MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 114

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Gandalfs Zauberstübchen

    #6
    Pate Avatar von Gandalf
    Registriert seit
    03.01.2013
    Beiträge
    3.900
    Danke
    1.192
    Erhielt 1.610 Danke für 1.404 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 263
    Vergeben: 16

    Standard AW: Gandalfs Zauberstübchen

    Moin. Hier geht's nun endlich weiter. Danke nochmals für eure Rückmeldungen.


    Transferaktivitäten an der Merseyside frühzeitig abgeschlossen
    - Wijnaldum zu Juventus Turin
    - Dani Ceballos kommt aus Madrid
    - Liverpool gelingt Willian-Coup




    Bewegte Tage und Wochen liegen hinter dem FC Liverpool. Ein erwarteter Transfer des deutschen Angreifers Timo Werner flachte immer mehr ab. Der Nationalspieler wird nicht zum LFC wechseln und wohl ein weiteres Jahr in Leipzig bleiben. Derweil zog es Georginio Wijnaldum zur Alten Damen nach Italien und auch Marko Grujić findet erneut per Leihe ein neues Zuhause. Die eigentlich schon feststehenden Abgänge von Dejan Lovren und Xherdan Shaqiri haben sich aus verschiedensten Gründen nicht weiter konkretisiert und sollen im Winter neu an Fahrt aufnehmen.





    Nach Rückkehr zu Madrid: Dani Ceballos nun zum Liverpool FC
    Unter Zinediné Zidane kam Dani Ceballos nicht zum Zug und wurde vor der abgelaufenen Spielzeit an den FC Arsenal verliehen. Der mittlerweile 23-jährige spanische Nationalspieler konnte unter Unai Emery und Mikel Arteta bei den Gunners mit acht Treffern und vier Vorlagen in sechsundzwanzig Premier League Partien überzeugen. Argumente für eine Verpflichtung hatte der FC Arsenal mit Platz sechs und der damit verbundenen Europa League Teilnahme aber nur wenige. Das Ziel des Spaniers war es, wieder in der Könogsklasse angreifen zu können. Zügig sollen dann auch die Gespräche abgelaufen sein: »Ich musste nicht lange nachdenken« gab Ceballos zu und auch Pepijn Lijnders, Co-Trainer unter Klopp, gab zu das die Chemie sofort passte.

    Der neunfache A-Nationalspieler kostete den FC Liverpool dem vernehmen nach 43 Millionen Euro; er unterschieb einen Vertrag bis zum Sommer 2024. Ceballos kann sowohl direkt hinter den Spitzen als auch in der Zentrale eingesetzt werden und künftig den Part neben Jordan Henderson im Mittelfeld übernehmen.


    Wijnaldum und Grujić gehen; Grabara per Leihe zu den Saints
    Mehr als ein Flirt war es nicht zwischen Barcelona und Georginio Wijnaldum, den der Niederländer entschied sich letztendlich für einen Wechsel zu Juventus Turin und eben nicht für die Katalanen. Der 29-jährige Wijnaldum galt bis dato als einer der Lieblinge Klopp’s und Taktgeber der Schaltzentrale bei den Reds. Im Verlaufe der Rückrunde war Wijnaldum aber nicht immer gesetzt, die vertragliche Situation mit noch einem Jahr Restlaufzeit ebenfalls günstig für ein Wechsel. Mit dem FC Liverpool holte Wijnladum zweimal in Folge die Champions League und gewann einmal den UEFA Supercup und die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft. Bei der Alten Damen unterschrieb Wijnaldum einen Vertrag bis 2023, über die Ablöse wurde von beiden Seiten stillschweigen vereinbart.

    Für Marko Grujić dürfte das Thema Anfield nun entgültig Geschichte sein. Nach einem enttäuschenden Jahr bei Hertha BSC zieht der Serbe weiter zum AS Rom. Zunächst leihen die Römer Grujić für ein Jahr, haben im Anschluss im Sommer 2021 aber eine Kaufpflicht über 18 Millionen Euro. Und auch für Kamil Grabara geht es nicht zurück an die Anfield Road. Der hochtalentierte polnische Schlussmann zieht nach seiner Leihe bei Huddersfield Town gleich weiter an die Südküste Englands zum FC Southampton. Nach dem Abgang von Alex McCarthy suchten die Saints nach einem Torhüter der den Konkurrenzkampf um den Status der Nummer eins mit Angus Gunn aufnehmen kann. Der Kapitän der polnischen U21-Nationalmannschaft wird bis in den Sommer 2021 abgegeben.


    Shaqiri-Deal platzt wegen Verletzung; Liverpool gelingt Willian-Coup
    Alles war bereits vor dem Abschluss. Der deutsche Rekordmeister FC Bayern München wollte Xherdan Shaqiri zurück an die Säbener Straße lotsen, war sich bereits mit dem Spieler und dem LFC einig, bis eine Trainingsverletzung des Schweizers dazwischen kam. Shaqiri riss sich mehrere Muskelbündel im Oberschenkel und wird aller Voraussicht nach bis Mitte November fehlen. Die Verletzung hatte zur Folge, dass sich der FCB aus den Verhandlungen zurückzog und Shaqiri vorerst in Liverpool bleibt.

    Zeitgleich tütete der amtierende Champions League Sieger überraschend den Deal mit Willian ein. Der 31-jährige Brasilianer war nach seinem Engagement beim FC Chelsea vertragslos und ist wie zuvor Shaqiri als Backup für die rechte oder linke Außenbahn eingeplant. Willian bringt nach den Stationen Corinthians, Shakhtar Donetsk, Anzhi Makhachkala und eben den Blues aus London eine Menge Erfahrung mit nach Liverpool. Hier unterschreibt Willian ein Zwei-Jahres-Vertrag bis 2022.

    Weitere Abgänge aufgelistet: Liam Millar (Mineiro, Leihe), Taiwo Awoniyi (Başakşehir), Herbi Kane (Cardiff City), Sheyi Ojo (Stoke City), Yasser Larouci (Unión, Leihe), Robert Glatzel (Dijon, Leihe), Nathaniel Phillips (Swansea City), Ovie Ejaria (Wolverhampton, Leihe), Harry Wilson (Wolverhampton, ab Winter 2020/21)





    Bertrand kommt aus Southampton; Carlos neuer Rekordabgang bei Sevilla; Lovren Verhandlungen gescheitert
    Händeringend suchte man nach einer Entlastung für Andy Robertson auf der linken Abwehrseite. Bis dato war falls nötig immer James Milner als Notlösung auf die linke Abwehrseite gerutscht, für den mittlerweile 35-jährigen wird es aber zunehmend schwerer über neunzig Minuten den linken Flügel zu beackern. Nach gescheiterten Verhandlungen mit Konstantinos Tsimikas von Olympiakos Piräus sollte mit Ryan Bertrand (31) ein Premier League erfahrener Linksverteidiger nach Liverpool gelotst werden. Der Champions League Sieger von 2012 unterzeichnet wie Willian einen Vertrag bis 2022.

    Neuer Rekordabgang bei den Andalusiern aus Sevilla ist nun Diego Carlos. Jürgen Klopp machte laut dem »Athletic« den 27-jährigen Brasilianer als einen Schlüsseltransfer aus und so wechselte Carlos mit Beginn der Transferphase für 43 Millionen Euro zum FC Liverpool und löste so Wissam Ben Yedder als Rekordtransfer ab. Der Innenverteidiger kommt trotz dem Verbleib von Dejan Lovren nach England. Die Verhandlungen zwischen dem Kroaten und dem AS Monaco gerieten ins Stocken und wurden letztlich von Lovren’s Berater abgebrochen, zu unterschiedlich sei die Auffassung über einer möglichen Zusammenarbeit gewesen. Bis zuletzt waren auch die Wolverhampton Wanderers am Innenverteidiger interessiert. Vlado Lemic, Berater von Dejan Lovren äußerte sich zu dem geplantzen Deal: »Wir sind natürlich sehr enttäuscht. Die Lage von Dejan [Lovren] ist nicht schön, wir werden versuchen eine neue Lösung im Winter zu finden. Bis dahin stellt sich Lovren wie gewohnt in den Dienst des FC Liverpools.«



    Lazio's Correa entscheidet sich für Liverpool; Doucouré will angreifen
    Nach zwei Jahren Lazio Rom schließt sich Joaquín Correa dem FC Liverpool an. Als Türöffner für den Transfer des 25-jährigen diente ausgerechnet der Ex-Liverpooler Luis Alberto, der 2016 von den Reds nach Rom wechselte. Damals ließ sich Liverpool im Vertrag des heute 27-jährigen eine dreißigprozentige Beteiligung an einem Weiterverkauf des Spaniers platzieren. Ausgehend von dem aktuellen Markwert wären das immerhin knappe fünfzehn Millionen Euro. Mit dem Wechsel von Correa an die Anfield Road ließ man diesen Zusatz aus Alberto’s Vertrag streichen, kassierte im Gegenzug rund 38 Millionen Euro Ablöse für Correa. Der Argentinier soll neben dem offensiven Dreigestirn als weitere Option an die Startelf hinangeführt werden. Correa's Markwert war seit seinem Wechsel vom FC Sevilla zu den Biancocelesti um achtzehn Millionen Euro gestiegen, weshalb die Römer erst Mitte 2019 den Vertrag verlängerten.

    Als weitere Alternative für das in der Spitze gut besetzte Mittelfeld der Reds kommt Abdoulaye Doucouré vom FC Watford. Der 27-jährige Franzose ist auf allen zentralen Positionen im Mittelfeld einsetzbar und glänzte bei Hornets unter Nigel Pearson mit sieben Assists und fünf Toren und absolvierte zudem alle Partien in der abgelaufenen Spielzeit. Der erfahrene Franzose, der bei Stade Rennes ausgebildet wurde unterzeichnet einen Vertrag bis 2023 und hat keineswegs vor, nur als Ergänzung zu dienen. »Der Sprung ist natürlich gewaltig. Ich habe mich aber bewusst für diesen Schritt entschieden und will mich einer neuen Situation stellen. Wo geht das besser als hier?«


    Chris Richards kommt von FC Bayern II
    Etwas unerwartet und unter dem Radar der großen Transfers in Europa verlief der Wechsel des US-Amerikaners Chris Richards vom FC Bayern II zum FC Liverpool. In der 3. Liga war Richards zuletzt neben Lars Lukas Mai in der Innenverteidigung gesetzt. Der 1,88cm große Richards kann aber auch auf der Rechtsverteidigerposition auflaufen. Der Neuzugang ist zunächst für die U23 der Reds eingeplant und soll dort unter Trainer Mike Garrity in der Premier League 2 neben Sepp van den Berg das Innenverteidiger-Duo bilden.

    Richards, der zuletzt auf dem neu erschlossenen Campus des deutschen Rekordmeisters lebte, kommt beim FC Liverpool nun in dem neu errichteten Trainingskomplex der Reds unter. Eigentlich sollte der Umzug vom altehrwürdigen Melwood Park in das dreizehn Minuten entfernte Kirksby schon in der Winterpause der Saison 2019/20 stattfinden, der Bau des gesamten Komplexes verzögerte sich allerdings. Das Trainingszentrum soll zwei Fitnessstudios, eine große Indoor-Sporthalle, einen Pool, einen Hydrotherapie-Komplex sowie professionelle Rehabilitationssuites umfassen. Hinzu kommen TV-Studios, Räumlichkeiten für Pressekonferenzen und Büros. Des weiteren hat der Verein fünf sanierte Gemeinschaftsanlagen für lokale Amateur- und Jugendvereine an den Rat der Verwaltungseinheit Knowsley übergeben. Zudem wurde ein neuer Pavillon mit Umkleidekabinen und Gemeinschaftsräumen errichtet. Kostenpunkt knapp 60 Millionen Euro.


    Verwendete Bilder: Correa, Doucouré, Diego Carlos, Ceballos, Bertrand, Willian, Grujic, Grabara, Phillips, Ejaria, Wilson

    S P O I L E R

    0 Nicht möglich!

    H S V | L F C

  2. Die folgenden 2 Benutzer sagen Danke Gandalf für deinen sinnvollen Beitrag:

    GAD777 (29.04.2020), MW2020 (29.04.2020)

Ähnliche Themen

  1. Gandalfs Zauberstübchen
    Von Gandalf im Forum Manager FIFA 19
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 16.05.2019, 18:18
  2. Gandalfs Zauberstübchen
    Von Gandalf im Forum Manager FIFA 18
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 14.05.2018, 16:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate