0

Tops |
Erhalten: 5.850 Vergeben: 746 |
Einstellungen
Halbzeitlänge: 6 Minuten
Schwierigkeit: Ultimativ
Slider: keine
Herzschlagfinale im Abstiegskampf und im Kampf um die Weltliga
Die Ausgangslage vor dem letzten Spieltag..
4 Juventus 37/65
5 Tottenham 37/64
6 ManUnited 37/64
...
16 Sevilla 37/34
17 Arsenal 37/33
18 Chelsea 37/32
19 Roma 37/30
20 Benfica 37/30
Was für eine Dramatik am letzten Spieltag der ESL! Während die Meisterschaft schon drei Spieltage vor Saisonende entschieden war, kämpften am 38.Spieltag noch drei Teams um zwei verbleibende Plätze, die zur Teilnahme an der FIFA World League berechtigen. Noch dramatischer ging es im Abstiegskampf zu. Fünf Teams hatten theoretisch noch die Möglichkeit abzusteigen, wobei der Abstieg von der Roma und Benfica aufgrund des Torverhältnisses fast schon besiegelt war. Zwischen Sevilla, Chelsea und Arsenal wurde es am Ende jedoch ein Fotofinish... Aber der Reihe nach:
Die goldene Ananas
Bayern München 1:2 Manchester City
Inter Milan 1:2 Atletico Madrid
FC Liverpool 3:1 Borussia Dortmund
Lediglich bei drei der zehn Partien am 38. Spieltag hatte der Ausgang der Spiele keine große Auswirkungen mehr auf die Endtabelle. Manchester City und Atletico Madrid schlossen eine eher durchschnittliche Saison mit Auswärtssiegen ab, die sie jedoch nicht mehr in die Top 5 katapultieren konnten. Im Spiel um Platz 14 bezwang der FC Liverpool Borussia Dortmund. Beide Teams sahen lange wie potenzielle Abstiegskandidaten aus, sie konnten sich jedoch wenige Spieltage vor Saisonende retten. Während der 15. Platz für den BVB ein gutes Ergebnis ist, fand die Saison für Liverpool so wenigstens noch ein halbwegs versöhnliches Ende, nachdem man mit sechs Pleiten gestartet war.
Der Kampf um die Weltliga
Manchester United 3:1 SL Benfica
Der Herausforderer aus Manchester erledigte seine Hausaufgaben und bezwang Benfica, die somit als erster Absteiger feststanden, zuhause mit 3:1. Juventus und Tottenham mussten ihre Spiele also auch gewinnen, um nicht noch aus den Top 5 zu fallen...
FC Porto 1:2 Juventus Turin
Tottenham 2:1 Napoli
... und beide erledigten diese Aufgaben mit Bravour. Tottenham ist somit die Überraschung der Saison und zieht als einziges englisches Team in die Weltliga ein. Für ManUnited bleibt nach einer starken Saison nur der Trostpreis mit Rang 6. Am Ende fehlten ganze drei Tore, um in die Weltliga einzuziehen. Um dies doch noch zu schaffen, müssen die Red Devils nun entweder die Champions League gewinnen oder auf einen Sieger aus den Top 5 der ESL hoffen.
Der Abstiegskampf
Real Madrid 0:3 AS Rom
Nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt besaß vor diesem Spieltag der AS Rom. Nur mit einem hohen Sieg und einer hohen Arsenal-Niederlage hatten die Römer noch die Möglichkeit, auf Platz 17 zu springen. Zumindest ihre Hausaufgaben erledigten sie dabei mehr als eindrucksvoll und gewannen beim bereits feststehenden Meister Real Madrid mit 0:3.
Zwischenstand:
16 Sevilla 37/34
17 Arsenal 37/33
18 Roma 38/33
19 Chelsea 37/32
20 Benfica 38/30
AC Milan 1:1 FC Arsenal
Die Gunners aus Londern taten den Römern diesen Gefallen jedoch nicht und entführten einen Punkt aus Mailand. Die Roma ist damit sicher abgestiegen, doch dieser eine Zähler könnte auch für Arsenal zu wenig sein...
Zwischenstand:
16 Arsenal 38/34
17 Sevilla 37/34
18 Roma 38/33
19 Chelsea 37/32
20 Benfica 38/30
... eine extrem schwierige Aufgabe hatte auch der FC Sevilla zu bewältigen. Sie mussten beim Team der Stunde, dem FC Barcelona ran, die in der Rückrunde von Platz 11 auf 3 sprangen (!). Mit einem Zähler würde man allerdings auch schon den Klassenerhalt perfekt machen, da man damit sicher drei Teams (Arsenal, Roma, Benfica) hinter sich lassen konnte- unabhängig vom Ergebnis von Chelsea.
FC Sevilla 1:1 FC Barcelona
Und diesen Zähler holte man auch! Die Andalusier bleiben damit weiterhin mindestens für eine Saison der ESL erhalten. Den dritten Absteiger machen also zwei Londoner Schwergewichte unter sich aus, die ewigen Rivalen Arsenal und Chelsea... wer hätte das vor der Saison gedacht!
Zwischenstand:
16 Sevilla 38/35
17 Arsenal 38/34
18 Roma 38/33
19 Chelsea 37/32
20 Benfica 38/30
Die Situation für die Blues ist eindeutig: Sie MÜSSEN auswärts in Paris gewinnen, um in der kommenden Saison noch in der ESL spielen zu dürfen. Ein Unentschieden wäre zu wenig. Bei einem Sieg würde man aber gleichzeitig auf Platz 16 springen und Stadtrivalen Arsenal ins Tal der Tränen schicken...
Paris SG 1:2 Chelsea London
Und so kam es auch! Die Blues haben die Wende tatsächlich noch geschafft und konnten dem Messer von der Klinge springen. Arsenal fällt damit zurück auf Platz 18 und steigt in die Premier League ab! Was für eine Enttäuschung für den neuen Trainer Unai Emery.
Bildquelle: https://ichef.bbci.co.uk/live-experi...rsenal_rex.jpg
Lange Gesichter beim FC Arsenal: Die Gunners steigen tatsächlich aus der ESL ab und dürfen in der kommenden Saison "nur" in der Premier League ran
Die Abschlusstabelle
Die Spiele im Detail
Milan 2:1 Paris SG
0:1 Neymar 22.
1:1 Cutrone 28.
2:1 Suso 42.
Milan 1:2 Dortmund
0:1 Alcacer/Elfmeter 25.
1:1 Bonaventura 45.
1:2 Alcacer 68.
Atletico 3:1 Milan
1:0 Koke 16.
1:1 Benatia 62.
2:1 Vitolo 77.
3:1 Griezmann/Elfmeter 81.
Milan 4:3 Benfica
0:1 Salvio 5.
1:1 Fabregas 22.
2:1 Castillejo 62.
2:2 Cervi 66.
3:2 Suso 73.
3:3 Jardel 83.
4:3 Laxalt 90.
Chelsea 1:2 Milan
0:1 Bonaventura 45.
0:2 Castillej 86.
1:2 Pedro 90.
Milan 2:2 ManCity
0:1 L.Sané 21.
1:1 Higuain 28.
2:1 Fabregas 45.
2:2 Ber. Silva 81.
Napoli 3:0 Milan
1:0 Fabian 25.
2:0 Mertens 34.
3:0 Mertens 68.
Milan 1:1 Arsenal
1:0 Higuain 42.
1:1 Özil 69.
Das war es auch schon wieder mit der ersten Saison der ESL! Danke an alle Leser. Weiter geht es jetzt in den nächsten beiden Teilen mit den Ergebnissen der Champions-League. Auch hier geht es schließlich noch um einen Startplatz in der FIFA World League.
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Lesezeichen