Zitat Zitat von tibo Beitrag anzeigen
Ein Problem ist auch, dass alle die Verantwortung von sich weg schieben: Die Privatperson meint, das müsste schon die Politik machen. Die Politik will den Menschen nichts vorschreiben ("VerBotSpaRtei") und setzt dann auf die Freiwilligkeit der Unternehmen, welche wiederum "den Markt entscheiden lassen" also letztlich wieder die Privatperson.
Das ist dann eine Art der Deindividuation, die sich auch darin zeigt, dass man meint, man selber, Deutschland oder Europa hätten keinen großen Einfluss auf die ganze Sache.
Jeder Einzelne sollte natürlich nachhaltig leben ABER es gibt eben auch Themen wo wir mit Idealismus alleine nicht mehr viel ausrichten werden... Hier muss es zb. ein Umdenken in der Wirtschaftspolitik geben...Natürlich kann man als Einzelner im Optimalfall mit seinen Handlungen Konsequenzen erzwingen, aber dafür bedarf es einer riesigen Bewegung der Bevölkerung...Und diese ist meiner Meinung nach utopisch, da die Mehrzahl der Menschen immer den Weg des geringsten Widerstandes gehen wird...