MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Forza Juves grande FIFA Stories

    #9
    Stammuser
    Registriert seit
    03.01.2012
    Ort
    Friesach, Kärnten, AUT
    Beiträge
    15.873
    Danke
    4.669
    Erhielt 2.810 Danke für 2.434 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2.570
    Vergeben: 380

    Standard AW: Forza Juves grande FIFA Stories


    Teil 3, Die Aufstiegsplayoffs

    It´s Playoff Time in Swansea

    Es war soweit. Die harte Arbeit einer Saison, so viele Up and Downs. Doch die Swans waren in den Playoffs.
    Zu Hause empfing man Leeds United. Der Vierte der abgelaufenen Saison war bei den Buchmachern leichter Favorit, doch Inzaghi und seine Spieler wollten von Anfang an zeigen dass man in die Premier League will.
    Bereits in der fünften Minute klopfte Bamford für die Gäste am Aluminium an. Die Hausherren wirkten geschockt und benötigten gute zwanzig Minuten bis man eine vernünftige Offensivaktion zu Stande brachte. Eine Kombination über Ayew, White und Baston vollendete der Spanier zur Führung für City. Leeds war trotz des Rückstandes die spielbestimmende Mannschaft. Der Goalgetter der abgelaufenen Saison Mateusz Klich scheiterte zwei Mal an Freddie Woodman.
    Kurz nach dem Seitenwechsel war es erneut Borja Baston der für die zwei Tore Führung sorgte. Nach herrlicher Flanke von Bersant Celina musste der Torjäger nur mehr den Fuß hin halten. Nach dem zweiten Tor der Hausherren war bei den Gästen die Luft draußen.
    Als man zehn Minuten vor dem Ende alles nach vorne warf konnte Roberto Piccoli, kam für Baston, aus einem Konter heraus noch den Endstand fixieren.


    VS


    3:0

    21´Borja Baston 1:0
    48´Borja Baston 2:0
    85´Roberto Piccoli 3:0



    Das Rückspiel in der Eastpoint Arena glich einem Schaulaufen der Gäste aus Wales. Bereits nach achtzehn Minuten war man mit zwei Toren in Führung. Der Schotte Barrie McKay, für den angeschlagenen Celina im Team, war der Held. Er erzielte beide Tore und bracht somit die Swans auf Finalkurs. Als Mitte der zweiten Hälfte dann noch Yan Dhanda das dritte Tor schoss war die Partie gegessen. Am Ende gab es sogar noch das vierte Tor durch den eingewechselten Piccoli.

    VS

    0:4
    9´Barrie McKay 0:1
    18´Barrie McKay 0:2
    70´Yan Dhanda 0:3
    84´Roberto Piccoli 0:4


    Finale:

    Man war im Finale angekommen und dort hieß der Gegner Stoke City. Die Potters hatten in der Saison beide Spiele gegen die Swans souverän gewonnen. Somit war die Favoritenrolle verteilt. Dazu kam noch dass sich der Abwehrchef der Waliser verletzt hatte und somit Walukiewicz zu seinem Stammelfdebut kam.
    Tom Ince sorgte auch gleich Mal für den ersten Treffer der Potters. Nach einer schönen Passstafette konnte er aus kurzer Entfernung den Ball an Woodman vorbei ins Tor schieben. Als dann kurz vor der Pause noch Sam Vokes mit dem Kopf für Stoke traf feierten die Fans bereits.
    Doch die Mannschaft von Inzaghi gab nicht auf und konnte gleich nach der Pause den Anschlusstreffer durch Borja Baston markieren. Nach dem Tor des Spaniers war es Einbahnstraßenfußball. Eine Angriffswelle nach der Anderen rollte auf das Tor von Stoke City zu. Zuerst traf McKay die Stange und danach schoss Andrew Ayew aus kurzer Distanz Jack Butland an. Doch in Minute 78 gelang Matt Grimes der verdiente Ausgleich. Von halb rechts nahm er sich ein Herz und versenkte den Ball im langen Eck.
    Die Spieler der Potters waren geschockt und hatten den Ausgleich noch nicht verarbeitet als sich Declan John über links an den Strafraum durchtankte. Der walisische Linksverteidiger wurde stümperhaft von Tommy Smith zu Fall gebracht. Elfmeterpfiff.
    Der erst 19 jährige Jonathan White stellte sich der Verantwortung. Die Nerven hielten beim Eigenbauspieler und das Stadion kochte über. Swansea gewinnt mit Drei zu Zwei und schafft den Aufstieg in die Premier League.


    VS


    3:2

    16´Tom Ince 0:1
    43´Sam Vokes 0:2
    52´Borja Baston 1:2
    78´Matt Grimes 2:2
    88´Jonathan White 3:2




    0 Nicht möglich!
    Geändert von forza juve (06.02.2020 um 12:36 Uhr)
    Star League - Inter Mailand

    TW Handanovic 88 - RIV Skriniar 86 - IV de Vrij 85 - LIV Godin 87 - ZDM Brozovic 83 - RZM Nainggolan 84 - LZM Eriksen 87 - RM Cuadrado 83 - LM Kostic 83 -RS Lukaku 86 - LS Icardi 86

    Bank: Radu - Bastoni - Lazaro - Tonali - Barella - Sensi - Martinez

Ähnliche Themen

  1. FIFA20 Stories von Schweinsteiger31
    Von Schweinsteiger31 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 197
    Letzter Beitrag: 03.05.2020, 10:33
  2. Forza Juves Grande FIFA Stories
    Von forza juve im Forum Manager FIFA 19
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 23.06.2019, 11:40
  3. Forza Juves Grande FIFA Stories
    Von forza juve im Forum Manager FIFA 18
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 29.05.2018, 05:46
  4. Inter Mailand - Grande Squadra
    Von xxarminxx11 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 21.07.2013, 13:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate