0

Tops |
Erhalten: 625 Vergeben: 122 |
~U-21
Zwei Spiele, zwei Siege! Vor 7500 Zuschauer im Stadion Essen sahen eine stark spielende deutsche U-21, welche sehr früh in Führung gehen konnte. Der Neu-Schalker Suat Serdar bekam in der 2. Minute den Ball nähe des Sechzehners und zog staubtrocken in die linke untere Ecke ab. Vorraus gegangen war das Captain Benjamin Henrichs auf der rechten Seite zwei Spanier auf sich zog und so die Mitte relativ frei machte. Beim 2:0 vom Bremer Eggestein war es ebenso Henrichs, der diesmal die mustergültige Flanke auf Eggesteins Kopf platzierte. Kurz nach der Pause gab es das entscheidende 3:0 für die deutsche Mannschaft. Kai Havertz bekam den Ball am Mittelkreis, spielte den langen Ball auf Johannes Eggestein und der tanzte den Torwart aus und schob nur noch ein. Beide Innenverteidiger der Spanier rechneten wohl nicht mit dem langen Schlenzer von Havertz.
In Polen ging es ruppiger und unfairer zu, doch auch in Kraków waren die Jungs da. Eggestein eröffnete das Spiel mit einem polnischen Geschenk (siehe Spoiler), und auch Suat Serdar traf wieder. Dennis Jastrzembski von Hertha markierte vor der Pause die Entscheidung nach einem Zuckerpass von Kai Havertz. Beide Spiele wurden somit mit 3:1 gewonnen, beide Siege waren hochverdient. In der Tabelle ist man eigentlich uneinholbar auf Platz 1 und kann sich schon das Ticket für die Europameisterschaft buchen.
~U-19
Auch die U-19 hatte eine 100%ige Erfolgsquote vorzuweisen. Gegen sehr schwache Engländer reichte ein Tor zum Erfolg in Pirmasens. Nach einem Eckball von Yeboah flog der englische Keeper heran, tippelte den Ball zu Franck Evina. Der Karlsruher (ausgeliehen von den Bayern) tanzte einen englischen Verteidiger aus, spielte Ihorst an und der Bremer nahm den Ball volley ins Tor. Das Evina im Verlauf der Partie noch drei Hochkaräter versemmelte, lassen wir nun aus. Man merkte einfach den Unterschied von U-21 zu U-19 schon allein in der Chancenverwertung.
Gegen völlig überforderte Griechen ließen die Jungs nichts anbrennen und gewannen mit 4:0. Kapitän Erik Majetschak (Cottbus, ausgeliehen von RB) traf doppelt, Jonas David und John Yeboah durften auch jubeln. Viel interessanter war jedoch die Auslosung zur EM-Qualifikation. Mit Italien gibt es nur einen starken Gegner, der Modus lässt aber dennoch zu, dass auch der Unterlegene weiter machen darf. Der Erstplatzierte kommt direkt weiter, der zweite geht in eine Art Playoff Verfahren. Wir spielen nur je einmal gegen jeden Gegner (also wie bei einem großen Turnier) und alle Spiele finden in Luxemburg statt. Im Oktober geht es da los. Im November haben wir zwei Testspiele gegen Australien und Dänemark.
![]()
Lesezeichen