MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 154

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: FIFAplanet FIFA 19 Weltprojekt- Die Neuordnung des Fußballs

    #6
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.826
    Vergeben: 746

    Standard AW: FIFAplanet FIFA 19 Weltprojekt- Die Neuordnung des Fußballs


    Bildquelle: http://www.vector-logo.net/logo_prev...ONS_LEAGUE.png

    Das Achtelfinale
    Benfica- Leverkusen 1:2
    Braga- Real Madrid 4:3 i.E. (1:1 n.V.)
    Chelsea- Lok. Moskau 4:0
    Juve- Sporting 1:0
    Monaco- Fenerbahce 1:0
    Villarreal- Torino 2:0

    Atletico- Inter 1:0
    1:0 Lemar 65.

    ManCity- Paris Saint-Germain 2:3
    1:0 de Bruyne 18.
    1:1 Neymar/Elfmeter 34.
    1:2 Verratti 59.
    2:2 Sterling 72.
    2:3 Cavani 80.


    Bildquelle: http://www.correttainformazione.it/w...r-city-psg.jpg

    Angel di Maria und Paris SG (l.) setzten sich im CL-Achtelfinale im Duell der ESL-Enttäuschungen bei Manchester City und David Silva durch.

    Das Viertelfinale
    Leverkusen- Braga 3:1
    Monaco- Villarreal 0:3

    Chelsea 1:2 n.V. Atletico
    1:0 Loftus-Cheek 95.
    1:1 Diego Costa 103.
    1:2 Diego Costa 120+1.


    Bildquelle: https://cdn.images.dailystar.co.uk/d...sta-690515.jpg

    Ausgerechnet Diego Costa! Der spanische Angreifer schoss seinen Club Atletico Madrid in der Nachspielzeit der Verlängerung gegen seinen Ex-Club FC Chelsea ins Halbfinale der Champions-League

    Paris SG 5:4 i.E. (2:2) Juventus Turin
    1:0 Rabiot 30.
    2:0 Neymar/Elfmeter 43.
    2:1 Ronaldo 73.
    2:2 Cuadrado 78.

    Das Halbfinale

    Bayer Leverkusen 0:1 Atletico Madrid
    0:1 Lemar 37.


    Bildquelle: https://www.noz.de/article/teaser/864699/full

    Endstation Atletico Madrid. Bayer Leverkusen konnte sensationell bis ins Halbfinale der Champions-League vorstoßen. Griezmann und Co. waren dann allerdings doch eine Nummer zu groß für die Werkself

    Paris Saint-Germain 1:0 FC Villarreal
    1:0 Asenjo/Eigentor 16.


    Das Finale


    Bildquelle: Screenshot aus FIFA 19

    Die Ausgangslage vor dem großen Finale war klar: Da sich weder Atletico Madrid noch Paris SG über die ESL für die FIFA World League qualifizieren konnte, mussten beide das CL-Finale unbedingt gewinnen um beim neu geschaffenen Prestige-Wettbewerb dabei zu sein. Vor allem Thomas Tuchel mit PSG standen enorm unter Druck, da die Franzosen in der ESL weit hinter den Erwartungen zurück blieben und am Ende nur 9. wurden.

    Atletico Madrid 5:2 Paris SG
    Atletico: Oblak- Juanfran (ab 81. Arias), Gimenez, Godin, Filipe Luis- Koke, Rodri (ab 69. Correa), Saul (ab 59. Partey), Lemar- Costa, Griezmann
    PSG: Areola- Kehrer (ab 69.Meunier), Thiago Silva, Marquinhos, Bernat- Vidal (ab 63. Lass Diarra)- Verratti, Rabiot (ab 59.Nkunku)- Mbappe, Cavani, Neymar

    0:1 Mbappe 3.
    1:1 Griezmann 7.
    2:1 Griezmann 33.
    2:2 Cavani 47.
    3:2 Griezmann 49.
    4:2 Griezmann 75.
    5:2 Costa 81.


    Bildquelle: Screenshot aus FIFA 19

    Was für ein Abschied: Diego Godin durfte nach seinem letzten Spiel als Atletico-Kapitän den Henkelpott in den Händen halten

    Griezmann schießt Atletico in die World League- Umbruch bei PSG steht bevor
    Das Duell der beiden französischen Star-Stürmer Antoine Griezmann und Kylian Mbappé ging klar an Griezmann. Er schoss seinen Verein Atlético Madrid mit drei Treffern gegen Paris SG zum lang ersehnten Champions League-Erfolg. Mit diesem überzeugenden Sieg konnten sich die Madrilenen auch noch als letztes europäisches Team für die FIFA World League qualifizieren.

    Zu Beginn schien die Partie jedoch einen ganz anderen Verlauf zu nehmen: Bereits nach drei Minuten erzielte Mbappé das 1:0 für die Pariser. Doch danach drehte Atletico auf und konnte die Partie am Ende mit 5:2 klar für sich entscheiden. Neben Griezmann überragte dabei mit Thomas Lemar ein weiterer Franzose. Der Flügelspieler bereitete insgesamt drei der fünf Treffer vor. Die Rojablancos konnten somit nach einigen bitteren Niederlagen im Finale endlich den Henkelpott gewinnen. Europa wird also auch im neuen Modus von Spanien dominiert: Real sicherte sich die Meisterschaft, Atletico den Pokal. Darüber hinaus steht mit dem FC Barcelona ein dritter spanischer Verein unter den sechs europäischen Vertretern in der World League.

    Atletico wird in der kommenden Saison seine Mannschaft größtenteils zusammenhalten können. Lediglich in der Defensive stehen Veränderungen an. Kapitän Diego Godin verkündete nach dem Finale endgültig seinen Wechsel nach Italien zu Inter Mailand. Außerdem verdichten sich die Anzeichen, dass Lucas Hernandez Teil des Umbruchs beim FC Bayern werden soll. Ob Atletico auf diese beiden Abgänge mit großen Transfers reagieren wird, ist noch unklar. Man könnte sie auch intern durch Filipe Luis und Stefan Savic ersetzen.

    Ganz anders sieht die Situation bei Paris SG an. Nach einer schwachen Saison (Platz 9, 14 Punkte Rückstand auf Rang 5) dürften beim vorherigen französischen Abo-Meister tiefgreifende Veränderungen bevorstehen. Der neue Trainer Thomas Tuchel soll dabei Gerüchten zufolge schon wieder vor dem Aus stehen. Er könnte durch José Mourinho ersetzt werden, der während der Saison bei ManUnited gefeuert wurde. Weitere Kandidaten auf eine mögliche Nachfolge sind Antonio Conte, Arsene Wenger oder Zinedine Zidane, der eine hervorrragende Saison mit dem AC Mailand gespielt hat. Auch im Kader könnte es zu größeren Personal-Rochaden kommen. Alphonse Areola, der eine starke CL-Saison gespielt hat, dürfte nun endgültig zur Nummer 1 aufsteigen. Gianluigi Buffon wird wohl im Nicht-europäischen Ausland (USA, China) noch eine Saison dran hängen. Auf der Rechtsverteidigerposition hat überraschenderweise Thilo Kehrer die meisten Spiele gemacht, sodass einer aus dem Duo Dani Alves/Thomas Meunier überflüssig wird. Deutlich größer sind da die Probleme auf der linken Defensivseite, wo weder Bernat noch Kurzawa höchsten Ansprüchen genügen. Heißer Kandidat für diese Position ist Marcelo, der bei Real Madrid seinen Stammplatz verloren hat.

    Auch in Mittelfeld und Angriff dürfte sich einiges tun. Adrien Rabiot wird seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern, Arturo Vidal steht nach einer Saison schon wieder vor dem Abschied. Hier werden also mindestens zwei Hochkaräter kommen, wenn nicht drei. Die Kandidatenliste ist lang und enthält Namen wie Gueye (Everton), Paredes (Zenit), Isco (Real), James (Bayern), Özil (Arsenal) oder Draxler (Schalke). In der vordersten Reihe konnten die beiden Superstars Neymar und Edinson Cavani ihre Differenzen nicht beseitigen, sodass einer von den beiden das Weite suchen dürfte. Bei Neymar stehen sowohl eine Rückkehr zum FC Barcelona als auch ein Transfer nach England (Manchester City) zur Debatte. Cavani könnte zu Real Madrid wechseln oder zu Inter Mailand, sollten die Galaktischen deren Angreifer Mauro Icardi verpflichten. Was auch immer passieren wird: Es wird auf jeden Fall ein heißer Transfersommer in Paris...


    Bildquelle: https://metrouk2.files.wordpress.com...size=644%2C409

    Gute Miene zum bösen Spiel: Nur einer der beiden Superstars Neymar und Edinson Cavani wird nächste Saison noch für PSG stürmen.



    Nächste Ausgabe: Die Endtabellen der nationalen Ligen in Europa- welche 12 Teams konnten sich für die ESL-Play-Offs qualifizieren?



    0 Nicht möglich!
    Geändert von marc (28.02.2019 um 11:01 Uhr)
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

  2. Die folgenden 2 Benutzer sagen Danke marc für deinen sinnvollen Beitrag:

    Capitano (28.02.2019), MW2020 (01.03.2019)

Ähnliche Themen

  1. Das große Fifaplanet FIFA 12-Weltprojekt
    Von marc im Forum Fifa 12 - Weltprojekt
    Antworten: 547
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 20:23
  2. [Konzept] FPL-Manager -> Weltprojekt
    Von marc im Forum Fifa 12 - Weltprojekt
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 28.08.2011, 20:01
  3. Idee: Fusion von Star League International und Weltprojekt
    Von marc im Forum Fifa 12 - Weltprojekt
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 25.07.2011, 15:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate