht.
Ich bin mit Dem Sieg sehr zufrieden, und wir haben eine grossartige Saison vor uns.
Reporter: Was ist das höchste Ziel in dieser Saison?
Studhalter: Wir wollen International hoch auftrumpfen und haben Ambitionen die Topteams zu fordern.
Es wird gewiss keine leichte Aufgabe, in der letzten Saison haben wir diverse Teams überrascht und diese Saison wird International um einiges Schwerer.

Remo Meyer (Sportdirektor)
Reporter: Können das Team nach den grossen erfolgen zusammengehalten werden oder droht ein auseinanderbrechen?
Meyer: Es wird sicher nicht leicht das Team zusammenzuhalten das interesse an den Spielern ist sehr gross wir tuhen unser bestes das Team zusammenzuhalten.
Reporter: Welche Masnahmen werden diesbezüglich ergriffen.
Meyer: Zunächst mal haben wir damit angefangen die Spielerverträge im bezug auf die Löhne anzupassen.
Nebenbei führen wir viele gespräche mit den Spielern um sie davon zu überzeugen zumindest diese Saison noch bei Luzern zu bleiben.
Reporter: Bei welchen Spielern sehen sie einen abgang am Wahrscheinlichsten?
Meyer: Am begehrtesten sind Wohl Lüthi, Montandon, Thomann, Voca und Knezevic, allerdings hat jeder Spieler noch einen Vertrag in Luzern.
Reporter: Was machen sie wen ein Spieler unbedingt weg will? pochen sie dann auf die Verträge oder lassen sie die Spieler gehen?
Meyer: Zunächst mal führen wir erstmal Gespräche mit den Spielern.
Grundsätzlich gilt aber das wir Bereit sind die Spieler auch Vorzeitig aus den Verträgen zu entlassen sofern die Ablösesumme stimmt.
Reporter: Es gibt immer wieder Probleme mit Spielernstreiks wie ist ihre Einstellung dazu?
Meyer: Wir können Spielerstreiks überhaupt nicht verstehen, und wenn bei uns einer Strikt hat es Konsequenzen.
Die Spieler müssen sich darüber im klaren sein das sie mit dem versuch einen Transfer zu erstreiken letzlich sich selbst schaden.

Alexander Steinegger (Trainer)
Reporter: Wie zufrieden sind sie mit den Spielerleistungen aus dem Vorbereitungsturnier?
Steinegger: Die Spieler haben gegenüber dem Letzten Jahr nochmals einen riesen Sprung nach vorne gemacht.
Dieses Jahr werden wir International voll auftrumpfen und unsere Ambitionen untermauern.
Reporter: Welcher Spieler hat den grössten Fortschritt gemacht?
Steinegger: Das ist sehr schwer zu sagen Jeder Spieler hat enorme Fortschritte gemacht, jeder Spieler arbeitet sehr hart.
Es ist mir daher nicht möglich diese Frage zu beantworten, Wir haben um die 20 bis 25 Spieler, und nur 11 Startplätze.
Jeder Der Spieler gibt sein bestes sich einer der begehrten Plätze in der Strataufstellung zu ergattern, und das ist es was zählt.


16. Juli 2021 Transfercoup Komplett Salomao zu Luzern.

Der Transfercoup ist Komplett, der FC Luzern verpflichtet Joao Ferreira Salomao von Boavista aus der NOS Liga aus Portugal.
Der 19 Jährige Innenverteidiger ist der klare Wunschspieler der Fans, die ihn bereits bei der Ankunft in Luzern stürmisch begrüssten.

Die Verhandlungen welche mehere Tage Andauernden kahmen Gestern Abend zu einem Abschluss, nachdem sich beide Verreine über die Ablösesumme einig wurden.
Als Ablösesumme für den U21 Nationalspieler Portugals wurden rund 4,3 Millionen vereinbart.


17. Juli 2021 Luzern im Eröfnungsspiel Siegreich

Der FC Luzern ist im Eröfnungsspiel der neuen Saison erfolgreich und schlägt den BSC Young Boys auswärts mit 3:1.
Wärend Neuzugang Salomao Das Errofnungsspiel noch von der Ersatzbank aus zusah feierte Nico Montandon das erste Spiel der neuen Saison mit einem Doppelpack.

Bereits in der 14. Minute brachte Montandon den FC Luzern mit 1:0 in Führung.
In der 38. Minute war es wieder Montandon der zum 2:0 Pausenstand erhöhte.
In der 72. Minute lies Nsame den BSC Young Boys mit dem Anschlusstreffer wieder hoffen.
In der 84. Minute zerstörte Lüthi mit dem Entscheidenten 3:1 die Hoffnungen der Young Boys Fans.

Die Ergebnisse der 1. Runde
Zürich 2:1 Lugano
Young Boys 1:3 Luzern
St. Gallen 3:2 Thun
Xamax 1:1 Sion
Servette 0:3 Basel

Das Team der 1. Runde
Nikolic (Basel)
Riveros (Basel)
Röseler (Basel)
Bettella (Luzern)
Widmer (Basel)
Kutesa (St. Gallen)
Garmash (Basel)
Zuffi (Basel)
Lüthi (Luzern)
Hwang Hee Chan (Basel)
Montandon (Luzern)


18. Juli 2021 Transferanfrage von Borri

Der FC Luzern akzeptierte heute die Transferanfrage von Federico Borri.
Der 19 Jährige Stürmer aus Italien kahm beim FC Luzern nie über die Rolle eines Jokers hinaus.
Borri wird sich nun einen neuen Verrein suchen.


21. Juli 2021 Noch eine Transferanfrage für Luzern

Nach Federico Borri hat der FC Luzern nun auch von Filip Ugrinic eine Transferanfrage bekommen.
Der ehemalige Schweizer U21 Nationalspieler verlor in der letzten Saison den Kampf um den Stammplatz gegen Lukas Utzinger.
Ugrinic ist nun ebenfalls auf der Suche nach einem neuen Verrein.


22. Juli 2021 Verstärkung für den BSC Young Boys

Der BSC Young boys ist auf der Suche nach einem Nachfolger für den zu Stuttgart abgewanderten von Ballmoos fündig geworden.
Der drittplatzierte der letzten Saison verpflichtet Roberto Jara Von CD Numancia aus der La Liga in Spanien.
Der 22. Jährige Spanier kostet den BSC Young Boys rund 800'000 Euro.


23. Juli 2021 Borri in die Türkei

Federico Borri ist auf der suche nach einem neuen Verrein in der Türkei fündig geworden.
Der 19 Jährige Stürmer wechselt für eine Ablösesumme von 1,7 Millionen zu Yeni Malatyaspor.
Der FC Luzern wünscht seinem ehemaligen Spieler alles gute.