Moin Moin! Hier nun das Saisonfinale der ersten Saison. Ich wünsch euch noch ein schönen restlichen Sonntag. Bleibt gesund!
Manchester City feiert dritte Meisterschaft in Folge
Drei Remis kosten Titel - Halbfinale gegen Atlético
Wieder nichts! Einmal mehr hat Manchester City am Ende die Nase vorne und diesmal deutlicher als noch im vergangenen Jahr. Am Ende kostet auch das Remis in Matchweek 33 gegen Brighton (1:1) den Titel - Klopp spricht dennoch von einer »überragenden Spielzeit« seiner Mannschaft. Ganze neun Zähler fehlten am Ende auf Manchester City (102 Punkte), die Lücke letztlich eklatant. Dazu verlor man gegen den FC Burnley mit Roberto Firmino eine wichtige Stammkraft für mehrere Spiele. |

Remis im AMEX-Stadium wird zum entscheidenden Spiel
Vermeintlich leicht startete das Restprogramm im Kampf um den Titel in der Premier League für den FC Liverpool. Doch das Gastspiel im AMEX-Stadium bei Brighton & Hove Albion (1:1) sollte zu einem vorentscheidenden Spiel werden. Brachte Takumi Minamino (35.) den LFC noch früh in Front, glich Yves Bissouma (77.) denkbar spät aus. »Das war nicht unser bestes Spiel« resümierte Jürgen Klopp nach der Partie, womit er Recht hatte. Zu fahrig in der Offensive, zu unbekümmert agierte man in der Defenisve. Die folgenden Siege im Merseyside Derby gegen den FC Everton (2:1) und den FC Burnley (3:1) waren für Liverpool immens wichtig, bis zum Halbfinal-Hinspiel gegen Atlético Madrid (2:2)noch die theoretische Chance auf den Titel am Leben zu erhalten.
In einem der »schwersten Auswärtsspiele« (Zitat Klopp) der Saison trotze man Atlético Madrid (2:2) mehr als verdient ein Remis ab, womit die Colchoneros noch gut bedient waren. Ohne den verletzten Roberto Firmino, der gegen den FC Burnley angeschlagen vom Platz musste und für den Rest der Saison auszufallen drohte, ging es in die Partie gegen die Spanier. Bei der Rückkehr in das letztjährige Finalstation dauerte es lange bis beide Mannschaften in Fahrt kamen. José Giménez (68.) brachte die Hausherren mit einem wuchtigen Kopfball in Front, ehe Mohamend Salah (74.) und der mittlerweile gut aufgelegte Takumi Minamino (90.) für die LFC-Führung sorgte. Tomas Lemar (90.+3) profitierte in der Schlussphase von einem Stellungsfehler von Trent Alexander-Arnold und besorgte der Mannschaft von Diego Simeone noch das Remis.
|

Unentschieden gegen Chelsea und Newcastle zu wenig
Trotz des Auswärtserfolgs beim FC Arsenal (1:0) reichte es am Ende nicht zum Titel. Schon im Spiel gegen die Gunners war man auf Schützenhilfe angewiesen, die nicht erhört wurde und Manchester City so erneut zum Premier League Meister machte. Nach der Partie gegen Arsenal fiel in der Meisterschaft ein wenig die Spannung ab, weshalb es gegen den FC Chelsea (1:1) und Newcastle United (1:1) jeweils nur zu einem Remis reichte.
Liverpool reichte Remis an der Anfield Road zum Finaleinzug
Ohne den verletzten Roberto Firmino musste der FC Liverpool zuhause im Rückspiel gegen Atlético Madrid (1:1) antreten. Erneut sollte Takumi Minamino (32.) mit seinem Treffer eine entscheidende Rolle einnehmen. Der Japaner als Vertreter von Firmino läuft so langsam heiß. Liverpool aber keineswegs überlegen - ganz im Gegenteil. Die Gäste aus Spanien über weite Strecken tonangebend scheiterten immer wieder an einem Abwehrbein oder Alisson Becker im Kasten des LFC. Dazu gesellt sich noch ein wuchtiger Pfostenschuss des Torschützen Saúl Niguez (45.).
Kurz vor Schluss hatte der wie schon im Hinspiel eingewechselte Tomas Lemar die große Chance die Colchoneros ins Finale zu schießen, scheiterte aber freistehend vor Alisson, der die rechte Hand blitzartig hochschnellen ließ. Eine wahnisinnige Parade des Torhüters!
Am Ende entschieden Nuancen über Sieg oder Niederlage. Der FC Liverpool zieht mit Jürgen Klopp das dritte Mal in Folge in das Champions League Finale ein; Atlético beendet die Saison auf Platz drei in der LaLiga und scheitert denkbar knapp an der Auswärtstorregel und dem FC Liverpool. Das andere Halbfinale zwischen Inter Mailand und dem SSC Neapel (Agg.: 3:3) endet ebenfalls Remis. Auch hier setzt sich aufgrund der Auswärtstorregelung der vorherige Gruppengegner des LFC, der SSC Neapel durch. |

Lesezeichen