MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 48

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger

    #5
    Straßenfussballer
    Registriert seit
    29.01.2020
    Beiträge
    39
    Danke
    6
    Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 0
    Vergeben: 0

    Standard AW: (Trainerkarriere) Die Geschichte von Alexander Steinegger

    18. Februar 2021 Luzern bei Sieg gegen Neuenburg erneut ohne Gegentor

    Der FC Luzern ist nach wie vor in Topform und gewinnt auch Zuhause gegen Neuchatel Xamax ohne Gegentor, das spiel endete mit 3:0.

    In der 6. Minute geht der FC Luzern durch Sidler mit 1:0 in Führung, für weitere Tore reichte es in der ersten Halbzeit nicht und so ginge es mit der 1:0 Führung in die Halbzeit.
    In der zweiten Halbzeit baute Montandon in der 59. Minute die Führung auf 2:0 aus.
    In der 87. Minute traf Voca schliesslich zum 3:0 Endstand.

    Die Ergebnisse der 24. Runde
    Basel 4:0 Thun
    Luzern 3:0 Xamax
    St. Gallen 1:4 Zürich
    Servette 1:1 Lugano
    Young Boys 2:2 Sion


    25. Februar 2021 Europa League Sechzehntelfinale Rückspiel FC Luzern gegen Dynamo Kiew


    Vorschaubericht


    Daten zum FC Luzern:
    Gesammtmarktwert: 85,5M
    Gesammtmarktwert Erste 11: 70,6M
    Durchschnitt Erste 11: 6,4M

    Daten zu Dynamo Kiew
    Gesammtmarktwert: 122,1M
    Gesammtmarktwert Erste 11: 85,9M
    Durchschnitt Erste 11: 7,8M

    Die Aufstellungen

    FC Luzern



    Dynamo Kiew


    Liveticker

    1' Das Spiel beginnt

    Der Schiedsrichter des heutigen Spiels heist Esben Schjonberg und der hat das Spiel angepfiffen.

    3' Chance für den FC Luzern
    Montandon fängt einen Pass ab und spielt den Ball Zu Kasami der nach aussen zu Hofstetter Spielt.
    Hofstetter spielt den Ball wieder in die Mitte zu Montandon der nach aussen zu Lüthi spielt.
    Lüthi flankt in die Mitte wo Montandon bedrängt von Andrievskyi aufs Tor köpft.
    Montandon bringt nicht genug druch hinter den Ball und Boyko hält den Ball fest.

    6' Chance für den FC Luzern
    Knezevic errobert den Ball von Shepelev und leitet über Voca einen Konter ein.
    Kasami legt den Ball rüber zu Utzinger.
    Utzinger spielt einen Dopelpass mit Montandon und spielt zu Kasami.
    Kasamis Flanke wird von Kadar abgefangen.
    Kadars Pass wird wiederrum von Utzinger abgefangen und der spielt in die Spitze zu Montandon.
    Boyko lenkt den Schuss mit einer Fussabwehr zur Ecke.

    6' Eckball FC Luzern
    Hofstetter bringt die Ecke richtung Elfmeterpunkt.
    Shepelev gewinnt das Kopfballduell gegen Knezevic und klärt.

    11' Tor Dynamo Kiew: 0:1 Sol (Karavaev)
    Dynamo Kiew geht entgegen dem Spielverlauf in Führung.
    Mykolenko spielt den Ball zu Sidcley der zu Karavaev spielt.
    Karavaev spielt ins zentrum zu Sol der sich gegen Betella durchsetzt und Thomann keine Chance lässt.

    15' Rote Karte für Dynamo Kiew
    Voca lässt über Kasami einen Konter aus
    über utzinger landet der Ball bei Montandon der auf Kasami rüberspielt.
    Shepelev kommt mit der Grätsche deutlich zu spät und wird dafür vom Schiedsrichter vom Platz gestellt.
    Es gibt Freistoss für den FC Luzern

    16' Tor FC Luzern 1:1 Hofstetter
    Lüthi legt sich den Ball zurecht, aus 32 Metern ist die Distanz zu Hoch für einen Direktschuss.
    Lüthi bringt den Ball zu Kasami dessen Pass auf Voca wird von Kadar abgefangen, aber Hofstetter setzt nach.
    Hofstetter gewinnt den Ball und lässt Boyko keine Chance damit ist alles wieder offen.

    24' Chance für den FC Luzern
    Beide Teams fallen hier mit Fehlpässen auf, der Pass von Kadar wird von utzinger abgefangen der den ball umgehend zu Kasami spielt.
    Kasami spielt den Ball in die spitze zu Montandon der sich von Shabanov lösen kann.
    Montandon fällt im Zweikampf mit Boyko und der Schiedsrichter entscheidet auf Abstoss, und erntet dafür Pfiffe von der Luzerner Fans.

    29' Gelbe Karte Knezevic
    Der Schiedsrichter macht sich bei den Luzerner fans erneut unbeliebt.
    Knezevic grätscht Sol den Ball ab und der Schiedsrichter entscheidet auf Freistoss für Dynamo Kiew.
    Der Schiedsrichter gibt Knezevic zudem noch die Gelbe karte und die Pfiffe der Luzerner fans werden schlagartig lauter.
    Es gibt Freistoss für Dynamo Kiew aus einer sehr guten Position.

    29' Freistoss Dynamo Kiew
    Sol legt sich den Ball zurecht, aus 22 Metern ist das eine ausgezeichnete Position.
    Sol haut den Ball sowohl über die Mauer als auch über das Tor. es bleibt beim 1:1

    33' Tor FC Luzern: 2:1 Montandon (Kasami)
    Montandon ist heute sehr aufsässig und errobert den Ball von Andrievskyi.
    über Lüthi landet der Ball bei Kasami der wieder in die Spitze zu Montandon spielt.
    Montandon trifft mit einem gut platzierten schuss aus rund 17 Metern unhaltbar für Boyko in die lange Ecke.

    37' Chance für danamo Kiew
    Shabanov stösst Montandon Rabiat weg und der Schiedsrichter lässt weiterspielen.
    Shabanov spielt einen langen Ball zu Buyalskyi der in die Spitze zu Sol spielt.
    Sol überwindet Bettella scheitert dan aber am herausstürmenden Thomann der ihm den Ball vom Fuss schnappt.

    44' Eigentor Dynamo Kiew: 3:1 Shabanov
    Lüthi erarbeitet sich auf dem Flügel den Ball gegen Verbic und flankt in die Mitte
    Shabanov will per Kopf klären und überwindet damit den eigenen Torwart und sorgt damit für die 3:1 führung des FC Luzern

    45' Nachspielzeit
    Der Schiedsrichter lässt 3 Minuten nachspielen

    45+3' Halbzeitpause
    Der Schiedsrichter beendet eine hitzige erste Halbzeit, und wird auf dem Weg in die kabine von Pfiffen der Luzerner Fans begleitet.

    Halbzeitstatistik
    FC Luzern - Dynamo Kiew
    Ballbesitz: 55%:45%
    Torschüsse: 4:1
    Gewonnene Zweikämpfe: 64%:36%
    Ecken: 1:0

    46' Die Zweite Halbzeit beginnt
    Schiedsrichter Schjonberg startet die zweite Halbzeit.

    54' Chance für Dynamo Kiew
    Utzinger verliert im Aufbau den Ball an Verbic.
    Verbic spielt den Ball in die Spitze zu Sol.
    Sol gewinnt den Zweikampf gegen Bettella.
    und visiert die lange Ecke an.
    Thomann ist rechtzeitig unten und wehrt den Schuss ab
    Hofstetter klärt den Ball abschliessend.

    60' Chance für Dynamo Kiew
    Andrievskyi errobert den Ball gegen Kasami und spielt diesen nach vorne zu Buialskyi
    Buialskyi spielt den Ball in die Spitze zu Sol der sich von Bettella lösen kann, und schiesst.
    Thomann hält den Ball fest.

    63' Wechsel FC Luzern

    Ndiaye kommt für Hofstetter.

    67' Chance für den FC Luzern
    Utzinger erarbeitet sich im Mittelfeld den Ball und spielt zu Kasami.
    Kasami spielt draufhin einen Dopelpass mit Voca.
    Kasami spielt den Ball daraufhin in die Spitze zu Montandon und der schiesst.
    Boyko lenkt den schuss zur Ecke ab.

    67' Wechsel Dynamo Kiew
    Rodrigues kommt für Sidcley

    67' Eckball FC Luzern
    Lüthi bringt den Eckball zum Langen pfosten.
    Der Ball ist zu ungenau und die Abwehr kann klären.

    69' Chance für Dynamo Kiew
    Sol errobert den Ball von Kasami und spielt zu Verbic.
    über andrievskyi kommt der Ball wieder zu Sol.
    Thomann rettet zum Eckball.

    69' Eckball Dynamo Kiew
    Karavaev bringt die Ecke zum langen Pfosten.
    Thomann kommt heraus und faustet den Ball weg.
    Rodrigues fängt den Ball ab und schiesst.
    Der Ball wird von Bettella zur Ecke gelenkt.

    69' Eckball Dynamo Kiew
    Karavaev bringt die Ecke zum Elfmeterpunkt.
    Knezevic klärt per Kopf.

    71' Wechsel Dynamo Kiew
    Pantic kommt für Sabanov

    71' Wechsel FC Luzern
    Auch der FC Luzern wechselt.
    Moser kommt für Kasami.

    73' Chance für den FC Luzern
    Lüthi errobert sich auf dem Flügel den Ball und flankt in die Mitte zu Moser.
    Moser spielt in die Spitze zu Montandon der sich gegen Kadar durchsetzt.
    Boyko rettet zur Ecke.

    73' Tor FC Luzern: 4:1 Moser (Utzinger)
    Lüthi führt die Ecke Flach aus.
    Utzinger spielt den Ball in den Strafraum zu Moser.
    Moser lässt Boyko mit dem Schuss keine Chance.

    73' Wechsel FC Luzern
    Borri kommt für Montandon

    79' Chance für Dynamo Kiew
    Andrievskyi spielt den Ball nach vorne zu Buialskyi.
    Buialskyi spielt den Ball zu Rodrigues der diesen direkt zu Karavaev weiterleitet.
    Karavaev spielt den Ball zu Sol der die kurze Ecke anvisiert.
    Thomann ist rechtzeitig unten und pakt sicher zu.

    82' Wechsel Dynamo Kiew
    Shaparenko kommt für Andrievskyi

    86' Chance für den FC Luzern
    Utzinger mit der Balleroberung gegen Verbic
    über Moser kommt der Ball zu Borri.
    Borri scheitert an Boyko.
    Es gibt Eckball für den FC Luzern.

    86' Eckball FC Luzern
    Lüthi bringt die Ecke zum Elfmeterpunkt.
    Voca entscheidet das Kopfballduell für sich und Köpft aufs Tor.
    Boyko lenkt den Kopfball zur Ecke ab.

    86' Eckball FC Luzern
    Lüthi bringt die Ecke zum Elfmeterpunkt.
    Knezevic scheitert mit dem Kopfball an Boyko

    90' Nachspielzeit
    Der Schiedsrichter lässt noch 3 Minuten nachspielen.

    90+1' Tor FC Luzern: 5:1 Moser
    Voca spielt den Ball auf den rechten Flügel zu Lüthi.
    Lüthi flankt in die Mitte zu Utzinger.
    Utzinger spielt den Ball in die Spitze zu Borri.
    Borri verliert den Ball an Kadar der ihn gleich wieder an Moser verliert.
    Moser läst Boyko mit dem Schuss in die lange Ecke keine Chance.

    90+3' Spielende der FC Luzern gewinnt auch das Rückspiel gegen Dynamo Kiew.
    Das Spiel ist zuende der FC Luzern gewinnt mit 5:1 und steht damit im Achtelfinale der Europa League

    Spielstatistik
    FC Luzern - Dynamo Kiew
    Ballbesitz: 54%:46%
    Torschüsse: 9:5
    Gewonnene Zweikämpfe: 66%:34%
    Eckbälle: 6:2
    Passgenauigkeit: 81%:83%
    Spieler des Spiels: Montandon FC Luzern

    Die Rückspielergebnisse
    Betis Sevilla 2:2 PSV Eindhoven
    Gesamtergebniss: 4:3

    FC Luzern 5:1 Dynamo Kiew
    Gesamtergebniss: 8:1

    Olympique Marseille 2:3 FC Porto
    Gesamtergebniss: 5:4

    Stade Rennes 2:2 Schalke 04
    Gesamtergebniss: 3:3 (Schalke gewinnt durch Auswärtstore)

    VFL Wolfsburg 2:1 Atlanta Bergamo
    Gesamtergebniss: 4:2

    AS St. Etienne 1:1 Borussia Mönchegladbach
    Gesamtergebniss: 4:2

    FC Chelsea 2:1 Ajax Amsterdam
    Gesamtergebniss: 7:1

    FC Sevilla 0:3 AS Rom
    Gesamtergebniss: 2:4

    AC Mailand 2:1 Spartak Moskau
    Gesamtergebniss: 5:1

    Arsenal London 2:1 SL Benfica
    Gesamtergebniss: 2:2 (Benfica gewinnt durch Auswärtstore)

    Bayer Leverkusen 2:0 Sparta Prag
    Gesamtergebniss: 7:1

    Lazio Rom 2:1 Athletic Bilbao
    Gesamtergebniss: 5:2

    Olympique Lyon 2:1 Kaa Gent
    Gesamtergebniss: 5:1

    Sporting CP 2:2 Feyenoord Rotherdam
    Gesamtergebniss: 3:3 (Feyenoord gewinnt durch Auswärtstore)

    AS Monaco 2:1 SC Brage
    Gesamtergebniss: 4:1

    FC Everton 1:1 Club Brügge
    Gesamtergebniss: 5:1


    26. Februar 2021 Europa League Auslosung


    Ablauf der Auslosung
    -Es gibt keine Setzliste und keinen Länderschutz, mögliche Einschränkungen werden im Vorfeld der Auslosung bekanntgegeben.
    -Die 16 Kugeln werden in einen Lostopf gegeben und gemischt. Das erste gezogene Team spielt das Hinspiel zuhause gegen das zweite gezogene Team. Dies wird für die anderen Begegnungen wiederholt

    Die Teilnehmer
    Betis Sevilla
    FC Luzern
    Schalke 04
    VFL Wolfsburg
    AS St. Etienne
    FC Chelsea
    AS Rom
    AC Mailand
    SL Benfica
    Bayer Leverkusen
    Lazio Rom
    Olympique Lyon
    Feyenoord Rotherdam
    AS Monaco
    FC Everton
    Olympique Marseille

    Liveticker

    1. Begegnung
    SL Benfica VS Olympique Lyon

    2. Begegnung
    Feyenoord Rotherdam VS AS St. Etienne

    3. Begegnung
    FC Luzern VS Olympique Marseille

    4. Begegnung
    AC Mailand VS Betis Sevilla

    5. Begegnung
    AS Monaco VS VFL Wolfsburg

    6. Begegnung
    FC Everton VS Bayer Leverkusen

    7. Begegnung
    AS Rom VS Lazio Rom

    8. Begegnung
    FC Chelsea VS Schalke 04


    28. Februar 2021 Luzern gewinnt in Genf mit B Elf

    Der FC Luzern trat in Genf mit einer B Elf an und gewann auch dieses Spiel.
    Das Spiel gegen Servette endete mit 1:0.
    Für das einzige Tor des Abends sorgte Stöckli in der 25. Minute.

    Die Ergebnisse der 25. Runde
    Young Boys 2:1 St. Gallen
    Lugano 0:1 Zürich
    Sion 2:1 Thun
    Xamax 0:3 Basel
    Servette 0:1 Luzern

    0 Nicht möglich!
    Geändert von Alexander_Keller (04.03.2020 um 02:38 Uhr)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate