0

Tops |
Erhalten: 6.518 Vergeben: 1.563 |
~ FUSSBALL CLUB AUGSBURG 1907 E.V. ~
Zum Abschluss von FIFA 20 habe ich mal eine Karriere in der Bundesliga mit dem FC Augsburg gestartet. Für mich insofern durchaus ungewöhnlich, weil ich mich in Deutschland in der Vergangenheit immer sehr schwer getan habe und bei nahezu jeder Karriere, früher oder später, kläglich gescheitert bin. In der Regel spiele ich in England aber ich wollte es einfach nochmal in Deutschland versuchen. Mit den Jungs vom FC Augsburg sprang am Ende der 4. Tabellenplatz raus und somit die Qualifikation für die UEFA Champions-League. Klar, das ist natürlich unrealistisch aber es hat mir dennoch Spaß gemacht und darauf kam es mir in erster Linie an!
~ SAISON 2019/2020 ~
Der Kader wurde vor der Saison, sowie in der Winterpause ein wenig umgebaut und ausgemistet. Leider musste im Winter Stürmer Alfreð Finnbogason nach England an Newcastle United verkauft werden, der bis dahin 10 Treffer auf seinem Konto hatte, um die Vorgaben des Vorstandes zu erfüllen. Doch mit gezielten Transfers wie zum Beispiel Florian Müller, Mike van der Hoorn, Julian Korb oder Hamza Choudhury, war man beim FC Augsburg gut und ausgeglichen aufgestellt!
ST NIEDERLECHNER
LM RICHTER - ZDM LÖWEN - ZDM CHOUDHURY - RM HAHN
ZDM KHEDIRA
LV MAX - IV GOUWELEEUW - IV VAN DER HOORN - RV KORB
TW MÜLLER
ST WEIMANN - LM KERK - RM SARENREN BAZEE - ZDM ERRAS - ZDM PETRÁK - IV OXFORD - TW KOUBEK
Gespielt wurde in einem 4-1-4-1 System. Zu Beginn der Spielzeit, versuchte man es beim FC Augsburg in einem 4-4-2 System aber da war man im Mittelfeld nicht breit genug aufgestellt und kassierte einige deftige Niederlagen. Erst seit der Umstellung auf eine Spitze, sowie auf ein kompakteres Zentrum, lief es deutlich besser. Für die neue Saison, wurden bereits einige ablösefreie Spieler verpflichtet. Weitere Transfers werden folgen, um auch international konkurrenzfähig zu sein!
~ TABELLE 34. SPIELTAG ~
(1.) MÜNCHEN (88)
(2.) DORTMUND (84)
(3.) LEIPZIG (79)
(4.) AUGSBURG (75)
(5.) LEVERKUSEN (73)
(6.) M'GLADBACH (59)
(7.) HOFFENHEIM (57)
(8.) WOLFSBURG (56)
(9.) FRANKFURT (54)
(10.) HERTHA (51)
(11.) FREIBURG (39)
(12.) KÖLN (36)
(13.) BREMEN (27)
(14.) SCHALKE (24)
(15.) UNION (24)
(16.) MAINZ (21)
(17.) DÜSSELDORF (14)
(18.) PADERBORN (9)
Deutscher Meister wurde der FC Bayern München. Die Vizemeisterschaft ging an Borussia Dortmund. Dritter wurde RB Leipzig und qualifizierte sich somit ebenso für die UEFA Champions-League, wie das Sensationsteam vom FC Augsburg. Den bitteren Gang in die 2. Liga mussten Fortuna Düsseldorf und der SC Paderborn 07 antreten. Den Aufstieg in die Bundesliga feierte man beim Hamburger SV und beim VfB Stuttgart. Dritter wurde Hannover 96. In der Relegation setzten sich die Niedersachen dann relativ deutlich gegen den 1. FSV Mainz 05 durch und stellten somit den dritten Aufsteiger ins Oberhaus. Eine interessante Saison war beendet!
Cody (05.10.2020), FabianKlos31 (05.10.2020), forza juve (05.10.2020)
Lesezeichen