0




| Tops |
| Erhalten: 327 Vergeben: 16 |
UEFA SuperCup
Liverpool ringt starkes Chelsea nieder – Adrián avaciert zum Helden
Im internationalen SuperCup schlägt der FC Liverpool den FC Chelsea erst im Elfmeterschießen. Es war auch das Duell zwischen Jürgen Klopp und Frank Lampard, der die „Blues“ vor dieser Saison übernahm und bei seinem Pflichtspieldebüt an vergangenen Wochenende gegen Manchester United mächtig Lehrgeld zahlen musste.
Chelsea dominiert die Anfangsphase
Bis auf eine Chance von Mohamed Salah (16.) die Kepa Arrizabalaga klasse abwehren konnte gelang den „Reds“ relativ wenig auf dem Weg nach vorne. Chelsea hingegen immer wieder mit klasse Pressing und einem gut aufgelegten N’Golo Kanté mit guten Bällen in die Tiefe. So setzte Perdo (11., 22.) einen Ball nur knapp neben den Pfosten und scheiterte wenig später sogar am Aluminium; Oliver Giroud (16.) war ebenfalls glücklos im Abschluss.
Giroud trifft; Mané gleicht aus!
Noch vor dem Pausenpfiff gingen die „Blues“ dann vollkommen verdient in Front. Nach einem klasse Zuspiel vom Ex-Borussen Christian Pulisic netzte Oliver Giroud gegen die Laufrichtig von Adrián ein. Chelsea zu diesem Zeitpunkt spielbestimmend. Mit einem Rückstand kam der LFC dann personell verändert aus der Kabine. Roberto Firmino ersetzte den unsichtbaren Oxlade-Chamberlain (22 Ballkontakte). Nur zwei Minuten später dann der Ausgleich durch Sadio Mané, auch dank Vorarbeit von Roberto Firmino. Der eingewechselte Brasilianer sorgte sofort für mehr zug im Spiel der Roten.
Mané verwandelt sehenswert; fragwürdiger Elfer für Chelsea
Mittlerweile in der Verlängerung angekommen sorgte dann erneut das Duo Firmino/Mané für einen Treffer der „Reds“. Von der Grundlinie legte Firmino den Ball in den Rückraum auf den vollkommen frei stehenden Mané (95.), der Kepa bei seinem Abschluss keine Chance ließ. Ähnlich souverän verwandelte Jorginho (100.) einen eher schmeichelhaften Elfmeter für Chelsea. Die TV-Bilder für eine Endscheidung nicht ausreichend, der VAR wird aber etwas gesehen haben, was den zwischenzeitlich eingewechselten Tammy Abraham zu Fall gebracht hat.
Adrián avaciert zum Helden
Nach dem fünften verwandelten Elfmeter stand der nächste Schütze des FC Chelsea unter Druck. Tammy Abraham versagten gegen Adrián allerdings die Nerven. Der 21-jährige visierte die Mitte an; Adrián streckte den Fuß raus und parierte! Der krönende Abschluss eines unterhaltsamen Fußballabends.
Fazit: Zunächst einmal Chapeau an Chelsea. Von der Truppe hätte ich nach dem Ligastart eine solche Leistung nicht erwartet. Kanté der überragende Mann auf dem Platz. Bei Liverpool, wie schon gegen Norwich, die Defensive bei schnellen Kombinationen doch arg anfällig, Joe Gomez auf der Rechtsverteidigerposition hat mir wie in der Vergangenheit überhaupt nicht gefallen. Oxlade-Chamberlain hat sein erstes Spiel nach einer langwierigen Knieverletzung bestritten, daher natürlich kein Faktor in Durchgang eins. Nach wie vor fehlt mir ein torgefährlicher Mittelfeldspieler. Henderson, Fabinho, mit Abstrichen Wijnaldum sind doch zu wenig am Abschluss interessiert. Da Keita sich beim Abschlusstraining verletzt hat, dürfte er als Alternative erst einmal fehlen.
Verwendete Bilder: Liverpool, Adrián
H S V | L F C
forza juve (16.08.2019), Viz-E (15.08.2019)
Lesezeichen