Hannover 96



Hannover 96 hält sich auf Rang 4 - Sieg im Derby


Bundesliga: Spieltage 19-22

19. Spieltag: VfB Stuttgart vs. Hannover 96
1:4
Lee 20' (H96)
Tonali 53' (H96)
Embolo 57' (H96)
Burgstaller 64' (VfB)
Asano 83' (H96)


Embolo (Graf 61')
Lee (Muslija 83') - Valle (Maina 45')
Asano --------- Bebou
Tonali
Juncà - Stark - Ely - Korb
Braun

Deutlicher Sieg in Stuttgart. Ein kleiner Schönheitsfehler im Endergebnis ließ den Hannoveranern allerdings nicht die Laune verderben und so feierte man den Sieg lautstark in der Mercedes-Benz Arena. Die Stuttgarter dagegen waren klein wie eine Kirchenmaus und außer Pfiffen hörte man kaum Etwas aus den Rängen der Stuttgarter Fans.
Die 96er spielten, wie zuletzt auch schon, wieder ein starkes, offensives Spiel, bei dem endlich auch einmal die Defensive sicher stand. Dabei war auch der Neuzugang aus Empoli ein großer Faktor, denn Tonali funktionierte wie ein Bindeglied zwischen Angriff und Verteidigung und krönte in seinem 2. Spiel für Hannover 96 seine Leistung mit einem Tor in der 53' Minute, dass er per Kopf erzielte, nachdem er die Offensivaktion selbst eingeleitet hatte.
Nur wenige Minuten nach dem 2:0, traf auch der Schweizer Stürmer Embolo für die 'Roten', aber Trainer Breitenreiter nahm ihn nach seinem Tor vom Platz um den neuen Youngster Sascha Graf einzuwechseln. Den Sieg, so glaubten die Gäste, hatten sie schon sicher in der Tasche.
In der 64' Minute überrascht Burgstaller, der Topscorer der Schwaben, dann mit einem Schuss aus der Distanz, der haarscharf an den Fingerspitzen von Oliver Braun vorbei ins Tor gleitet.
Am Ende ließen sich die Hannoveraner den Sieg aber nicht mehr nehmen und erhöhten sogar noch auf ein 4:1 und ließen die Stuttgarter in den letzten 20 Minuten kaum noch über die Mittellinie, sondern kreisten sie im eigenen Sechzehner um Ron-Robert Zieler ein.

20. Spieltag: Hannover 96 vs. Werder Bremen
0:1
Klaasen 34' (SVW)

Embolo (Bech 61')
Shibasaki (Lee 75') - Valle
Asano (Barret 45') --------- Bebou
Tonali
Juncà - Stark - Retsos - Korb
Braun

Es hatte nicht sollen sein... die Gäste aus Bremen holten drei Punkte gegen die Hannoveraner durch ein Tor von Klaasen in der 34. Minute. Obwohl die 'Roten' die offensivere Mannschaft waren und sich mehr Torchancen erspielten, waren die Werderaner die Schlaueren und der Kopfball durch den Niederländer brachte die Gastelf nach einer knappen halben Stunde in Führung, wonach man nicht mehr viel für das Spiel tun musste und sich auf die Verteidigung der Führung konzentrierte.
Dies klappte dann auch relativ gut und die Hannoveraner fanden nur noch selten eine Lücke im Bremer Abwehrverbund, wodurch sich die Arbeit nach vorne erheblich erschwerte. Am Ende brachten die Gäste die knappe Führung dann auch über die Zeit, obwohl Borja Valle in der 90. Minute noch den Ausgleich auf dem Fuß hatte, dann aber an sich selbst scheiterte.
Im Topspiel der beiden Borussen konnte sich die Auswärtself der Fohlen durchsetzen und die Dortmunder ebenfalls mit einem 1:0 schlagen, wodurch der BVB nun mit 12 Punkten Abstand auf die TSG den 2. Platz hütet.
Die Bayern, die einen Sieg in der Allianz Arena gegen den VfB Stuttgart feiern durften, liegen nun auf Rang 6 und müssen als nächstes nach Bremen - ein Gegner, den die Bayern üblicherweise zum Fressen gern haben, aber in dieser Saison ist alles möglich...

21. Spieltag: VfL Wolfsburg vs. Hannover 96
1:2
Ünal 50' (Wol)
Lee 52' (H96)
Embolo 81' (H96)


Embolo
Lee - Valle (Maina 72')
Muslija --------- Bebou
Tonali (Fossum 45')
Albornoz - Stark - Ely - Korb (Wouters 88')
Braun

Topspiel und Derbytime in Wolfsburg. Die 'Wölfe' empfingen die Hannoveraner und zeigten von Beginn an, dass es nicht leicht werden würde. Die Mannschaft stand hoch und bei Ballbesitz kombinierten sich die Wolfsburger immer schnell nach vorne, sodass es für die 96er schwer war, gegen die Gastgeber zu verteidigen. In der ersten Hälfte ging das noch gut und beide Teams gingen mit dem 0:0 in die Pause, aber schon 5 Minuten nach Wiederanpfiff trifft Enes Ünal per Kopf ins Tor von Oliver Braun.
Man merkte, das die Stimmung schon etwas aufgeheizter war und das sich beide Teams auf Augenhöhe befanden, wenn auch die 'Wölfe' die erste Halbzeit etwas mehr die Kontrolle hatten, aber der Führungstreffer der Heimmannschaft beeindruckte die Spieler von André Breitenreiter kein wenig und die Hannoveraner glichen nur 2 Minuten später, direkt nach Wiederanpfiff aus.
Die Partie wurde immer spannender und spannender und beide wollten den Sieg unbedingt, das spürte man. In der 60' wurde ein Abseitstor von Malli für den VfL zurückgepfiffen, wodurch sich der Schiri einige Pfiffe der Fans anhören konnte, aber es war eine korrekte Entscheidung gewesen.
Es war schließlich die 81. Spielminute, die die Entscheidung für Hannover 96 brachte, nachdem Breel Donald Embolo den Ball im Nachschuss hinter Casteels zimmerte... die letzten Minuten "waren nervenaufreibend! Die Wolfsburger machten noch einmal ordentlich Druck und wir durften uns nicht einmal den kleinsten Fehler erlauben!" So Iver Fossum nach dem Spiel.
Mit dem Sieg gegen den Rivalen, setzt man sich auch in der Tabelle ein wenig von den Wolfsburgern ab, die davor noch einen Platz hinter Hannover lagen.

22. Spieltag: Hannover 96 vs. RB Leipzig
0:2
Destro 13' (RBL)
Kampl 44' (RBL)


Embolo
Shibasaki (Maina 45') - Valle (Bazee 72')
Asano --------- Bebou
Tonali
Juncà (Albornoz 83') - Stark - Retsos - Korb
Braun

RB Leipzig bricht den Hannover-Fluch und schlägt die 'Roten' im eigenen Stadion mit 2:0. Die Leipziger spielen, ebenso wie die Niedersachsen, oben in der Tabelle mit und haben derzeit einen Lauf. Der Sieg in der HDI-Arena war zudem ein verdienter Sieg. Durch die Tore von Destro in der 13., sowie Kevin Kampl in der 44' Minute, zeigte man den Hausherren wie stark man zurzeit ist.
Für die 96er dürfte diese Niederlage allerdings kein Genickbruch sein. Das Team von André Breitenreiter spielte bislang eine überragende Saison. Nach der Niederlage teilt man sich nun den 4. Platz mit Bayer Leverkusen. Die Leipziger haben sich mit dem Dreier dahingegen wieder den Champions League Plätzen genähert und liegen nur noch ein Pünktchen hinter Hannover und Leverkusen.
Wenn Hannover 96 die Leistung halten kann und weiterhin Ergebnisse einfährt, wie gegen den VfL oder die Stuttgarter, dann dürfte das eine tolle Saison für die Niedersachsen werden und in der nächsten Saison winken dann vielleicht sogar die Europa- oder Champions League.


Tabelle

1. TSG 1899 Hoffenheim [54]
2. Borussia Dortmund [41]
3. Bayer 04 Leverkusen [38]
4. Hannover 96 [38]
5. RB Leipzig [37]
6. FC Bayern München [36]
7. Borussia M'Gladbach [35]
8. VfL Wolfsburg [32]
9. FC Schalke 04 [31]
10. Werder Bremen [31]
11. Hertha BSC Berlin [30]
12. Fortuna Düsseldorf [27]
13. FC Augsburg [26]
14. VfB Stuttgart [23]
15. Eintracht Frankfurt [20]
16. 1. FC Köln [17]
17. 1. FSV Mainz 05 [14]
18. VfL Bochum [14]