MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 58

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Crystal Palace - Ein unerwarteter Herausforderer by Cody

    #6
    Ehrenfussballer Avatar von Cody
    Registriert seit
    26.05.2018
    Ort
    Schwaben, Bayern
    Beiträge
    670
    Danke
    277
    Erhielt 287 Danke für 220 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 142
    Vergeben: 1

    Standard AW: Crystal Palace - Ein unerwarteter Herausforderer by Cody

    Saison 2: Wie hoch fliegen die Eagles?
    Der Perfekte Saisonauftakt im August?
    Transfers und Vorbereitungsturnier
    Transfers
    Im Transferfenster konnte man den Kader gut ausdünnen und unzufriedene Spieler wie Müller oder Gibbs-White ausleihen. Die Transfers waren zwar eher punktuell, aber einen Spieler kann man doch als Königstransfer herauskristallisieren, nämlich James Maddison, den man vom Absteiger Leicester holte. Insgesamt bediente man sich 3 Mal bei Aufsteigern. Erst holte man Martin Dubravka von Newcastle und dann James Maddison und Filip Benkovic von Leicester,

    Die Abgänge:
    · Wayne Hennessey (4,7 Mio. Euro zu San Lorenzo)
    · Florian Müller (Leihe zu West Ham United)
    · Joel Ward (3,9 Mio. Euro zu Real Sociedad)
    · Morgan Gibbs-White (Leihe zu Eintracht Frankfurt)
    · Jordon Ibe (13,25 Mio. Euro zu Brighton & Hove)
    · Cheikhou Kouyaté (8 Mio. Euro zum FC Everton)
    · James Tomkins (12 Mio. Euro zum FC Bournemouth)
    · Jeffrey Schlupp (9 Mio. Euro zum AC Florenz)
    · Jordon Mutch (1,2 Mio. Euro zu MKE Ankargücü)

    Die Zugänge:
    · Javairô Dilrosun (21 Jahre, Niederlande, 75 Gesamtbewertung, Linkes Mittelfeld, 11,4 Mio. Euro Ablöse)
    „Schneller Spieler der den Kader in der Quantität, aber auch Qualität verstärkt. Auf beiden Seiten einsetzbar. Außerdem gute Flanken. Soll Ibe ersetzen.“
    · Timothy Fosu-Mensah (21 Jahre, Niederlande, 77 Gesamtbewertung, Rechter Verteidiger, 10,1 Mio. Euro Ablöse)
    „Ersetzt Ward. War schon vor zwei Jahren bei den Eagles. Schnell, aber auch zweikampfstark.“
    · Martin Dubravka (30 Jahre, Slowakei, 79 Gesamtbewertung, Torwart, 14,5 Mio. Euro Ablöse)
    „Ersetzt Hennessey. Gute Reflexe. Kann auf Einsätze hoffen.“
    · James Maddison (22 Jahre, England, 80 Gesamtbewertung, Zentraloffensives Mittelfeld, 21,3 Mio. Euro Ablöse)
    „Königstransfer der Eagles. Sehr gute Ballkontrolle und Schusskraft. Gute Allrounder-Werte. Wird als 10er spielen.“
    · Filip Benkovic (22 Jahre, Kroatien, 78 Gesamtbewertung, Innenverteidiger, 17,8 Mio. Euro Ablöse)
    „Ersetzt Tomkins und hat viel Potenzial. Superstarke Stärke und Aggresivität“
    · Douglas Santos (25 Jahre, Brasilien, 77 Gesamtbewertung, Linker Verteidiger, 10,4 Mio. Euro Ablöse)
    „Ersetzt Schlupp. Wird Bertrand beerben. Gut in vielen Bereichen.“

    Vorbereitungsturnier
    Das Vorbereitungsturnier fand in Nizza, Frankreich, statt. In der Gruppe B traf man auf Lazio Rom, VFL Borussia Mönchengladbach und Olympique Lyon. In der Gruppenphase konnte man alle Spiele gewinnen, so besiegte man zuerst Lazio mit 3:1 durch Tore von Meyer und Pérez, der gleich zweimal traf. Das Tor für Rom erzielte Sierhuis. Danach besiegte man Gladbach mit 2:1. Die Tore schossen Townsend und Rojo für Crystal Palace und Neuhaus für Gladbach. Im Entscheidungsspiel um den ersten Platz spielte man gegen Lyon und konnte die Franzosen mit 3:1, durch einen Doppelpack von Pérez und ein Tor von Townsend, besiegen. Das Tor für Lyon erzielte Marcal. Im Halbfinale traf man dann auf Benfica Lissabon. Die Eagles hatten keine großen Probleme sie zu besiegen. Es trafen Pérez und Zaha doppelt. Nur Ferreyra erzielte einen Treffer für die Portugiesen. Im Finale traf man dann auf Schalke 04. Gegen die Deutschen verlor man knapp durch einen Treffer von Bentaleb.

    Spiele kompakt:
    Crystal Palace – Lazio Rom 3:1
    Meyer 1:0
    Pérez 2:0
    Pérez 3:0
    Sierhuis 3:1

    Borussia Gladbach – Crystal Palace 1:2
    Rojo 0:1
    Neuhaus 1:1
    Townsend 1:2

    Crystal Palace – Olympique Lyon 3:1
    Pérez 1:0
    Marcal 1:1
    Pérez 2:1
    Townsend 3:1

    Crystal Palace – Benfica Lissabon 3:1
    Ferreyra 0:1
    Pérez 1:1
    Zaha 2:1
    Zaha 3:1

    Schalke 04 – Crystal Palace 1:0
    Bentaleb 1:0

    Matchday 1-4 in der Premierleague
    Beim Saisonauftakt empfängt man die Saints aus Southampton, ein machbarer Gegner. Daraufhin trifft man auf den Meister Manchester City und danach auf FC Everton. Schlussendlichh gastiert man noch bei den Spurs. Wenn’s gut läuft wären 6 Punkte oder mehr drin.

    Die Aufstellung:
    ST: Augustin
    ZOM: Maddison
    LM und RM: Zaha und Origi
    ZM: Meyer und Milivojevic
    Verteidigung: Bertrand, Holding, Rojo, Wan-Bissaka
    TW: Guaita

    Die Saison begann im Selhurst Park gegen die Saints aus Südengland. Origi debütierte für die Eagles. Am Ende war es ein recht spannendes Spiel mit dem glücklicheren Ende für die Eagles, wobei Luka Milivojevic einen Elfmeter verschoss. Für Crystal Palace trafen Andros Townsend und Marco Rojo. Marek Elyounoussi erzielte das Tor für Southampton.
    Danach gastierte man im Etihad Stadium von Manchester City. Man erwartete nicht viel gegen den Meister, aber es kam anders. Die Eagles besiegten die Citizens in einem mehr als spannenden Spiel mit 1:0, nicht zuletzt dank der guten Leistung des Keepers Guaita. Das einzige Tor des Tages schoss Meyer in der 22. Spielminute. Guaita konnte einen Elfer von Jesus bärenstark parieren. Augustin hatte zwei Mal die Chance die Führung auszubauen als er jeweils an den Pfosten schoss.
    Daraufhin empfing man die Toffees aus Liverpool im Selhurst Park. Das eher langweilige Spiel endete mit 1:1. Sigurdsson traf für Everton und Zaha mit einem wahrlichen Powerkopfball für die Londoner. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel.
    Zuletzt traf man im Tottenham Hotspur Stadium auf die Spurs, somit war es das erste Derby in der Saison. Das Spiel gestaltete sich ähnlich wie das Spiel gegen Everton, so stand es es am Ende 1:1. Die Tore schossen Jean-Kévin Augustin für die Eagles und Harry Kane für Tottenham.

    Spiele kompakt:
    Crystal Palace – FC Southampton 2:1
    Townsend 1:0
    Rojo 2:0
    Elyounoussi 2:1

    Manchester City – Crystal Palace 0:1
    Meyer 0:1

    Crystal Palace – FC Everton 1:1
    Sigurdsson 0:1
    Zaha 1:1

    Tottenham Hotspur – Crystal Palace 1:1
    Augustin 0:1
    Kane 1:1

    Spieler des Monats und Torschützen
    Spieler des Monats
    Max Meyer (1 Tor)

    Die Torschützen
    Jean-Kévin Augustin: 1 Tor (gesamt 1)
    Andros Townsend: 1 Tor (gesamt 1)
    Marco Rojo: 1 Tor (gesamt 1)
    Max Meyer: 1 Tor (gesamt 1)
    Wilfried Zaha: 1 Tor (gesamt 1)

    Spieler des Monats: Gesamt
    Max Meyer: 1

    Monatsfazit
    Der Saisonstart verlief im Großen und Ganzen nach Maß. Der Sieg gegen Man City war echt überragend. Die anderen Spiele eher durchschnittlich.

    0 Nicht möglich!
    Geändert von Cody (23.12.2018 um 20:25 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. "Crystal Palace - Glad all over"
    Von MW2020 im Forum Manager FIFA 16
    Antworten: 1026
    Letzter Beitrag: 10.08.2016, 22:19
  2. Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
    Von MW2020 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 182
    Letzter Beitrag: 08.02.2015, 16:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate