0

Tops |
Erhalten: 1.413 Vergeben: 209 |
Ole Gunnar Solskjær verlässt Manchester United
O.G. Solskjaer wird Manchester United mit sofortiger Wirkung verlassen. Mit einer Pressemitteilung ließen die Red Devils die Trennung verlauten. In dem Bericht wird von persönlichen Beweggründen geschrieben, aber es soll schon seit längerer Zeit Diskrepanzen zwischen Vorstand und Trainerstab geben. Während Solskjaer an dem Team, mit dem er letzte Saison den 6. Platz erreicht hat, grundsätzlich festhalten wollte, sahen die Pläne des Vorstands ganz anders aus.
Seit der Ferguson Ära sind die Transfers bei United in die falsche Richtung gelaufen. Man könnte nun also davon sprechen, dass man dies mit einem erneuten Umbruch vergessen machen möchte.
Einen neuen Trainer wollten sie bislang nicht ankündigen. Es scheint allerdings, als hätte man bereits einen Nachfolger gefunden, denn die Transfergerüchte halten seit Wochen nicht an. Laut verschiedener Medienberichten soll man sich, jedoch für einen Ex-United Spieler entschieden haben. Die Liste der möglichen Kandidaten schränkt sich daher sehr ein. Neben Mark Hughes gelten auch Neu-Trainer Edwin van der Sar (Präsident bei Ajax Amsterdam) und Ruud van Nistelrooy (Nachwuchstrainer bei PSV) als mögliche Nachfolger von Solskjaer.
Der Abschied ist offiziell. Ole Gunnar Solskjaer wird mit Manchester United nicht in die neue Saison starten.
Auch wenn noch kein neuer Trainer verkündet wurde, laufen die Kadervorbereitungen bei Manchester United auf Hochtouren! The Guardian berichtet, dass United sich auf fast jeder Position verstärken möchte. Vor allem James Maddison (22, Leicester City), Jadon Sancho (19, Borussia Dortmund), Thomas Müller (29, Bayern München) und Mikel Oyarzabal (22, Real Sociedad) sind dabei in den Fokus der Red Devils geraten. Unter anderen eine Verpflichtung von Sancho dürfte sich als kompliziert erweisen, denn Manchester United spielt im Gegensatz zum BVB nur in der Euro League. 3 Neuzugänge wurden in den letzten Wochen bereits vorgestellt. Harry Maguire (26, 87 Mio.€), Aaron Wan-Bissaka (21, 55 Mio.€) und Daniel James (21, 17 Mio.€) werden das Team in der Defensive bzw. auf den Außen verstärken.
Verbesserungspotential sieht der Miteigentümer und Präsident Joel Glazer auf allen Positionen. Allerdings möchte er nur bedingt in den Umbruch investieren. Geld soll vor allem durch die Spielerverkäufe in die Kassen kommen. Paul Pogba dürfte da das größte Potential für diese Einnahmen bieten. Ebenfalls langjährige und treue Spieler wie Juan Mata, Phil Jones und Jesse Lingard haben eher schlechte Chancen beim Umbruch mitzuwirken.
Beim FC Bayern München oft nur auf der Bank...Also bald Europa League statt Champions League?
Geändert von Slim (18.10.2019 um 12:26 Uhr)
Thanks you FPL <3
Tops |
Erhalten: 2 Vergeben: 0 |
Bin gespannt, was du aus ManU machst, viel ErfolgWerde die Story auf jeden Fall verfolgen
![]()
Slim (18.10.2019)
Tops |
Erhalten: 6.250 Vergeben: 1.563 |
Du präsentierst den Lesern also einen Karriere/Story mit Manchester United. Finde ich toll, eine realistische und gut präsentierte Geschichte rund um die "Red Devils" ist immer gerne gesehen, auch England ist momentan nicht so oft vertreten, deshalb werde ich persönlich hier sicher öfter mal reinschauen. Der Einstieg mit der Suche nach einem neuen Teammanager ist interessant, da werde ja bereits einige Namen gehandelt. Jedenfalls hast du einiges vor dir, wenn du einen Umbruch einleiten möchtest?! Finanziell hast du auf jeden Fall hervorragende Möglichkeiten und ich bin schon gespannt, wie du das Ganze hier aufbauen möchtest. Viel Spaß und Erfolg mit Manchester United!
Slim (18.10.2019)
Tops |
Erhalten: 6 Vergeben: 0 |
Noch eine Story mit Manchester United, dieses Mal aber ohne Sir Alex.Also vom Ansatz schon realistischer, ich denke sowieso, dass Ole sich nicht mehr lange halten kann. Dann soll direkt wieder ein Trainer mit Stallgeruch kommen, hoffentlich hat er mehr Fortune als der Norweger. Van der Sar würde wohl seine Präsidentschaft nicht aufgeben für sowas unsicheres wie den Trainerposten und van Nistelrooy kann ich mir so gar nicht vorstellen. Also von den dreien wäre dann Hughes meine Wahl.
Transfermäßig ist der Bericht sehr orientiert an der Realität, ich bin gespannt, was du das aus dem Hut zauberst. Einen guten Start für dich.![]()
Slim (19.10.2019)
Tops |
Erhalten: 1.397 Vergeben: 18 |
Ich tippe mal auf Ryan Giggs oder Paul Scholes, beide fänd ich mega
Thomas Müller wäre wieder ein Transfer in die falsche Richtung mMn
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Slim (19.10.2019)
Gandalf (20.10.2019)
Tops |
Erhalten: 26 Vergeben: 5 |
Das hast du auch geschafft... war auch mein erster Gedanke
Zu deinem Bericht: Flüssig geschrieben, schon gestaltet; schlicht, aber gut ! Bin ja gespannt, wer nun das Traineramt bei den Red Devils übernehmen wird, einige Kandidaten hast du ja genannt... van der Sar würde ich jetzt nicht erwarten, aber wäre auch iwo cool
Die Transfergerüchte sind interessant, Maddison würde glaub ich super passen, grade wenn Pogba geht... einen Verkauf von Mata fänd ich schade, mit Sancho hättest du dann aber auf den Außen eine super Option, die noch ganz jung ist - hatte ich letztes Jahr auch in meiner United-Karriere
Slim (21.10.2019)
Tops |
Erhalten: 1.413 Vergeben: 209 |
Manchester United präsentiert seinen neuen Trainer!
Manchester United hat pünktlich zum Mittag eine Pressekonferenz einberufen. Dort wurde endlich der neue Trainer der Red Devils vorgestellt. Es ist Edwin van der Sar. Der 48 jährige stand von 2005 bis 2011 im Tor von United und gewann unter anderem die englische Meisterschaft und die Champions League.
Für den Trainerjob wird der Holländer seinen Posten als Geschäftsführer bei Ajax Amsterdam niederlegen. Ein herber Schlag für den niederländischen Meister, jedoch gab es laut van der Sar rechtzeitige Absprachen und somit eine bereits laufende Suche des Nachfolgers. Van der Sar sagte zu dem noch in einem Interview: "Es fällt mir nicht leicht meiner großen Liebe Ajax den Rücken zu kehren und das Amt niederzulegen. Dennoch bin ich dem Ruf meiner anderen großen Liebe, Manchester Untied, gefolgt. Das Konzept hat mich überzeugt und ich spüre hohes Vertrauen vom Vorstand. Ich bin überzeugt, dass wir die Missstände der letzten Jahre aufarbeiten und eine deutlich erfolgreichere Zukunft vor uns haben."
Einen Transfer gab es ebenfalls gleich zu vermelden. Mikel Oyarzabal (22) wird das Team von van der Sar verstärken. Der spanische Flügelspieler wechselt von Real Sociedad nach England. Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transferoffensive soll bei United in den nächsten Tagen weitergehen. Es ist also nur eine Frage der Zeit bis auch weitere Abgänge verkündet werden!
Frisch im Amt - Edwin van der Sar!
Geändert von Slim (21.10.2019 um 08:53 Uhr)
Thanks you FPL <3
Schweinsteiger31 (21.10.2019)
Tops |
Erhalten: 197 Vergeben: 0 |
Van der Sar Trainer, passt finde ich
Zudem mit Oyazarbal oder wie der heißtder erste Transfer, passt in ein angestrebtes Konzept
ManU bietet viel Potenzial denke ich, bleibe dabei![]()
Slim (21.10.2019)
Tops |
Erhalten: 6.250 Vergeben: 1.563 |
Manchester United präsentiert also den Niederländer Edwin van der Sar als neuen Teammanager. Ich weiß es nicht aber hat er überhaupt eine Trainerlizenz? Ist auch egal. Die Entscheidung kommt nicht ganz so überraschend, auch wenn mir spontan kein einziger ehemaliger Keeper einfällt, welcher später als Trainer Erfolg hatte?! Und dennoch finde ich die Entscheidung gut, richtig und interessant. Einen ehemaligen Spieler später als Trainer zu installieren ist genau mein Ding, habe ich auch schon öfter mal in älteren Karrieren/Storys gemacht. Mal schauen, welche Veränderungen nun vorgenommen werden und ob sich der Erfolg bei den "Red Devils" wieder einstellt?! Einen Transfer von Thomas Müller hätte ich ganz spannend gefunden, auch wenn er meiner Meinung nach nicht wirklich passt und Manchester United auch nicht unbedingt weiterbringen würde aber man könnte daraus eine nette Nebengeschichte basteln, sollte er nicht wie gewünscht zum Einsatz kommen und so weiter. Linksaußen Mikel Oyarzabal gefällt mir. Ein schöner Bericht vom Old Trafford, gute Arbeit!
Slim (21.10.2019)
Lesezeichen