Erneute Euro League Qualifikation in weiter Ferne - Sollte Bierwirth weiterhin auf Flekken beharren?



Dritte Niederlage in der Rückrunde - Bruno Fernandes mit einem Traumtor aus 25 Metern
0:2
B. Fernandes 67' (BVB)
Lucas 85' (BVB)


Petersen (Höler 79')
Antwi-Adjej (Vos 88') -- Waldschmidt -- C. Hoon
Hiljemark ---- Hauptmann (Frantz 55')
Itter - Koch [c] - Lienhart - Schmid
Flekken


Notiz:
- Höler hat noch einmal alles gegeben
- gut verteidigt; haben BVB wenig Räume zum Spielen gegeben und Konter schnell wieder unterbinden können
- Hiljemark wieder besser



Arp lässt Niederlagenserie der Badener reißen - Knapper Sieg in Niedersachsen
2:3
Prib 45' (H96)
Grifo 51' (SCF)
Weydandt 66' (H96)
Arp 70' (SCF)
Arp 79' (SCF)


Petersen (Arp 45')
Grifo -- Hauptmann -- C. Hoon
Hiljemark ---- Vogel (Borrello 79')
Itter - Koch [c] - Schröter (Torunarigha 66') - Jung
Flekken


Notiz:
- Schröter nicht die erhoffte Verstärkung für unser Team
- Arp hat sich extrem reingehauen, tolle Ansätze und super Tore
- Petersen hat kaum noch Torabschlüsse





Petersen trifft endlich, aber Freiburg verschenkt den Sieg - Kein deutsches Team kann in der EL gewinnen
3:1
Petersen 26' (SCF)
Babel 58' (GAL)
Falcao 72' (GAL)
Belhanda 78' (GAL)


Petersen
Antwi-Adjej -- Waldschmidt (Hauptmann 78') -- Grifo (Schmid 45')
Hiljemark (Abrashi 78') ---- Gravenberch
Torunarigha - Koch [c] - Lienhart - Jung
Flekken


Notiz:
- Erste Halbzeit super; zweite Hälfte dafür Katastrophe
- Petersen ebenfalls in der ersten Hälfte gut, aber nach der Pause kaum noch Ballkontakte - wenig Arbeit zum Ball
- Mittelfeldduo konnte keine Akzente setzen
- Grifo und Schmid schlecht





Unmöglich an Baumann vorbeizukommen - Unverdienter Sieger im badischen Derby
0:1
Volland 34' (TSG)

Arp
Antwi-Adjej (Grifo 45') -- Waldschmidt (Höle 72') -- C. Hoon
Gravenberch ---- Hauptmann
Itter - Koch [c] (Torunarigha 72') - Lienhart - Jung
Flekken


Notiz:
- Antwi-Adjej hinkt seiner Anfangsform hinterher
- Weiß nicht, wie ich die Abwehr noch einstellen soll
- Gutes Spiel, leider zu ineffizient (bzw. Baumann einfach nicht zu überwinden)





Sensation in Freiburg - Breisgauer stehen nach nervenaufreibender Partie in der nächsten Runde
2:0
Petersen 31' (SCF)
Grifo 43' (SCF)


Petersen
Vos (Antwi-Adjej 72') -- Waldschmidt -- C. Hoon
Hiljemark ---- Grifo
Torunarigha - Koch [c] - Lienhart - Schmid
Flekken


Notiz:
- Torunarigha war Spieler des Spiels
- Ganze Abwehr hat endlich mal wieder funktioniert, wie es sein sollte
- Waldschmidt und Petersen richtig gut





Torspektakel in München - Freiburger belohnen tolle Leistung in Unterzahl mit einem Punkt
3:3
Roberto 3' (FCB)
Antwi-Adjej 33' (SCF)
Höler 72' (SCF) Rote Karte
Roberto 73' (FCB)
Antwi-Adjej 80' (SCF)
Roberto 84' (FCB)
Petersen 89' (SCF)


Petersen
Antwi-Adjej -- Höler -- C. Hoon (Ravet 57')
Hiljemark (Gravenberch 84') ---- Hauptmann
Itter - Koch - Lienhart - Jung
Flekken


Notiz:
- Starkes Spiel; leider auch die Bayern sehr stark
- Top: Petersen, Antwi-Adjej, Hiljemark
- Flop: Hauptmann


Auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger - Die größte Problemzone des Sport-Clubs

Eine erneute Europa League Qualifikation nach der phänomenalen ersten Saison von Bill Bierwirth als neuem Cheftrainer scheint in weiter Ferne zu liegen. Der SC Freiburg tritt auf der Stelle und befindet sich derzeit wegen inkonstanter Leistungen und einiger wilder Ergebnisse im Mittelfeld. Man weiß noch nicht so wirklich, wo der Weg hingeht, die Klasse halten, wird man laut Bierwirth aber "allemal".
Weshalb es bei den Freiburgern derzeit nicht so gut läuft liegt auch an der Defensivleistung. Schmid, in der letzten Saison noch Leistungsträger und zweiter Kapitän, ist nun zwar immer noch der stellvertretende Binden-Träger, aber seinen Stammplatz hat er schon lange nicht mehr sicher und das dürfte eines der größten Probleme von Bierwirth sein, denn einen wirklichen Rechtsverteidiger hat der Deutsch-Amerikaner nach dem Abgang von Dräger nicht mehr im Kader.
"Wir brauchen jemanden, der uns direkt weiterhelfen kann!"
In der Innenverteidigung bestimmen der frisch ernannte Kapitän Robert Koch und sein Kollege Lienhart das Geschehen und auf links streiten sich Itter und Torunarigha um die Garantie in der ersten Elf zu stehen, wobei letzterer lieber in der Mitte spielt, aber durch seine Schnelligkeit auch gut auf den Außenbahnen funktioniert. Trotzdem läuft es nicht rund, gerade auf den Außen ist der SC Freiburg immer wieder anfällig durch die schnellen Offensivspieler der Gegner und bekommt die Flügelspieler oftmals nicht in den Griff, sodass auch die Innenverteidiger zu arg in Bedrängnis geraten.
In der Winterpause handelten die Freiburger noch nicht. "Ich verändere den Kader ungerne inmitten der laufenden Spielzeit. Das ist meiner Meinung nach nicht gut für die Spieler, man muss ihnen trotz allem das Vertrauen schenken, dass man auch hinter ihnen steht, wenn es nicht so gut läuft, da muss man ihnen keinen Neuen vor die Nase setzen. Auch für ihn wird es nicht leicht, wenn der Druck da ist, sofort funktionieren zu müssen!"
Trotz allem gab es natürlich auch in den letzten Monaten Gerüchte, die sich besonders um den Schweizer Kevin Rüegg drehten, der von mehreren Bundesligisten umworben wird, aber im Sommer schon ein Angebot vom FC Augsburg ablehnte. Zudem soll Freiburg auch Stefan Posch beobachten. Der gelernte Rechtsverteidiger ist ein sehr physischer Verteidiger, der bestimmt eine Verstärkung für den SCF wäre, doch die Frage ist, ob Hoffenheim den Österreicher abgeben wollen würde, da er seinen Vertrag erst im Sommer um 3 Jahre verlängert hatte und ob der Spieler überhaupt ein Angebot berücksichtigen würde.
Das heißeste Gerücht spannt sich derzeit um den polnischen Nationalspieler Robert Gumny. Den brachte nämlich Trainer Bill Bierwirth selbst ins Gespräch. "Ich habe Gumny bei dem Freundschaftsspiel gegen Deutschland gesehen und er war der beste Spieler bei den Polen. Ich denke man kann immer froh sein, so einen Spieler in der Mannschaft zu haben, er strahlt Sicherheit aus und hat durch seine offensive Spielweise den Deutschen ganz schöne Schwierigkeiten bereitet!"
Noch ist nichts sicher und die Freiburger Gerüchteküche läuft zwar heiß, aber Genaueres weiß keiner. Es hängt wohl alles auch daran fest, wie der SCF die Saison abschließt...


Bundesliga Tabelle:

1. Bayer 04 Leverkusen - 23 Spiele - 54 Punkte
2. FC Bayern München - 23 Spiele - 50 Punkte
3. Borussia Dortmund - 23 Spiele - 48 Punkte
4. RB Leipzig - 23 Spiele - 45 Punkte
5. Eintracht Frankfurt - 23 Spiele - 39 Punkte
6. Hertha BSC Berlin - 23 Spiele - 37 Punkte
7. B. Mönchengladbach - 23 Spiele - 36 Punkte
8. TSG 1899 Hoffenheim - 23 Spiele - 33 Punkte
9. SV Werder Bremen - 23 Spiele - 31 Punkte
10. FC Augsburg - 23 Spiele - 29 Punkte
11. SC Freiburg - 23 Spiele - 28 Punkte **
12. VfL Wolfsburg - 23 Spiele - 25 Punkte
13. 1. FC Köln - 23 Spiele - 25 Punkte
14. 1. FC Nürnberg - 23 Spiele - 23 Punkte
15. Hamburger SV - 23 Spiele - 21 Punkte
16. Union Berlin - 23 Spiele - 20 Punkte
17. Hannover 96 - 23 Spiele - 19 Punkte
18. 1. FSV Mainz 05 - 23 Spiele - 13 Punkte



++ Europa League: Freiburg schafft es überraschend in die Runde der letzten 16 – Auch Bremen und Gladbach schaffen die Wende ++
++ Freiburg hängt sich an polnischen Nationalspieler ++
++ Sport-Club Freiburg vs. AZ Alkmaar in der Runde der letzten 16 ++
++ Gladbach enttäuschend - Leverkusen auf Meisterschaftskurs ++




Quelle: https://www.transfermarkt.de/