
Im Winter wurde Kilian Jakob verpflichtet. Der 19-Jahre junge Linksverteidiger wurde bis Saisonende vom FC Augsburg ausgeliehen. Außerdem wurde bekannt das Michael Zetterer, 23-Jähriger Torwart von Werder Bremen, sich den Kielern im Sommer ablösefrei anschließen wird.
Gleich zum Auftakt in das neue Fußballjahr kam es zum Knallerduell mit Bayer Leverkusen im DFB Pokal-Achtelfinale. Nach früher Führung durch Kohr kamen die Störche durch Janni Serra zum 1:1, doch Kevin Volland schlug kurz vor Ende zum 2:1 zu. Nach dieser Niederlage kam der Motor der Kieler auch im Ligabetrieb etwas ins Stottern, so gingen aus den folgenden 4 Partien nur 4 Punkte hervor. Der Bock konnte schließlich gegen Fürth umgestoßen werden, daraufhin folgten Siege gegen Bochum und Union, ehe die Formkurve wieder etwas nach unten zeigte.
Schindler verlängert, aber bleibt er auch?
Zu Beginn des Jahres gab Holstein Kiel bekannt, dass der Top Scorer Kingsley Schindler seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag bis 2021 verlängert hat. Der ehemalige Hoffenheimer wurde in der Vergangenheit mit Vereinen wie Hamburg, Köln und Augsburg in Verbindung gebracht, diese Gerüchte scheinen nicht gänzlich vom Tisch zu sein. "Beide Seiten sind froh das wir den Vertrag verlängern konnten, wie sich die Situation im Sommer gestaltet wird man sehen", sagte Trainer Tim Walter. Scheint als habe Schindler seinen Vertrag nur mit der Bedingung verlängert, dass man ihm bei einem möglichen Wechsel keine Steine in den Weg legen würde.
|
Lesezeichen