0

Tops |
Erhalten: 6.628 Vergeben: 1.563 |
~ HULL CITY ASSOCIATION FOOTBALL CLUB ~
~ MATCHDAY 39-46 ~
Die Saison in der EFL Championship ging in die entscheidende Phase und manch eine Entscheidung würde womöglich erst am letzten Spieltag fallen?! Die "Tigers" von Hull City hatten noch Chancen, die Play-Offs zu erreichen, doch dafür musste nahezu alles passen und viele Ausrutscher durfte man sich da nicht mehr leisten!
MATCHDAY 39
BIRMINGHAM CITY (1:2) HULL CITY
0:1 SLATTERY 1:1 MAGHOMA 1:2 KINGSLEY
MATCHDAY 40
HULL CITY (2:1) MIDDLESBROUGH FC
0:1 ROBERTS 1:1 OBAFEMI 2:1 LEDSON
MATCHDAY 41
WEST BROMWICH ALBION (2:0) HULL CITY
1:0 SAWYERS 2:0 ZOHORE
MATCHDAY 42
BRISTOL CITY (0:2) HULL CITY
0:1 OBAFEMI 0:2 OBAFEMI
MATCHDAY 43
HULL CITY (4:1) MILLWALL FC
1:0 HOPPER 2:0 GOMES 3:0 SLATTERY 4:0 HOPPER 4:1 MAHONEY
MATCHDAY 44
WIGAN ATHLETIC (1:1) HULL CITY
0:1 OBAFEMI 1:1 DOWELL
MATCHDAY 45
HULL CITY (3:0) LUTON TOWN
1:0 SLATTERY 2:0 OBAFEMI 3:0 OBAFEMI
MATCHDAY 46
CARDIFF CITY (1:1) HULL CITY
0:1 HOPPER 1:1 VASSELL
Bei den "Blues" von Birmingham City, feierten die Jungs aus Kingston upon Hull ebenso einen knappen aber hochverdienten 2:1 Erfolg, wie eine Woche später im heimischen KCOM Stadium gegen Middlesbrough FC. Bei West Bromwich Albion hielten die "Tigers" gut mit und hatten auch ihre Möglichkeiten, unterlagen aber am Ende mit 0:2 beim Spitzenreiter. Im Ashton Gate Stadium sorgte Neuzugang Michael Obafemi mit seinem Doppelpack zum 2:0 für die Entscheidung bei über weite Strecken harmlosen "Robins" von Bristol City. Gegen Millwall FC waren die "Tigers" klar überlegen und siegten auch in der Höhe verdient mit 4:1 gegen die "Lions". Bei Abstiegskandidat Wigan Athletic vergaben die Jungs von Hull City eine Vielzahl von guten Möglichkeiten und so musste man sich am Ende mit einem 1:1 Unentschieden zufrieden geben. Das letzte Heimspiel gegen Luton Town war dann wieder eine klare Angelegenheit. Die Gäste standen bereits als Absteiger fest und die "Tigers" siegten verdient mit 3:0 gegen die "Hatters". Vor dem letzten Spieltag hatte Hull City alles in der Hand. Ein Sieg bei den Walisern von Cardiff City und man würde die Play-Offs klarmachen, da man gegenüber der Konkurrenz die klar bessere Tordifferenz hatte. Doch es sollte anders kommen. Zwar ging Hull City in Führung und zeigte eine abgeklärte Leistung, doch in der Nachspielzeit musste man durch Isaac Vassell den Ausgleich hinnehmen. Die "Potters" von Stoke City konnten ihre Partie gewinnen und zogen noch vorbei. Sehr bitter für die "Tigers"!
~ MATCHDAY 46 TABLE ~
(1.) WEST BROMWICH ALBION (101)
(2.) NOTTINGHAM FOREST (97)
(3.) LEEDS UNITED (96)
(4.) HUDDERSFIELD TOWN (93)
(5.) FULHAM FC (89)
(6.) STOKE CITY (83)
(7.) DERBY COUNTY (82)
(8.) HULL CITY AFC (81)
(9.) MIDDLESBROUGH FC (79)
(10.) CARDIFF CITY (79)
(11.) SWANSEA CITY (74)
(12.) BRENTFORD FC (71)
(13.) SHEFFIELD WEDNESDAY (61)
(14.) BIRMINGHAM CITY (56)
(15.) BRISTOL CITY (55)
(16.) QUEENS PARK RANGERS (54)
(17.) PRESTON NORTH END (52)
(18.) BLACKBURN ROVERS (50)
(19.) CHARLTON ATHLETIC (38)
(20.) READING FC (38)
(21.) MILLWALL FC (36)
(22.) WIGAN ATHLETIC (29)
(23.) LUTON TOWN (27)
(24.) BARNSLEY FC (15)
West Bromwich Albion sicherte sich die Meisterschaft in der EFL Championship und kehrte ebenso in die Premier League zurück, wie Vizemeister Nottingham Forest. Leeds United fehlte am Ende ein einziger Zähler zum direkten Aufstieg und so mussten die "Whites" in die Play-Offs gegen Stoke City. Das zweite Play-Off Duell bestritten Huddersfield Town und Fulham FC. Im Finale setzte sich Leeds United gegen Fulham FC durch und stellte somit den dritten Aufsteiger. Die Play-Offs knapp verpasst haben Derby County, Hull City, Middlesbrough FC und Cardiff City. Den Klassenerhalt feiern konnten Charlton Athletic, Reading FC, sowie Millwall FC. Am Ende erwischte es Wigan Athletic, Luton Town und Schlusslicht Barnsley FC!
Lesezeichen