MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 58

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Crystal Palace - Ein unerwarteter Herausforderer by Cody

    #1
    Ehrenfussballer Avatar von Cody
    Registriert seit
    26.05.2018
    Ort
    Schwaben, Bayern
    Beiträge
    670
    Danke
    277
    Erhielt 287 Danke für 220 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 153
    Vergeben: 1

    Standard AW: Crystal Palace - Ein unerwarteter Herausforderer by Cody

    Ein angenehmer September?
    Matchday 5-7 in der Premier League
    Im September trifft man in der Premierleague auf Swansea City, West Ham und FC Fulham. Also durchaus machbare Gegner, nur vor den Hammerers sollten die Eagles sich in Acht nehmen. Man könnte 6-9 Punkte holen. Schlussendlich trifft man dann zum Auftakt des EFL Carabao-Cup.

    Die Aufstellung:
    ST: Augustin
    ZOM: Maddison
    LM und RM: Zaha und Origi
    ZM: Meyer und Milivojevic
    Verteidigung: Bertrand, Holding, Rojo, Wan-Bissaka
    TW: Guaita

    Am 5. Spieltag traf man auf den Aufsteiger aus Wales, nämlich auf Swansea City. Man erwartete nicht weniger als einen Sieg und so kam es auch, aber nicht so klar wie es zuerst schien. Am Ende eines überraschend ausgeglichenen Spiels stand es 2:1 für die Eagles. Die Tore erzielten Wilfried Zaha und Jean-Kévin Augustin. Zum zwischenzeitlichen Ausgleich traf McKay.
    Daraufhin traf man in einem London-Derby auf West Ham United. Die Eagles waren vor der Partie auf Platz 2 und die Hammerers auf Platz 13. Für das Team aus Südlondon (Eagles) war diesmal kein Kraut gewachsen. Am Ende stand es 3:1 für West Ham. Den einzigen Treffer für Crystal Palace schoss Divock Origi. Für West Ham trafen Snodgrass und 2 Mal Chicharito in der 64. und 69. Origi erzielte das Tor des Tages, als er aus 20 Meter Entfernung ins Kreuzeck traf.
    Nach dem Spiel im Carabao-Cup hatte man es mit dem letztjährigen Aufsteiger FC Fulham zu tun. Somit bestritt man mal wieder ein London-Derby. Man konnte die Cottagers ohne Probleme besiegen. Am Ende stand es 4:1 für die Eagles. Gegen den Vorletzten trafen Meyer, Augustin, Milivojevic per Foulelfmeter, den Mangala bewirkte und Zaha. Den einzigen Treffer von Fulham erzielte der deutsche Nationalspieler Schürrle.

    Spiele kompakt:
    Crystal Palace – Swansea City 2:1
    Zaha 1:0
    McKay 1:1
    Augustin 2:1

    West Ham United – Crystal Palace 3:1
    Snodgrass 1:0
    Chicharito 2:0
    Chicharito 3:0
    Origi 3:1

    Crystal Palace – FC Fulham 4:1
    Meyer 1:0
    Augustin 2:0
    Schürrle 2:1
    Milivojevic 3:1
    Zaha 4:1

    EFL Carabao-Cup (3. Runde)
    Zum Auftakt traf man in der 3. Runde auf Aston Villa aus Birmingham. Cody brachte Dilrosun für Origi, Sakho für Rojo und Vilhena für Maddison. Am Ende war es das Spiel des Jean-Kévin Augustin, so stand es am Ende 5:1. Alle fünf Treffer der Eagles erzielte Augustin. Für die Villans traf nur Kodjia.

    Spiel kompakt:
    Aston Villa – Crystal Palace 1:5
    Augustin 0:1
    Augustin 0:2
    Augustin 0:3
    Augustin 0:4
    Kodjia 1:4
    Augustin 1:5

    Spieler des Monats und Torschützen
    Spieler des Monats
    Jean-Kévin Augustin (7 Tore)

    Die Torschützen
    Jean-Kévin Augustin: 7 Tore (gesamt 8)
    Wilfried Zaha: 2 Tore (gesamt 3)
    Divock Origi: 1 Tor (gesamt 1)
    Luka Milivojevic: 1 Tor (gesamt 1)
    Max Meyer: 1 Tor (gesamt 2)

    Spieler des Monats: Gesamt
    Max Meyer: 1
    Jean-Kévin Augustin: 1

    Monatsfazit
    Der September war fast durchgehend stark von den Eagles, nur gegen West Ham musste man verlieren. Das Ergebnis im League-Cup ragt stark hervor.

    Derbytime im Oktober?
    Matchday 8-10 in der Premier League
    Im Oktober steht das berühmt berüchtigte M23-Derby gegen Brighton & Hove Albion an. Außerdem trägt man zwei Derbys, einmal in der Premier League gegen die Blues und einmal im Carabao Cup gegen die Spurs, aus. Außerdem begegnet man dem englischen Rekordmeister: Manchester United. Es könnte ein schwerer Monat werden.

    Die Aufstellung:
    ST: Augustin
    ZOM: Meyer
    LM und RM: Zaha und Origi
    ZM: Vilhena und Milivojevic
    Verteidigung: Bertrand, Holding, Rojo, Wan-Bissaka
    TW: Guaita

    Zu Beginn traf man also auf die Red Devils. Gegen den Rekordmeister war vermeintlich kein Kraut gewachsen, aber man schaffte es, zur Überraschung aller, sie knapp mit 2:1. Für ManU traf nur Jamie Vardy, wohingegen für die Eagles Milivojevic per Foulelfmeter, nach einem Foul von Nemanja Matic, und Origi in der 93. Spielminute. So schaffte man es erneut einen Manchester Klub in einem spannenden Spiel zu besiegen.
    Nach dem Erfolg reiste man zuversichtlich in die Stamford Bridge. Am Ende einer mehr als spektakulären Partie stand es 5:3 für die Blues. Die Eagles aus South Norwood konnten früh mit 2:0 in Führung gehen, als Max Meyer und Divock Origi ansehnlich trafen. Pedro konnte den Anschlusstreffer erzielen, woraufhin Hazard in der 20. Minute ausglich. Die nächsten 3 Tore der Blues geschahen innerhalb von 6 Minuten, als Willian in der 75. und Jorginho in der 78. und 81. Spielminute trafen. Den späten Anschlusstreffer erzielte Ayoze Pérez. Augustin kassierte die rote Ampelkarte, als er Jorginho unnötig von hinten foulte.
    Vor dem Carabao-Cup Achtelfinale rotierte Cody das komplette Team, so brachte er Dubravka, Benkovic, Sakho, Santos, Fosu-Mensah, Riedewald, Vilhena, Maddison, Redmond, Townsend und Pérez. Es spielte der 4. (Eagles) gegen den 8. (Seagulls). Das Spiel des B-Teams endete 2:1 für die Londoner, wobei Nathan Redmond in der 78. Gelb-Rot kassierte. Das Tor für Albion schoss Jahanbakhsh und für Palace Pérez und Redmond.

    Spiele kompakt:
    Manchester United – Crystal Palace 1:2
    Vardy 1:0
    Milivojevic 1:1
    Origi 1:2

    Crystal Palace – FC Chelsea 3:5
    Meyer 1:0
    Origi 2:0
    Pedro 2:1
    Hazard 2:2
    Willian 2:3
    Jorginho 2:4
    Jorginho 2:5
    Pérez 3:5

    Crystal Palace – Brighton & Hove Albion 2:1
    Pérez 1:0
    Jahanbakhsh 1:1
    Redmond 2:1

    EFL Carabao-Cup (3. Runde)
    Im Achtelfinale des League-Cups traf man auf die Spurs aus dem Stadtteil Tottenham. Somit bestritt man das dritte Derby in Folge. Cody rotierte im Vergleich zum Spiel gegen Brighton komplett zurück. Das Spiel endete überaschend mit 3:0 für die Eagles. Die Hotspurs waren ohne jedwede Chance, so wurden sie vom vermeintlich schlechteren Team vorgeführt. Es trafen Augustin, nach dem er ab der Mittellinie alle überrannte, und Zaha doppelt.

    Spiel kompakt:
    Crystal Palace – Tottenham Hotspur 3:0
    Augustin 1:0
    Zaha 2:0
    Zaha 3:0

    Spieler des Monats und Torschützen
    Spieler des Monats
    Wilfried Zaha (2 Tore)

    Die Torschützen
    Wilfried Zaha: 2 Tore (gesamt 5)
    Divock Origi: 2 Tore (gesamt 3)
    Ayoze Pérez: 2 Tore (gesamt 2)
    Jean-Kévin Augustin: 1 Tor (gesamt 9)
    Luka Milivojevic: 1 Tor (gesamt 2)
    Max Meyer: 1 Tor (gesamt 3)
    Nathan Redmond: 1 Tor (gesamt 1)

    Spieler des Monats: Gesamt
    Max Meyer: 1
    Jean-Kévin Augustin: 1
    Wilfried Zaha: 1

    Monatsfazit
    Der Oktober war ebenfalls gut, so gewann man gegen ManU, Albion und gegen die Spurs. Nur gegen die Blues musste man sich geschlagen geben, was durchaus akzeptabel ist. Die Fans können sich auf eine ruhige Saison freuen.

    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Cody für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (29.12.2018)

Ähnliche Themen

  1. "Crystal Palace - Glad all over"
    Von MW2020 im Forum Manager FIFA 16
    Antworten: 1026
    Letzter Beitrag: 10.08.2016, 22:19
  2. Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
    Von MW2020 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 182
    Letzter Beitrag: 08.02.2015, 16:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate