0

Tops |
Erhalten: 4.368 Vergeben: 182 |
Wie schon im Vorjahr sind auch in FIFA 20 ein paar kleine Tweaks und Modding-Möglichkeiten umsetzbar. Alles kann ohne Tools umgesetzt werden, man arbeitet lediglich mit dem was das Spiel anbietet. Die folgenden Tutorials waren auch schon in FIFA 19 möglich, ich habe diese jetzt für FIFA 20 nur ein wenig überarbeitet bzw. gebe ein paar Tipps dazu. Es sind alles rudimentäre Eingriffe aber mit großen Effekt.
Beleuchtung für Tag und Nacht ändern (entfernt hässlichen Sepia Ton)
Dieser Tweak stammt ursprünglich von nisoley (vielen Dank). Dieses Jahr funktioniert die Änderung genau so, jedoch muss etwas beachtet werden...
Um die Beleuchtung zu ändern öffnet "Laufwerk wo FIFA 20 installiert ist" \Origin Games\FIFA 20\Data\locale.ini mit dem Editor. Gebt folgendes ein:
FORCE_REGIONALIZATION_COLOR=8 (Über [LOCALE] muss die Zeile im Editor eingefügt werden).
So muss das aussehen:
Das ändert zunächst nur die Beleuchtung. Wenn man nicht mehr als das haben möchte, dann ist man bereits fertig.
Optionale Änderungen:
FORCE_INTRO_CONFETTI = 1
(Damit sieht man vereinzelt Confetti am Spielfeldrand. Sieht toll aus, EMPFOHLEN).
FORCE_FAN_FLAGS = 1
(Erzwingt Fanflaggen bei jeder Mannschaft und jedem Spiel in jedem Stadion. Nur mäßig empfehlenswert, da FIFA 20 ein neues Publikum hat mit individuellen Bewegungen und Rhythmen. Auch Flaggen werden diesmal individuell und passend generiert, weshalb die Änderung Kontraproduktiv ist).
FORCE_TEAM_BANNERS=1
(Schals werden hochgehalten, NICHT EMPFOHLEN. FIFA 20 hat nun standardmäßig Schals und diese werden noch dazu individuell generiert. Der Befehl würde dazu führen das dass gesamte Publikum Schals hochhält, was überladen und albern aussieht).
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Englischen Kommentar freischalten:
Im letzten Jahr gab es in FIFA 19 sogenannte provisorische englische Kommentatoren, welche nichts Wert waren und man musste die richtigen Kommentatoren erst herunterladen. Dieses Jahr gibt es keine provisorischen englischen Kommentatoren mehr, nichtsdestotrotz kann man Martin Tyler und Alan Smith trotz deutscher Version wieder hinzufügen. Um also den englischen Kommentar zu bekommen, inklusive der Sprecher für die Champions League, müssen wir diesen erst einmal downloaden und installieren.
1. Öffnet Origin, FIFA 20 aber nicht starten
2. Geht in eure Spiele-Bibliothek und macht einen Rechtsklick auf das FIFA Cover
3. Wählt "Spiel-Eigenschaften"
4. Ein neues Fenster öffnet sich, dort wählt ihr oben die Option "Erweiterte Starteinstellungen"
5. Jetzt könnt ihr eine Sprache auswählen, in diesem Fall "English US"
6. Bestätigt das mit "Speichern". Origin wird direkt danach FIFA überprüfen und die richtigen englischen Tonspuren downloaden. Der Vorgang dauert ein wenig, also Geduld
7. Anschließend könnt ihr FIFA starten. Der Englische Kommentar ist dann bereits vorausgewählt
Hinweis 1: FIFA wird standardmäßig bei der Sprachauswahl (die Flaggen ganz am Anfang) zuerst englisch anbieten. Ihr könnt aber trotzdem deutsch wählen, damit ihr deutsche Texte habt.
Hinweis 2: Die "Erweiterte Starteinstellungen" in Origin von FIFA müssen unbedingt auf englisch bleiben. Wenn sie zurück auf deutsch gestellt werden, kommt nämlich wieder der deutsche Kommentar als Standard, obwohl man die englischen Audio Daten bereits hat. Auch im Spiel könnt ihr den Kommentar in den Ingame-Optionen nun nicht mehr ändern.
Hinweis 3: Der englische Kommentar sollte normal funktionieren, sogar die CL Kommentatoren werden verfügbar sein. Allerdings funktioniert der Seitenlinien-Kommentar nach wie vor nicht, denn dieser ist immer ausgegraut in den Optionen. Es handelt sich hierbei übrigens um ein grundlegendes Problem. Laut englischen EA-Forum haben sogar englische Fassungen von FIFA diesen Bug. EA hat dieses Feature nur in FIFA 13 fehlerfrei hinbekommen, seit FIFA 14 geht dieses Features nur noch sporadisch oder gleich gar nicht. Es gibt hierzu irgendwie auch keine einheitliche Anleitung, zumindest habe ich trotz intensiver Suche keine gefunden.
Hinweis 4: Wer die Beleuchtung geändert hat bevor der Kommentar installiert wurde, muss die locale.ini nochmals umschreiben. Da Origin nachdem der englische Kommentar herunterladen wurde, die locale.ini einmal zurücksetzt. Am besten erst Kommentar ändern, dann die Beleuchtung, so erspart ihr euch doppelte Arbeitsschritte.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das war es erstmal. Weitere Tweaks werden noch folgen, insbesondere für die Performance, die momentan ziemlich bescheiden ist.
Tops |
Erhalten: 1.335 Vergeben: 209 |
Sind dir Tweaks für LOD bekannt? Mario Götze zum Beispiel hat mal wieder schwarze Haare aus der normalen Kamerasicht (nicht in den Sequenzen).![]()
Thanks you FPL <3
Tops |
Erhalten: 30 Vergeben: 92 |
Hallo,
spiele gerade mit dem BVB eine Partie in der Champions Leauge. Dort ist mir jetzt gerade der Newsticker aufgefallen. Tatsächlich wurde mir das Tor des anderen Matches oben angezeigt. Allerdings steht es auch bei mir der Seitenlinien-Kommentar auf aus. Vielleicht klappt es ja doch.
Gruß,
Andre Fuchs
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Ich hab versehentlich eine Fifa Version gekauft die nur Englisch US und Osteuropäische Sprachen enthält. Im Fifa Verzeichnis sind theoretisch alle Sprachen mitgeliefert. Weiß jemand eine Möglichkeit, sowas nachzuinstallieren oder irgendwie an Deutsche Menüsprache und eventuell auch Kommentatoren zu kommen?
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Danke für die schnelle Antwort. Meinst du das über Origin was oben steht? Die erweiterten Spracheinstellungen hab ich es schon versucht. Da kann ich nur die Sprachen auswählen die auch im Spiel verfügbar sind. In der Locale.ini stehen aber mehr Sprachen zur Wahl. Ich weiß aber nicht wie ich die aktivieren kann.
Ich hab jetzt versucht als Default ger_de einzutragen und 3 bei USE_Lanuage Select ...
Leider beides ohne Erfolg.
Muss ich in dem Data/win32 Ordner noch irgendwas ändern oder nachinstallieren? es sind weiterhin nur 5 Sprachen verfügbar.
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Richtig. Da gibts Englisch, Polnisch, Türkisch, Tschechisch und Russisch. Wenn ich eins davon auswähle, installiert sich ein Sprachpaket nach und ich kann das dann nutzen. Meine Idee wäre gewesen, dass man jetzt irgendwie erreicht, dass Fifa dazu bringt, dass sich das Deutsche Paket installiert wenn man eine andere Sprache auswählt.
Klappt aber derzeit noch nicht.
Lesezeichen