Nachdem das Experiment in der vergangenen Saison Richtung Dezember leider zu Brüche ging und ich aus Zeitgründen und danach aus Motivationsgründen aufhören musste, packt mich in dieser Saison wieder die Lust es noch einmal zu probieren. Allerdings nicht so in der Menge wie in der letzten Saison.
Nach langer Zeit habe ich in der vergangene Woche mit meiner Göteborg Karierre die 5.Saison beendet und bin Meister und Pokalsieger geworden. Diese Saison hat richtig Fun gemacht, was auch ein Grund dafür ist, weshalb ich es noch einmal versuchen möchte.
So ausführlich wie in der Göteborg Karierre kann und will ich es wohl nicht machen. Ich habe hier in den letzten Wochen einige Karierren aus Fifa19 durchgelesen und habe geschaut, wie es andere machen. Diese Threads, in der man über verschiedene Karierren postet, fand ich sehr interessant. Also bitte schließt diesen Thread nicht direkt, wenn mal 4 Wochen nichts kommen sollte.
Warum Helsinki?
Ich habe einfach bemerkt, dass ich mit Göteborg in der 3.Saison, also die erste in der 1.Liga, dann doch schon einen guten Kader hatte, da ich 2 Jahre in der 2.Liga gut entwicklen konnte. Daher spielte ich dann auch direkt in der oberen Tabellenhälfte mit. Rein von der Stärke her, wäre Helsinki klar in der 2.Liga anzusiedeln und ist in meiner aktuell geplanten 1.Liga, rein nach Gesamtstärke, das schlechteste Team. Und darin liegt dann der Reiz, das Team, inmitten des Abstiegskampfes, weiterzuentwickeln, damit man in 3-5 Jahren dann ganz oben angreifen kann. Dazu ist es eben die einzige finnische Mannschaft (leider gibt es die finnische Liga ja nicht). Und in Fifa17 hatte ich ja erstmals die Idee dazu und habe Helsinki in die schwedische Liga gepackt. Das war letztlich die Grundidee zu dieser Superliga. Finnland ist mit einfach sympathisch und daher liegt es Nahe, den finnischen Topklub zu nehmen, den ich nun zu einem skandinavischen Topklub formen muss.
Wie läuft die Karierre ab
Natürlich möchte ich die Karierre irgendwie realistisch halten, allerdings möchte ich auch einfach Spaß daran haben. Daher kann es auch mal vorkommen, dass ein Spieler zu Helsinki kommt, bei dem man jetzt nicht gerade denkt, dass er in echt dahin gehen würde.
Die Liga ansich soll sich ja auch weiterentwickeln und im Lauf der Karierre an Ansehen in der Fussballwelt gewinnen und so könnte es vorkommen, dass dann vielleicht auch mal „kleinere“ Stars sich nach Skandinavien verirren. Interessant fand ich gerade in der Göteborg Karierre, dass viele Spieler aus der Bundesliga/2.Liga/3.Liga plötzlich in der Skandinavien Liga spielten.
Jugendspieler und Verkauf der Stars
Einen ganz großen Wert möchte ich auf die Jugendspieler legen, sodass sich auch die finnische Nationalmannschaft verbessert. Hauptsächlich werd ich demnach in Finnland scouten, allerdings auch in den anderen skandinavischen Ländern.
Bei den Verkäufen möglicher selbstgemachter Stars aus der Jugend, möchte ich dann schon auch ein bisschen Realismus machen. Sollte ich zum Beispiel einen dänischen Spieler scouten und dieser ein Angebot des FC Kopenhagen haben, will ich versuchen ihm das auch zu ermöglichen. Generell wird es ja dann eh Interessant, wie das mit der Moral etc. so abläuft.
Ich werde in den knapp 2 Wochen, bis Fifa erscheint, zunächst die Ligenzusammenstellung in einem Extra Bericht posten und danach in einem Extra Bericht wer der Trainer etc. wird.
Lesezeichen