0

Tops |
Erhalten: 6.602 Vergeben: 1.563 |
Danke. Genau so war der Plan, nicht zu viel aber auch nicht zu wenig machen. Spieler, die mich nicht weiterbringen austauschen, den Angriff etwas breiter aufstellen und eventuell auf überraschende Abgänge wie den von Nathan Aké reagieren. Ich denke, insgesamt ist es gut gelaufen, ich bin zufrieden. Zwar tue ich mich auch immer schwer damit, solche Leitungsträger und Stützen abzugeben aber bei solchen Angeboten, waren mir fast schon die Hände gebunden. Die Qualifikation war unproblematisch und in der Gruppe mit Betis, Standard und Legia denke ich schon, dass die Jungs aus Dorset nicht chancenlos sind!
Danke. Ich hatte befürchtet, dass enorme Angebote reinkommen würden. Bei Nathan Aké war es der Fall, den musste ich für diese Summe einfach ziehen lassen aber ansonsten war es recht ruhig. Hier und da mal eine lose Anfrage, mehr war nicht. Mit der Verpflichtung von Diego Llorente bin ich sehr zufrieden. Ich denke, er passt super ins Konzept und wird seine Leistung bringen. Ansonsten nimmt der Kader Formen an, so wie ich mir das vorstelle. Junge und ältere Spieler, alle Positionen sind mehrfach besetzt und neben einigen Spaniern, machen sich es sich auch Skandinavier in Dorset gemütlich. Deine Kaderanalyse trifft voll zu. Die Qualifikation lief sehr gut und problemlos. Jetzt in der Gruppenphase mit Betis, Standard und Legia sollte durchaus was drin sein für die "Cherries"!
Danke. Das stimmt, Nathan Aké abzugeben, fiel mir unheimlich schwer aber bei 45 Millionen Euro musste ich ihn gehen lassen. Mit Diego Llorente wurde die Lücke aber meiner Meinung nach zielgenau geschlossen. Dazu kam von Absteiger Watford FC mit Gerard Deulofeu noch ein weiterer Spanier. Ein flexibler Spielertyp, der im Angriff fast überall spielen kann, so einer hat mir gefehlt. Zählt man Linksverteidiger Diego Rico noch dazu, dann stehen inzwischen drei Spanier im Kader der "Cherries", dazu mehrere Skandinavier. Insgesamt wurde der Kader breiter aufgestellt, besonders im Angriff. Aber man spielt jetzt in der Europa League, da musste man einfach zusätzliche Alternativen schaffen. Sperren oder Verletzungen können immer passieren, da wollte man vorbereitet sein!
Lesezeichen