MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 59

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: SCF-Ecke von Ramelow28

    #1
    Fany, te amo Avatar von Ramelow28
    Registriert seit
    21.09.2014
    Ort
    Rheinland/ Dominikanische Republik
    Beiträge
    421
    Danke
    164
    Erhielt 240 Danke für 223 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2
    Vergeben: 3

    Standard AW: SCF-Ecke von Ramelow28




    Bericht 6: Spieltage 5 und 6, CL Spieltag 2


    Erster Sieg für SCF --- Derby-Held Höler --- Freiburg zahlt weiter Lehrgeld in der CL



    Bundesliga 5. Spieltag Borussia Dortmund – SC Freiburg 1:2 (0:1)

    Schwolow – Wittek, Heintz, Schwaab, Stenzel – Höfler(C.) (55. Koch) – Sallai (75. Nartey), Gondorf (89. Bajrami) – Jason, Kownacki, Waldschmidt

    Tore: 0:1 (34.) – Jason (-), 1:1 (63.) – Götze (Witsel), 1:2 (83.) – Waldschmidt (Kownacki)

    Der SCF kann doch noch gewinnen – und das mit einer konzentrierten Leistung im Ruhrgebiet bei Borussia Dortmund. In einer zerfahrenen Anfangsphase gelang beiden Teams wenig, auf beiden Seiten hatte man abwechselnd lange Ballbesitzphasen, die Abwehrreihen standen aber sehr geordnet. Einzig Sancho, mit dem Wittek auf der linken Seite seine liebe Mühe hatte, setzte einzelne Akzente nach vorne. Nach einer guten halben Stunde wurde es dann das erste Mal gefährlich, einen guten Schuss von Gondorf konnte Bürki zu Ecke abwehren, die nachfolgende Ecke sollte dann die Führung bringen. Gondorf brachte den Ball hinein, nach einer Kopfballstafette konnte nicht entscheidend geklärt werden und Jason nutzte das Chaos, um aus fünf Metern im Gedränge abzustauben. Bis zu Pause passierte wenig, Freiburg spielte sehr ballsicher und dem Gastgeber fehlten noch die zündenden Ideen im Angriff. Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde Dortmund aktiver und verzeichnete hier und da Halbchancen. Dennoch konnten sie den Druck aufrechterhalten und kamen nach einer guten Stunde durch Götze zum Ausgleich (63.). In der Folge konnte sich Freiburg immer besser befreien, Kownacki und Gondorf verpassten jedoch jeweils nach guten Flanken der Außenverteidiger. Rund sieben Minuten vor Schluss wurden die Gäste für ihre konzentrierte Leistung aber noch belohnt: Kownacki schickte Waldschmidt auf links, der lief Zagadou davon und vollstreckte vor Bürki mit links in die untere linke Ecke. Bis zum Schlusspfiff brannte nichts mehr an und die Breisgauer landeten drei Big Points im Tabellenkeller. Einziger Wermutstropfen: Höfler verletzte sich ohne Einwirkung des Gegners schwer am Oberschenkel und wird voraussichtlich zwei Monate ausfallen.

    6. Spieltag SC Freiburg – VfB Stuttgart 4:1 (2:1)

    Schwolow(C.) – Clerc, Heintz, Schwaab, Kübler – Koch – Bajrami (84. Sallai), Nartey – Höler (80. Jason), Kownacki, Renaud (75. Waldschmidt)

    Tore: 0:1 (4.) – Rusnák (Maffeo), 1:1 (22.) – Höler (Clerc), 2:1 (31.) – Nartey (-), 3:1 (52.) – Höler (Kownacki), 4:1 (64.) – Kownacki (Kübler)

    Zum 6. Spieltag gab es ein Derby-Heimspiel gegen den VfB, die als Zweitplazierter hinter Tabellenführer Hoffenheim noch ungeschlagen waren und mit viel Selbstvertrauen anreisten. Gleich die erste Offensivaktion war auch erfolgreich. Maffeo setzte sich auf rechts durch, flankte an den kurzen Pfosten, wo Rusnák eingelaufen war und der Neuzugang aus der MLS (8 Millionen) markierte bereits sein drittes Saisontor. Trotz des frühen Rückstands übernahm das junge Freiburger Mittelfeld (Durchschnitt: 21 Jahre) das Kommando und setzte die Angreifer immer wieder gut in Szene. Nach etwas mehr als 20 Minuten war es dann soweit. Clerc bediente vor ihm Höler, der noch zwei Schritte Richtung Fünfmeterraum zog und dann von halblinks flach einschoss. Den Gästen merkte man die Nervosität gut an, trotz mehr Ballbesitzphasen nach dem Ausgleich tauchte man kaum noch in der gegnerischen Hälfte auf. Nach einer halben Stunde dann kam Freiburg zum Führungstreffer. Nartey staubte ab, Zieler hatte zuvor einen Kopfball von Kownacki nur nach vorne prallen lassen können. Mit diesem Zwischenstand ging es auch in die Pause. Hier war der Frühstart nun auf der anderen Seite zu finden. Die Gastgeber machten sofort Druck, Kownacki legte zu Höler links raus, dieser Zog an Pavard vorbei, schoss wieder flach ins Eck ein und markierte damit einen Doppelpack. Stuttgart war in dieser Phase viel zu passiv, Kübler hatte zehn Minuten später viel zu viel Zeit zum Flanken und fand den Kopf von Kownacki – 4:1 (64.). Damit war den Gästen der Zahn gezogen und die Fans feierten ausgelassen den Derbysieg ihrer Mannschaft. Damit schiebt sich der SCF mit nun acht Zählern auf Platz 12 vor, Stuttgart fällt mit ihrer ersten Niederlage gleich auf Platz 6 ab.


    Champions League 2. Spieltag Benfica Lissabon – SC Freiburg 4:2 (2:1)

    Schwolow (C.) – Wittek, Heintz, Schwaab, Stenzel – Koch – Sallai (70. Bajrami), Gondorf – Jason (70. Höler), Kownacki, Waldschmidt (80. Adekanye)

    Tore: 0:1 (9.) – Kownacki (Sallai), 1:1 (28.) – Salvio (Cervi), 2:1 (33.) – Salvio (Cervi), 2:2 (50.) – Waldschmidt (Koch), 3:2 (76.) – Gabriel (Carrillo), 4:2 (90.) – Pizzi (Gabriel)

    Beim ersten Auswärtsspiel in der Champions League begann Freiburg forsch und kam mit der ersten guten Chance der Partie schon zum Führungstreffer. Sallai spielte Kownacki an der Strafraumgrenze an, dieser drehte sich um seinen Gegenspieler und schlenzte den Ball wunderschön in die lange Ecke. Benfica, das vorher eher behäbig agierte wurde dadurch aktiver und stellte innerhalb von fünf Minuten auf 2:1. Vorausgegangen waren jeweils gute Kombinationen des Duos Cervi/ Salvio (28. Und 33.). Nach der Pause kamen die nicht aufsteckenden Deutschen aber nochmal zurück. Mit einem fulminanten 18-Meter-Schuss von Waldschmidt, bei dem der Torwart nicht den Hauch einer Chance hatte, wurde das Ergebnis egalisiert. Daraufhin zog man sich immer mehr zurück, Benfica agierte sehr ballsicher und nährte sich mit laufender Spielzeit dem Führungstreffer an. In der 76. Minute war es dann soweit, Carrillo flankte von rechts, Gabriel stieg am höchsten und köpfte ein. Von einem letzten Aufbäumen war bei den Gästen in der Folge nichts mehr zu sehen, die Portugiesen wirkten deutlich frischer und machten in Person von Pizzi mit dem Schlusspfiff alles klar (90.). Damit ist Freiburg mit bereits neun Gegentoren nach zwei Spielen Tabellenletzter.



    CL Gruppe:
    1. Man U 6:2 Tore, 6 Punkte
    2. Atlético 6:3 Tore, 3 Punkte
    3. Benfica 5:6 Tore, 3 Punkte
    4. Freiburg 3:9 Tore, 0 Punkte


    Weiterhin wurden zwei irische Juniorennationalspieler in den Profikader aufgenommen. Der 17-jährige Campbell (ST, 61) sowie der ebenfalls 17-jährige Gillespie (ZM, 59) gehören jetzt zum Aufgebot des SCF.


    0 Nicht möglich!
    Geändert von Ramelow28 (15.02.2019 um 22:49 Uhr)
    Yo soy de San Lorenzo y no puedo parar, Boedo es una joda, es un carnaval, me enfermo de locura por esta pasión, me curo los domingos cuándo estoy con vos.Y ponga huevo Azulgrana, que esta hinchada .. siempre va a todos lados siguiendo al ciclón.En las buenas y las malas, no te falla, no deja de alentarte, quiere ser campeon

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Ramelow28 für den nützlichen Beitrag:

    Heintje (15.02.2019)

Ähnliche Themen

  1. Edouard1990's kreative Ecke.
    Von Edouard1990 im Forum Manager FIFA 19
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 23.06.2019, 11:18
  2. Des Kölners Karriere-Ecke
    Von Der Kölner im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.10.2018, 09:11
  3. Stokkie's Ecke
    Von Stokstaartje95 im Forum Grafiken FIFA 11
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 19:57
  4. Torwart bei der Ecke rausholen?
    Von reymaestro im Forum FIFA 11
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 20:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate