Im Rahmen der European Super League haben sich in Osteuropa mit Polen, Tschechien und Kroatien gleich drei Verbände zusammengeschlossen um eine gemeinsame Liga auszutragen, dessen Meister in den weiteren Verlauf des interkontinentalen Wettbewerbs eintreten darf. Das gemeinsame Projekt soll entgegen der Vermutung vieler Experten seine Exklusivität nicht für Gewinnmaximierung verbrauchen, stattdessen werden alle Spiele der neuen "Slavia Liga" frei empfangbar sein. Des Weiteren werden die Eintrittskarten für die Spiele einheitlich und kostengünstig gestaltet, sodass sich alle Gemeinschaften auf ein großes Fußballfest freuen dürfen. Das kleine Starterfeld von nur 12 Mannschaften wird hoffentlich für enorme Spannung sorgen und der Meister erst am letzten Spieltag entschieden. Als Spielmodus wird die aktuelle Variante der polnischen Ekstraklasa adaptiert: nach Hin- und Rückrunde wird die Liga und die Punkte der Mannschaften geteilt um am Ende in klaren Topspielen den Meister zu krönen.



Spieltag 1


Tore:
25‘ 1:0 M. Leovac
35‘ 2:0 M. Gavranovic
77‘ 3:0 K. Theophile-Catherine
90‘ 4:0 M. Leskovic

Gornik Zabrze 3:1 Wisla Plock
Zaglebie Lubin 1:2 Wisla Krakow
Slavia Prag 2:0 Lechia Gdansk
Sparta Prag 2:0 Lech Poznan
Viktoria Pilsen 0:1 Jagiellonia Bialystok



Spieltag 2


Tore:
25‘ 1:0 D. Jevtic
63‘ 1:1 J. Sykora

Viktoria Pilsen 3:0 Gornik Zabrze
Jagiellonia Bialystok 2:1 Sparta Prag
Lechia Gdansk 1:0 Dinamo Zagreb
Legia Warszawa 4:0 Zaglebie Lubin
Wisla Krakow 1:1 Wisla Plock



Spieltag 3


Tore:
78‘ 1:0 T. Soucek

Gornik Zabrze 2:0 Wisla Krakow
Wisla Plock 1:2 Legia Warszawa
Zaglebie Lubin 2:1 Lechia Gdansk
Dinamo Zagreb 2:2 Lech Poznan
Sparta Prag 0:2 Viktoria Pilsen



Spieltag 4


Tore:
37‘ 0:1 J. Imaz
45‘ 1:1 A. Jedrzejczyk

Sparta Prag 3:1 Gornik Zabrze
Viktoria Pilsen 1:0 Slavia Prag
Jagiellonia Bialystok 1:2 Dinamo Zagreb
Lech Poznan 3:0 Zaglebie Lubin
Lechia Gdansk 3:1 Wisla Plock



Spieltag 5


Tore:
14‘ 1:0 M. Stoch
45‘ 2:0 M. Stoch
55‘ 3:0 T. Soucek
87‘ 4:0 J. Zmrhal

Gornik Zabrze 1:3 Legia Warszawa
Wisla Krakow 1:0 Lechia Gdansk
Wisla Plock 1:0 Lech Poznan
Zaglebie Lubin 0:2 Jagiellonia Bialystok
Dinamo Zagreb 1:2 Viktoria Pilsen



Spieltag 6


Tore:
16‘ 0:1 B. Pawlowski
53‘ 1:1 M. Krmencik
68‘ 1:2 L. Janoszka

Slavia Prag 5:0 Gornik Zabrze
Sparta Prag 2:2 Dinamo Zagreb
Jagiellonia Bialystok 3:0 Wisla Plock
Lech Poznan 5:1 Wisla Krakow
Lechia Gdansk 0:1 Legia Warszawa