0

Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Vorbereitung
Werder schwitzt wieder in Tirol
Seit 2011 verbindet Werder Bremen und das Zillertal eine starke Partnerschaft. Auch in diesem Jahr gastierte der Bundesligist in der idyllischen Bergwelt Österreichs, um sich auf die 57. Bundesliga-Saison vorzubereiten. Dabei standen vor allem die Fitness und taktische Weiterentwicklung im Vordergrund, aber auch um eine erste Einschätzung bezüglich der Leistungsdichte des Kaders treffen zu können.
Aus dem Trainingslager geht Kohfeldt mit folgender folgender Formation und Startaufstellung in das erste Pflichtspiel:
Osako agiert als "Falsche 9"
Saisonauftakt
2 - 1
Sargent (M. Eggestein) 24´
Hennings (Tekpetey) 41´
Eggestein (Rashica) 84´
1. Spieltag | Joker J. Eggestein entscheidet das Spiel kurz vor Schluss !!
- Werders Abwehr sehr stabil
- Osakos Leistung enttäuschend, muss das 1:0 machen
- Düsseldorf findet kaum Zugriff aufs Spiel
- Youngster Sargent überzeugt mit Tor
- Augustinsson mit Blackout
Bremer of the Match: Milot Rashica
- starke Dribblings
- ständiger Unruheherd für die Defensive
- entscheidener Assist
!!!
1 - 0
Kramaric (Stafylidis) 76´
2. Spieltag | Hoffenheim klar überlegen und Bittencourt vergibt Ausgleich
- Sargent und Bittencourt vergeben zwei Hochkaräter
- Hoffenheim mit hohem Pressing und vielen Torchancen
- Klaassen und M. Eggestein ohne Bindung zum Spiel
- Systemumstellung auf 4-1-2-1-2 brachte Probleme
- Gebre Selassie verletzt sich schwer an der Schulter
Bremer of the Match: Jiri Pavlenka
- einziger Bremer mit Normalform
- starke Paraden
- verhinderte eine höhere Niederlage
1 - 0
Füllkrug (Möhwald) 21´
3. Spieltag | Mauer Kick im Norden
- 20 Jähriger Goller mit erstem Kurzeinsatz
- Füllkrug mit ordentlichem Startelfdebüt
- solider Kombinations- und Ballbesitzfußball
- Umstellung zurück auf 4-3-3
- Negativpunkt: ungenau im Abschluss, zu wenig Chancen kreiert
Bremer of the Match: Kevin Möhwald
- überragender Pass in die Spitze zu Füllkrug
- brachte Sicherheit ins Aufbauspiel, starke Ballverteilung
- hat sich für weitere Einsatzminuten empfohlen
News
Hiobsbotschaft für Florian Kohfeldt
Der tschechiche Nationalspieler Gebre Selassie hat sich bei der Auswärtsniederlage in Sinsheim an der Schulter verletzt. In einem Luftzweikampf mit Florian Grillitsch verlor er die Balance und landete hart auf dem Rasen.
Die medizinische Abteilung prognostiziert, dass der Rechtsverteidiger für knappe 2 Monate ausfallen wird. In diesem Zeitraum wird ihn Michael Lang ersetzen.
Auf der Pressekonferenz hat sich Kohfeldt zum Saisonstart und der Situation um seinen verletzten Spieler geäußert :
" Der Saisonbeginn ist für uns optimal gelaufen, 6 Punkte aus 3 Spielen liest sich nicht allzu schlecht. Ich bin erfreut über das kollektive Zusammenspiel zwischen den einzelnen Zonen.
Das Hoffenheim-Spiel hat uns aber gezeigt, dass wir noch Defizite im Spielaufbau haben, wenn wir nicht die spielbestimmende Mannschaft auf dem Platz sind. Die Verwertung unser Möglichkeiten ist auch ein Punkt
an dem wir in der Länderspielpause arbeiten werden."
Die Mannschaft erwartet ein Hammermonat. Union Berlin, Borussia Dortmund, RB Leipzig warten in der Liga und man trifft im DFB-Pokal auf den VFL Wolfsburg.
Nach diesen Spielen kann man ein erstes Fazit darüber ziehen wie weit die Mannschaft ist. Man darf gespannt sein..
Geändert von DeacoN (25.10.2019 um 09:03 Uhr)
Tops |
Erhalten: 6 Vergeben: 0 |
Start in Bremen, mir gefällt sehr gut, dass du auf Sahin setzt im Mittelfeld.Mochte und mag ihn sehr als Spieler und ich denke, dass er auf der Position auch ganz wertvoll sein kann. Ein bisschen zweikampfschwach vielleicht, aber Klaassen und Eggestein stehen ihm ja ein wenig zur Seite. Sowieso finde ich, dass das Mittelfeld echt stark ist bei Werder.
In der Liga gelingt dir ein guter Start, gegen 1899 kann man verlieren, das ist sicher kein Beinbruch. Die Präsentation der Spiele ist cool, mit den Stichpunkten und dem Spieler des Spiels. Kurz und doch informativ.
Weiß gar nicht, ob der Ausfall von Gebre Selassie sooo dramatisch ist. Persönlich fand ich ihn nie gut, klar, immer solide, aber mehr halt nicht. Lang sollte ihn gleichwertig ersetzen können und dann sind zwei Monate ja auch fix rum.![]()
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Sahin hat bisher echt gute Leistungen gezeigt und sich im ZDM festgespielt. Dort gibt es nur mit Bagfrede Konkurrenz der ihn aber auch gut ersetzt hat aber dazu mehr im nächsten Post der dieses Wochenende kommen wird !
Ingesamt ist das Mittelfeld gut besetzt, Bittencourt passt bisher noch nicht so gut hinein, vielleicht muss er über die Außen kommen anstatt aus dem Zentrum.
Ich überlege zu den größeren Spielen immer noch etwas mehr zu schreiben, das bietet sich jetzt auch an, da der kommende Monat voll mit Top-Spielen ist.
Gebre hat seine Sache bisher sehr gut gemacht und ich bin froh wenn er wieder zur Verfügung steht. Lang ist ja auch nur ein Jahr da und dann klafft eine Lücke, mal sehen was da noch passieren wird.![]()
Lesezeichen