25. Oktober 2020 Luzerner Siegesseerie gestoppt

Die Siegesseerie des FC Luzern hatte heute gegen Basel ihr ende gefunden. Das Team von Alexander Steinegger verliert zuhause gegen den FC Basel mit 1:2

In der 8. Minute ging der FC Basel durch Hwang Hee Chan mit 1:0 in Führung, der FC Luzern reagierte probpt und erzielte in der selben Spielminute durch Alvarez den Ausgleich.
Mit einem 1:1 gingen die Beiden Teams in die Pause.
Auch in der Zweiten Halbzeit blieb das Spiel lange zeit offen bis der FC Basel in der 86. Minute durch einen Frei Elfmeter den Siegtreffer erzielte.

Die Ergebnisse der 13. Runde
Thun 0:3 Servette
Xamax 0:3 St. Gallen
Luzern 1:2 Basel
Sion 0:1 Lugano
Zürich 0:1 Young Boys


31. Oktober 2020 Luzern mit Sieg gegen die Young Boys


Der FC Luzern kann direkt im ersten Spiel nach der Knapen niederlage gegen den FC Basel bereits wieder eine erfolgsmeldung vermelden. der FC Luzern gewinnt auswärts gegen die Young Boys mit 2:0.

Das Spiel war in der ersten Halbzeit lange ausgeglichen bis Alvarez den FC Luzern in der 43. Minute mit 1:0 in Führung brachte.
Auch in der zweiten halbzeit mussten die Fans lange warten bis in der 81. Minute Sidler zum 2:0 Endstand traf. Der BSC Young boys fliegt damit hinter Zürich auf den 4. Platz zurück.

Die Ergebnisse der 14. Runde
Young Boys 0:2 Luzern
Servette 0:4 Zürich
Sion 3:0 Xamax
Lugano 3:1 Thun
Basel 3:0 St. Gallen


01. Oktober 2020 Luzern ohne Knezevic gegen Olympiacos

Der FC Luzern mus im Europa League Spiel gegen Olympiacos auf Captain Stefen Knezevic verzichten, der 24 Jährige Innenverteidiger zog sich im Training eine Steissbeinprellung zu und muss 8 tage Pausieren.


05. November 2020 Europa League Spiel FC Luzern gegen Olympiacos Piräus


Die Teams im Vergleich

FC Luzern

Gesammtmarkwert: 65,48M
Durchschnitt Erste 11: 4,8M
Höchster Marktwert: Stefan Knezevic 10,5M

Olympiacos CFP
Gesammtmarktwert: 143,1M
Durchschnitt Erste 11: 8,1M
Wertvollster Spieler: Daniel Podence 19,0M

Die Aufstellungen

FC Luzern



Olympiacos CFP


Liveticker

1' Das Spiel Beginnt
Der Schiedsrichter startet die 4. Europa League Partie, bei einem Sieg könnte der FC Luzern je nach ergebniss im Pararellspiel bereits im Sechzehntelfinale der Europa League stehen.

3' Chance für den FC Luzern
Voca erobert den Ball gegen Mady und spielt nach aussen zu Hefti.
Hefti Spielt einen hohen Ball ins Zentrum zu Ndenge, und dieser spielt einen Steilpass auf Kasami.
Kasami probiert es mit einem schuss von der Strafraumkante.
Jose Sa musste sein ganzes können aufbieten um den Schuss noch um den Pfosten zu lenken, es gibt Eckball für den FC Luzern.

3' Eckball FC Luzern
Lüthi bringt den Eckball richtung Elfmeterpunkt
Torosidis köpft den Ball Seitwärts aus dem Strafraum wo lüthi wieder an den ball kommt.
Lüthis Flanke wird von Bouchalakis geklärrt.

7' Chance für den FC Luzern
Voca erobert nach einem Starken Pressing den Ball und spielt ihn auf den Flügel zu Lüthi
Lüthi zieht nach innen und Spielt einen Querpass in die Mitte
Jose Sa hat aufgepasst und ist vor Alvarez am Ball und hält diesen fest.

12' Chance für Olympiacos
Bouchalaksi errobert den Ball von Alvarez und spielt zu Torosidis
Torosidis Flankt auf den Langen Pfosten
Podence kommt zum Kopfball setzt diesen aber neben das Tor.

15' Chance für Olympiacos
Leonardo gewinnt auf dem Flügel das Zweikampfduell gegen Lüthi und spielt den ball in die Mitte zu Fortounis welcher einen Steilpass auf Guererro spielt.
Gierrero spielt einen Querpass auf Podence und der schiesst direkt, scheitert aber an Lüthi

16' Gelbe Karte Sidler
Masouras schnappt sich den Abschlag von Thomann vor Ndiaye und flankt nach Vorne
Guerrero fällt im Zweikampf gegen Siedler und der schiedsricxhter entscheidet auf Freistoss.
Sidler sieht für die Aktion die Gelbe Karte

16' Freistoss Olympiacos
Fortounis legt sich den ball zurecht aus 30 Metern ist die distanz etwas weit für einen Direktschuss.
Fortunis bringt den ball hoch in den Strafraum wo Guererro den Ball über das Tor köpft.

19' Chance für Olympiacos
Fortounis errobert sich den Ball gegen Ndenge und spielt nach vorne zu Guerrero welcher zu Masouras rüberspielt.
Masouras spielt den Ball wieder zu Guererro und der Schiesst.
Thomann lenkt den Ball zur Ecke ab.

19' Eckball Olympiacos
Fortounis bringt die Ecke an den Kurzen Pfosten.
Meriah gewinnt das Kopfballduell gegen Betella und köpft aufs Tor
Thomann wert den Kopfball zur seite ab, und Sidler klärt anschliessend.

25' Chance für den FC Luzern
Martin mit der Balleroberung.
über Kasami kommt der Ball zu Lüthi der in die Mitte Flankt
Alvarez zielt die lange Ecke an bringt den Ball aber nicht an Jose Sa vorbei und es gibt Eckball für den FC Luzern.

25' Eckball FC Luzern
Ndiaye bringt den Ball richtung Elfmeterpunkt
Bouchalakis gewinnt das Kopfballduell gegen bewtella bringt den ball aber nicht weit genug weg.
über Kasami landet der Ball bei Alvarez, welcher den Ball an den Pfosten haut.
Nachschuss von Ndiaye, Jose Sa rettet zum Eckball.

26' Eckball FC Luzern
Ndiaye bringt den Ball erneut zum Elfmeterpunkt
Alvarez fällt im Zweikampf mit Mady, der schiedsrichter entscheidet auf kein Foul, und Jose Sa kann den Ball aufnehmen.

30' Tor FC Luzern: 1:0 Alvarez (Kasami)
Voca fängt einen Querpass von Fortounis ab und spielt den Ball zu Kasami.
Kasami spielt einen Steilpass zu Alvarez und der hat keine Mühe alleine von Jose Sa das Tor zu Machen, der FC Luzern führt mit 1:0

36' Chance für Olympiacos
Masouras spielt einen langen Ball zu Fortunnis der den Ball zu Guerrero weiterleitet.
Guerrero spielt nach aussen zu Podence, der wieder in die Mitte Flankt.
Guererro scheittert mit dem Volley an Thomann.

40' Chance für den FC Luzern
Voca mit einem langen Ball zu Kasami der direkt zu Alvarez weiterleitet.
Alvarez will schiessen aber Semedo kann den Ball zur Ecke abgrätschen.

40' Eckball FC Luzern.
Lüthis Eckball wird kurz ausgeführt.
Masouras kommt zuerst an den Ball und bleibt nach einem Zweikampf mit Alvarez Liegen.
Der Schiedsrichter entscheidet auf entlasungsfreistoss für Olympiacos. Masouras muss mit der Bahre vom Platz getragen werden

40' Wechsel Olympiacos
Valbuena kommt für den verletzten Masouras.

44' Chance für den FC Luzern
Voca erobert den Ball im Mittelfeld und spielt nach vorne zu Kasami
Kasami legt nach aussen zu Lüthi der in die Mitte Flankt,
Ndenge leitet den Ball weiter zu Alvarez und der schiesst, Jose Sa hält.

45' Halbzeit.
Der Schiedsrichter beendet die erste Halbzeit. Im Pararelspiel zwischen Borussia Mönchegladbach und dem AZ Alkmaar steht es derzeit 1:1. Das reicht bisher noch nicht für die Sechzehntelfinalqualifikation des FC Luzen.

Halbzeitstatistik
FC Luzern - Olympiacos CFP
Ballbesitz: 59%:41%
Torschüsse: 5:2
Gewonnene Zweikämpfe: 60%:40%
Ecken: 4:1
Passgenauigkeit: 80%:79%

46' Die Zweite Halbzeit beginnt
Der Schiedsrichter pfeift die Zweite Halbzeit an.

48' Chance für Olympiakos
Valbuena errobert den Ball gegen Ndiaye und spielt den Ball zu Fortounis.
Fortounis Spielt anschliessend einen Steilpass auf Guerrero.
Guerrero scheitert an Thomann holt damit allerdings einen Eckball heraus.

48' Eckball Olympiacos
Fortounis bringt die Ecke zum Elfmeterpunkt
Guererro kommt zum Kopfball scheitert aber an Thomann.

50' Tor FC Luzern: 2:0 Alvarez (Kasami)
Lüthi erarbeitet sich auf dem rechten Flügel den Ball und spielt in die Mitte zu Voca
Voca spielt den Ball zu Kasami und der legt nach aussen zu Ndiaye
Ndiaye spielt ins zentrum zu Kasami welcher mit einem Steilpass auf Alvarez die Abwehr überwindet.
Alvarez trifft genau unter die Latte keine Chance für Jose Sa.

52' Chance für Olympiacos
Guererro erarbeitet den Ball gegen Ndenge und spielt diesen zu Fortounis der nach aussen zu Podence legt.
Podence mit einem Gewaltschuss Bettella wirft sich in den Schuss und blockt diesen ab.
Guerrero ist zuerst am Ball und überwindet Thomann, der Ball geht allerdings ganz knapp am Tor vorbei.

55' Wechsel FC Luzern
Ugrinic kommt für Ndenge

57' Chance für den FC Luzern
Ugrinic startet mit viel Elan in die Partie und erarbeitet sich an der Mittellinie den Ball.
Ugrinic spielt zu Voca der den Ball Steil zu Kasami weiterleitet.
Kasami probiert es mit einem Schuss von der Strafraumkante trifft aber nur die Latte.

60' Chance für Olympiacos
Mady mit einem langen Ball zu Bouchalakis, dieser spielt den Ball zu Guererro welcher Thomann zu einer tollen Parade zwingt, Eckball für Olympiacos.

60' Eckball Olympiacos
Fortounis bringt die Ecke zum kurzen Pfosten.
Semedo gewinnt das Kopfballduell scheittert aber an Thoman noch einmal Eckball

60' Eckball Olympiacos
Fortounis bringt den Ball diesesmal zum Elfmeterpunkt.
Meria fällt im Kopfballduell mit Ndiaye und der Schiedsrichter entscheidet auf Elfmeter.

61' Elfmeter Olympiacos
Fortounis wird den Elfmeter tretten.
Thomann ahnt die richtige Ecke und lenkt den ball mit den Fingerspitzen um den Pfosten. Eckball für Olympiacos

61' Eckball Olympiacos
Fortounis bringt den Ball wieder ins zentrum
Meriah setzt den Kopfball über das Tor.

61' Wechsel FC Luzern
Stöckli kommt für Ndiaye zum Europa League Debut

64' Chance für den FC Luzern
Ugrinic leitet mit dem Steilpass auf Stöckli einen Angriff ein.
Stöckli Flankt in den Strafraum
Alvarez scheittert per Kopf an Jose Sa und holt damit einen Eckball heraus.

65' Eckball FC Luzern
Lüthi bringt die Ecke Zur Strafraumgrenze wo Voca zum Schuss kommt.
Der schuss geht nur Knapp am Pfosten vorbei.

65' Wechsel Olympiacos
El Arabi kommt für Guerrero

67' Wechsel FC Luzern
Borri kommt als letzter Wechsel für Alvarez.

72' Chance für den FC Luzern
Lüthi erobert auf dem Flügel den Ball gegen Leonardo und leitet über Borri einen sczhnellen Angriff ein.
Bori spielt nach aussen zu Stöckli der in den Strafraum Flankt.
Torosidis köpft den Ball zur Ecke.

73' Tor FC Luzern: 3:0 Borri
Lüthi bringt den Eckball ins zentrum wo Ugrinic zum Kopfball kommt.
Jose Sa kann den Kopfball abwehren aber nicht festhalten.
Nachschuss von Borri, und der ist drin der FC Luzern führt nun mit 3:0.

76' Gelbe Karte Mady
Mady geht gegen Kasami Rabiat zum Ball und holt sich für das Foul die Gelbe Karte ab.
Kasami muss gepflegt werden kann aber weitermachen.

82' Chance für Olympiacos
Schöne Ballstaffete von Olympiacos im Angriff.
El Arabi spielt zu Valbuena und dieser wieder zu El Arabi welcher zu Podence Spielt.
Podence schiesst scheitert aber an Thomann, es gibt Eckball für Olympiacos.

83' Eckball Olympiacos
Fortounis bringt die Ecke in den Strafraum
Betella Steigt im zentrum am höchsten und klärrt.

86' Chance für den FC Luzern
Martin spielt den Ball weit nach Vorne zu Stöckli und der startet nach Innen.
Stöckli wird im Zweikampf von Meriah gelegt und es gibt Elfmeter für Luzern.

86' Elfmeter FC Luzern
Kasami legt sich den Ball zurück und guckt dem Torwart in die Augen.
Kasami schickt Jose Sa in die Falsche Ecke und trifft zum 4:0 für den FC Luzern.

90' Nachspielzeit
Der Schiedsrichter gibt noch 3 Minuten nachspielzeit

90+3' Spielende der FC Luzern gewinnt mit 4:0
Das Spiel ist Vorbei und der FC Luzern steht nach dem 4:0 dank dem 3:1 von Borussia Mönchegladbach gegen den AZ Alkmaar ich Sechzehntelfinale der Europa League

Spielstatistik
FC Luzern - Olympiacos CFP
Ballbesitz: 57%:43%
Torschüsse: 9:8
Gewonnene Zweikämpfe: 56%:44%
Ecken: 7:6
Passgenauigkeit: 81%:82%

Die Ergebnisse der Schweizer Gruppen
Gruppe A:

Borussia Mönchegladbach 3:1 AZ Alkmaar
FC Luzern 4:0 Olympiacos Piräus

Gruppe D:
Arsenal London 0:1 FC Basel
Sparta Prag 1:2 Fenerbrance Istanbull

Gruppe I:
Betis Sevilla 1:0 Genk
Young Boys 0:4 SC Braga

Die Tabelle



03. Oktober 2020 Svilar Sauer auf Steinegger

Miles Svilar machte nach dem Europa League Spiel gegen Olympiacos freie Luft.
Svilar ist verärgert das er seit seiner Auswechslung im Europa League Spiel gegen den AZ Alkmaar keine spiel mehr für den FC Luzern bestritten hat.
Svilar warf Steinegger vor ihm keine Chance mehr zu geben sich zu beweisen, und machte keinen hel daraus das er am liebsten zu seinem Stammclub Benfica Lissabon zurückkkehren würde. Da Benfica Lissabon keine Rückholklausel im Leihvertrag besitzt ist es dem FC Luzern überlassen ob er das Leihgeschäft beenden will.
Steinegger machte in einem Interview klar das Svilar beweisen muss dass er Spiele verdient und die frage ob Svilar vorzeitig zu Benfica zurückkehren wird in der Winterpause entschieden wird.
Steinegger merkte zudem an das Svilar eine Menge Potential hat aber besonders im Mentalen Bereich an sich arbeiten muss und er sicher noch zu Spielen kommen wird.
Da der FC Luzern die Sechzehntelfinalqualifikation in der Europa League bereits auf sicher hat sind auch Europa League Spiele für Svilar nicht abwegig.