MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Edouard1990's kretive Ecke.

    #2
    Legende Avatar von Edouard1990
    Registriert seit
    22.09.2015
    Beiträge
    1.855
    Danke
    5
    Erhielt 704 Danke für 630 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.107
    Vergeben: 0

    Standard AW: Edouard1990's kretive Ecke.

    Projekt 1: (Teil 1)

    Wie angekündigt, ist hier mein erstes Projekt, das ich in meiner persönlichen Ecke angehe und es ist etwas gewaltiges, das es hier wohl noch nie gegeben hat. Ich hatte anfangs die Idee, es irgendwie zu organisieren, dass ich Steaua Bukarest mit Dinamo Zagreb, den griechischen Teams und noch anderen in eine Liga packe und einen KM mit Steaua spielen kann. FIFA erlaubt es einem ja, bis zu 20 Spieler zu erstellen (dachte ich, es sind sogar 30!) also könnte ich problemlos den Steaua-Kader 1 zu 1 erstellen und schon würde der Spaß beginnen. Irgendwie wuchs die Idee aber weiter und ich überlegte wie und was ich zusammenwürfeln kann, um damit 2 Ligen zu füllen, denn mit Auf- und Absteigern macht es einfach viel mehr Spaß, als wenn es immer nur dieselben 10 oder 16 Teams sind. Als dann Tarnat mit der Scandinavienliga kam, war ich schon kurz davor die spanischen, italienischen, portugiesische und türkische Liga auf die 4 englischen Ligen zu verteilen, doch ich wollte etwas anderes. Zuerst war es ja kleiner, aber durch marc's Super League wurde das ganze immer größer und größer, da bestimmte Teams bereits woanders verplant waren und irgendwann war dann die neue Liga geboren..........die


    Was ist die Balkeuraskasus Liga? Wie man erkennen kann, leitet sich aus dem zusammengesetzten Wort auch die Ligageografie ab, Balkan, Eurasien und Kaukasus. Kurz gesagt, alle Länder, deren Flaggen sich im Ball in der Mitte befinden, dazu dient das Präsentationslogo:


    Insgesamt 40 Teams aus 17 Staaten nehmen an der neuen Balkeuraskasus Liga (in weiterer Folge BEK-Liga abgekürzt) teil, die Zusammenlegung der Ligen soll für eine stärkere Ligaeinheit sorgen. Dementsprechend wurden auch die Plätze verteilt, die stärkeren nationalen Ligen erhalten mehr Plätze, die schwächeren weniger. Als einziger Balkanstaat enthielt sich Montenegro der Teilnahme, da man nicht den erforderlichen 24-Mann-Kader stellen konnte und sich zudem nicht einig war, welches Team an den Start gehen soll. Dadurch genehmigte man dem FK Krasnodar die Ausnahme, in der Liga aufgrund der Nähe zum Kaukasus teilzunehmen, da die russischen Vereine, in dem Fall alles Moskauer Teams, ja eigentlich in der EESL spielen. Auch die Ukraine stellte zwei weitere Teilnehmer, es handelt sich dabei um alte Traditionsvereine mit europäischer Erfahrung, die zu neuem Leben erweckt wurden. Werfen wir nun einen Blick auf die Zusammensetzung der Ligen:

    Es gibt zwei Ligen, eine erste BEK-Liga und eine zweite BEK-Liga. Die gesamt 40 Startplätze verteilen sich wie folgt (x|y: x in grün zeigt die Anzahl der Teams in der ersten, y in orange die in der zweiten Liga an:
    • Türkei 8 Plätze, 5*|3
    • Rumänien 4 Plätze, 2|2
    • Ungarn 3 Plätze, 2|1 ²
    • Bulgarien 3 Plätze, 1|2 ²
    • Georgien 3 Plätze, 1|2 *
    • Slowakei 3 Plätze, 1|2 *
    • Kroatien 2 Plätze, 1|1
    • Serbien 2 Plätze, 1|1
    • Bosnien 2 Plätze, 1|1
    • Slowenien 2 Plätze, 1|1
    • Ukraine 2 Plätze, 2|0
    • Russland 1 Platz 1|0
    • Aserbaidschan 1 Platz 1|0
    • Mazedonien 1 Platz 0|1
    • Albanien 1 Platz 0|1
    • Kosovo 1 Platz 0|1
    • Zypern 1 Platz 0|1


    ²: Im Duell um den zweiten Erstligastartplatz setzte sich Ferencvaros Budapest mit 2:1 gegen Levski Sofia durch.
    *: Die beiden türkischen Klubs Basaksehir (5:0 gegen FC Saburtalo) und Trabzonspor (2:2 n.V., 5:3 n.E. gegen MSK Zilina) setzten sich ebenfalls durch und bekommen den Startplatz in Liga 1.
    Die sechs Teams mit je einem Startplatz und die Ukraine mi 2 Plätzen spielten um die letzten 4 Erst- und Zweitligaplätze, dabei setzte sich Dnipro Dnipropetrovsk mit 4:0 gegen APOEL Nikosia durch, Metalist Kharkiv bezwang KF Skënderbeu Korçë mit 3:1, FK Krasnodar gegen Vardar Skopje endete 3:0 und Qarabag Agdam bezwang FC Prishtina mit 2:0. Somit waren alle Teams ihren Ligen zugeteilt und es konnte losgehen.

    Genannt wurden folgende Teams:

    1.BEK-Liga:


    • Besiktas Istanbul (TUR)
    • Galatasaray Istanbul (TUR)
    • Fenerbahce Istanbul (TUR)
    • Basaksehir Istanbul (TUR)
    • Trabzonspor (TUR)
    • Steaua Bukarest (ROU)
    • CFR Cluj (ROU)
    • Mol Vidi FC (HUN)
    • Ferencvárosi TE (HUN)
    • Dnipro Dnipropetrovsk (UKR)
    • Metalist Kharkiv (UKR)
    • Ludogorets Razgrad (BUL)
    • FK Krasnodar (RUS)
    • Roter Stern Belgrad (SRB)
    • HSK Zrinjski Mostar (BIH)
    • HNK Rijeka (CRO)
    • NK Maribor (SLO)
    • Spartak Trnava (SVK)
    • Qarabag Agdam (AZE)
    • Torpedo Kutaisi (GEO)



    2.BEK-Liga:


    • Kayserispor (TUR)
    • Akhisarspor (TUR)
    • Kasimpasa (TUR)
    • Dinamo Bukarest (ROU)
    • FC Viitorul (ROU)
    • ZSKA Sofia (BUL)
    • Levski Sofia (BUL)
    • Sovan Bratislava (SVK)
    • MSK Zilina (SVK)
    • Dinamo Tiflis (GEO)
    • FC Saburtalo (GEO)
    • Debreceni VSC (HUN)
    • Partizan Belgrad (SRB)
    • Vardar Skopje (MKD)
    • KF Skënderbeu Korçë (ALB)
    • FK Sarajevo (BIH)
    • Olimpija Ljubljana (SLO)
    • HNK Hajduk Split (CRO)
    • APOEL Nikosia (CYP)
    • FC Prishtina (KOS)


    Hört sich komplizierter an, als es ist, denn die Liga funktioniert wie jede andere auch, alle 20 Teams treten je 2 Mal gegeneinander an, macht 38 Spieltage, die ersten beiden kommen in die Super League, ebenso wie die beiden Pokalsieger. Die letzen beiden Mannschaften steigen in die 2.BEK-Liga ab, die ersten beiden aus der zweiten Liga steigen auf. Der 3. und 4. aus der zweiten Liga spielen Relegation, der Sieger spielt gegen den 18. der ersten Liga um den Aufstieg.

    Ich hoffe, es ist verständlich erklärt, das Projekt hier wird auch ein Teil von marc's Weltprojekt, doch ich werde es hier präsentieren, da ich mit Dinamo Tiflis in der zweiten Liga starten werde, damit die 1.Liga ein unverfälschtes Bild hat. Die Kader sind natürlich nicht original, ich habe zum einen nach ehemaligen Spielern gesucht, teilweise aber auch einfach alle FIFA-Spieler einer Nation zu zB Skënderbeu Korçë gemacht, weil die Auswahl an Albanern bei FIFA beschränkt ist. Danach eben ähnliche Spileler gewählt (meist nach gleicher Nationalität und ca. Alter), manchmal musste ich auch einfach irgendwelche übrigen Spieler auffüllen, weil es nicht anders möglich war, sonst 24 Mann in den Kader zu bekommen. Erstellt habe ich alle 30 verfügbaren Spieler, davon sind 29 Georgier und Florinel Coman von Steaua Bukarest, den es leider immer noch nicht im Spiel gibt.

    Wen es wirklich interessiert, so gibt es hier unten noch die ganzen Kader (Vorsicht, das Bild ist riesig!):


    0 Nicht möglich!
    Toti tarani din costesti tin cu Steaua București!


  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Edouard1990 für den nützlichen Beitrag:

    marc (04.01.2019)

Ähnliche Themen

  1. Des Kölners Karriere-Ecke
    Von Der Kölner im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.10.2018, 09:11
  2. Kreative Köpfe gefragt für Computerspiel
    Von Gast467 im Forum Off Topic-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.04.2012, 19:15
  3. Stokkie's Ecke
    Von Stokstaartje95 im Forum Grafiken FIFA 11
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 19:57
  4. Torwart bei der Ecke rausholen?
    Von reymaestro im Forum FIFA 11
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 20:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate