0

Tops |
Erhalten: 164 Vergeben: 1 |
Vielen dank! Irgendwie bin ich mit Origi nie richtig warm geworden, weiß auch nicht. Riedewald ist ja erst mal nit verliehen, da er unzufrieden war (er spielt ja kaum). Bei Sakho wollte ich noch irgendwie Geld abholen. Townsend war auch unzufrieden und dann kam Derby County (is der Transfer den ich am meisten bereue. Is halt schon ne Identifikationsfigur). Ja Grealish kam echt ein bisschen kurz muss man sagen. Aber er is mittlerweile schon Stammspieler (hab außerdem ordentliche Verletzungssorgen) und haut richtig rein. Ich hoffe ich habe dir keine Transfers weggenommen.
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Der Saisonstart ist den "Eagles" mehr als gelungen. Man steht derzeit gut da und mischt oben mit, aber die Leistung muss auch in den nächsten Spielen bestätigt werden.
Zu den Transfers: Ich finde es schon sehr viel, bin eh ein Freund der immer nur wenige Veränderungen vornimmt. Aber ich kenne das, das man den Kader bei einem Aufstieg oder internationalen Geschäft irgendwo auch konkurrenzfähig machen möchte. Trotzdem sind das ja fast 10 Ab- und Zugänge, also etwas too much
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Cody (09.01.2019)
Tops |
Erhalten: 6.431 Vergeben: 1.563 |
Die Transferphase, besonders nach einem 3. Tabellenplatz mit einem Verein wie Crystal Palace, finde ich persönlich ein wenig übertrieben aber du wirst schon wissen, was du machst. Auf jeden Fall Glückwunsch zur abgelaufenen Saison und zur Qualifikation für die Champions League, dies ist ein großer Erfolg für ein Team wie Crystal Palace. Auch in der neuen Spielzeit läuft es wieder rund und dein Team steht wieder weit oben. Textlich zwei gute Berichte deinerseits!
EDIT: Habe mir heute noch einmal deine Transfers etwas genauer angeschaut. Bei den Abgängen kann ich die Leihen alle nachvollziehen, sind größtenteils Spieler, welche dich nicht unbedingt weiterbringen. Dass du Mamadou Sakho, Divock Origi und Nathan Redmond abgegeben hast, finde ich schade. Alle anderen Abgänge sind durchaus ok. Bei den Zugängen stechen für mich Harry Maguire, Munir El Haddadi und Lucas Digne hervor, alle anderen sind Geschmackssache. Alles in Allem eine sehr umfangreiche Transferphase und man kann gespannt sein, wie sich das Ganze zusammenfügen wird. Ich persönlich freue mich aber auch schon auf deine Karriere mit Stade Rennes. Davon verspreche ich mir einiges und hoffe, dass es dort bald losgeht!
Geändert von GAD777 (10.01.2019 um 15:57 Uhr)
Cody (11.01.2019)
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 2 |
Wow! Die Eagles sind echt mega sympathisch und so bringst du es auch rüber! Mir gefallen die Transfers finde sie auch nicht zu viel, da sie gut durchdacht sind und nicht so random. Du hast einen Schreibstil der einen packen kann. Kann ich mir ja vielleicht mal ne Scheibe abschneiden. Weiter so!
Cody (11.01.2019)
Tops |
Erhalten: 164 Vergeben: 1 |
Champions League Auftakt im September?!
Matchday 5-7 in der Premierleague
Zu Beginn des Monats stehen zwei London-Derbys an, und beide sehr schwer. Erst trifft man auf den Vizemeister Tottenham und danach auf den Meister Arsenal. Zu guter Letzt hat man es mit Bournemouth zu tun. Im Carabao-Cup trifft man in einem weiterem London-Derby auf den FC Fulham. Das Hauptaugenmerk wird aber auf dem Champions League Auftakt gegen Villarreal und dann Bayern liegen.
Die Aufstellung:
ST: Augustin
ZOM: Grealish
LM und RM: Rossi und Hazard
ZM: Meyer und Milivojevic
Verteidigung: Digne, Holding, Maguire, Fosu-Mensah
TW: Pope
Zu Beginn hatte man es also mit den Spurs zu tun. Es war ein Duell der Tabellennachbaren, so waren die Spurs 2. mit 10 Punkten und die Eagles 3. mit 9 Punkten. Es war wie zu erwarten schwer für Palace und so verwunderte es auch nicht, dass sie mit 1:2 verloren. Für die Eagles traf nur Tony Vilhena. Die Siegtreffer erzielten der Franzose Karim Benzema und Erik Lamela. Meyer kassierte in der 78. den roten Karton.
Danach empfing man den Meister im Selhurst Park. Die Gunners hatten vor der Partie 3 Punkte weniger als die Eagles. Marco Van Ginkel kam für Max Meyer. Es spielte die beste Offensive (Eagles) gegen die beste Defensive (Gunners). Muniains frühes Tor wurde wegen Abseits aberkannt. Alexandre Lacazette traf zum 1:0 für Arsenal in der 21. Özil baute die Führung in der 54. aus, woraufhin Grealish zwei Minuten später zum 1:2 Endstand, nach einem schönen Konter, traf.
Zu guter Letzt hatte man es mit den Cherries aus Bournemouth zu tun. Cody rotierte komplett: Dubravka – Reguilón, Matip, Cozza, Fosu-Mensah – Vilhena, Milivojevic, Van Ginkel – Rossi, Dilrosun – Munir. Trotzdem überraschte es, dass man mit 0:1 verlor. Den einzigen Treffer erzielte De Tomás.
Spiele kompakt:
Crystal Palace – Tottenham Hotspur 1:2
Benzema 0:1
Lamela 0:2
Vilhena 1:2
Crystal Palace – FC Arsenal 1:2
Lacazette 0:1
Özil 0:2
Grealish 1:2
AFC Bournemouth – Crystal Palace 1:0
De Tomás 1:0
Matchday 1-2 in der Champions League
Beim ersten Champions League Spiel der Vereinsgeschichte empfing man den FC Villarreal im Selhurst Park. Die Eagles schafften es in einem enormen Kraftakt ein 2:2 unentschieden zu erringen. Nach einer sehr ausgeglichenen ersten Hälfte traf Karl Toko-Ekambi in der 52. per Kopf zum 1:0 für das gelbe U-Boot. Meyer gleicht in der 58. aus. Maguire bringt den Selhurst Park in der 80. mit dem 2:1 zum Kochen. Kevin Volland gleicht in der ersten Minute der Nachspielzeit aus.
Daraufhin reiste man wohl zum größten Spiel der Vereinsgeschichte, nämlich nach München. Dort gastierte man in der prall gefüllten Allianz-Arena. Gegen den deutschen Rekordmeister schien kein Kraut gewachsen, aber man schaffte unfasssbarerweise in einem aufgeheizten Spiel ein Unentschieden, somit war es die erste Nullnummer unter Cody.
Spiele kompakt:
Crystal Palace – FC Villarreal 2:2
Toko-Ekambi 0:1
Meyer 1:1
Maguire 1:2
Volland 2:2
FC Bayern – Crystal Palace 0:0
EFL Carabao-Cup (3. Runde).
Zum Auftakt des diesjährigen League-Cups traf man den FC Fulham. Als Titelverteidiger wollte man das Spiel natürlich gewinnen und gewann furioserweise mit 4:0 gegen die Cottagers. Es trafen Hazard doppelt, Rossi und Fosu-Mensah. Ein Tor von Thorgan Hazard war durchaus kurios, so traf er nach einem Pfostenkracher von Maddison im Fallen per Brust ins Tor
Spiel kompakt:
Crystal Palace – FC Fulham 4:0Die Aufstellung:
Hazard 1:0
Rossi 2:0
Hazard 3:0
Fosu-Mensah 4:0
Spieler des Monats und Torschützen
Spieler des Monats
Thorgan Hazard (2 Tore)
Die Torschützen
Thorgan Hazard: 2 Tore (gesamt 2)
Harry Maguire: 1 Tor (gesamt 3)
Tony Vilhena: 1 Tor (gesamt 1)
Max Meyer: 1 Tor (gesamt 1)
Jack Grealish: 1 Tor (gesamt 1)
Diego Rossi: 1 Tor (gesamt 5)
Timothy Fosu-Mensah: 1 Tor (gesamt 1)
Spieler des Monats: Gesamt
Diego Rossi: 1
Thorgan Hazard:1
Monatsfazit
So negativ die Ergebnisse in der Liga waren, umso positiver waren sie im Pokal und in der Champions League.
Die Eagles marschieren im Oktober weiter?
Matchday 8-11 in der Premierleague
Im Oktober treffen die Eagles auf Newcastle, Watford, Burnley und schlussendlich Manchester City. Man könnte 9 Punkte holen. Im Carabao Cup-Achtelfinale trifft man auf den Erzrivalen Brighton & Hove Albion. In der CL muss man gegen den russischen Vizemeister ZSKA Moskau ran.
ST: Augustin
ZOM: Maddison
LM und RM: Rossi und Hazard
ZM: Meyer und Grealish
Verteidigung: Digne, Holding, Maguire, Wan-Bissaka
TW: Pope
Zu Beginn empfing man also die Magpies aus Newcastle. Trotz einer gelb-roten Karte von Digne hatte man keine Probleme das Team zu besiegen. Am Ende stand es 3:0 für die Londoner. Maddison traf doppelt und Meyer erzielte das 3. Tor.
Danach gastierte man bei den Lokalrivalen, den Hornets. Sergio Reguilón kam für Digne. Die Eagles verloren dieses Spiel überraschenderweise mit 0:2, wobei sich James Maddison auch noch für 4 Monate verletzte. Für Watford trafen erst Sema, dann Hughes.
Danach empfing man die Nordengländer aus Burnley. Gegen die Turfs hatte man keine Probleme. Man gewann souverän, aber unspektakulär mit 3:0. Es trafen Holding, Augustin und Van Ginkel.
Danach traf man auf einen wahren Giganten, nämlich auf die Citizens. Man erwartete nicht viel aber es war das bisher beste Saisonspiel der Eagles. Vor der Partie trennten beide Teams 8 Punkte. (2. Citizens/ 7. Eagles). Cody rotierte Van Ginkel für Munir und Dilrosun für Rossi in die Partie. Das Spiel endete furioserweise 4:1 für die Londoner, wobei Humphreys die rote Ampelkarte kassierte. Das Spiel wurde durch Max Meyer eröffnet, danach glich Zinchenko zwischenzeitlich aus. Milivojevic und Dilrosun brachten sie dann wieder in Front, woraufhin Max Meyer spät zum 4:1 traf.
Spiele kompkakt:
Crystal Palace – Newcastle United 3:0
Maddison 1:0
Maddison 2:0
Meyer 3:0
FC Watford – Crystal Palace 2:0
Sema 1:0
Hughes 2:0
Crystal Palace – FC Burnley 3:0
Holding 1:0
Augustin 2:0
Van Ginkel 3:0
Manchester City – Crystal Palace 1:4
Meyer 0:1
Zinchenko 1:1
Milivojevic 1:2
Dilrosun 1:3
Max Meyer 1:4
Matchday 3 in der Champions League
Im dritten Champions League Spiel der Geschichte empfing man die Russen aus der Moskauer Hauptstadt. Cody brachte Munir und Reguilón. Man gewann souverän mit 3:0 durch zwei Treffer von Munir und einen von Van Ginkel.
Spiel kompakt:
Crystal Palace – ZSKA Moskau 3:0
Munir 1:0
Van Ginkel 2:0
Munir 3:0
EFL Carabao-Cup (Achtelfinale)
Im Achtelfinale des League-Cups empfing man den Erzrivalen Brighton & Hove Albion zum M23-Derby. Man gab sich keine Blöße und gewann sehr überragend mit 4:0, wobei man den Seagulls keine Chance ließ. Für die Eagles trafen je Munir und Augustin doppelt. Alle Tore waren ansehnlich.
Spiele kompakt:
Crystal Palace – Brighton & Hove 4:0
Munir 1:0
Munir 2:0
Augustin 3:0
Augustin 4:0
Spieler des Monats und Torschützen
Spieler des Monats
Munir El Haddadi (4 Tore)
Die Torschützen
Munir El Haddadi: 4 Tore (gesamt 4)
Max Meyer: 3 Tore (gesamt 4)
James Maddison: 2 Tore (gesamt 2)
Marco Van Ginkel: 2 Tore (gesamt 2)
Jean-Kévin Augustin: 3 Tore (gesamt 5)
Rob Holding: 1 Tor (gesamt 1)
Luka Milivojevic: 1 Tor (gesamt 2)
Javairo Dilrosun: 1 Tor (gesamt 1)
Spieler des Monats: Gesamt
Diego Rossi: 1
Thorgan Hazard: 1
Munir El Haddadi: 1
Premier League Tabellenausschnitt
1. Manchester United
2. FC Bournemouth
3. Tottenham Hotspur
4. Manchester City
5. Crystal Palace
6. FC Arsenal
7. FC Chelsea
Monatsfazit
Im Oktober konnte man alles außer einem Spiel gegen Watford überraschen. Der Sieg gegen Man City überrascht. Im Pokal und in der CL marschiert man weiter.
Tops |
Erhalten: 6.431 Vergeben: 1.563 |
Zunächst sah es so aus, als ob Crystal Palace ein wenig einbrechen könnte, wenn man sich die ersten Ergebnisse so anschaut aber dann hat dein Team gezeigt, wozu es in der Lage. In der PL und in der CL ist man gut dabei, somit gibt es sportlich keinen Grund zur Klage. Gute Arbeit!
Cody (22.01.2019)
Tops |
Erhalten: 585 Vergeben: 100 |
der Kader ist mittlerweile echt schon heftig gut...
im September zwar klare Niederlagen in der Liga, dafür aber scheint man in der Champions League keine Aklimatisierung zu benötigen...dort läuft es auch im dritten Gruppenspiel hervorragend und man holt den ersten Sieg...Gratuliere
in der Liga erfängt man sich auch und es sieht wieder super für Palace aus....man darf ja nicht vergessen, dass man mit den Pokalen, der Liga und der Champions League praktisch fast schon jeden dritten Tag zu spielen hat...
In der Tabelle überrascht Bournemouth extrem...mal sehen wie lange die sich da halten können...
Cody (01.02.2019)
Tops |
Erhalten: 6.431 Vergeben: 1.563 |
Hier tut sich nichts mehr. Geschlossen!
Lesezeichen