~ HULL CITY ASSOCIATION FOOTBALL CLUB ~







~ MATCHDAY 1-10 ~


Es war soweit, der Saisonstart in der EFL Championship stand an und für Hull City ging es zu Beginn direkt wieder nach Wales. Die "Tigers" musste bei Swansea City antreten, danach empfing man im KCOM Stadium die "Bees" von Brentford FC und dann ging es bei den "Potters" von Stoke City weiter. Keine so leichten Aufgaben!


MATCHDAY 1
SWANSEA CITY (2:0) HULL CITY
1:0 CARROLL 2:0 GRIMES

MATCHDAY 2
HULL CITY (4:1) BRENTFORD FC
0:1 KARELIS 1:1 SLATTERY 2:1 SLATTERY 3:1 FRY 4:1 HOPPER

MATCHDAY 3
STOKE CITY (1:1) HULL CITY
1:0 ETEBO 1:1 OBAFEMI

MATCHDAY 4
HULL CITY (1:0) SHEFFIELD WEDNESDAY
1:0 STEWART

MATCHDAY 5
BLACKBURN ROVERS (1:1) HULL CITY
0:1 TOFFOLO 1:1 GALLAGHER

MATCHDAY 6
HULL CITY (2:1) QUEENS PARK RANGERS
0:1 BARBET 1:1 LEDSON 2:1 MURPHY

MATCHDAY 7
CHARLTON ATHLETIC (2:0) HULL CITY
1:0 HEMED 2:0 LOCKYER

MATCHDAY 8
HULL CITY (1:0) CARDIFF CITY
1:0 OBAFEMI

MATCHDAY 9
SUNDERLAND AFC (0:1) HULL CITY
0:1 OBAFEMI

MATCHDAY 10
HULL CITY (0:0) NORWICH CITY
NO GOALS


Die Waliser von Swansea City waren so etwas wie der Angstgegner der "Tigers". In der Vorsaison unterlag man in beiden Partien und das sollte sich auch in der neuen Spielzeit nicht ändern. Trotz einer guten Vorstellung, musste Hull City AFC sich Liberty Stadium letztendlich mit 0:2 geschlagen geben. Gegen Brentford FC lag man schnell zurück aber die Jungs aus Kingston upon Hull zeigten Moral und siegten am Ende mit 4:1 gegen die "Bees". Bei Stoke City sahen die Zuschauer einen offenen Schlagabtausch. Am Ende trennte man sich mit einem verdienten 1:1 Unentschieden. In einer schwachen Begegnung besiegte Hull City einige Tage später Sheffield Wednesday mit 1:0 und holte in einer ebenso unansehnlichen Partie bei den Blackburn Rovers beim 1:1 Unentschieden immerhin einen Zähler. Gegen die Queens Park Rangers siegte Hull City AFC überaus glücklich mit 2:1 und konnte erneut nicht überzeugen. Bei den "Addicks" von Charlton Athletic erreichte die lustlose Vorstellung der letzten Wochen dann ihren Höhepunkt. Die "Tigers" unterlagen völlig verdient mit 0:2 und waren damit noch gut bedient. Es musste sich etwas ändern und so brachte Teammanager Dwight Taylor gegen Cardiff City ein komplett anderes Team. Hull City AFC zeigte eine ansprechende Leistung und besiegte die "Bluebirds" verdient mit 1:0. Auch bei Aufsteiger Sunderland AFC hinterließen die "Tigers" einen guten Eindruck und siegten in einer ansehnlichen Partie am Ende mit 1:0 im Stadium of Light. Gegen Premier League Absteiger Norwich City war man optisch unterlegen. Die Gäste zeigten zwar die bessere Spielanlage, doch die größeren Torchancen hatte Hull City. Am Ende neutralisierte man sich gegenseitig und so blieb es beim für Beide gerechten 0:0 Unentschieden!




~ MATCHDAY 10 TABLE ~


(1.) ASTON VILLA (26)
(2.) HUDDERSFIELD TOWN (20)
(3.) SHEFFIELD UNITED (20)
(4.) STOKE CITY (19)
(5.) FULHAM FC (19)
(6.) MIDDLESBROUGH FC (19)
(7.) DERBY COUNTY (18)
(8.) HULL CITY AFC (18)
(9.) NORWICH CITY (17)
(10.) CARDIFF CITY (17)
(11.) BLACKBURN ROVERS (16)
(12.) BRISTOL CITY (16)
(13.) SWANSEA CITY (15)
(14.) IPSWICH TOWN (14)
(15.) BIRMINGHAM CITY (12)
(16.) SUNDERLAND AFC (10)
(17.) READING FC (10)
(18.) CHARLTON ATHLETIC (10)
(19.) SHEFFIELD WEDNESDAY (10)
(20.) ROTHERHAM UNITED (8)
(21.) BRENTFORD FC (7)
(22.) QUEENS PARK RANGERS (7)
(23.) PRESTON NORTH END (6)
(24.) MILLWALL FC (5)


Favorit Aston Villa führte die Tabelle in der EFL Championship recht souverän vor Huddersfield Town und Sheffield United an. Knapp Dahinter folgten Stoke City, Fulham FC und Middlesbrough FC. Mit Derby County, Hull City AFC, Norwich City und Cardiff City lagen noch zahlreiche Teams in Schlagdistanz. Einen ordentlichen Saisonstart legten die Aufsteiger Ipswich Town und Sunderland AFC hin. Auf den Abstiegsplätzen standen Queens Park Rangers, Preston North End und Millwall FC!