0

Tops |
Erhalten: 651 Vergeben: 100 |
Ich weiß schon nicht mehr wie ich beginnen soll...jeder Bericht mit neuen Superlativen...Man hat die Möglichkeit denkwürdiges zu schaffen in Bournemouth- Dagegen ist der Titel 2016 von Leicester pipifax...Eine CL Quali wäre die absolute Sensation...Doch dann gibt es ein Problem...Ich kann mir nicht vorstellen, dass die UEFA den Dean Court für die CL freigibt...Man wüsste wohl nach Brighton bzw. Southampton ausweichen...
Aber alles Zukunftsmusik...Die Euro League Gruppenphase ist geschafft (wie geplant) und nun muss man in die Türkei...sollte wohl kein Problem darstellen...
Gute Gerüchte zu Eddie Howe...Ein Wechsel zu Everton oder Chelsea könnte viel neue Brisanz reinbringen...
Die Kaderauflistung hast du auch super gemacht...In der Offensive war mir schon bewusst (besonders auf den Flügeln) warum es so gut läuft...Die Performance der Defensive ist aber für diese GES. Werte nahezu ein Wunder...Tolle Leistung hier...Viel Spaß wie es auch immer weiter geht...Wäre über einen Wechsel echt begeistert, da dadurch soviel neues Potential in die Story kommt...
GAD777 (10.05.2020)
Tops |
Erhalten: 57 Vergeben: 7 |
Toller Bericht zum Kader, gefällt mir sehr gut.
Deine Mannschaft ist auf allen Positionen sehr ausgeglichen und du hast auch noch viele Spieler die seit Beginn der Karriere mit dabei sind.
Boruc in der vergangenen Saison noch Stammspieler jetzt nur noch Nummer drei. Schade das Fifa die Ges. bei älteren Spielern so rapide senkt. Dafür aber Dahlberg neu Nummer zwei, freut mich.
GAD777 (10.05.2020)
Tops |
Erhalten: 6.675 Vergeben: 1.563 |
Vielen Dank für eure Feedbacks zu den letzten beiden Berichten. Mit den Jungs vom AFC Bournemouth geht es entweder noch heute oder spätestens morgen weiter!
Tops |
Erhalten: 6.675 Vergeben: 1.563 |
~ ASSOCIATION FOOTBALL CLUB BOURNEMOUTH ~ SINCE 1899 ~ TOGETHER, ANYTHING IS POSSIBLE ~
~ MATCHDAY 20-29 ~
Die "Reds" aus Liverpool, die "Citizens" und "Red Devils" aus Manchester, sowie die "Gunners", "Blues" und "Spurs" aus London, dominierten bereits seit vielen Jahren das englische Oberhaus und es schien nahezu unmöglich, diese Dominanz der BIG SIX in der Premier League dauerhaft zu durchbrechen. Leicester City war es zwischenzeitlich gelungen, mit der sensationellen Meisterschaft im Jahre 2016, in die Spitzengruppe vorzustoßen, doch die "Foxes" konnten die Leistungen nicht bestätigen und fanden sich recht schnell wieder in gewohnten Tabellenregionen wieder. Auch Everton FC, Newcastle United und Aston Villa konnten in den Jahren zuvor ihre guten Resultate nicht wiederholen. Der AFC Bournemouth, vor einigen Jahren von diversen Experten und Kritikern ein noch belächelter Verein von der englischen Südwest Küste, machte zuletzt jedoch immer häufiger von sich Reden. Teammanager Eddie Howe leistete in Dorset hervorragende Arbeit und führte die "Cherries" zweimal hintereinander ins internationale Geschäft. Für diesen kleinen Verein eine äußerst außergewöhnliche Leistung, welche auch der Konkurrenz nicht verborgen blieb. Doch diverse Abwerbungsversuche, zuletzt von den "Toffees" und den "Blues", scheiterten. Eddie Howe wollte in Dorset bleiben und den Weg mit dem AFC Bournemouth weitergehen. Die "Cherries" möglichst dauerhaft in der Spitzengruppe der Premier League etablieren und eventuell auch mal einen Titel mit den Jungs aus Dorset gewinnen. Durchaus gewagte Ziele aber Eddie Howe glaubte daran und ließ sich nicht von seinem Weg abbringen. Zum Auftakt in die Rückrunde, mussten die "Cherries" in London bei Tottenham Hotspur antreten und danach empfing man im heimischen Dean Court die "Foxes" von Leicester City!
TOTTENHAM HOTSPUR (2:2) AFC BOURNEMOUTH
1:0 KANE 2:0 ALLI 2:1 DEULOFEU 2:2 MCNEIL
AFC BOURNEMOUTH (2:1) LEICESTER CITY
1:0 KING 2:0 ASORO 2:1 VARDY
MANCHESTER UNITED (0:0) AFC BOURNEMOUTH
NO GOALS
AFC BOURNEMOUTH (3:0) EVERTON FC
1:0 DEULOFEU 2:0 FRASER 3:0 DEULOFEU
NEWCASTLE UNITED (1:2) AFC BOURNEMOUTH
1:0 KEAN 1:1 SOLANKE 1:2 SOLANKE
AFC BOURNEMOUTH (0:1) SOUTHAMPTON FC
0:1 BASTÓN
AFC BOURNEMOUTH (1:3) BRIGHTON & HOVE ALBION
0:1 PELLEGRINI 0:2 WESLEY 0:3 WESLEY 1:3 CAMARASA
MANCHESTER CITY (1:1) AFC BOURNEMOUTH
1:0 JESUS 1:1 DEULOFEU
AFC BOURNEMOUTH (4:0) STOKE CITY
1:0 MCNEIL 2:0 ASORO 3:0 IDAH 4:0 ASORO
ASTON VILLA (0:1) AFC BOURNEMOUTH
0:1 KING
Bei Tottenham Hotspur lag man nach einer schwachen Vorstellung zur Halbzeit verdient mit 0:2 hinten und war den Gastgebern deutlich unterlegen. Doch mit Kampf, Willen und Entschlossenheit, drehten die "Cherries" im zweiten Durchgang auf und holten nach Treffern von Gerard Deulofeu und Dwight McNeil letztendlich nicht unverdient noch ein 2:2 Unentschieden. Gegen Leicester City führten die Jungs aus Dorset schnell mit 2:0 und waren den "Foxes" klar überlegen. Ein hoher Sieg war durchaus möglich aber die Gastgeber ließen zu viele Torchancen liegen. Der Anschlusstreffer von Jamie Vardy kam zu spät und so siegte man verdient mit 2:1 gegen schwache Gäste. Es folgte eine gerechte Punkteteilung beim 0:0 des AFC Bournemouth im Old Trafford gegen Manchester United. Ein Match ohne die ganz großen Höhepunkte. Eine Woche später wurden die stark abstiegsbedrohten "Toffees" von Everton FC beim 3:0 zerlegt und konnten sogar noch froh sein, nicht deutlich höher verloren zu haben. Im St. James’ Park bei Newcastle United, erkämpften die "Cherries" sich nach zwei späten Treffern von Dominic Solanke einen glücklichen 2:1 Auswärtssieg und nahmen alle Punkte mit. Es folgten gleich zwei South Coast Derbys hintereinander. Im heimischen Vitality Stadium empfing man zunächst die "Saints" von Southampton FC und nur eine Woche später die "Seagulls" von Brighton & Hove Albion. In den vergangenen Jahren, sahen die "Cherries" in den Derbys immer sehr gut aus und untermauerten mehrmals ihren Status als klare Nummer Eins an der Südküste. Doch dieses Mal sollte es anders kommen. Sowohl gegen die "Saints", wie auch gegen die "Seagulls", gab es zwei verdiente Heimniederlagen und die Jungs aus Dorset wurden ausgerechnet von den Nachbarn auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Im Etihad Stadium beeinträchtigte starker Nebel die Sichtweite und machte es beiden Teams relativ schwer, ein ordentliches Match auf die Beine zu stellen, so dass am Ende sowohl Pep Guardiola, als auch Eddie Howe mit dem 1:1 Unentschieden zufrieden waren. Gegen den Tabellenletzten Stoke City, schossen sich die "Cherries" den Frust der vergangenen Wochen regelrecht von der Seele und siegten standesgemäß mit 4:0 im Dean Court. In Birmingham bei Aston Villa sah es bereits nach einer torlosen Punkteteilung aus, ehe Stürmer Joshua King in der Nachspielzeit doch noch den 1:0 Siegtreffer für den AFC Bournemouth erzielte. Schmeichelhafter Auswärtssieg!
~ MATCHDAY 29 TABLE ~
(1.) LIVERPOOL FC (70)
(2.) MANCHESTER CITY (68) *
(3.) TOTTENHAM HOTSPUR (68) *
(4.) MANCHESTER UNITED (66)
(5.) AFC BOURNEMOUTH (62)
(6.) ARSENAL FC (57)
(7.) BURNLEY FC (48)
(8.) WOLVERHAMPTON WFC (45) *
(9.) NEWCASTLE UNITED (44)
(10.) WEST HAM UNITED (43)
(11.) SOUTHAMPTON FC (35)
(12.) BRIGHTON & HOVE ALBION (32)
(13.) CRYSTAL PALACE (32)
(14.) LEICESTER CITY (30) *
(15.) ASTON VILLA (25)
(16.) FULHAM FC (25)
(17.) CHELSEA FC (24)
(18.) EVERTON FC (18)
(19.) WATFORD FC (16)
(20.) STOKE CITY (7)
* (ONE LESS MATCH)
In der Tabelle lagen die "Reds" von Liverpool FC an der Spitze, dicht gefolgt von Manchester City, Tottenham Hotspur und Manchester United. Der Traum vom Titel war sowohl für die "Cherries" vom AFC Bournemouth, sowie für die "Gunners" von Arsenal FC, ausgeträumt. Allerdings hatten Beide noch Chancen, die Königsklasse zu erreichen. Ab Burnley FC auf dem 7. Tabellenplatz, bis runter zu Leicester City auf dem 14. Tabellenplatz, reichte das Mittelfeld. Aston Villa, Aufsteiger Fulham FC und Chelsea FC, kämpften noch gegen den Abstieg, standen allerdings über dem Strich. Für Everton FC und Watford FC sah es schlecht aus, beide Teams standen auf Abstiegsplätzen. Sowohl bei Chelsea FC unter Interimstrainer Guus Hiddink, wie auch bei Everton FC und dem neuen Teammanager Frank Lampard, war nach wie vor sehr viel Sand im Getriebe. Für das Schlusslicht Stoke City gab es keine Rettung mehr und man plante bei den "Potters" bereits für die EFL Championship!
~ TRANSFERS ~
Das Winter-Transferfenster war wieder geöffnet doch in Dorset war nichts geplant. Im Gegensatz zur Konkurrenz, wo teilweise haarsträubende Summen ausgegeben wurden, hielt man sich an der Südwest Küste zurück und hatte weder Abgänge, noch irgendwelche Neuzugänge zu vermelden. Teammanager Eddie Howe war mit seinem Kader zufrieden und plante erst für den Sommer einige Veränderungen!
~ (ST CALLUM WILSON 29) ~
Wenige Stunden vor Schließung der Transferliste, ging jedoch ein Angebot des Everton FC in Dorset ein. Die abstiegsbedrohten "Toffees" wollten Callum Wilson haben und boten eine nahezu lächerliche Ablösesumme für den Angreifer. Da die Liverpooler zuletzt immer wieder für Unruhe an der Südwest Küste sorgten, nicht zuletzt durch Abwerbungsversuche des Teammanagers, war man nicht gerade gut auf die "Toffees" zu sprechen und lehnte jegliche Verhandlungen kategorisch ab!
~ SIXTEENTH FINAL ~
Die Gruppenphase der UEFA Europa League 2021/2022 konnten die Jungs aus Dorset vor den Tschechen von SK Slavia Prag als Sieger der Gruppe K relativ klar für sich entscheiden. In der nächsten Runde traf der AFC Bournemouth auf den türkischen Rekordmeister Galatasaray Spor Kulübü. Nicht allzu leicht aber lösbar!
GALATASARAY (0:2) AFC BOURNEMOUTH
0:1 WILSON 0:2 WILSON
AFC BOURNEMOUTH (1:1) GALATASARAY
0:1 FALCAO 1:1 ASORO
Das Hinspiel im restlos ausverkauften Türk Telekom Stadyumu war zur großen Überraschung schnell entschieden. Stürmer Callum Wilson schnürte für sehr mutig auftretende "Cherries" bereits in der Anfangsphase einen Doppelpack zum 2:0 und ließ die zuvor euphorisch feiernden türkischen Anhänger nahezu verstummen. Die Gäste von der englischen Südwest Küste hatten die Partie jederzeit im Griff und nahmen letztendlich verdient den 2:0 Vorsprung mit auf die Insel. Im Rückspiel hätte es nach der 1:0 Gästeführung durch den Kolumbianer Radamel Falcao noch einmal eng werden können aber der 1:1 Ausgleichstreffer von Joel Asoro kurz nach dem Seitenwechsel, besiegelte das Schicksal der Gäste. Am Ende zog der AFC Bournemouth verdient ins Achtelfinale ein. Gegner war Bayer 04 Leverkusen!
Geändert von GAD777 (11.05.2020 um 13:10 Uhr)
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Die Cherries bleiben weiterhin sehr erfolgreich und zeigen eindrucksvoll wie gefestigt sie mittlerweile sind. Denn eine kleine drohende Ergebniskrise nach Sothampton und Brighton wendest du gereade bei den Citizens ab und bekommst dann gegen Stoke den Bogen als wäre nichts gewesen. Das zeigt, dass alles möglich ist in Bournemouth. Nun steht man auf Platz 5 der Liga und hat nur vier Punkte Rückstand auf die Red Devils. Das ist eine riesige Chance um die CL zu erklimmen. Es wird allerdings schwer, denn United hat mal eben einen Punktedurchschnitt von gut 2,2 Pkt. pro Partie. Da muss schon einiges zusammenkommen und das direkte Duell ist schon gespielt. Super, dass du den Kader im Winter zusammenhälst. Die Winterpause ist eigentlich nur dafür da Dinge zu korrigieren. All zu oft halte ich mich da selber nicht dran, denn in Fifa hat man immer viel Geld. Da kommt man immer wieder auf blöde Ideen und holt Spieler, die man eigentlich gar nicht wirklich benötigt. Nicht so bei dir. Klasse. Und den Toffees auch noch eben einen mitgegebnen ... die Kräfteverhältnisse haben sich verändert.![]()
GAD777 (11.05.2020)
Tops |
Erhalten: 2.756 Vergeben: 380 |
In der Liga ist man auf jeden Fall in Schlagdistanz zu den CL Plätzen. Was schon eine mega gutes Ergebniss wäre. In der EL die Türken ausgeschalten. Bin gespannt wie es international weitergeht.
Sehr gut dass du deine Mannschaft im Winter zusammen gehalten hast. Es war aber auch nicht wirklich notwendig was zu verändern.![]()
Star League - Inter Mailand
TW Handanovic 88 - RIV Skriniar 86 - IV de Vrij 85 - LIV Godin 87 - ZDM Brozovic 83 - RZM Nainggolan 84 - LZM Eriksen 87 - RM Cuadrado 83 - LM Kostic 83 -RS Lukaku 86 - LS Icardi 86
Bank: Radu - Bastoni - Lazaro - Tonali - Barella - Sensi - Martinez
GAD777 (11.05.2020)
Tops |
Erhalten: 158 Vergeben: 85 |
Alles ist noch möglich würde ich mal sagen. Mit einem kleinen Lauf könntest du dich auf die CL Ränge vorschieben, stehst auf alle Fälle schonmal mit einem schönen Polster auf Platz 7 da.
Deulofeu ist jetzt auch in der Liga mal besser drauf, gemessen an Toren. Nach 2 Niederlagen schlägst du dann mit einem deutlichen 4:0 gegen Stoke wieder zurück und umgehst dadurch eine kleine Minikrise.
Den Kader hast du so gelassen, find ich auch gut und in der EL wie prognostiziert recht überlegen weiter. Gegen Bayer wirds denk ich sehr spannend werden
GAD777 (11.05.2020)
Tops |
Erhalten: 626 Vergeben: 122 |
Weiterhin eine absolut starke Spielzeit die du am absolvieren bist. Ich denke du bist absolut angekommen in der Spitze der Liga und wirst, vorausgesetzt die Karriere geht noch "ewig", dort nun nicht mehr wegbrechen. Und das obwohl dich zwie überraschende Heimpleiten beinahe etwas aus dem Konzept brachten, schlägst du wieder zurück. In der Europa League ist Galatasary kein Stolperstein, mal schauen ob das Bayer Leverkusen sein wird, welche definitiv ein Upgrade zu Cim Bom sein werden.
GAD777 (12.05.2020)
Tops |
Erhalten: 24 Vergeben: 1 |
Ein paar kleinere Rückschläge in der Liga, allerdings können sich die Ergebnisse gegen die Großen wirklich sehen lassen.Mit Platz 5 bist du immer noch absolut im Soll, auch es mit der Champions League schwer werden könnte. Vielleicht ja über die Europa League, aber auch da hast du mit Bayer Leverkusen ein eher schwieriges Los gezogen. Dass du auf dem Transfermarkt nicht aktiv wurdest ist absolut nachvollziehbar. Das Team funktioniert, also warum dann etwas ändern?
Viel Erfolg für den Saisonendspurt!
GAD777 (12.05.2020)
Tops |
Erhalten: 1.497 Vergeben: 18 |
Bis auf die zwei Ausrutscher wieder enorm erfolgreich, wie die gesamte Karriere bisher
Ohne eine einzige Krise gehst du deinen Weg und kannst jetzt auch noch die CL erreichen in der Liga
Sehe das wie Chris, ein Absturz wird es nicht mehr geben.
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
GAD777 (12.05.2020)
Lesezeichen