Ich erkläre euch am besten Mal wie ich das mache, vlt. wird es dann bisschen klarer. Ich habe gestern mal von den 20 Teams der ESL die Kaderplanung gemacht. Dafür habe ich mir folgende Regeln gesetzt:


  • Kadergröße 25, davon 3 Torhüter
  • "schlanke Kader", d.h. jeder Spieler im Kader sollte seinem OVR entsprechend auch zum Einsatz kommen können (also nicht 5 IVs um die 80 im Kader, wie es z.B. ManUnited hat)
  • kein Team soll übermäßig verstärkt/geschwächt werden
  • Die Neuzugänge jedes Teams dürfen maximal so viel Kosten, wie das Team in FIFA Transferbudget hat (also wenn ein Team z.B. 40 Mio.€ Transferbudget hat, dürfen z.B. max. 2 Spieler mit SOFIFA-MW 20 Mio.€ verpflichtet werden).


Dann habe ich die Kader entsprechend zusammengesetzt. Ich werde das ganze mit Milan im Turniermodus spielen. D.h. ich stelle die Kader entsprechend im Voraus ein, starte dann das Turnier und spiele die Saison mit Milan durch.

Mit Milan habe ich z.B. Fabregas und Benatia verpflichtet, da ich auf diesen Positionen noch Verbesserungsbedarf gesehen habe und die beiden abgegenenden Vereine den Verlust dieser Spieler verschmerzen können. Dafür ist z.B. ein Pepe Reina zu Sevilla gewechselt, da er bei Milan nicht wirklich gebraucht wird und Sevilla noch einen guten Torhüter gebraucht hat.

Das ganze kann man natürlich auch nur für ein Team machen. Um beim Beispiel Celtic zu bleiben. Der User würde sich dann den Kader von Celtic anschauen und analysieren, wo die größten Schwachstellen sind und dann vlt. noch 1-2 passende Spieler aus der Premier League verpflichten. Das könnte er dann jetzt nur für Celtic oder alle PL Teams machen- völlig egal. Kann jeder selber entscheiden. Wenn der User die Saison im KM spielen möchte, geht das natürlich auch.