Zitat Zitat von 1948 Beitrag anzeigen
Schöne Sommerpause in Dorset. Ich glaube du hast dich enorm zielgenau verstärkt, nicht zu viel oder zu wenig. Das Ake gehen musste, bei diesem Angebot, war klar. Generell finde ich das immer sehr mutig wenn man solche Stützen abgibt, weil man nie weiß wie man mit den potenziellen Nachfolgenr zurecht kommt. Da ist immer auch ein wenig Gambling angesagt, was das ganze aber nochmal auf ein neues Spannungsniveau bringt. Mit Diego Llorente hast du eine super Lösung gefunden die, wie ich finde, sehr schön passt. Der Spanier wird sich dennoch umschauen wenn er im kleinen Dean Courts auflaufen wird, während er früher im Bernabeu mal stand. Wroclaw und Admira waren Laufkundschaft, in der Gruppenphase sieht die Gruppe extrem ausgeglichen aus. Betis scheint hier der größere Favorit zu sein, Lüttich und Legia sind auf einem Niveau. Ich denke mindestens Platz 2 ist für die Cherries hier drin.
Danke. Genau so war der Plan, nicht zu viel aber auch nicht zu wenig machen. Spieler, die mich nicht weiterbringen austauschen, den Angriff etwas breiter aufstellen und eventuell auf überraschende Abgänge wie den von Nathan Aké reagieren. Ich denke, insgesamt ist es gut gelaufen, ich bin zufrieden. Zwar tue ich mich auch immer schwer damit, solche Leitungsträger und Stützen abzugeben aber bei solchen Angeboten, waren mir fast schon die Hände gebunden. Die Qualifikation war unproblematisch und in der Gruppe mit Betis, Standard und Legia denke ich schon, dass die Jungs aus Dorset nicht chancenlos sind!

Zitat Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
So stelle ich mir eine Transferphase bei einem "kleineren" Verein vor, das auch mal Leistungsträger bei Angeboten größerer Vereine gehen. Hier hat es nun den Stabilisator in der Innenverteidigung erwischt. Eine Summe, bei der man durchaus schwach werden kann, auch in England. Der Ersatz Llorente passt absolut ins Bild und zum AFC, mit Aarons und Osborn tätigte man dazu zukunftsorientierte Transfers. Der Kader liest sich sehr sehr gut und hat zudem eine gute Altersstruktur. Mit Boruc einen absolut erfahrenen Schlussmann, in der Abwehr mit Cook einen der schon ewig für die Cherris spielt. Gosling und Surman gehören wohl zwar nicht zum Stammpersonal, können aber dennoch in einigen Momenten der Saison wichtig werden und vorne mit Wilson und King ein gefährliches Duo. Die Quali zur Europa League ist dir schon mal gelungen und nun geht es in der Gruppenphase weiter. Betis scheint hier klarer Favorit, dahinter dürfte sich der AFC und Lüttich ums Weiterkommen steiten.
Danke. Ich hatte befürchtet, dass enorme Angebote reinkommen würden. Bei Nathan Aké war es der Fall, den musste ich für diese Summe einfach ziehen lassen aber ansonsten war es recht ruhig. Hier und da mal eine lose Anfrage, mehr war nicht. Mit der Verpflichtung von Diego Llorente bin ich sehr zufrieden. Ich denke, er passt super ins Konzept und wird seine Leistung bringen. Ansonsten nimmt der Kader Formen an, so wie ich mir das vorstelle. Junge und ältere Spieler, alle Positionen sind mehrfach besetzt und neben einigen Spaniern, machen sich es sich auch Skandinavier in Dorset gemütlich. Deine Kaderanalyse trifft voll zu. Die Qualifikation lief sehr gut und problemlos. Jetzt in der Gruppenphase mit Betis, Standard und Legia sollte durchaus was drin sein für die "Cherries"!

Zitat Zitat von Der Kölner Beitrag anzeigen
Klasse Transferphase bei dir und in die Eupa League geht es auch noch. Ake ist natürlich ein herber Verlust. Aber ich denke, dass du ihn mit Llorente gut ersetzt hast. Den TRansfer von Deulofeu finde ich interessant. Der haut mir mit Watford immer die Bude voll. Der ist eigentlich nicht zu verteidigen. Mal schauen ob er es irgendwann in deine Startelf schafft.
Danke. Das stimmt, Nathan Aké abzugeben, fiel mir unheimlich schwer aber bei 45 Millionen Euro musste ich ihn gehen lassen. Mit Diego Llorente wurde die Lücke aber meiner Meinung nach zielgenau geschlossen. Dazu kam von Absteiger Watford FC mit Gerard Deulofeu noch ein weiterer Spanier. Ein flexibler Spielertyp, der im Angriff fast überall spielen kann, so einer hat mir gefehlt. Zählt man Linksverteidiger Diego Rico noch dazu, dann stehen inzwischen drei Spanier im Kader der "Cherries", dazu mehrere Skandinavier. Insgesamt wurde der Kader breiter aufgestellt, besonders im Angriff. Aber man spielt jetzt in der Europa League, da musste man einfach zusätzliche Alternativen schaffen. Sperren oder Verletzungen können immer passieren, da wollte man vorbereitet sein!