0

Tops |
Erhalten: 6 Vergeben: 0 |
Liebe Forest Green-Fans!
Wie ihr sicher über Social Media oder auch andere Kanäle mitbekommen habt, war ich vor einiger Zeit zu Gast beim Esbjerg fB, einem Fussballverein von der Westküste Dänemarks. Wahrscheinlich waren viele von euch verwundert, warum ich grade diesem Verein einen Besuch abgestattet habe. Das lässt sich relativ einfach erklären und diese Erklärung möchte ich euch gerne liefern, sowie die Vorteile für beide Vereine - den Esbjerg fB und die Forest Green Rovers - aufzeigen.
Vor der Westküste Dänemarks, nur ca. 40 Kilometer von Esbjerg entfernt liegt der Offshore-Windpark "Horns Rev". Von der Leistung her gehört er zu den Top 10 der Offshore-Windparks. Mein Firma "Ecotricity" kauft 50 % der Anteile an dieser Anlage, um im Energie-Geschäft weiter Fuss zu fassen. Und da wir nicht einfach in anderen Ländern ohne Gegenleistung eingreifen möchten und wir ebenfalls daran interessiert sind, die Nachhaltigkeit weiter bekannt und beleibt zu machen, werden wir zusätzlich den Esbjerg fB unterstützen, finanziell und beim Ausbau der Nachhaltigkeit im Verein selber.
Horns Rev
Esbjerg hat uns dafür zugesichert, uns bei unserer Jugendarbeit zu unterstützen. Dänemerk steht siet jeher für die Heimat guter Fussballer, das war in der Vergangenheit so und ist in der Gegenwart auch der Fall. Auch wenn wir "nur" ein Verein in der 4. Liga sind im Moment, so stehen wir doch für englischen Fussball und wollen den Flair gerne auch weitergeben. Es kann also durchaus sein, dass einige Jugendspieler aus Esbjerg und Umgebung hier bei uns Erfahrungen sammeln und vielleicht auch schon im jungen Alter Verantwortung für unser Klima übernehmen.
Die ersten beiden Jungs, die dann wahrscheinlich in der Wintertransferphase 2019/2020 zu uns stoßen könnten, sind Mathias Olsen und Christopher Jespersen. Beide sind 17 Jahre alt, Olsen spielt gerne im linken Mittelfeld und Jespersen zentral. Christopher ernährt sich schon seit einigen Jahren vegan und war deshalb sehr aufgeregt, als er von der Möglichkeit erfuhr, bei Forest Green Erfahrungen sammeln zu können.
Rovers-Anhänger, nun liegt es an euch, dem "Danish Dynamite" einen angemessenen Empfang zu bereiten, wenn sie denn zu uns kommen sollten. Ich sehe einer forest-greenen Zukunft entgegen und freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Esbjerg fB!
Euer Dale Vince
Zuhause gegen Stevenage sollte natürlich ohne Frage ein Sieg her für die Jungs von Trainer Cooper. Der junge Mortin durfte sich erneut im zentralen Mittelfeld versuchen, während Bernard den Platz von Shephard als rechter Verteidiger übernahm. Aber nach noch nicht mal 20 gespielten Minuten sah es schon sehr finster für die Hausherren aus. Nach 9 Minuten verschätzte sich Keeper Smith beim Rauslaufen bei einer Ecke, tauchte unter dem Ball durch und ermöglichte seinem Namensvetter Smyth ein einfaches Kopfballtor. Und nur ein paar Minuten später vertändelte der Rovers-Schlussmann den Ball gegen Reid, der ebenfalls keine Mühe hatte, auf 2:0 für Stevenage zu erhöhen. Das waren zwei deftige Nackenschäge, die die Moral von Forest Green herausforderten. Und diese Moral zeigten sie bereits in der 1. Hälfte. Collins vernaschte zwei Mal seinen Gegenspieler Bolden und egalisierte die Führung bereits zur 34. Minute, jeweils mit einem Flachschuss ins linke Eck. Und als McCoulsky dann sogar noch das 3:2 per Fernschuss aus 20 Metern besorgte, waren alle, die es mit Forest Green hielten, wieder versöhnt. In der 2. Halbzeite flachte dan Spiel stark ab, so dass es beim mühsamen Sieg der Rovers blieb.
Mark Cooper, FGR-Coach, nach dem Spiel: "Ich weiß nicht genau, was im Moment mit Adam Smith los ist. Normalerweise war er ja die ganze Zeit unser stabiler Ruhepol im Tor, aber im Moment ist er ziemlich vogelwild. Und sich mit den Fans anzulegen, geht natürlich gar nicht, darüber werden wir intern noch sprechen müssen. Wer im nächsten Spiel den Kasten sauberhält, müssen wir dann als Trainerteam entscheiden"
@Black_Tiger: Auf jeden Fall, Niederlagen machen das Ganze spannender und realistischer.Bei McCoulsky bin ich mir noch unsicher. Der Einzige, der kostant trifft, ist Collins. McCoulsky ist sicher im Moment der Stürmer, der noch die größten Chancen hat, aber so ganz zufrieden bin ich nicht. Mal sehen, wie es sich in der langen Saison noch entwickelt.
@Nummer777: Eine Tabelle liefere ich alle 6 Spieltage, dann kann man sich ein Bild der Entwicklung machen. Im nächsten Post wirst du dann gerne mit dieser Infomation versorgt und kannst mal schauen, wie es so aussieht. Die drei Fragen sind auch für mich interessant, weil ich ja selbst die Spieler kaum gekannt habe. Inzwischen ist es schon ein bisschen besser, ich denke, ich werde das noch das eine oder andere Mal bringen. Vielen Dank für dein großes Lob, ich werde weiter versuchen, konstant zu berichten.
@Misterwhite84: Ich hoffe, dass ich konstant bleiben kann. Ich habe mich hier viel durchs Forum gelesen, bevor ich angefangen habe...und festgestellt, dass grade das "Durchhalten" mit das Schwierigste zu sein scheint. Irgenwann hat man ja auch mal keine Lust mehr auf FIFA oder so, dann wird es sich zeigen, ob es mit der Story noch Spaß macht. Aber ich habe vor, es so gut wie es geht zu machen und eurer Feedback macht dabei viel aus!
@Cody: Danke! Das die Rovers besser als Tottenham sein sollen, hat mich erst gewundert. Aber dann ist mir eingefallen, dass Colchester die Spurs ja geschlagen hat.
@Schweinsteiger31: Mit war der Sieg in der Liga auch irgendwie wichtiger als im Pokal. Ich möchte Liga 4 sehr gerne in einer Saison hinter mir lassen und da ist jeder Sieg wichtig. Den Pokal holen wir uns später. McCoulsky ist ein richtiger Pacer, der hat immer Vorteile, wenn er frisch reinkommt. Und dieses Mal ging es ganz schnell.
@Tarnat: Genau, er ist dann zu den Wolves gegangen, ohne größeren Erfolg. Mir ist er in FIFA 19 bei Colchester das erste Mal aufgefallen, für einen Spieler seiner Gesamtstärke ist er ein sehr guter Torjäger, finde ich.Ich hoffe auch, dass er uns in Liga 3 hievt, im Moment ist er ja unser Topmann.
@Pinturicchio: Ja, wie kommt man darauf? Das war eine Wahl aus dem Bauch heraus. Forest Green ist irgenwie in meinem Blickfeld gelandet und mit Nummer777 habe ich da auch drüber gesprochen. Die Liga 4 in England ist außerdem eine der größten Herausforderungen im Karrieremodus, so dass ich glaube, dass einfach ein paar Sachen zusammen gekommen sind.Außerdem finde ich die Trikots ganz cool.
Geändert von gvyfawk3s (19.10.2019 um 09:48 Uhr)
GAD777 (14.10.2019), Riddell995 (14.10.2019), Schweinsteiger31 (14.10.2019)
Lesezeichen