MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 58

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Crystal Palace - Ein unerwarteter Herausforderer by Cody

    #2
    Ehrenfussballer Avatar von Cody
    Registriert seit
    26.05.2018
    Ort
    Schwaben, Bayern
    Beiträge
    670
    Danke
    277
    Erhielt 287 Danke für 220 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 176
    Vergeben: 1

    Standard AW: Crystal Palace - Ein unerwarteter Herausforderer by Cody

    th15LISHSX.jpg
    Crystal Palace – Ein unerwarteter Herausforderer

    Der Trainer:
    Als Sohn einer englischen Mutter und eines deutschen Vaters wurde Niklas Cody in der deutschen Großstadt Augsburg, Bayern geboren. Schon früh zeigte er seine Affinität zum Fußball, z.B. spielte er schon mit 8 Jahren für den FC Augsburg. Als er nach einem zweiten Kreuzbandriss seine Karriere im Alter von 28 Jahren beim englischen Erstligaklub Crystal Palace beenden musste war für ihn schnell klar, dass er dem Verein als Trainer helfen wollte. So war er auch schon Trainer der U21 als er als neuer Chefcoach berufen wurde.

    Die Geschichte:
    Der Fußballklub Crystal Palace (Crystal Palace Football Club) wurde 1905 im Londoner Gebäude Crystal Palace (Kristallpalast) gegründet, was gleichzeitig auch namensgebend war. Der Klub, der auch den Spitznamen „The Eagles“ trägt und aus dem Londoner Stadtteil South Norwood stammt, trägt seine Heimspiele im Selhurst Park, der fast 27.000 Sitze besitzt, aus. Die größten Rivalen sind Brighton & Hove Albion und die sonstigen Londoner Stadtklubs. Trotz seiner langen Geschichte konnte Crystal Palace keine großen Erfolge einheimsen, nur ein Finalspiel im FA-Cup und ein 3. Platz in der Liga 1990/91 stechen heraus. Nach einer 8 Jährigen Abstinenz aus der Premier League konnte man in der Saison 2013/14 ins Oberhaus zurückkehren. Nach nur einer, aber stabilen, Saison 2017/18 warf der Coach der Eagles Roy Hodgson aus gesundheitlichen Gründen das Traineramt hin um jüngeren die Chance zu lassen. So verwunderte es auch nicht stark, als Cody zum neuen Cheftrainer berufen wurde.


    Die vorläufige Kaderanalyse und Transfers vor der Saison:

    Vor dem Beginn der Transferphase konnten schon einige Spieler wie der deutsche Nationalspieler Max Meyer (ehemals Schalke 04) oder Cheikhou Kouyaté (ehemals West Ham United) verpflichtet werden. Weitere Neuzugänge waren der Torwart Guaita und der Stürmer Ayew.

    Der Kader:
    Torhüter:

    • Vicente Guaita (31 Jahre, Spanien, 80 Gesamtbewertung)
    • Wayne Hennessey (31 Jahre, Wales, 75 Gesamtbewertung)
    • Julián Speroni (39 Jahre, Argentinien, 68 Gesamtbewertung)

    Mit Guaita hat man einen Top Keeper in den Reihen, der im perfekten Torwartalter ist, Hennessey ist eine gute Alternative auf der Bank, wohingegen der 39-jährige Veteran Speroni so langsam das „zeitliche gesegnet“ hat. Eine jüngere Alternative sollte in Betracht gezogen werden.

    Linke Verteidiger:

    • Patrick van Aanholt (27 Jahre, Niederlande, 76 Gesamtbewertung)
    • Jeffrey Schlupp (25 Jahre, Ghana, 73 Gesamtbewertung)
    • Pape Souaré (28 Jahre, Senegal, 70 Gesamtbewertung)
    • Tyrick Mitchell (18 Jahre, England, 55 Gesamtbewertung)

    Die linke Abwehrseite kann man durchaus als übersättigt bewerten. Gleich 4 Spieler streiten sich um eine Person, wobei Der 18-jährige Mitchell wohl eher in die Jugendmannschaft gehören sollte. Mehr als zwei starke LVs sind nicht nötig, dementsprechend wären Abgänge nicht unwahrscheinlich.

    Innenverteidiger:

    • Mamadou Sakho (28 Jahre, Frankreich, 79 Gesamtbewertung)
    • James Tomkins (29 Jahre, England, 78 Gesamtbewertung)
    • Scott Dann (31 Jahre, England, 75 Gesamtbewertung)
    • Martin Kelly (28 Jahre, England, 75 Gesamtbewertung)
    • Sam Woods (19 Jahre, England, 57 Gesamtbewertung)
    • Oliver O’Dwyer (20 Jahre, England, 56 Gesamtbewertung)

    Der größte Pluspunkt der Innenverteidigung der Eagles ist wohl die Erfahrung. Gleich 4 von 6 Spielern sind 28 Jahre oder älter. Trotzdem wäre es nötig, da auch wenig gute Jugend nachkommt, das Team mit Ab- und Zugängen einer Verjüngungskur zur unterziehen.

    Rechte Verteidiger:

    • Aaron Wan-Bissaka (20 Jahre, England, 74 Gesamtbewertung)
    • Joel Ward (28 Jahre, England, 73 Gesamtbewertung)

    Auf der rechten Abwehrseite hat man wohl eines der größten englischen Talente zur Zeit. Aaron Wan-Bissaka agiert für sein Alter enorm selbstbewusst. Es wird wichtig sein ihn halten zu können. Dahinter hat man mit Joel Ward einen Veteranen mit viel Ehrfahrung.

    Zentral Defensive Mittelfeldspieler:

    • Luka Milivojevic (27 Jahre, Serbien, 79 Gesamtbewertung)
    • Cheikhou Kouyaté (28 Jahre, Senegal, 76 Gesamtbewertung)
    • Jairo Riedewald (21 Jahre, Niederlande, 73 Gesamtbewertung)

    Das defensive Mittelfeld ist ein echtes Prunkstück mit Kapitän Milivojevic, der eine starke Physis besitzt, Kouyaté mit guten Allrounderwerten und dem hoch talentierten Riedewald.

    Zentrale Mittelfeldspieler:

    • Max Meyer (22 Jahre, Deutschland, 79 Gesamtbewertung)
    • James McArthur (30 Jahre, Schottland, 76 Gesamtbewertung)
    • Jason Puncheon (32 Jahre, England, 72 Gesamtbewertung)
    • Giovanni McGregor (19 Jahre, England, 58 Gesamtbewertung)

    Mit Max Meyer hat man ein spielstarkes deutsches Talent in den Reihen, dahinter wiederum nur alte Spieler, die kurz- bis mittelfristig ersetzt werden sollten.

    Zentral Offensive Mittelfeldspieler:

    • Jonathan Williams (24 Jahre, Wales, 70 Gesamtbewertung)
    • Nya Kirby (18 Jahre England, 59 Gesamtbewertung)
    • Kian Flanagan (18 Jahre, Irland, 57 Gesamtbewertung)

    Im offensiven Mittelfeld hingegen ist Crystal Palace eher schlecht aufgestellt. So hat der beste nur eine 70. Neuzugänge wären durchaus gut.

    Linke Mittelfeldspieler:

    • Sullay Kaikai (22 Jahre, England, 67 Gesamtbewertung)

    Die Außenbahnen sind die größten Schwachstellen im Kader. Nur ein nomineller LM ist mehr als schwach, v.a. da Cody sehr auf Flügelspieler setzt. Neuzugänge rechts und links gelten fast als sicher.

    Rechte Mittelfeldspieler:

    • Andros Townsend (26 Jahre, England, 78 Gesamtbewertung)

    Mit Townsend besitzen die Londoner einen schnellen und technischstarken Spieler, der wahlweise auch als falsch 9 agieren kann. Trotzdem fehlt rechts, ähnlich wie links, die Quantität an Spielern.

    Stürmer:

    • Wilfried Zaha (25 Jahre, Elfenbeinküste, 82 Gesamtbewertung)
    • Christian Benteke (27 Jahre, Belgien, 76 Gesamtbewertung)
    • Jordan Ayew (26 Jahre, Ghana, 76 Gesamtbewertung)
    • Connor Wickham (25 Jahre, England, 71 Gesamtbewertung)
    • Alexander Sorloth (22 Jahre, Norwegen, 70 Gesamtbewertung)
    • Francis Baptiste (18 Jahre, England, 56 Gesamtbewertung)

    Nach den stark minderbesetzten Außen kommt der stark überbestzte Sturm. Gleich 5 Spieler mit einer Gesamtbewertung über 70, wobei Zaha, der unumstrittene Star im Team, mit seiner 82 natürlich stark hervorragt. Durch Verkäufe könnte gut Geld gemacht werden.


    So das war’s jetzt erstmal für den ersten Teil. Ich hoffe es hat euch gefallen. Bitte schreibt auch Transfervorschläge (ich will die Karriere interaktiv gestalten). Kritik und Anregungen sind natürlich erwünscht �� Bis dann
    !

    0 Nicht möglich!
    Geändert von Cody (15.12.2018 um 20:04 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Cody für den nützlichen Beitrag:

    Outlaw (11.01.2019)

Ähnliche Themen

  1. "Crystal Palace - Glad all over"
    Von MW2020 im Forum Manager FIFA 16
    Antworten: 1026
    Letzter Beitrag: 10.08.2016, 22:19
  2. Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
    Von MW2020 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 182
    Letzter Beitrag: 08.02.2015, 16:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate