0

Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
4. September 2021 Steinegger mit Sieg bei Nationaltrainerdebut
Die Schweizer Nationalmannschafft ist im ersten Länderspiel unter Steinegger erfolgreich
und gewinnt Zuhause gegen Schweden mit 2:0.
Die Fans mussten sich nicht lange gedulden bereits in der 5. Minute ging die Schweiz durch
Spielmann in Führung.
Weitere Tore fielen in der ersten Halbzeit nicht mehr.
In der Zweiten Halbzeit erzielte Zakaria in der 59. Minute den 2:0 Endstand.
Die Ergebnisse der 9. Runde
Irland 0:4 Spanien
Nordirland 0:2 Ungarn
Schweiz 2:0 Schweden
7. September 2021 Schweizer Nationalmannschaft mit Knapper Niederlage gegen Spanien
Zum Abschluss der WM Quali verlor die Schweizer Nationallmanschaft unter Steinegger knapp mit 1:2.
Da der Zweite Tabellenplatz in der Gruppe bereits vor dem Spiel gegen Spanien feststand setzte Steinegger Zahlreiche ersatzspieler ein.
Die Schweizer Nationalmannschaft ging in der 20. Minute durch Ajeti mit 1:0 in Führung.
Der Ausgleich der Spanier erfolgte in der 39. Minute durch Asensio.
Die Fans sahen daraufhin ein engagiertes Spiel mit Zahlreichen Chancen auf beiden Seiten.
In dem Spiel das eigentlich keinen Verlierer verdient hat behielten die Spanier durch den
Treffer von Asensio in der 87. Minute das bessere ende für sich.
Die Ergebnisse der 10. Runde
Schweiz 1:2 Spanien
Nordirland 1:2 Irland
Ungarn 1:1 Schweden.
Die Tabelle
12. September 2021 Luzern Schiesst St. Gallen mit B-Elf ab
Der FC Luzern zeigt sich im letzten Ligaspiel vor dem Championsleague Auftakt gegen
Barcelona in guter Form und fertigt St. Gallen mit einer B-Elf mit 3:0 ab.
Der FC Luzern ging in der 23. Minute durch Stöckli in Führung.
Kurz vor dem ende der ersten Halbzeit erhöhte Leonardo Montandon auf 2:0.
In der zweiten Halbzeit machte Stöckli mkit dem 3:0 in der 66. Minute alles klar.
Die Ergebnisse der 8. Runde
Servette 2:2 Thun
Zürich 2:0 Sion
Xamax 0:4 Young Boys
St. Gallen 0:3 Luzern
Basel 2:0 Lugano
Das Team der 8. Runde
Jara (Young Boys)
Riveros (Basel)
Bettella (Luzern)
Wüthrich (Young Boys)
Britto (Zürich)
Leonardo Montandon (Luzern)
Brannagan (Zürich)
Moser (Luzern)
Stöckli (Luzern)
Kamada (Young Boys)
Munsy (Thun)
14. September 2021 Lanus über neuzugang Ndiaye erfreut
Als der 23 Jährige Mittelfeldspieler Ibrahima Ndiaye zum Saisonanfang zu Lanus nach
Argentinien gewechselt ist musste er anfangs untendurch.
Mitterweile hat sich der Senegalesische Flügelspieler bei Lanus einen Stammplatz gesichert
und ist für die Lanus Fans nicht mehr wegzudenken.
15. September 2021 Champions Leagu 1. Gruppenspiel FC Luzern gegen FC Barcelona
Vorschaubericht
Daten zum FC Luzern:
Gesammtmarktwert: 141,35M
Gesammtmarktwert Erste 11: 116,6
Durchschnitt Erste 11: 10,6M
Wertvollster Spieler: Leonardo Lüthi 37,5M
Top CL Torschütze: Nico Montandon (5)
Top CL Vorlagengeber: Leonardo Lüthi (4)
Daten zum FC Barcelona:
Gesammtmarktwert: 973,6M
Gesammtmarktwert Erste 11: 674M
Durchschnitt Erste 11: 61,2M
Wertvollster Spieler: Frenkie de Jong 91M
Top CL Torschütze: N/A
Top CL Vorlagengeber: N/A
Daten zum Spiel
Stadion: Winkelried Arena (45'000) Baujahr 2021
Wetter: Bedeckt
Schiedsrichter: Njal Flaten (NOR)
Die Aufstellungen
FC Luzern
FC Barcelona
Liveticker
1' Das Spiel beginnt
Der Norwegische Schiedsrichter hat das Spiel freigegeben
3' Chance für Barcelona
De Jong übernimmt das Diktat und leitet über Eriksen einen Angriff ein.
Von Eriksen kommt der Ball zu Kimmich der ihn nach Vorne zu Messi spielt.
Sidler hat aufgepasst und haut den Ball weg.
5' Chance für Barcelona
Fernandes erarbeitet sich im Mittelfeld den Ball und spielt diesen zu De Jong
der den Ball zu Angelino weiterleitet.
Angelino spielt den Ball zu Kimmich der zu Messi spielt.
Messis schuss wird von Knezevic zur Ecke abgelenkt
5' Eckball FC Barcelona
Eriksen bringt den Eckball richtung kurzen Pfosten
Sidler lenkt den Ball zur erneuten Ecke ab
5' Eckball FC Barcelona
Eriksen erneut mit dem Eckball, diesesmall kommt der Ball zum Elfmeterpunkt
Knezevic setzt sich durch und klärt.
10' Chance für Barcelona
Coutinho errobert sich auf dem Flügel den Ball und spielt einen Querpass zu Fernandes.
Fernandes spielt den Ball nach Vorner zu greizman der zu Messie spielt.
Messie spielt den Ball schliesslich wieder zu Griezman und der schiesst.
Thomann lenkt den Ball um den Pfosten.
10' Eckball FC Barcelona
Erikson bringt die Ecke richtung Elfmeterpunkt
Knezevic setzt sich durch und klärt per Kopf
12' Chance für Barcelona
Kimmich macht druck und schnappt sich im Mittelfeld den Ball und spielt diesen zu Angelino.
Angelino spielt den Ball nach Vorne zu Coutinho der zu De Jong weiterleitet.
De Jong schiesst aber Moser lenkt den Ball über die Latte.
12' Eckball FC Barcelona
Messi legt sich den Ball zurecht und spielt die Ecke richtung langen Pfosten
Theo Thomann setzt sich gegen Coutinho durch und klärt.
22' Chance für Barcelona
Angelino leitet über De Jong einen erneuten Angriff ein.
De Jong spielt den Ball nach vorner zu Griezman der für Coutinho auflegt.
Coutinnos Schuss knallt an die Latte und wird schliesslich von Bettella geklärt.
28' Chance für Barcelona
Fernandez errarbeitet sich im Mittelfeld den Ball und Spielt nach Vorner zu Griezman
der nach aussen zu Messi spielt.
Messi zieht nach innen und schiesst, der Ball streicht knapp am Pfosten vorbei ins Aus.
35' Chance für Barcelona
Erikson leitet über De Jong einen schnellen Angriff ein.
De Jong spielt den ball nach vorne zu Griezman der für Messi auflegt.
Gabriel Thomann begräbt Messis schuss unter sich.
40' Chance für Barcelona
De Jong diesesmall mit der Angriffauslösung über Fernandes.
Fernandes spielt den Ball auf den Flüggel zu Messi der ins zentrum zu Griezman flankt.
Griezmanns schuss wird von Bettela geblockt.
Nachschuss von Messi, der Ball geht an den Pfosten und von da ins Aus.
42' Chance für den FC Luzern
Die erste Chance der Luzerner
Gabriel Thomann spielt einen langen Ball zu Lüthi.
Lüthi gewinnt den Zweikampf gegen Angelino und flankt in die Mitte.
Montandon setzt sich gegen Koulibaly durch und schiesst.
Der Stegen wehrt den ball ab kann diesen aber nicht festhalten.
Nachschuss von Kasami, Der Stegen ist erneut dran und lenkt den Ball zur Ecke.
42' Eckball FC Luzern
Jörg Hofstetter legt sich den Ball zurecht und bringt die Ecke richtung Strafraumgrenze.
Nico Montandon ist zuerst am Ball und schiesst.
De Jong wirft sich in den Schuss.
Nachschuss von Kasami und der ist Drin, der Aussenseiter führt hier.
TOR FC Luzern 0:1 Kasami
45' Nachspielzeit
Der Schiedsrichter lässt 3 Minuten Nachspielen.
45+1' Chance für Barcelona
De Jong leitet über Lenglet einen Angriff ein der den Ball zu Kimmich spielt.
Kimmich spielt den Ball nach innen zu Messi der sich gegen Sidler durchsetzt und in die
kurze Ecke schiesst.
Thomann lenkt den Ball mit den Fingerspitzen über die Latte
45+1 Eckball FC Barcelona
Eriksen erneut mit dem Eckball
Der Ball kommt zu nahe ans Tor und Thomann hat den Ball sicher.
45+3 Chance für Barcelona
De Jong leitet über Coutinho einen neuen Angriff ein.
Coutinho spielt den Ball ins zentrum zu Erikson der in die Spitze zu Griezmann spielt.
Griezmann kommt bedrängt von Knezevic zum schuss aber bringt nicht genug Druck
hinter den Ball, Gabriel Thomann hält den Ball mühelos.
45+3' Halbzeitpause
Der Schiedsrichter beendet die erste Halbzeit, der FC Luzern führt nach einem
Eckballtor mit 1:0.
Halbzeitstatistik
FC Luzern - FC Barcelona
Ballbesitz: 34%:66%
Torschüsse: 3:5
Gewonnene Zweikämpfe 51%:49%
Eckbälle: 1:4
Passgenauigkeit: 81%:89%
46' Die Zweite Halbzeit beginnt
Der Schiedsrichter hat das Spiel erneut Freigegeben.
48' Chance für Barcelona
Kimmich geht hart zur Sache und der Schiedsrichter läsast weiterspielen.
über Fernandes kommt der Ball zu Messi, der an Griezmann weiterleitet.
Griezmann legt für Coutinho auf der an Gabriel Thomann scheitert.
56' Chance für Barcelona
De Jong leitet über Fernades einen Angriff einder direkt zu Kimmich weiterspielt.
Kimmich spielt den Ball nach innen zu Messi der sich gegen Sidler und Betella durchsetzt.
Der schuss Landet am Aussennetzt Gabriel Thomann wäre Chancenlos gewesen.
62' Chance für Barcelona
De Jong erneut mit der Angriffauslösung.
über Eriksen kommt der Ball zu Fernandes der zu Griezmann in die Spitze spielt.
Griezmann wird hart bedrängt bringt den Ball dennoch zu Messi der die lange Ecke anvisiert.
Gabriel Thomann lenkt den ball über die Latte.
62' Wechsel FC Barcelona
Erster Wechsel der Katalonier
Fernandes geht vom Feld und für ihn kommt Arthur.
62' Eckball FC Barcerlona
Messi führt die Ecke aus und bringt den Ball richtung Elfneterpunkt.
De Jong Kommt dort zum Kopfball kann den ball aber nicht richtig drücken.
Der Ball geht knapp über das Tor.
65' Wechsel FC Barcelona
Zweiter Wechsel der Katalonier
Umtiti kommt für Lenglet
65' Wechsel FC Luzern
Auch der FC Luzern Wechselt
Stephan Utzinger kommt für Torschütze Kasami.
71' Chance für Barcelona
Eriksen leitet über de Jong einen Angriff ein.
De Jong spielt den Ball in s Zentum zu Greizmann der nach Aussen zu Messi spielt.
Messie zieht nach innen und setzt sich durch und visiert die kurze Ecke an.
Gabriel Thomann ist rechtzeig unten und lenkt den Ball um den Pfosten
71' Wechsel FC Barcelona
Letzter Wechsel der Katalonier
Dembele kommt für Coutinho
71' Eckball FC Barcelona
Eriksen legt sich den Ball zurecht und bringt den Ball richtung Elfmeterpunkt
Dembele köpft den Ball nur knapp über das Tor.
73' Wechsel FC Luzern
Der zweite Wechsel der Luzerner
Broberg kommt für Montandon.
76' Chance für Barcelona
Arthur leitet über Messi einen schnellen Angriff ein
Messie zieht nach innen und spielt einen Dopelpass mit Griezmann.
Gabriel Thomann lenkt den Ball erneut zur Ecke ab.
76' Eckball FC Barcelona
Messi legt sich den Ball für Die Ecke zurecht
Der Ball kommt richtung Elfneterpunkt wo sich Bettella durchsetzen und per Kopf klären kann
78' Wechsel FC Luzern
Der letzte Wechsel für die Luzerner
Salomao kommt für Bettella
83' Chance für Barcelona
Erikson leitet über Arthur einen Angriff ein der den Ball zu griezman nach Vorne Spielt.
Griezman legt den Ball rüber zu dembele der sich gegen Theo Thomann durchsetzen kann
und schiesst.
Gabriel Thomann lenkt den Ball zur Ecke.
83' Eckball FC Barcelona
Eriksen bringt Die Ecke richtung Elfmeterpunkt
Dembele entscheidet das Kopfballduell für sich und köpft aufs Tor.
Gabriel Thomann kann den Ball festhalten
87' Chance für Barcelona
Erikson löst über De Jong einen erneuten Angriff ein.
über Messi landet der Ball im Zentrum bei Griezmann der sich gegen Salmoao durchsetzt und von Knezevic bedrängt auf Messi spielt.
Messi überwindet Gabriel Thomann aber die Fahne ist oben.
Der Schiedsrichter konsultiert den VAR und entscheidet auf kein Tor.
90' Chance für Barcelona
Eriksen leitet über Arthur einen erneuten Angriff ein.
Arthur spielt den Ball zu De Jong der einen Dopelpass mit Messi spielt.
De Jong haut den ball schlussentlich für Gabriel Thomann unhaltbar in die Ecke.
TOR FC Barcelona 1:1 De Jong (Messi)
90' Nachspielzeit
Der Schiedsrichter gibt noch 4 Minuten nachschlag.
90+4' Spielende
Der Schiedsrichter hat abgepfiffen das Spiel endet 1:1
Spielstatistik
FC Luzern - FC Barcelona
Ballbesitz: 32%:68%
Torschüsse: 3:12
Gewonnene Zweikämpfe 48%:52%
Eckbälle: 1:9
Passgenauigkeit: 84%:92%
Spieler des Spiels: De Jong (Barcelona)
Die Ergebnisse der Gruppe F
Bayer leverkusen 0:1 PSV Eindhoven
FC Luzern 1:1 FC Barcelona
Die Youth League Ergebnisse
FC Luzern 1:2 FC Barcelona
Bayer Leverkusen 2:2 PSV Eindhoven
************************************************** ************************************************** ************************************************** ************************
Ich habe versucht mit Spoilern zu arbeiten so das die Lese bei bedarf abkürzen können indem sie beispielsweise den Liveticker spoiler übersprigen und direkt zu den Statistiken und ergebnissen den spoiler anklicken, allerdings habe ich es nicht hinbekommen die Spoiler zu benennen. Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen.
Was die CL Gruppe anbelangt. Ich denke nicht das ich ins Achtelfinale der Champions League komme, wenngleich auch ich gegen Barcelona zuhause ein 1:1 geholt habe (Vermute mal die KI trifft auswärts den Ball nicht richtig, bei rund 20:3 Torchancen und 12:3 Torschüssen hätten die mich auseinandernehmen müssen. (ich krieg es leider anscheinend immer noch nicht richtig hin es richtig einzustellen. entweder trifft die KI mit jedem noch so schlechten schuss oder so gut wie gar nie.
Zum Kader habe ich eigentlich zum Saisonanfang geplant da einiges zu ändern von wegen Internationalem auftreten und so, aber leider scheint es nach wie vor so als will die KI Lüthi nicht kaufen, eigentlich war geplant mit seiner Ablöse Veteranen zu verpflichten wobei ich auch gehofft hatte Knezevic und Voca zu verkaufen und ebenfalls durch Veteranen zu ersetzen, aber wie man schon sagt ohne Moos ist nichts Los.
Bezüglich dem Trainerwechsel müsste schon erst ein ernstes Angebot kommen, die ganze Karriere werde ich sicher nicht bei Luzern bleiben, ein Wechsel hat aber noch zeit ist ja erst die Dritte Saison, von glaubs 15
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
19. September 2021 Xamax in Luzern Chancenlos
Der FC Luzern gewinnt auch das neunte Ligaspiel und lässt Neuchatel Xamax Zuhause keine
Chance.
Das Team von Alexander Steinegger Gewinnt das Spiel mit 3:0.
In der 29. Minute brachte Jörg Hofstetter den FC Luzern mit 1:0 in Führung.
In der 38. Minute erhöhte Theo Hofstetter auf 2:0.
In der Zweiten Halbzeit zeigte sich Xamax stabieler konnte aber das 3:0 durch Nico stöckli
in der 72. Minute nicht verhindern.
Die Ergebnisse der 9. Runde
Thun 0:4 Zürich
Young Boys 1:0 Basel
Lugano 1:0 Servette
Sion 2:0 St. Gallen
Luzern 3:0 Xamax
Das Team der 9. Runde
Mitryushkin (Sion)
Dario Hofstetter (Luzern)
Daprela (Lugano)
Kouassi (Sion)
Hefti (Luzern)
Jörg Hofstetter (Luzern)
Kasami (Luzern)
Colombatto (Sion)
Stöckli (Luzern)
Uldrikis (Sion)
Kamada (Young Boys)
25 September 2021 Luzern in der Liga nach wie vor unbesiegt
Der FC Luzern ist in der Liga nach wie vor unbesiegt und gewinnt Zuhause gegen Servette
mit 3:1
Servette zeigte sich zu Beginn des Spiels deffensiv Solide und behielten das 0:0 bis zur Pause.
In der 50. Minute war es dann Nico Montandon der den FC Luzern in Führung brachte.
In der 54. Minute erhöhte Urs Moser auf 2:0.
In der 67. Minute erhöhte Nico Stöckli auf 3:0.
In der 74. Minute erzielte Servette durch Sousa den Ehrentreffer.
Die Ergebnisse der 10. Runde
Luzern 3:1 Servette
Young Boys 3:2 St. Gallen
Sion 1:4 Basel
Thun 0:2 Lugano
Xamax 0:4 Zürich
Das Team der 10. Runde
Baumann (Lugano)
Riveros (Basel)
Kecxkes (Lugano)
Nkansah (Zürich)
Britto (Zürich)
Carlinhos (Lugano)
Brannagan (Zürich)
Frei (Basel)
Stöckli (Luzern)
Nsame (Young Boys)
Mahi (Zürich)
26. September 2021 Alex Martin unzufrieden über Einsatzzeit
Der 23. Jährige Alex Martin ist mit seiner Einsatzzeit beim FC Luzern in der Aktuellen Saison
äusserst unzufrieden.
Der Spanische Innenverteidiger absolvierte in der Aktuellen Saison Lediglich vier Spiele.
Alex Martin hat bei Steinegger das Gespräch gesucht um mehr Spielzeit zu erhalten.
Die beiden Seiten müssen sich nun eine ganz wichtige Frage Stellen, hat Alex Martin noch
eine Zukunft beim FC Luzern?
28. September 2021 Champions League Gruppenphase Spiel 2 PSV Eindhoven gegen FC Luzern
Vorschaubericht
Daten zum PSV Eindhoven:
Gesammtmarktwert: 294,8M
Gesammtmarktwert Erste 11: 183M
Durchschnitt Erste 11: 16,6M
Wertvollster Spieler: Hirving Lozano 45M
Top CL Torschütze: Hirving Lozano (5)
Top CL Vorlagengeber: Bruma (2)
Daten zum FC Luzern:
Gesammtmarktwert: 141,35M
Gesammtmarktwert Erste 11: 116,6
Durchschnitt Erste 11: 10,6M
Wertvollster Spieler: Leonardo Lüthi 37,5M
Top CL Torschütze: Nico Montandon (5)
Top CL Vorlagengeber: Leonardo Lüthi (4)
Daten zum Spiel
Stadion: Philips Stadion (35'000) Baujahr 1913
Wetter: Regen
Schiedsrichter: Ludger Falck (DE)
Die Aufstellungen
PSV Eindhoven
FC Luzern
Liveticker
1' Das Spiel beginnt
Der Deutsche Schiedsrichter hat die Partie freigegeben.
1' Chance für den FC Luzern
Gleich zu Beginn eine Chance für den FC Luzern.
Lukas Utzinger leitet mit einem Querpass auf Dario Hofstetter den Angriff ein.
Dario Hofstetter spielt den Ball in hohem Bogen auf die andere seite zu Jörg Hofstetter.
Jörg Hofstetter setzt sich gegen Montiel durch und flankt den Ball zur Mitte.
Nico Montandon setzt sich gegen Boscagli durch und trifft für Zoet unhaltbar in den Winkel.
Der FC Luzern geht damit auswärts mit dem ersten Angriff in Führung.
TOR FC Luzern 0:1 Nico Montandon (Jörg Hofstetter)
8' Chance für PSV Eindhoven
Ramselaar mit der Angriffsauflösung über Lammers.
Lammers spielt den Ball zu Bruma der zu Rosario weiterleitet.
Von Rosario landet der Ball wieder bei Lammers der für Lozano auflegt.
Thomann ist noch mit den Fingerspitzen am Ball kann ihn aber nicht entscheident ablenken.
TOR PSV Eindhoven 1:1 Lozano (Lammers)
14' Chance für PSV Eindhoven
Ramselaar erneut mit der Angriffsauflösung diesesmal über Lozano.
Lozano spielt den Ball ins Zentrum zu Lammers.
Knezevic setzt sich im Zweikampf gegen Lammers durch und klärt.
20' Chance für PSV Eindhoven
Gutierrez löst über Rammselar einen Angriff aus.
Ramselaar spielt den Ball nach vorne zu Lozano.
Lozano legt den Ball güt Lammers auf und der Schiesst.
Gabriel Thomann ist rechtzeitig unten und hat den Ball.
26' Chance für den FC Luzern
Voca leitet über Lukas Utzinger einen Gegenangriff ein.
Lukas Utzinger spielt den Ball nach vorne zu Kasami.
Kasami spielt den Ball in die Spitze zu Nico Montandon.
Nico Montandon schiesst bringt den Ball aber nicht an Zoet vorbei.
29' Chance für PSV Eindhoven
Ramselaar erarbeitet im Mittelfeld den Ball und leitet über Rosario einen Angriff ein.
Von Roasio kommt der Ball zu Bruma der ins Zentrum flankt.
Lammers scheittert per Kopf an Gabriel Thomann.
34' Chance für PSV Eindhoven
Gutierrez leitet über Rosario einen erneuten Amgriff ein.
Rosario spielt den ball nach vorne zu Ramselaar.
Ramselaar spielt daraufhin den Ball ins Zentrum zu Lammers.
Lammers scheitert erneut an Gabriel Thomann.
37' Chance für PSV Eindhoven
Rosario kreirt über Ramselaar eine neue Chance für den PSV Eindhoven.
Ramselaar spielt den Ball in die Spitze zu Lammers und der schiesst.
Gabriel Thomann lenkt den Ball über die Latte, es gibt Eckball für PSV Eindhoven.
37' Eckball PSV Eindhoven
Gtierzes führt die Ecke aus und bringt den Ball richtung Elfmeterpunkt
Knezevic setzt sich dort durch und klärt per Kopf
42' Chance für den FC Luzern
Lukas Utzinger mit der Balleroberung im Mittelfeld
Lukas Utzinger spielt den Ball zu Voca der diesen direkt zu Jörg Hofstetter weiterleitet.
Jörg Hofstetter Flankt ins Zentrum zu Kasami der in die Spitze spielt
Nico Montandon bringt den Ball an Zoet Vorbei trifft aber nur den Pfosten.
45' Halbzeitpause
Der Schiedsrichter beendet die erste Halbzeit
Halbzeitstatistik
PSV Eindhoven - FC Luzern
Ballbesitz: 59%:41%
Torschüsse: 4:2
Gewonnene Zweikämpfe: 38%:62%
Eckbälle: 1:0
Passgenauigkeit: 86%:89%
46' Die Zweite Halbzeit beginnt
Ludger Falck hat die Zweite Halbzeit angepfiffen.
48' Chance für PSV Eindhoven
Der PSV Eindhoven übernimmt auch in der zweiten Halbzeit das Spieldiktat.
Gutierrez spielt nach Vorne zu Ramselaar der sich gegen Voca durchsetzen kann.
Ramselaar spielt den Ball in die Spitze zu Lammers der abermals an Gabriel Thomann scheitert.
Es gibt Eckball für den PSV Eindhoven
48' Eckball PSV Eindhoven
Lozano bringt den Eckball zum Langen Pfosten.
Hefti setzt sich durch und klärt die Situation.
53' Chance für PSV Eindhoven
Gutierrez sorgt mit dem Steilpass auf Ramselaar für die Nächste Chance des PSV Eindhoven.
Ramselaar spielt den Ball nach Vorne zu Lammers der auf Lozano rüberlegt.
Gabrtiel Thomann ist rechtzeitig unten und hällt den Schuss fest.
57' Wechsel PSV Eindhoven
Der erste Wechsel der Hausherren
Success kommt für Lozano.
61' Chance PSV Eindhoven
Guttierez errobert den Ball von Kasami und leitet über Rosario einen angriff ein.
Rosario spielt den Ball nach Vorne zu Lammers.
Lammers wird von Voca gelegt und es gibt Freisoss für den PSV Einhoven aus guter Position.
61' Freistoss PSV Eindhoven
Bruma legt sich den Ball zurecht, aus 22 Metern ist es eine sehr gute Position.
Bruma probiert es mit einem Direktschuss.
Der Ball segelt über die Mauer und für Gabriel Thomann unhaltbar in den Winkel
TOR PSV Eindhoven 2:1 Bruma
62' Wechsel FC Luzern
Die Gäste mit dem ersten Wechsel
Urs Moser kommt für Voca
65' Wechsel PSV Eindhoven
Zweiter Wechsel der Holländer
Hendrix kommt für Rosario
65' Wechsel FC Luzern
Die Schweizer wechseln ebenfalls zum zweiten Mal
Stephan Utzinger kommt für Kasami.
66' Chance für den FC Luzern
Stephan Utzinger stratet mit Viel Elan ins Spiel und errobert den Ball gegen Hendrix
Stephan Utzinger spielt auf den rechten Flügel zu Leonardo Lüthi der spielt ins Zentrum
zu Nico Montandon.
Nico Montandon spielt zurück auf Stephan Utzinger der für Leonardo Lüthi auflegt.
Der schuss von Lüthi wird von Zoet zur Ecke abgewehrt.
66' Wechsel FC Luzern
Letzter Wechsel der Luzerner
Leonardo Montandon kommt für Jörg Hofstetter.
66' Eckball FC Luzern
Leonardo Lüthi legt sich den Ball zurecht
Der Ball kommt ins Zentrum und wird von Brooks geklärt
68' Wechsel PSV Eindhoven
Damit haben beide Teams die Wechsel durch
Viergever kommt für Baumgartl
71' Chance FC Luzern
Urs Moser leitet über Stephan Utzinger einen neuen Angriff ein.
Stephan Utzinger spielt den Ball nach aussen zu Leonardo Montandon und der Flankt
in die Mitte zu Nico Montandon.
Der Junge stürmer scheittert mit dem Kopfball an Zoet.
76' Chance für PSV Eindhoven
Urs Moser verliert im Aufball den Ball an Ramselaar der in die Spitze zu lammers spielt.
Lammers verliert den anschliessenden Zweikampf gegen Knezevic und die Chance ist vorbei.
80' Chance für den FC Luzern
Lukas Utzinger mit einem erneut Präzisen Pasas zu Stephan utzinger der an Gutierrez
vorbeikommt und zu Nico Montandon in die Spitze spielt.
Nico Montandon entkommt seinen bewachern und trifft genau in den Winkel
TOR FC Luzern 2:2 Nico Montandon (Stephan Utzinger)
86' Chance für PSV Eindhoven
Boscagli errarbeitet sich auf dem Flügel den Ball und spielt ins zentrum zu Gutierrez.
Gutierrez spielt den Ball weiter zu Hendrix und der Probiert es aus etwa 18 Metern.
Der Passt genau damit geht der PSV Eindhoven erneut in Führung.
TOR PSV Eindhoven 3:2 Hendrix (Gutierrez)
90' Nachspielzeit
Der Schiedsrichter gibt den Teams noch 2 Minuten.
90+2' Spielende
Der PSV Eindhoven gewinnt ein Chancenreiches Spiel mit 3:2
Spielstatistik
PSV Eindhoven - FC Luzern
Ballbesitz: 60%:40%
Torschüsse: 8:5
Gewonnene Zweikämpfe: 39%:61%
Eckbälle: 1:1
Passgenauigkeit: 85%:86%
Spieler des Spiels: Gabriel Thomann (FC Luzern)
Die Ergebnisse der Gruppe F
FC Barcelona 2:0 Bayer Leverkusen
PSV Eindhoven 3:2 FC Luzern
Die Tabelle der Gruppe F
Die Youth League Ergebnisse
FC Barcelona 4:1 Bayer Leverkusen
PSV Eindhoven 0:0 FC Luzern
Geändert von Alexander_Keller (14.04.2020 um 04:21 Uhr)
MW2020 (14.04.2020)
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
3. Oktober 2021 Luzern mit Auswärtssieg in Basel
Der FC Luzern gewinnt auch das 11. Ligaspiel und schlägt den FC Basel Auswärts mit 2:0.
Für die Führung des FC Luzern sorgte Jörg Hofstetter in der 32. Minute.
Auf die Entscheidung mussten die Fans bis zur 83. Minute warten ehe Nico Stöckli das 2:0
erzielte.
Die Ergebnisse der 11. Runde
Servette 2:0 Xamax
Thun 0:4 Young Boys
Basel 0:2 Luzern
Zürich 3:1 St. Gallen
Lugano 0:1 Sion
Das Team der 11. Runde
Kevin Fickentscher (Sion)
Dario Hofstetter (Luzern)
Stefen Nkansah (Zürich)
Joao Ferreira Salomao (Luzern)
Theo Thomann (Luzern)
Jörg Hofstetter (Luzern)
Pajtim Kasami (Luzern)
Iver Fossum (Young Boys)
Nico Stöckli (Luzern)
Daichi Kamada (Young Boys)
Mimoun Mahi (Zürich)
12. Oktober 2021 Martin in die Niederlande
Der FC Luzern und Alex Martin gaben heute bekannt das Martins zukunft geklärt ist.
Der 23 Jährige Spanische Innenverteidiger wechselt zur Winterpause in die Niederlande
zu AZ Alkmaar.
Die Ablöse für den Stammgast auf der Tribüne beträgt 3 Millionen Euro.
16. Oktober 2021 Auch Sion in luzern Chancenlos
Der FC Luzern ist nach wie vor in Topform und deklassiert den FC Sion Zuhause mit 4:1
Der FC Luzern startete bereits hervorragend in die Partie und ging bereits in der 2. Minute
durch Nico Stöckli mit 1:0 in Führung.
Das 2:0 für den FC Luzern erfolgte in der 41. Minute durch Jörg Hofstetter
Mit diesem Ergebniss ging es in die Halbzeitpause.
In der 2. Halbzeit schien sich der FC Sion besser zu halten, dennoch baute der FC Luzern
in der 64. Minute durch Hefti die Führung weiter aus.
In der 70. Minute erhöhte Rodin Broberg die Führung auf 4:0.
In der 86. Minute erzielt Connolly den Ehrentreffer für den FC Sion.
Die Ergebnisse der 12. Runde
St. Gallen 1:3 Lugano
Luzern 4:1 Sion
Xamax 1:5 Thun
Zürich 1:1 Basel
Young Boys 1:1 Servette
Das Team der 12. Runde
Gabriel Thomann (Luzern)
Sven Joss (Thun)
Davide Bettella (Luzern)
Silvan Hefti (Luzern)
Timo Righetti (Thun)
Jörg Hofstetter (Luzern)
Levin Wanner (Thun)
Basil Stillhart (Thun)
Nico Stöckli (Luzern)
Younes Bnou-Marzouk (Lugano)
Ridge Munsy (Thun)
Die Aktuelle Tabelle
19. Oktober 2021 Champions League Gruppenphase Spiel 3 Bayer Leverkusen gegen FC Luzern
Vorschaubericht
Daten zu Bayer Leverkusen:
Gesammtmarktwert: 604M
Gesammtmarktwert Erste 11: 369M
Durchschnitt Erste 11: 33,5M
Wertvollster Spieler: Gabriel Jesus 61,5M
Top CL Torschütze: N/A
Top CL Vorlagengeber: N/A
Daten zum FC Luzern:
Gesammtmarktwert: 141,35M
Gesammtmarktwert Erste 11: 116,6
Durchschnitt Erste 11: 10,6M
Wertvollster Spieler: Leonardo Lüthi 37,5M
Top CL Torschütze: Nico Montandon (7)
Top CL Vorlagengeber: Leonardo Lüthi (4)
Daten zum Spiel
Stadion: Bayarena (30'000) Baujahr 1956
Wetter: Heiter
Schiedsrichter: Jochem Van Vosselen (NED)
Die Aufstellungen
Bayer Leverkusen
FC Luzern
Liveticker
1' Das Spiel beginnt
Der Niederländische Schiedsrichter hat das Spiel angepfiffen.
4' Chance für Bayer Leverkusen
Aguero errobert sich an der Seitenlinie den Ball und spielt diesen ins Zentrum zu Soucek.
Soucek spielt den Ball zu Demirbay der zu Bellarabi spielt wercher aufs Tor schiesst.
Gabriel Thomann kommt noch an den Ball heran und lenkt den Schuss zur Ecke ab.
4' Eckball Bayer Leverkusen
Bernadeschi wird die Ecke ausführen.
Der Ball kommt ins Zentrum wo Salomao sich durchsetzten und den Ball klären kann.
9' Chance für Bayer Leverkusen
Gasbriel Jesus errobert den Ball von Voca und leitet über Bernadeschi einen Gegenangriff ein.
Bernadeschi spielt nach aussen zu Aguere der den Ball zu Bellarabi spielt.
Hefti grätsch Bellarabi den Ball ab und Lukas Utzinger kann Klären.
12' Chance für den FC Luzern
Lukas Utzinger fängt im Mittelfeld einen Pass ab und startet über Voca einen Konter.
Voca spielt den Ball nach Vorne zu Stephan Utzinger der den Ball zu Nico Montandon
weiterleitet.
Gomez will ihm den Ball abgrätschen kommt aber zu spät.
Der Schiedsrichter zögert nach dem Pfiff etwas und zeigt Schliesslich Gomez die Rote Karte.
Rote Karte Bayer Leverkusen Gomez
12' Freistoss FC Luzern
Leonardo Lüthi legt sich den Ball zurecht und schiesst direkt
Der Ball knallt an die Latte und von da ins Aus.
14' Chance für den FC Luzern
Lukas Utzinger schnappt sich im Mittelfeld den Ball und spielt diesen zu Stephan Utzinger.
Stephan Utzinger spielt den Ball nach aussen zu Jörg Hofstetter, der die Aussenbahn entlang
läuft und dann ins Zentrum zu Stephan utzinger Flankt.
Stephan Utzinger lässt den Ball zu Nico Montandon abtropfen der direkt die kurze Ecke
anvisiert.
Hradecky ist schnell unten und lenkt den Ball um den Pfosten.
14 Eckball FC Luzern
Jörg Hofstetter führt die Ecke gleich selber aus.
Der Ball kommt zum langen pfosten wo Salomao den Ball knapp neben das Tor köpft.
21' Chance für Bayer Leverkusen
Aguero errobert sich auf dem Flügel den ball und spielt diesen zurück zu Bernadeschi.
Bernadeschi spielt den Ball ins Zentrum zu Bellarabi der den Ball an Sidler verliert.
27' Chance für Bayer Leverkusen
Soucek mit der Balleroberung im Mittelfeld und der Angriffsauslösung zu Demirbay.
über Aguero kommt der Ball schliesslich zu Bellarabi der an gabriel Thomann scheitert.
28' Chance für den FC Luzern
Jörg Hofstetter mit hartem einsteigen gegen Aguero, der Schiedsrichter lässt weiterlaufen.
Lukas Utzinger erhält den abgegrätschten Ball und spielt diesen nach vorne zu Stephan
Utzinger der den ball auf Vocas zurückspielt.
Voca spieltz den Ball nach aussen zu Leonardo Lüthi der den Ball lang in den Strafraum Flankt
Jörg Hofstetter ist seinen bewachern entwischt und schiesst aufs Tor.
Hradecky ist noch mit den Fingerspitzen drann kann das Gegentor aber nicht verhindern.
TOR FC Luzern 0:1 Jörg Hofstetter (Leonardo Lüthi)
35' Chance für Bayer Leverkusen
Demirbay mit der Angrifseinleitung über Souceck.
Souceck spielt den Ball nach Aussen zu Aguero der den Ball zu Jesus in die Mitte Spielt.
Jesus spielt probiert es mit dem Schuss aus 16 Metern.
Gabriel Thomann lenkt den Ball über die Latte.
36' Eckball Bayer Leverkusen
Bellarabi bringt die ecke zum kurzen Pfosten.
Gabriel Thomann ist auf dem Posten und faustet den Ball weg.
42' Chance für Bayer Leverkusen
Soucek startet über Demirbay einen erneuten Angriff.
Demirbay spielt den Ball nach aussen zu Bayley der ins Zentrum zu Bellarabi flankt.
Bellarabi legt für Jesus auf der ebenfalls an gabriel Thomann scheitert.
45' Nachspielzeit
Der Schiedsrichter lässt 3 Minuten nachspielen
45+2' Chance für Bayer Leverkusen
Demirbay leitet nochmal über Soucek einen angriff ein.
Souceck spielt den Ball zu Aguero der nach innen zieht.
Aguero gewinnt den Zweikampf gegen Knezevic und schiesst aufs Tor.
Gabriel Thomann lenkt den ball zur Ecke
45+2' Eckball Bayer Leverkusen
Bellarabi bringt die Ecke richtung Elfmeterpunkt.
Kopfball von Demirbay und gabriel Thomann mit der Parade
45+3' Halbzeitpause
Die erste Halbzeit ist vorbei der FC Luzern führt derzeit mit 1:0
Halbzeitstatistik
Bayer Leverkusen - FC Luzern
Ballbesitz: 58%:42%
Torschüsse 6:2
Gewonnene Zweikämpfe: 43%:57%
Eckbälle: 3:1
Passgenauigkeit: 83%:83%
46' Die Zweite Halbzeit beginnt
Die zweiten 45 Minuten sind angebrochen
47' Chance für den FC Luzern
Bayer Leverkusen zum anfang nicht wirklich gut, damit eröffnen sie eine gute Chance für den FC Luzern.
Stephan Utzinger schnappt sich den Ball und spielt auf den linken Flügel zu Jörg Hofstetter.
Jörg Hofstetter setzt sich gegen Konate durch und spielt zu Voca der von Bailey bedrängt
zum Schuss kommt.
Der Ball passt genau in den Winkel.
TOR FC Luzern: 0:2 Voca (Jörg Hofstetter)
51' Chance für Bayer Leverkusen
Demirbay leitet über Soucek einen Angriff ein der den Ball direkt zu Aguero weiterleitet.
Aguero spielt einen Querpass zu Bellarabi der direkt schiesst.
Gabriel Thomann lenkt den ball mit den Fingerspitzen um den Pfosten.
51' Eckball Bayer Leverkusen
Bernadeschi wird diesen Eckball ausführen.
Der Ball kommt zum Elfmeterpunkt und wird von Knezevic per Kopf geklärt.
54' Chance für den FC Luzern
Voca errobert den Ball von Jesus und leitet über Hefti einen Konter ein.
Hefti spielt den ball nach vorne zu Leonardo Lüthi der diesen Steil zu Steil zu Stephan Utzinger spielt der direkt schiesst.
Utzinger schuss wird von Konate geblockt.
Kibembe bringt Nico Montandon im abschliessenden Zweikampf zu Fall und der Schiedsrichter
entscheidet auf Freistoss.
Kibembe wird vom schiedsrichter ermahnt.
54' Freistoss FC Luzern
Stephan Utzinger legt sich den Ball von 25 Metern zurecht.
Der Ball segelt über die Mauer, Hradecky kann parieren.
Der Ball wird schliesslich von Konate geklärt.
55' Wechsel Bayer Leverkusen
Der erste Wechsel für Bayer Leverkusen
Beretta kommt für Bellarabi
56' Chance für Bayer Leverkusen
Bernadeschi mit der Balleroberung auf dem Flügel und dem langen Ball auf Aguero
Aguero spielt einen Querpass auf Bailey der zu Beretta in die Spitze spielt.
Beretta visiert die lange Ecke an und schiesst.
Gabriel Thomann parriert aber der Ball bleibt im Spiel
Nachschuss von Aguero.
Diesesmal hällt gabriel Thomann den Ball fest
60' Wechsel bayer leverkusen
Zweiter Wechsel für Bayer leverkusen
Bernadeschi geht vom Feld für ihn kommt Alario
63 Chance für Bayer Leverkusen
Demirbay mit einem langen Ball auf Soucek der den Ball zu Aguero spielt.
Aguero spielt einen Querpass zu Jesus der direkt schiesst.
Gabriel Thomann kann den Ball parrieren.
Hefti verliert den Ball an Demirbay und der zielt in die kurze Ecke.
Gabriel Thomann ist rechtzeitig unten und hat den Ball.
65' Wechsel FC Luzern
Erster Wechsel der Luzerner
Silvan Hefti geht vom Platz für ihn kommt Theo Thomann
68' Chance für Bayer Leverkusen
Demirbay macht durck und kommt in ballbesitz.
Demirbay spielt den ball zu Jesus der zu beretta in die Spitze spielt.
Beretta schiesst aufs Tor, Gabriel Thomann ist Chancenlos.
TOR Bayer Leverkusen 1:2 Beretta (Jesus)
71' Wechsel FC Luzern
Zweiter Wechsel der Luzerner
Betella kommt für salomao
73' Chance für Bayer Leverkusen
Demirbay mit einer erneuten Angriffsauslösung über Aguero.
Aguero läuft den Flügel entlang und flankt denn Ball zu Soucek der zu Beretta weiterleitet.
Gabriel Thomann lenkt Berettas schuss schliesslich zur Ecke
73' Eckball Bayer Leverkusen
Bailey mit der Ecke
Die Ecke kommt zu nahe ans Tor und gabriel Thomann macht kurzen Prozess
75' Wechsel Bayer leverkusen
Maddison kommt für Soucek
Damit hat Bayer Leverkusen die Wechsel Komplett.
77' Chance für bayer leverkusen
Maddison kurz nach seiner Einwechslung mit der ersten kreierten Chance.
Maddison spielt den Ball zu Aguero der diesen zu Demirbay weiterleitet.
Demirbay spielt den ball zu jesus der die kurze Ecke anvisiert.
Gabriel Thomann hält den Ball fest.
78' Wechsel FC Luzern
Rodin Broberg kommt als letzter Wechsel für Nico Montandon.
84' Chance für Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen setzt viel in die Offensive
Konate kommt durch Pressing an den Ball und leitet über Jesus einen Angriff ein.
Jesus spielt den Ball nach vprne zu Aguero der nach innen Zieht.
Aguero spielt den Ball in die Spitze zu Beretta und der schiesst.
Da ist der Ausgleich für Bayer Leverkusen oder etwa doch nicht.
Der Schiedsrichter entscheidet nach einem gespräch mit dem Assistenten auf Abseits.
Das Tor zählt also nicht es bleibt vorerst bei 1:2
87' Chance für Bayer leverkusen
Maddison mit einem hohen Ball auf Aguero, dieser nimmt den Ball an und spielt nach Aussen zu
Alario.
Alario flankt in die Mitte wo Beretta zum Kopfball kommt.
Gabriel Thomann lenkt den ball über die Latte.
88' Eckball Bayer Leverkusen
Bailey legt sich den ball zurecht und bringt die Ecke zum langen Pfosten.
Agueros Kopfball wird von gabriel Thomann gehalten.
90' Chance für den FC Luzern
Der FC Luzern kurz vor Schluss mit einer guten Chance
Maddisons pass wird von Stephan Utzinger abgefangen der über
Stephan Utzinger einen Gegenangriff einleitet.
Stephan Utzinger spielt den Ball nach aussen zu gabriel Lüthi der auf Theo Thomann zurückspielt
Theo Thomann flankt den Ball ins zentrum.
Kopfball von Rodin Bromberg.
Und der ist drin das ist höchstwarscheinlich die entscheidung für den FC Luzern.
TOR FC Luzern 1:3 Rodin Broberg (Theo Montandon)
90' Nachspielzeit
Der Schiedsrichter gibt den fans noch 4 Minuten nachschlag.
90+4' Chance für Bayer Leverkusen
Dies ist vermutlich die letzte Chance des Spiels
Aguero kommt in ballbesitz und spielt einen hohen Ball in die Spitze zu Beretta
Beretta Scheitert abermals an gabriel Thomann und holt nochmal einen Eckball heraus.
90+4' Eckball Bayer Leverkusen
Bailey wird auch diese Ecke tretten.
Diese Ecke war nichts die Abwehr des FC Luzern klärt ohne Probleme
90+4' Spielende
Das spiel ist Vorbei der FC Luzern gewinnt Auswärts gegen ein Krieselndes Bayer Leverkusen mit 3:1
Spielstatistik
Bayer Leverkusen - FC Luzern
Ballbesitz: 59%:41%
Torschüsse 16:5
Gewonnene Zweikämpfe: 45%:55%
Eckbälle: 6:1
Passgenauigkeit: 83%:84%
Spieler des Spiels: Gabriel Thomann FC Luzern
Die Ergebnisse der Gruppe F
PSV Eindhoven 0:2 FC Barcelona
Bayer Leverkusen 1:3 FC Luzern
Die Youth League Ergebnisse
PSV Eindhoven 3:2 FC Barcelona
Bayer Leverkusen 0:1 FC Luzern
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
24.Oktober 2021 Sidler schiesst luzern zum Sieg gegen die Young Boys
Der FC Luzern gewinnt auch das das 13. Ligaspiel der Saison und schlägt den BSC Young Boys
zuhause mit 1:0.
Für das einzige tor der Partie sorgte Silvan Sidler in der 72. Minute.
Die Ergebnisse der 13. Runde
Lugano 1:2 Zürich
Thun 0:4 St. Gallen
Luzern 1:0 Young Boys
Basel 1:0 Servette
Sion 3:0 Xamax
Das Team der 13. Runde
Gabriel Thomann (Luzern)
Silvan Sidler (Luzern)
Mattias Andersson (Sion)
Konsantinos Dimitriou (Basel)
Silvan Widmer (Basel)
Florentin Jullien (Basel)
Bernard Parker (Sion)
Christian Zock (Sion)
Dominik Bock (Sion)
Aaron Connolly (Sion)
Roberts Uldrikis (Sion)
31. Oktober 2021 Utzinger schiesst St. Gallen ab.
Im 14. Ligaspiel ist der FC Luzern nicht zu schlagen, besonders überragend ist Stephan Utzinger
welcher bei 3:0 Heimsieg zwei der drei Tore schoss.
Obwohl es Anfangs so Aussah als könnte der FC St Gallen Mithalten war es der FC Luzern der
in der 28 Minute durch Stephan Utzinger in Führung ging.
In der 32. Minute erhöhte Stephan Utzinger zum 2:0 Pausenstand.
Der FC St Gallen startete besser in die zweite halbzeit und kahm zu zahlreichen Torschancen,
allerdings war es Leonardo Lüthi der mit dem 3:0 in der 71, Minute den Schlusspunkt setzte.
Die Ergebnisse der 14. Runde
Young Boys 3:1 Xamax
Thun 0:3 Servette
Luzern 3:0 St. Gallen
Lugano 1:2 Basel
Sion 1:3 Zürich
Das Team der 14. Runde
Gabriel Thomann (Luzern)
Dario Hofstetter (Luzern)
Joao Ferreira Salomao (Luzern)
Hakan Cinmere (Basel)
Theo Thomann (Luzern)
Jörg Hofstetter (Luzern)
Stephan Utzinger (Luzern)
Cameron Brannagan (Zürich)
Leonardo Lüthi (Luzern)
Rodin Broberg (Luzern)
Mimoun Mahi (Zürich)
Die Tabelle nach 14. Spieltagen
3. November 2021 Champions League Greuppenphase Spiel 4 FC Luzern gegen Bayer Leverkusen
Vorschaubericht
Daten zum FC Luzern:
Gesammtmarktwert: 141,35M
Gesammtmarktwert Erste 11: 116,6
Durchschnitt Erste 11: 10,6M
Wertvollster Spieler: Leonardo Lüthi 37,5M
Top CL Torschütze: Nico Montandon (7)
Top CL Vorlagengeber: Leonardo Lüthi (5)
Daten zu Bayer Leverkusen:
Gesammtmarktwert: 604M
Gesammtmarktwert Erste 11: 369M
Durchschnitt Erste 11: 33,5M
Wertvollster Spieler: Gabriel Jesus 61,5M
Top CL Torschütze: Louri Beretta (1)
Top CL Vorlagengeber: Gabriel Jesus (1)
Daten zum Spiel
Stadion: Winkelried Arena (45'000) Baujahr 2021
Wetter: Regen
Schiedsrichter: Jochem Van Vosselen (NED)
Die Aufstellungen
FC Luzern
Bayer Leverkusen
Liveticker
1' Das Spiel beginnt
Der Niederländische schiedsrichter hat das vierte spiel der Gruppenphase angepfiffen.
5' Chance für den FC Luzern
Voca spielt einen Pass nach aussen zu Jörg Hofstetter der die Line entlang läuft und zur Mitte
flankt.
Dort verlängert Voca den Ball steill auf Leonardo Lüthi.
Leonardo Lüthi zieht nach innen und spielt einen Querpass auf Kasami der zu Nico Montandon
spielt welcher die lange Ecke anvisiert.
Hradecky Lenkt den Ball über die Latte.
5' Eckball FC Luzern
Leonardo Lüthi bringt die Ecke zum Kurzen Pfosten
Hradecky stürmt heraus und fängt die Hereingabe ab..
11' Chance für Bayer Leverkusen
Demirbay mit dem Angriff über Souceck.
Soucek spielt den Ball zu Jesus der diesen auf Bernadeschi verlängert.
Bernadeschi schiesst bringt den Ball aber nicht an Gabriel Thomann vorbei.
13' Chance für Bayer Leverkusen
Demirbay mit der erneuten Angriffseinleitung diesesmal über Bellarabi.
Bellarabi spielt den Ball nach vorne zu Jesus der zu Aguero spielt.
Aguero setzt sich durch und schiesst.
Gabriel Thomann parriert und Bettella klärt anschliessend.
16' Chance für den FC Luzern
Voca schnappt sich im Mittelfeld den Ball und spielt diesen zu Leonardo Lüthi auf den Flügel.
Leonardo Lüthi spielt ins Zentrum zu Lukas Utzuinger der zu Nico Montandon in die Spitze spielt.
Nico Montandon setzt sich durch und schiesst.
Hradecky ist geschlagen aber der Pfosten rettet.
Nachschuss von Lukas Uzinger, Hradecky bringt den Fuss dazwischen.
Leonardo lüthi ebenfalls mit dem Nachschuss, diesesmal rettet Demirbay auf der Linnie.
18' Chance für den FC Luzern
Hefti fängt einen langen ball ab und leitet über Voca einen Konter ein.
Voca spielt den Ball nach aussen zu Leonardo Lüthi der die Aussenlinie entlangläuft
und am ende ins Zentrum zu Kasami flankt.
Kasami spielt einen Dopelpass mit Nico Montandon und legt dann für Lüthi auf der den Ball
genau im Winkel versenkt.
TOR FC Luzern: 1:0 Leonardo Lüthi (Kasami)
20' Chance für Bayer Leverkusen
Demirbay leitet über Bernadeschi einen Angriff ein.
Bernadeschi spielt den Ball nach Vorne zu Bellarabi der den Ball in die Spitze zu Jesus spielt.
Jesus Schuss wird von Dario Hofstetter abgeblockt.
Betellas klärungsversuch wird von Aguero abgefangen und zu Bailey gespielt.
Bailey schuss wird von Gabriel Thomann gehalten.
26' Chance für Bayer Leverkusen
Bellarabi schnappt sich im Mittelfeld den Ball unde spielt diesen zu Demirbay
Demirbay spielt den Ball auf den Flügel zu Atguero und dieser spielt den Ball zu Jesus in die
Spitze.
Der Schuss von Jesus wird von gabriel Thomann zur Ecke abgelenkt.
27' Eckball Bayer Leverkusen
Bernadeschi bringt die Ecke in den Strafraum.
Evans kommt nahe dem Elfmeterpunkt zum Kopfball verfehlt das Tor aber deutlich.
31' Chance für Bayer Leverkusen
Betella verliert im Aufbau den Ball gegen Aguero der direkt durchstartet.
Aguero ist durch und hat nur noch Gabriel Thomann vor sich, bringt den Ball aber nicht
am Torwart vorbei holt dabei allerdings einen Eckball heraus.
Das war eine Glanzparade von Gabriel Thomann
31' Eckball Bayer Leverkusen
Bernadeschi bringt die Ecke erneut in den Strafraum.
Der Ball kommt zu nahe ans Tor und gabriel Thomann fängt die hereingabe ab.
35' Chance für den FC Luzern
Leonardo Lüthi mit der Balleroberung auf dem Flügel.
über Kasami landet der Ball bei Nico Montandon der sich gegen Evans durchsetzt und nur
noch Hradecky vor sich hat.
Nico Montandon lässt Hradecky keine Chance und baut die Führung aus.
TOR FC Luzern 2:0 Nico Montandon (Kasami)
41' Chance für den FC Luzern
Lukas Utzinger mit der Angriffsauslösung über Kasami.
Kasami spielt den Ball in die Spitze zu Nico Montandon der einen Dopelpass mit Jörg Hofstetter
spielt.
Kimpembe kommt mit der Grätsche gegen Nicvo Montandon etwas zu spät und holt sich dafür
vom Niederlänischen Schiedsrichter die Gelbe Karte ab.
Gelbe Karte Bayer Leverkusen Kimpembe.
41' Freistoss FC Luzern
Lüthi legt sich den Ball zurecht.
Der Ball segelt sowohl über die Mauer und das Tor.
45' Chance für Bayer Leverkusen
Bernadeschi leitet über Demirbay nochmals einen Angriff ein.
Demirbay spielt den Ball nach Aussen zu Aguero der ins Zentrum zu Jesus flankt.
Jesus schiesst aufs Tor scheitert aber abermals an gabriel Thomman.
45' Nachspielzeit
Der Schiedsrichter lässt 3 Minuten nachspielen
45+2' Verletzung bei Bayer Leverkusen
Kimpembe bleibt nach einem Zweikampf mit Kasami liegen.
Nach kurzer Pflege wurde klar das Kipembe ausgewechselt werden muss.
45+2' Wechsel Bayer Leverkusen
Erzwungenermassen den ersten Wechsel von Bayer Leverkusen.
Für den Verletzten Kipembe kommt Banks.
45+3' Halbzeitpause
Die erste Halbzeit ist vorbei der FC Luzern führt mit 2:0.
Halbzeitstatistik
FC Luzern - Bayer Leverkusen
Ballbesitz: 44%:56%
Torschüsse: 5:6
Gewonnene Zweikämpfe: 59%:41%
Eckbälle: 1:2
Passgenauigkeit: 87%:82%
46' Die Zweite halbzeit beginnt
Der Schiedsrichter hat die Zweite Halbzeit angepfiffen.
49' Chance für den FC Luzern
Hefti errobert sich auf dem Flügel den Ball gegen Bailey und leitet über Leonardo Lüthi
einen Konter ein.
Leonardo Lüthi Flankt den Ball ins Zentrum zu Kasami.
Kasami spielt ein Ball in die Spitze zu Nico Montandon der sich von Banks lösen kann und
Hradecky keine Chance lässt.
TOR FC Luzern 3:0 Nico Montandon (Kasami)
51' Chance für Bayer Leverkusen
Bernadeschi leitet über Bellarabi einen Angriff ein.
Bellarabi spielt den Ball zu Aguero der diesen zu Jesus weiterleitet.
Jesus setzt sich gegen Betella durch und kommt bedrängt von Knezevic zum Torschuss.
Gabriel Thomann begräbt den Ball unter sich.
52' Wechsel Bayer Leverkusen
Der Zweite Wechsel für Bayer Leverkusen
Alario kommt für Jesus.
54' Wechsel FC Luzern
Der erste Wechsel der Luzerner
Stephan Utzinger kommt für Kasami.
58' Chance für Bayer Leverkusen
Soucek errobert den Ball von Stephan Utzinger und leitet über Bernadeschi einen Konter ein.
Bernadeschi spielt den Ball zu Bellarabi der den Ball Zu Alario in die Spitze spielt.
Alario legt den Ball für Aguero auf und der schiesst.
Gabriel Thomann lenkt den Ball um den Pfosten.
58' Eckball Bayer Leverkusen
Bellarabi bringt die Ecke in den Strafraum.
Knezevic entscheidet das Kopfballduel am Elfmeterpunkt für sich und klärt den Ball.
63' Chance für den FC Luzern
Leonardo Lüthi mit der balleroberung gegen Aguero.
Leonardo Lüthi flankt den Ball zu Stephan Utzinger der sich gegen Soucek durchsetzen und
den Ball zu Nico Montandon in die Spitze spielen kann.
Nico Montandon scheitert an Hradecky.
64' Wechsel Bayer Leverkusen
Der letzte Wechsel für Bayer Leverkusen
Sinkgraven kommt für Evans
64' Wechsel FC Luzern
Auch der FC Luzern Wechsel, dies ist der zweite Wechsel für die Luzerner.
Theo Thomann kommt für Silvan Hefti
66' Chance für Bayer Leverkusen
Demirbay leitet über Bailey einen Angriff ein.
Bailey spielt den Ball zu Alario.
über Bellarabi landet der ball schliesslich bei Aguero der Gabriel Thomann zu einer guten
Parade zwingt.
Dario Hofstetter kann schliesslich klären.
68' Wechsel FC Luzern
Der letzte Wechsel für die Luzerner
Leonardo Montandon kommt für Jörg Hofstetter.
71' Chance für den FC Luzern
Soucek verliert im Aufbau den Ball an Leonardo Montandon.
Leonardo Montandon startet durch und setzt sich gegen Sinkgraven durch.
Leonardo Montandon spielt schliesslich einen Querpass zu Nico Montandon der Hradecky
keine Chance lässt und zum 4:0 vollendet.
TOR FC Luzern 4:0 Nico Montandon (Leonardo Montandon)
78' Chance für Bayer leverkusen
Demirbay mit der Angriffseinleitung über Soucek
Soucek spielt den Ball nach Aussen zu Bellarabi der diesen zu Bernadeschi spielt.
Bernadeschi spielt den Ball in die Spitze zu Alario der sich gegen Knezevic durch und schiesst
aufs Tor.
Gabriel Thomann bleibt erneut der Sieger.
86' Chance für den FC Luzern
Voca mit der Balleroberung im Mittelfeld und der Angriffseinleitung über Leonardo Lüthi.
Leonardo Lüthi flankt den Ball ins Zentrum zu Stephan Utzinger und der Probiert es mit
einem Schuss aus der zweiten Reihe
Hradecky kann den Ball halten und hält diesen fest.
90' Nachspielzeit
Es gibt noch 2 Minuten Nachspielzeit
90+2' Spielende
Das Spiel ist Vorbei der FC Luzern schlägt ein demotiviertes Bayer Leverkusen mit 4:0
Spielstatistik
FC Luzern - Bayer Leverkusen
Ballbesitz: 48%:52%
Torschüsse: 9:10
Gewonnene Zweikämpfe: 58%:42%
Eckbälle: 1:3
Passgenauigkeit: 88%:81%
Spieler des Spiels: Nico Montandon FC Luzern
Die Ergebnisse der Gruppe F
FC Barcelona 3:1 PSV Eindhoven
FC Luzern 4:0 Bayer Leverkusen
Die Tabelle der Gruppe F
Die Youth League Ergebnisse
FC Barcelona 3:2 PSV Eindhoven
FC Luzern 2:0 Bayer Leverkusen
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Ich muss ab und an einmal dein Durchhaltevermögen loben und die Ausführlichkeit deiner Berichte. Leider war ich bei Luzern direkt raus. Mich interessieren die kleineren Ligen einfach nicht genug. Nun ist es auch noch so, dass du an einem Punkt bist wo du alles zerschießt. In der Liga gibt es überhaupt keine Konkurrenz mehr, in der CL spielst du ach schon oben mit. Das wird einfach zum Selbstläufer und für mich wenig interessant. Vielleicht ziehst du noch bis zum CL-Titel durch. Mich würde es wirklich interessieren von dir etwas aus den Bundesliga oder england zu sehen. Das Potenzial zum Schreiben einer geilen Karriere ist in jedem Falle gegeben.![]()
Tops |
Erhalten: 1.443 Vergeben: 18 |
Ich fänd es schonmal einen Anfang wenn es vllt etwas kompakter ist und nicht jedes Spiel einen kompletten Ticker einnimmt
Ich überfliege hier meistens
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Tops |
Erhalten: 585 Vergeben: 100 |
Ja ich muss auch sagen, dass du vlt deine Präsentation etwas überdenken solltest...
Ich lese hier so gut wie gar nicht, da man einfach erschlagen wird...
Es wäre aber schade um dich als Storyschreiber...weil Potential ist ja genug da...
Weniger ist mehr...Heutzutage will man schnelle Infos (habe da in den letzten beiden Berichten bei mir auch den Weg verloren und werde definitiv wieder den Weg dorthin zurückfinden)...
Schau dir mal die letzte Präsentation von "Der Kölner" an...Die halte ich erhrlich gesagt für die Perfektion...
Außerdem würde ich es begrüßen, wenn du etwas mehr in die Community hineinwächst...Wir schreiben manchmal untereinander PN oder geben auch etwa Feedback oder diskutieren über Entscheidungen in den diversen Storys (dies ist aber überhaupt nicht nötig sondern würde nur die Interaktion untereinander fördern)...Kannst du dir ja überlegen!
Tops |
Erhalten: 6.427 Vergeben: 1.563 |
Hier tut sich nichts mehr. Geschlossen!
Lesezeichen