0

Tops |
Erhalten: 26 Vergeben: 5 |
Manchester United
Die ersten Transfers unter Solskjaer - Pogba soll ManU als Kapitän in die neue Saison führen
![]()
![]()
![]()
Der Kader von Manchester United gibt einiges an Qualität her, beinhaltet aber auch Spieler, die bei den 'Red Devils' nicht mehr, oder seltener zum Zug kommen. Das ist der Nachteil eines großen Clubs, bei dem auch einmal echte Stars auf der Bank schmoren müssen, die natürlich ganz andere Ziele haben.
Nun spielt auch noch die neue Philosophie von Ole Gunnar Solskjaer eine große Rolle bei der Kaderzusammenstellung. Die ersten Monate mit dem neuen Headcoach sind um und am 1. August konnte man die erste Verpflichtung des Norwegers präsentieren.
Dayot Upamecano wird sich dem englischen Rekordmeister anschließen und RB Leipzig verlassen. Die Vorbereitung zeigte eigentlich keine wirklichen Probleme in der Defensive, aber mit Upamecano zieht man ein Talent an Bord, welches von halb Europa umworben wurde und ManU in Zukunft bestimmt weiterhelfen kann.
Leipzigs Sportdirektor Ralf Rangnick sagte, dass er den Spieler nicht abgeben wollte, aber eine feste Ablöse von 25 Millionen in den Vertrag eingebaut worden war, als Upamecano 2017 für 10 Millionen von Salzburg in die deutsche Bundesliga wechselte und bei den Leipzigern zum Stammensemble gehörte.
Viel ist nach einem Monat im Transferfenster noch nicht passiert, aber nach dem in die Jahre gekommenen Sergio Romero, verlässt nun auch der 32-Jährige Antonio Valencia den Verein und wird sich für 2 Jahre dem AC Mailand anschließen, der sich die Dienste des Rechtsverteidigers 6,7 Millionen kosten lässt. Nebenbuhler war hierbei Fenerbahce Istanbul, aber den Nationalspieler Ecuadors reizte die Serie A mehr, wie die türkische Liga.
Für Angel Gomes geht es direkt aus der U23 Manchester Uniteds in die erste Liga in den Niederlanden. Gomes gilt als großes Talent in England und spielte bereits 3 Spiele für die U-19 Nationalmannschaft, in der er bereits ein Tor erzielen konnte. Der 17-Jährige Offensiv-Allrounder schließt sich Feyernord Rotterdam für ein Jahr an, in dem er ein wenig Spielpraxis sammeln soll, bevor er wieder ins Old Trafford zurückkehrt.
Nach langen, zähen Verhandlungen wurde nun der Wechsel von Matteo Darmian zu den "Wolves" bekanntgegeben. Der Italiener bleibt damit in der Premier League, da auch schon über einen Wechsel zu seinem alten Club FC Turin spekuliert wurde.
"Wir haben uns einige Angebot für den Spieler angehört und auch Gespräche mit ihm geführt. Dabei sind wir auf einen gemeinsamen Nenner gekommen und zwar, das ein Transfer für beide Seiten die beste Lösung ist. Darmian hatte sich gewünscht weiterhin in England zu spielen und so ist es nun auch gekommen. Wir haben Luke Shaw als Linksverteidiger und auf ihn setze ich... dahinter stehen einige frische, junge Spieler in den Startlöchern, denen ich die Chance geben will, sich zu beweisen, denn die Jungs zeigen echt, das sie Talent und den Willen besitzen ganz Große zu werden.", so Ole Gunnar Solskjaer , Teammanager von Manchester United, der zudem auch gleich einmal allen Spekulationen um einen möglichen Wechsel von Paul Pogba einen Strich durch die Rechnung machte.
"Da wird es keinen Wechsel geben. Bestimmt nicht! Pogba ist einer unser wichtigsten Spieler und ein essentieller Bestandteil des Vereines und ich wünsche mir, dass das auch endlich die Öffentlichkeit und die Presse begreift. Ich möchte mit Pogba als Kapitän in die neue Saison starten, ja Pogba soll unser Kapitän werden. Ich weiß, dass er das Zeug dazu hat und mehr will ich zu diesem Thema nicht sagen!"
Damit dürfte sich das Thema Pogba zu PSG erledigt haben und die Ankündigung des neues Kapitäns bei Manchester United verlief einmal ganz anders.
Saisonstart im Old Trafford - Erster Sieg und drei Premier League Debuts
Rashford führt Manchester mit Doppelpack zum Sieg
2:1
H. Barnes 14' (LEI)
M. Rashford 27' (MAN)
M. Rashford 73' (MAN)
Lukaku
Rashford ----- Fred (Mata 85')
Martial (Herrera 45') --------- Lingard
Pogba
Shaw - Lindelöf - Bailly (Upamecano 70') - Dalot
De Gea
Gerüchteküche & Vertragsverhandlungen
++ Brandt vor Entscheidung - Manchester oder München!? ++
++ Liverpool zeigt Interesse an Romelu Lukaku ++
++ Sánchez steht bei Solskjaer auf der Abschlussliste - Wohin zieht es den Chilenen? ++
++ Emre Can lehnt Vertragsangebot von Manchester United ab ++
++ Phil Jones wechselwillig? ++
![]()
Die Vertragsverhandlungen mit Eric Bailly und Joshua Bohui verliefen ausgesprochen gut und die Verantwortlichen bei Manchester United können zufrieden sein mit dem Ergebnis. Beide Spieler verlängerten nur zwei Tage nach dem Auftaktsieg in der Premier League ihre Verträge bei Manchester United um 4 Jahre.
Dem 19-Jährigen Bohui wird dadurch ein deutliches Zeichen gesetzt, dass man an ihm festhalten will und auch in Zukunft mit dem Spieler plant, der seine Qualitäten durchwegs in der Offensive einsetzt und ein fabelhafter Flügelstürmer ist, der nicht nur extrem schnell, sondern auch immer torgefährlich ist. Bohui ist erst 19 Jahre alt, stammt aus England und hat die besten Chancen es einmal in die Nationalmannschaft zu schaffen.
Kommen wir zu Eric Bailly, der in dieser Saison wohl den Vorzug vor Größen wie Chris Smalling und Phil Jones bekommen wird. Smallings Chancen werden nach ersten Expertenmeinungen als sehr gering eingeschätzt und es wird vermutet, dass der neue Coach nicht mehr auf den 28-Jährigen setzen will und in Zukunft mit anderen Spielern plant. Das bestätigte zuletzt auch die Verpflichtung von Upamecano, der gegen Leicester auch gleich zu seinem Debut kam, nachdem Bailly mit leichten Brustschmerzen nach einem Zweikampf ausgewechselt werden musste.
Auch für Bailly ist die Vertragsverlängerung ein gutes Zeichen, denn die Zukunft des Ivorers stand in den Sternen. Noch vor der Sommerpause, kurz nach der Saison sagte der 24 Jahre alte Innenverteidiger in einem Interview: "Ich weiß nicht, wo ich nächstes Jahr spielen werde. Es kann einiges passieren. Ich habe keine Angebote von anderen Teams oder ähnliches, aber man kann nie wissen, was die Transferphase bringt..." Nun herrscht Klarheit und hoffentlich zahlt sich das Vertrauen des 46-Jährigen Norwegers aus.
Cody (22.03.2019), FabianKlos31 (22.03.2019), GAD777 (22.03.2019)
Lesezeichen