0

Tops |
Erhalten: 7 Vergeben: 16 |
13.02.2020 Europa League Sechzentelfinale Hinspiel gegen Villareal
((mein Bruder hat in diesem Spiel Villareal gespielt))
Vorangegangene ergebnisse
Liga /Gast/ FC Sion 1:1
Die Aufstellungen
Bank
-Schaller
-Stucki
-Hofstetter
-Eggenberger
-Hofstetter
-Rodriguez
-Demhasaj
Abwesend: Weibel (Gesperrt)
1" Das Spiel beginnt
9" Parade: Strakosha
Moreno probiert es mit einem Schuss von der Strafraumgrenze doch bringt den Ball nicht an Strakosha vorbei.
12" Elfmeter Luzern
Vargas kommt über links und Flankt in den Strafraum Dummet und Paulino liefern sich ein Kopfballduell und Paulinho kommt zu fall, der Schiedsrichter unterhält sich mit seinem Assistenten und entscheidet auf Elfmeter für den FC Luzern.
12" Tor Luzern: 0:1 Acosta (Elf)
Acosta platziert den Elfmeter genau in den Winkel Asenjo springt zwar in die richtige Ecke ist aber Chancenlos, der FC Luzern führt damit mit 1:0
16" Parade: Strakosha
ünal setzt sich im zweikampf gegen Eggenberger durch und zieht direkt ab doch der schuss ist nicht Platziert genug und Strakosha kann den Ball festhalten
19" Parade: Strakosha
Moreno ist durch und läuft alleine auf Strakosha zu doch dieser gewinnt das Duell.
27" Parade: Strakosha
Und wieder probiert es Moreno und wieder findet er in Strakosha seinen Meister.
29" Tor Luzern: 0:2 Vargas
Ecke für den FC Luzern Acosta bringt den Ball in die mitte KInezevic kommt dort zum Kopfball und Asenjo kann den Ball nicht festhalten und Vargas staubt ab. Daqmit führt Luzern nun mit 2:0
32" Tor Villareal: ünal 1:2
ünal probiert es mit einem Schuss von der Strafraumgrenze und erzielt damit den Anschlusstreffer für Villareal
37" Tor Villareal: 2:2 ünal (Soriano)
Soriano kommt über den Flügel und lässt Müller stehen und spielt den Ball hoch in die Mitte wo ünal mit einem Kopfball Strakosha überwindet und den Ausgleich erzielt
41" Parade: Strakosha
Eckball für Villareal. Der Ball kommt genau auf den Elfmeterpunkt wo Alvaro zum Kopfball kommt. Strakosha ist aber Blitzschnell im unteren Eck und hällt den Ball
45" Tor Villareal: 3:2 ünal (Moreno)
Schneller konter von Villareal Moreno und ünal stürmen nach vorne und Lassen gemeinsam Strakosha keine Chance und sorgen damit für die Führung.
45" Halbzeit
Halbzeitstatistik
FC Villareal - FC Luzern
Ballbesitz 56%-44%
Torschüsse 8:3
Passgernauigkeit 92%:86%
50" Parade Asenjo
Der FC Luzern macht in der Zweiten Halbzeit druck und drängt auf den Ausgleich schliesslich probiert es Messerli mit einem Schuss aus etwa 18 Metern doch Asenjo hält den ball fest.
63" Grosschance für Villareal
Moreno ist durch und liefert sich erneut ein Duell mit Strakosha dieses mall gewinnt Moreno zwar das Duell doch der Ball prallt an den Pfosten und geht von da ins Aus.
67" Parade: Asenjo
Pellegri lässt bei einem Zweikampf die komplette Innenverteidigung stehen doch findet schliesslich in Asenjo seinen Meister.
76" Doppelwechsel Luzern: Rodriguez für Messerli und Demhasaj für Pellegri.
79" Tor Luzern: 3:3 Demhasaj Rodriguez.
Rodriguez zerlegt mit einem Diagonalpass die Komplette verteidigung von Villareal und Demhasaj hat keine Mühe das Tor zu machen. Damit ist das Spiel wieder ausgeglichen.
81" Doppelwechsel Villareal. Cheryshev für Soriano und Cazorla für N'Diaye
85" Gelbe Karte Villareal: ünal
ünal kommt mit einer Grätsche gegen Knezevic zu Spät und bekommt für sein Foul die Gelbe Karte.
87" Parade Strakosha:
Moreno und ünal mit einem Doppelpass doch Strakosha hat aufgepasst und kann Morenos Schuss blocken.
88" Wechsel Vilareal Bacca für Moreno
90" Wechsel Luzern: Hofstetter für Vargas
90+2 Spielende: Das Spiel endet mit 3:3
Spielstatistiken
FC Villareal - FC Luzern
Ballbesitz 52%:48%
Torschüsse 13:11
Passgenauigkeit 91%:88%
20.02.2020 Europa League Rückspiel gegen Villareal
((mein Bruder hat in diesem Spiel Villareal gespielt))
Vorangegangene ergebnisse
Liga /Heim/ Young Boys 1:0
Die Aufstellungen
Bank
-Schaller
-Stucki
-Hofstetter
-Eggenberger
-Hofstetter
-Rodriguez
-Pellegri
1" Das Spiel beginnt
8" Parade: Strakosha
Moreno lässt über Rechts Siedler und Knezevis aussteigen und schiesst ins Lange eck doch Strakosha kann den ball klären.
12" Parade: Strakosha
Wieder ist es Moreno der zum schuss ansetzt, durch den Schnee wird der schuss richtig gefährlich und Strakosha muss sein ganzes Können aufbieten um den Ball an Den Pfosten zu lenken und im Nachfassen schliesslich festzuhalten.
17" Parade Asenjo
Luzern konzentriert sich heute aufs Kontern und kommt damit beinhame zur Führung. Asenjo kann den schuss von Demhsaj allerdings mühelos parrieren.
22" Parade: Strakosha
Strakosha ist an diesem Abend in Topform gerade eben verhinderte Strakosha mit einer Glanzparade die Führung von Villareal.
27" Parade: Strakosha
Moreno probiert es diesmal mit einem schuss von der Strafraumkante doch auch damit lässt sich strakosha nicht überwinden.
31" Freistoss Villareal
Cazorla kommt bei einem Zweikampf mit Acosta zu Fall und der schiedsrichter entscheidet auf Foul lässt aber die Karte noch stecken. Cazorla läuft gleich selber an und bringt den Ball ganz nahe ans Kurze Eck doch Strakosha kan den ball mit den Fingerspitzen zur Ecke ablenken.
31" Eckball Villareal
Die Ecke kommt genau in die Mitte des Strafraums dort gewinnt Fornals das Kopfballduell gegen Knezevic doch der Kopfball ist zu unplaziert und Strakosha kann mühelos halten.
37" Parade: Asenjo
Messerli setzt zu einem Sololauf an und lässt Fornals stehen und anschliessend Alvaro aussteigen doch Asenjo rette mittels Glanzparade
42" Parade: Strakosha
Doppelpass zwischen ünal und Moreno doch am ende bleibt Strakosha der Sieger.
44" Gelbe Karte Moreno
Moreno kommt mit einer Grätsche gegen Acosta zu spät und bekommt dafür die Gelbe karte.
45+2" Halbzeit
Halbzeitstatistik
FC Luzern - FC Villareal
40%:60%
Torschüsse 2:6
Passgenauigkeit 80%:96%
56" Parade Asenjo
Stauffacher dürfte mit der ersten Halbzeit nicht zufrieden gewesen sein jedenfalls spielen die Luzerner jetzt Offensiver und kommen durch Leguizamon beinhame zur Führung doch Asenjo kann den Schuss halten.
60" Gelb Rote Karte: Moreno
Obwohl er schon Gelb hat versucht Moreno erneut mittels grätsche Druck zu machen und trifft dabei anstelle des Balles erneut den Spieler. Der Schiedsrichter ist Knallhart und stellt Moreno Mittels Ampelkarte vom Platz.
63" Parade Asenjo
Die Luzerner nutzen die überzahl konsequent aus und kommen über Demhasaj zu einer weiteren Chance doch Asenjo kann den Ball erneut halten
65" Wechsel Villareal: Soriano für Cheryshev
68" Parade: Strakosha.
Soriano mit einem schnellen Sprint über die Linke seite. Er Flankt auf ünal welcher den Kpfball nicht an Strakosha vorbei bringt.
70" Wechsel Luzern: Hofstetter für Vargas
72" Wechsel Villaereal: N'Diaye für Fornals
74" Parade Asenjo
Messerli schiesst Funes Mori an und von da an geht der Ball über die Linie und es gibt Eckball. Acosta führt den Eckball kurz aus und Paulinho kommt an den Ball und legt den Ball zurück auf Messerli welcher von der Strafraumkante abzieht aber in Asenjo seinen meister findet.
76" Wechsel Luzern Pellegri für Demhasaj
80" Wechsel Villareal: Sansone für ünal
81" Parade Asenjo
Hofstetter zieht von der Linken seite nach innen und legt quer auf Leguizamon welcher an Asenjo scheitert.
85" Wechsel Luzern. Stucki für Leguizamon
Stucki kommt für Leguizamon damit spiel Luzern nun mit einem 5-4-1
87" Tor Luzern: 1:0 Pellegri (Müller)
Pellegri vollendet einen schnellen Konter mit einem schönen tor die Vorlage kahm von Müller.
90+2 Spielende: Der FC Luzern gewinnt mit 1:0 gegen Villareal und steht damit im Achtelfinale der Europa League.
Spielstatistik
FC Luzern - FC Villareal
Ballbesitz 48%:52%
Torschüsse 9:11
Passgenauigkeit: 76%:88%
21.2.2020 Losglück für den FC Luzern
Die Auslosung für das Achtelfinale der Europa League ist beendet der FC Luzern hat mit dem FC Turin eines der einfacheren lose bekommen.
Geändert von Martin Weber (31.10.2018 um 20:38 Uhr)
Lesezeichen