1. Juli 2020 Luzern startet in die Vorbereitung

Der FC Luzern startet heute in die Saisonvorbereitung, und wird heute nach Dänjemark ins Trainingslager Fliegen und dort einem Vorbereitungsturnier teilnehmen.
Zu den Prominentesten Teams im Vorbereitungsturnier gehören, Arminia Bielefeld (2. Bundesliga), Preston North End (EFL Championship), Twente Enschede (Niederländische Eredivise) und CD Teneriffa (La Liga Smart Bank).
Zum Trainingslager werden auch einige Spieler zum Probetraining erwartet.


9. Juli 2020 Luzern wirft ein Auge auf Kasami

Der FC Luzern will diese Saison hoch hinaus und ist dazu auf der Suche nach neuen Spielern, dabei hat der FC Luzern offenbar ein Auge auf Pajtim Kasami von Ligakonkurent FC Sion geworfen. Der 28. Jährige Spielmacher ist aufgrund der schlechten Saison des FC Sions in der letzten Saison (Platz 6) einem Angebot des Drittplatzierten der letzten Saison sicher nicht abgeneigt.
Gerpchten zufolge soll sich der FC Luzern bereits in verhandlungen mit dem FC Sion befinden.
Weder vom FC Luzern noch vom FC Sion kamen kommentare zu den Transfergerüchten um Kasami.


11. Juli 2020 Schulz verlässt den FC Luzern

Die Anzeichen auf einen Kasami Transfer verdichten sich, der FC Luzern hat einem Transfer von Marvin Schulz in die Türkei zu Yeni Malatyaspor zugestimmt.
Der 25 Jährige Spielmacher aus Deutschland, hatte in der letzten Saison mit 10 Toren und 4 Vorlagen in 38 Spielen massgeblich Anteil am Erfolg des FC Luzern.
Malatyaspor lässt sich Schulz rund 1,6 Millionen Kosten.


13. Juli 2020 Transfercoup von Kasami Komplett

Es hatte sich bereits angedeutet und jetzt ist der Transfer Komplett, der FC Luzern verpflichtet per sofort Pajtim Kasami vom FC Sion und lässt sich den Spielmacher eine menge Kosten.
Die Ablösesumme für den 28. Jährigen Spielmacher und Ex Nationalspieler der in der letzten Saison einen Totalabsturz des FC Sion verhinderte kostet den Drittplatzierten der letzten Saison 5 Millionen, und soll rund 1,4 Millionen pro Saison verdienen, und ist damit nun der klare Topverdiener beim FC Luzern.


14. Juli 2020 Luzern Akzeptiert Transferanfrage von Caicedo


Die FC Luzern Fans erhielten heute früh einen Schok als der Transfer von Deiber Caicedo zu SPAL in die Serie A Verkündet wurde. Der 20 Jährige Flügelspieler bringt dem FC Luzern 3,7 Millionen ein. Grund für den schnellen Wechsel war eine Transferanfrage des Jungen Kolumbianers der mit der Leistung in der vergangenen Saison nicht zufrieden war (2 Tore und 2 Vorlagen in 36 Spielen). Im anbetracht des hohen Potentials des U21 Nationalspielers der im Eerweiterten kader der A Nationalmannschaft Kolumbiens steht, wird dem FC Luzern in zukunft fehlen. Ob ersatz geholt wird ist bisher nicht klar, Steinegger machte klar das ein Neuzugang im vollem umfang zum Team passen müsste.


15. Juli 2020 Luzern verliert weiteren Schlüsselspieler

Der FC Luzern muss nach dem Abgang von Caicedo künftig auch auf Marius Müller verzichten. Der Stammtorhüter wechselt für eine Ablösesumme von 6,3 Millionen in die EFL Championsship zu Norwich City.
Der 26. Jährige Torhüter absolvierte in der letzten Saison 32 Spiele und behielt dabei 17 Mal eine Weisse weste und wird dem FC Luzern sicherlich fehlen.


16. Juli 2020 Profivertrag für Probespieler.

Der FC Luzern gab heute die Verpflichtung des 18 Jährigen Italijäners Federico Borri bekannt.
Der Junge stürmer zeigte im Probetraining eine ausgezeichnete Leistung und unterschrieb beim FC Luzern einen 5 Jahres Vertrag der ihm vorerst rund 50'000 Im Jahr einbringen wird.
Bei entsprechender Leistung kann das gehalt jederzeit nach oben angepasst werden.


17. Juli Neuer Torwart für den FC Luzern die Saison kann kommen.

Der FC Luzern ist auf der suche nach einem neuen Torwart in Portugal fündig geworden. Von Benfica Lissabon stösst bis ende Saison der 20 Jährige Mile Svilar zum FC Luzern.
Der Junge Belgier gilt als gröstes Torwart Nachwuchstalent von Belgien und kam bisher bei Benfica nicht zum Zug und soll nun in Luzern zu Spielpraxis kommen.
Der 18 Jährige Gabriel Thomann zeigte im Vorbereitungsturnier eine ausgezeichnete Leistung und will Svilar einen harten Konkurenzkampf liefern. Zumindest im eröffnungsspiel gegen den BSC Young Boys dürfte Thomann im Tor stehen und dannach wird es wohl einen harten Konkurenzkampf zwischen Thomann und Svilar geben. Der FC Luzern ist nach dem Zweiten Platz im Vorbereitungsturnier für das erröfnungssopiel Top Motiviert.

Die Ergebnisse des Vorbereitungsturniers
Gruppe: Arminia Bielefeld 2:1
Gruppe: Preston North End 1:1
Gruppe: Legia Warschau 2:0
Halbfinale: Teneriffa 2:0
Finale: Twente Enschede 3:4 n.E.


18. Juli 2020 Luzern mit Remis im Eröffnungsspiel

Der FC Luzern gelang heute im Eröffnungsspiel zuhause gegen den Young Boys ein Unentschieden das spiel endete 1:1, Luzern war dabei den Young Boys ebenbürdig.

Zu beginn des Spiels waren beide Teams ebenbürdig und kahmen zu zahlreichen Chancen.
In der 42. Minute brachte Hoarau den BSC Young Boys in Führung, bei diesem ergebniss blieb es dann bis zur Halbzeit.
In der Zweiten Halbzeit drückte der FC Luzern auf den Ausgleich doch der BSC Young Boys hielt den angriffen nicht nur stand sondern kahmen auch zu eigenen Chancen scheitterten aber nicht zuletzt am starken Thomann im Tor der Luzerner.
Nur Sekunden vor Schluss schokte Neuzugang Kasami den BSC Young boys indem er mit seinem Ausgleichstor den Sieg des amtierenden Meisters verhinderte.
Durch seine guten Leistungen hat Gabriell Thomann den kampf im Tor des FC Luzern so richtig empfacht.

Die Ergebnisse der 1. Runde
St. Gallen 0:5 Basel
Xamax 1:1 Sion
Luzern 1:1 Young Boys
Thun 1:2 Lugano
Zürich 1:2 Servette


20. Juli 2020 Margiotta zu Sivasspor

Der FC Luzern vermeldete heute den Verkauf von Francesco Margiotta an Sivasspor, für den Transfer kassiert der FC Luzern rund 900'000.
Der 27. Jährige Stürmer aus Italien kam in der letzten Saison anfangs zu vielen einsätzen, aber dann immer weniger.
Margiotta wird nun seine Karriere in der Türkei fortsetzen.


24. Juli 2020 Neuer Verteidiger für den FC Luzern

Der FC Luzern ist auf der Suche nach einem ersatz für Lucas dessen Vertrag ende letzte Saison auslief fündig geworden, von CD Leganes stösst ab sofort der 22 Jährige Spanische Innenverteidiger Alex Martin zum FC Luzern.
Der Transfer lässt sich der FC Luzern rund 1,5 Millionen kosten.
Der Ehemalige U19 Internationale und Nachwuchsspieler von Real Madrit kam bisher bei CD Leganes nicht oft genug zum Einsatz und freute sich sehr über den Wechsel zum FC Luzern.


25. Juli 2020 Luzern auch mit Remis gegen Basel

Nach dem Remis gegen den BSC Young Boys holte der FC Luzern auch gegen den FC Basel ein Remies, das Spiel in Basel endete 2:2

Der FC Luzern und der FC Basel schenkten sich in dem Spiel nichts.
In der 9. Minute brachte Alvarez den FC Luzern mit 1:0 in Führung, 3 Minuten später glich der FC Basel durch Frei zum 1:1 Pausenstand aus.
In der Zweiten Halbzeit mussten die Fans lange auf ein Tor warten bis der FC Luzern in der 84. Minute durch Voca erneut in Führung ging.
Die antwort des FC Basel folge eine Minute später mit Zuffis Tor zum 2:2 Endstand.

Die Ergebnisse der 2. Runde
Young Boys 0:0 Zürich
Basel 2:2 Young Boys
St. Gallen 1:2 Xamax
Lugano 0:1 Sion
Servette 3:1 Thun


1. August 2020 Kakabdaze verlässt den FC Luzern nach Portugal

Der FC Luzern muss im letzten Monat des Transferfensters den abgang eines weiteren Stammspielers verarbeiten, Der Aussenverteidiger Otar Kakabadze verlässt den FC Luzern nach Portugal zu Guimaraes.
Der Transfer des 25. Jährigen Georgiers bringt dem FC Luzern 1,8 Millionen ein, der FC Luzern steht nun vor der Aufgabe einen neuen Aussenverteodoger zu suchen.
Steinegger gab bekannt bereits in Verhandlungen mit einem Ersatz zu sein.


2. August 2020 Luzern mit Sieg gegen St. Gallen

Der FC Luzern verbuchte heute den ersten Sieg in der Aktuellen Saison, nach den beiden Remies in den ersten Spielen gewinnt das Team von Alexander Steinegger gegen den FC St. Gallen mit 2:0.

Der FC Luzern war dem FC St. Gallen von anfang an überlegen und ging in der 17. Minute durch Lüthi mit 1:0 in Führung.
Obwohl der FC Luzern danach stehts bemüht war die Führung weiter auszubauen bleibs es bis zur pause beim 1:0.
In der Zweiten Halbzeit mussten die fans nicht lange warten, in der 50. Minute erhöhte Alvarez mit einem Gerwaltschuss zum 2:0 Endstand. Theo Thomann der heute für kakabdaze spielte, zeigte trotz diverser unsicherheiten ein durchaus solides Spiel und sah in der 60. Minute die Gelbe Karte.

Die Ergebnisse der 3. Runde
Zürich 1:2 Basel
Sion 1:1 Servette
Xamax 1:2 Lugano
Luzern 2:0 St. Gallen
Thun 0:2 Young Boys


5. August 2020 Hefti zum FC Luzern

Vor 4 Tagen gab Steinegger bekannt bereits in Verhandflungen um den Nachfolger für kakabdadze zu sein, und heute gab der FC Luzern die Verpflichtung von Silvan Hefti von Ligakonkurent St. Gallen bekannt.
Hefti der alle Nachwuchststufen für den FC St. Gallen durchlief kostet den FC Luzern 2,8 Millionen. Damit ist der FC Luzern nin wieder auf allen Positionen gut besetzt, und es bleibt abzuwarten ob es noch weitere änderungen geben wird.
Das Transferfenster läuft noch bis ende August.


9. August 2020 Luzern mit Sieg gegen Xamax

Der FC Luzern Bleibt in der neuen Saison ungeschlagen, und schlägt Neuchatel Xamax zuhause mit 3:0, und steht nun nach 4 Spielen hinter Basel und Lugano auf Platz 3.

Für das erste Tor in der Partie inder der FC Luzern auf allen ebenen dominierte, sorgte Alvarez in der 23. Minute.
In der 33. Minute erhöhte Sidler zum 2:0 Pausenstand.
In der zweiten halbzeit mussten die Fans sich bis zur 77. Minute gedulden ehe Kasmi zum 3:0 Endstand erhöhte.
Dem FC Luzern steht eine Grandiose Saison bevor.

Die ergebnisse der 4. Runde
Basel 3:1 Thun
Young Boys 2:1 Sion
St. Gallen 0:3 Zürich
Luzern 3:0 Xamax
Servette 1:2 Lugano


16. August 2020 Luzern mit Auswärtssieg in Zürich

Der Höhenflug des FC Luzern geht weiter das Team von Alexander Steinegger gewinnt in Zürich mit 2:1 und steht damit nun auf dem Zweiten Platz in der Raifeisen Super League

Dabei hatte das Spiel für den FC Luzern schlecht angefangen, in der 4. Minute brachte Marchesano den FC Zürich in Führung.
Dem FC Luzern gelang vorne nicht viel und so ging der FC Luzern mit einem 0:1 Rückstand in die Pause.
In der Zweiten Halbzeit sahen die fans ein verändertes Luzern, Mit dem ersten Angriff in der Zweiten Halbzeit glich Kasami zum 1:1 aus, und dieses Tor kurz nach wiederanpfiff gab dem FC Luzern selbstvertrauen.
Die Entscheidung zugunste des FC Luzern fiel in der 54. Minute durch Lüthi.

Die Ergebnisse der 5. Runde
Thun 0:1 St. Gallen
Lugano 1:3 Young Boys
Xamax 0:2 Servette
Zürich 1:2 Luzern
Sion 1:2 Basel


17. August 2020 Thun holt Luca Zidane

Der FC Thun vermeldet prominenten Neuzugang, von Racing santaner stösst für eine Ablösesume von knapp 600'000 Luca Zidane zum FC Thun.
Der Sohn von Zinedine Zidane wurde bei Real Madrit ausgebildet konnte sich aber dort nicht durchsetzen und wechselte zu Racing Santaner. Nachdem er auch in Racing gescheitert ist unternimmt er nun in der Schweiz beim FC Thun einen neuen anlauf.


22. August 2020 Thun in Luzern Chancenlos. Luzern nun Titelkandidat?

Der FC Thun mit neuzugang Zidane hatte heute in Luzern nichts zu lachen, das Team von Alexander Steinegger gewinnt deutlich mit 2:0 und steht nun auf dem ersten Platz der Super League. Die Frage die sich nun stellt, ist der FC Luzern ein Titelkandidat? Steinegger will davon nichts wissen und verweist darauf das der FC Luzern erst am anfang seines weges ist und die Saison noch lange ist.

Bereits in der 14. Minute brachte Ndiaye den FC Luzern mit 1:0 In Führung. In der 36. Minute erhöhte Lüthi zum 2:0 Pausenstand
In der zweiten halbzeit hatte sich der FC Luzern deffensiv stark verbessert vermochte es aber nicht die Abwehr des FC Luzern in bedrängniss zu bringen.
Einziger wehmutstropfen für den FC Luzern. Kapitän Stefan Knezevic zog sich in der 72. Minute einen Muskelriss in der Wade zu und fällt 6 Wochen aus.

Die Ergebnisse der 6. Runde
Basel 1:2 Lugano
Young Boys 2:0 Servette
Luzern 2:0 Thun
St. Gallen 1:1 Sion
Zürich 1:0 Xamax


29. August 2020 FC Sion gegen den FC Luzern


Die Aufstellungen

FC Sion


FC Luzern



Liveticker

1' Das Spiel beginnt
In Sion regnet es in strömen aber dies ist kein Grund das Spiel abzusagen, der Schiedsrichter hat das Spiel angepfiffen.

6' Chance für den FC Sion
Song fängt einen Kasami Pass auf Demhasaj ab und leitet einen gegenangriff ein.
Uldrikis erhält den Ball von Song und Spielt zu Parker
Parker schickt Bock steil.
Boch gewinnt das Zweikampfduell gegen Sidler und kann flanken
Martin klärt vor Uldrikis.

10' Chance für den FC Luzern
Voca mit einem Steilpass auf Hofstetter der den ball zu Sidler rüberlegt der das Zweikampfduell gegen Bock gewinnt und Flanken kann.
Ruiz kann klären.

17' Chance für den FC Luzern
Utzinger mit einem Pass nach aussen zu Kasami.
Kasami spielt einen Dopelpass mit Demhasaj und legt für Voca zurück
Voca schickt Demhasaj steil welcher für Utzinger auflegt.
Utzinger bringt den Ball nicht an Mitrushkin vorbei es bleibt beim 0:0
Eckball für den FC Luzern

17' Eckball FC Luzern
Hofstetter legt sich den Ball für den Eckball zurecht
Der Ball kommt auf den Elfmeterpunkt und Bettella gewinnt das Kopfballduel gegen Anderson
Mitrushkin hält den Ball

30' Tor FC Luzern 0:1 Demhasaj (Utzinger)
Martin gewinnt den Ball von Itaitinga und leitet einen Angriff über Kasami ein.
Kasami spielt den Ball zu Utzinger der Demhsaj steil schickt
Demhasaj gewinnt das zweikampfdull gegen Ruiz und ist alleine durch, und schiesst direkt
Demhasaj lässt Mitrushkin keine Chance der Ball schlägt Genau in der unteren Ecke ein.

32' Tor FC Sion 1:1 Itaitinga (Uldrikis)
Parker mit einem Langen Ball auf Uldrikis, der legt rüber zu Itaitinga
Itaitinga gewinnt den Zweikampf gegen Martin und ist durch.
Itainiga visiert die kurze Ecke an und überwindet Vlinar.
Der FC Sion trifft mit dem ersten Torschuss und es steht 1:1

43' Chance für den FC Luzern
Gute Chance für den FC Luzern vor ende der ersten Halbzeit
Utzinger spielt einen Querpass auf Voca.
Voca nun mit einem Steilpass auf Kasami der den Ball direkt zu Hofstetter Weiterleitet.
Hofstetter widerrum leitet den Ball zu Demhasaj weiter.
Demhasajs schuss wird von Ruiz abgelenkt und Mitrushkin hält.

45' Tor FC Luzern 1:2 Eigentor von Anderson
Utzinger erarbeitet sich den ball gegen Song und spielt zu Voca
Voca spielt wieder zu Utzinger.
Utzinger nun mit einem Steilpass auf Demhasaj und der schiesst.
Mitrushkin wehrt den Ball ab.
Anderson will klären trifft aber ins eigene Tor

45' Halbzeit
Der Schiedsrichter pfeifft zur Halbzeitpause

Halbzeitstatistik
Ballbesitz: 43%:57%
Torschüsse 1:5
Gewonnene Zweikämpfe: 40%:60%
Ecken: 0:1
Passgenauigkeit: 81%:89%

46' Die Zweite Halbzeit beginnt
Es regnet nach wie Vor in strömen aber die Spieler lassen sich davon nicht beeindrucken.

51' Chance für den FC Luzern
Utzinger fällt heute mit seinen sicheren Pässen auf.
Utzinger leitet überKasdami einen Angriff ein.
Kasami spielt einen Dopelpass mit Demhsaj
Kasami legt nun rüber zu Lüthi.
Lüthi nun mit einem Steilpass auf Kasami
Kasami schiesst Mitrushkin kann den Ball abwehren aber nicht festhalten
Anderson hindert kasami erfolgreich am Nachschuss und klärt

56' Chance für den FC Luzern
Kasami schnappt sich den Ball und spielt ihn weiter zu Utzinger.
Utzinger Spielt einen Steilpass auf Demhasaj und er Schiesst.
Mitrushkin wehrt ab aber der ball bleibt im Spiel
Der Nachschuss von Utzinger wird von Behrami zur Ecke abgewehr

56' Eckball FC Luzern
Hofstetter bringt die Ecke in den Strafraum
Betelle steigt im Strafraum am Höchsten.
Itaitinga lenkt den Kopfball zur Ecke ab

57' Eckball FC Luzern
Lüthi bringt den Eckball in den Strafraum.
Die Ecke stellt die Abwegr vor keine grossen probleme.

60' Tor FC Luzern 1:3 Demhasaj (Voca)
Utzinger gewinnt den Ball gegen Itaitinga und spielt den Ball zu Kasami
Kasami spielt nach aussen zu Sidler der nach innen zieht.
Sielder spielt den Ball zu Hofstetter und der zu Demhasaj
Demhasaj legt ab für Voca und der schickt Demhasaj
Demhasaj ist durch und lässt mitrushkin keine Chance

63' Chance für den FC Sion
Der FC Sion ist auch noch da und kommt zu einer Chance
Song zu Morgado und der kommt zur Flanke
Martin kann die Flanke klären, der FC Sion kommt einfach nicht mehr zum Torschuss.

68' Chance FC Luzern
Der FC Luzern hat scheinbar noch nicht genug Utzinger spielt den Ball zu Lüthi
Lüthi Flankt in die Mitte wo Demhasaj frei zum Kopfball kommt.
Demhasajs Kopfball landet neben dem Tor

68' Dobbelwechsel FC Sion
Makienok und Facchinetti kommen für Itaitinga und Anderson

73' Wechsel FC Luzern
Moser ersetzt Utzinger der heute ein sehr gutes Passpiel bewiesen hat.

76' Chance für den FC Luzern
Der FC Luzern spielt unaufhaltsam weiter nach Forne. Hofstetter leitet einen weiten Balk von Voca weiter an Kasami.
Kasami Spielt zu Demhasaj der den ball auf Voca zurückspielt
Voca schickt lüthi steil und der versuchts direkt.
Der ball geht nur ganz Knapp am pfosten vorbei.

76' Wechsel FC Luzern
Borri kommt für Demhasaj

79' Wechsel FC Luzern
Thomann ersetzt Hefti

83' Tor FC Luzern 1:4 Borri (Moser)
Der FC Luzern mit einem Tor wie aus dem lehrbuch
Voca spielt einen Langen ball auf Moser
Moser lässt Song laufen und spielt wieder auf Voca
Voca zieht die Abwehr auf sich und spielt wieder zu Moser
Moser nun mit einem Schnellen pass auf Borri
Borri gewinnt den zweikampf gegen Song und hat freie schussbahn
Mitrushkin wird von Borri auf dem Flaschen fuss erwischt und es sateht 4:1 für den FC Luzern.

83' Wechsel FC Sion
Patrick kommt noch für Uldrikis und damit haben beide teams ihre Wechsel durch.

86' Chance für den FC Sion
Sion nun mal wieder mit einer Chance
Bock mit einem Steilpass auf Makienok
Mackienock spielt einen Querpass auf Patrick und der schiesst den ball Knapp neben das Tor.

90' Nachspielzeit
Der Schiedsrichter lässt 2 Minuten nachspielen.

90+2' Tor FC Luzern 1:5 Borri (Kasami)
Moser lösst mit seinem Pass auf Kasami einen schnellen Angriff aus
Kasami spielt in den Strfraum zu Borri und der probiert es Direkt
Mitrushkin ist bei dem Platzierten schuss in die lange Ecke Chancenlos.
Der FC Sion erlebt heute sein Waterloo.

90+2' Spielende der FC Luzern gewinnt mit 5:1

Spielstatistik
Ballbesitz: 41%:59%
Torschüsse: 1:10
Gewonnene Zweikämpfe 38%:62%
Ecken 0:3
Passgenauigkeit: 79%:88%

Die Tabelle



30. August 2020 Schweres Los in der Europa League

Der FC Luzern erwischt in der Europa League ein Schweres Los und trifft in der Gruppenphase auf Borussia. Möcnhegladbach, Olympiacos CFP und AZ Alkmar.

Die Schweizer Gruppen
Gruppe A:
Borrusia Mönchegladbach
Olympiacos CFP
AZ Alkmar
FC Luzern

Gruppe D:
FC Arsenal
Fenerbrance Istanbull
FC Basel 1893
Sparta Prag

Gruppe I:
Betis Sevilla
SC Braga
KRC Genk
BSC Young Boys


1. September 2020 Das Transferfenster ist Geschlossen
Das Transferfenster ist geschlossen, damit steht das Kader für die Hinrunde Fest.

Gesammtmarkwert: 65,48M
Durchschnittlicher Marktwert: 2,97M