Josh Vela vor dem Aus





In der letzten Saison konnten sich die „Black Cats“ die Dienste von Josh Vela sichern und waren durchaus angetan von seinen Leistungen. Allerdings spielte man dort noch in der League One und hatte daher auch limitiertere Gegner vor der Brust. In der Championship scheint sich nun das Blatt und die Situation von dem Engländer gewendet zu haben. Josh Vela findet sich immer häufiger auf der Bank wieder und wenn er Spielzeit bekommt, kann er in den seltensten Fällen überzeugen. Man bekommt immer häufiger den Eindruck, dass ihm das nötige Niveau für die Championship fehlt. Daher könnte es schon bald zu einem Abschied kommen, denn der Verein hat sich in den letzten Tagen beraten und entschieden, dass man Josh Vela auf die Transferliste setzen wird. Damit hat diese Personalie eine Entwicklung genommen, mit der man zuvor nicht rechnen konnte und wurde sozusagen zu einem Missverständnis. Dennoch wird sich der AFC Sunderland womöglich über einen Transfergewinn freuen dürfen, sofern man einen Abnehmer für den englischen Mittelfeldspieler finden wird.




Sunderland bestätigt Formhoch




27.Spieltag
Man kann sagen, dass die „Black Cats“ die Überraschung der Saison sind, denn mit so guten Leistungen war vor Saisonbeginn nicht zu rechnen. Gegen Nottingham Forest begann man mit Feuer im Hintern und konnte nach einem Eckball früh in Führung gehen. Torschütze war Lamine Koné in der 5.Minute der Partie. Danach plätscherte das Spiel vor sich hin und beide Teams hatten keine wirklichen Ideen im Spielaufbau. Erst in der 2.Halbzeit wurde es wieder spannender und der AFC Sunderland konnte die Führung weiter ausbauen. Wie in den letzten Spielen durfte Josh Maja sich in die Liste der Torschützen eintragen. Mit einem satten Schuss in den Winkel machte er den 2:0 Endstand in der 78.Minute klar.





Geht dem AFC Sunderland die Puste aus?




28.Spieltag
Mit Swansea City hatte man einen starken Gegner vor der Brust, welcher die hohen Erwartungen dieses Jahr überhaupt nicht erfüllen konnte. Kein Wunder, dass es zunächst der AFC Sunderland war, welcher hier den Ton angab. Entsprechend gelang Lynden Gooch (37.) die Führung für die „Black Cats“ und man hatte somit die Hoffnung auf einen weiteren Dreier. Erst im zweiten Durchgang wurden die „Swans“ zwingender und versuchten die Partie zu drehen. Dies gelang zwar nur in Ansätzen, dennoch erzielt Celina in der Schlussphase den wichtigen Ausgleich und sichert somit einen Punkt im Abstiegskampf.





Klare Sache gegen unterlegenes Millwall




29.Spieltag
Gegen den FC Millwall zählte nur eins … und zwar ein Sieg, denn man hatte eine machbare Aufgabe im Kampf um die Playoffs bekommen. Lange hielt der Außenseiter dagegen, profitierte jedoch auch von einer unglaublichen Abschlussschwäche der „Black Cats“. Dann zieht der AFC Sunderland einen schnellen Konter über den Rasen und Cenk Sahin (33.) vollendet nervenstark zur Führung. Nur wenige Augenblicke später klingelt es erneut im Gehäuse von Millwall. Toptorschütze Josh Maja (38.) war es diesmal und schraubt seine Saisontore weiterhin in die Höhe. Gegen Ende der Partie gelingt Millwall dann der Anschluss und die Fans hatten bereits die Angst, dass das Siel nun kippen würde. Nachdem die Gastgeber nach einer Ecke aufgerückt waren, initiierte der AFC Sunderland einen wunderbaren Konter, welchen Josh Maja (90.) abschließt und somit für die Entscheidung sorgen kann.





Cardiff zieht den „Black Cats“ den Zahn




30.Spieltag
Cardiff City konnte in der Hinrunde sehr souverän geschlagen werden, doch man wusste um die Stärke des Teams aus Wales. Diese kam gerade heute zum Vorschein, denn in der 21.Minute bringt Paterson die Waliser in Führung und zeigt damit wie anfällig die Defensive weiterhin ist. Kurz nach der Pause ist es dann Zohore der die Führung ausbauen kann und den AFC Sunderland unter Druck setzt. Das Team von Jack Ross wacht erst spät auf und kommt folglich in der 81.Minute zum Abschluss durch Josh Vela. Jedoch geht die Hälfte des Treffers auf das Konto von Conor Chaplin, welcher sich mit einem klasse Dribbling durch die Abwehr spielen konnte. Dieser Weckruf kam jedoch etwas zu spät, denn am Ende gelingt kein weiterer Treffer und man nimmt mal wieder eine Niederlage hin.





Brentford knockt Sunderland aus




31.Spieltag
Es war ein Spitzenspiel … Brentford und der AFC Sunderland befinden sich beide im Kampf um die Playoffs und ein Sieg wäre so wichtig. Die „Black Cats“ erwischten den besseren Start und durften dank Josh Maja (21.) jubeln. Von diesem Rückstand ließen sich die „Bees“ nicht verunsichern und kamen postwendend zum Ausgleich. Kurz vor der Halbzeit wurde es dann erneut kurios … zuerst geht Brentford durch Neal Maupay in Führung, ehe es der Türke Cenk Sahin (45.) ist, welcher den Spielstand ausgleichen kann. Den Zuschauern wurde ein Spektakel geboten und es sollte sich nur wenig daran ändern. Im zweiten Durchgang gelingt nämlich dem FC Brentford das 3:2 nach knapp einer Stunde. Diesmal war es Watkins der für die „Bees“ traf. An diesem Treffer zerbrach der AFC Sunderland und verlor nun komplett den Faden. Am Ende macht Neal Maupay den Deckel auf die Partie und sorgt für das entscheidende 4:2 für den FC Brentford.





Die Tabelle nach dem 31.Spieltag

1 FC Burnley 30 19 6 5 50:25 +25 63
2 West Bromwich 31 17 10 4 48:24 +24 61
3 Huddersfield Town 30 17 9 4 53:28 +25 60
4 AFC Sunderland 31 14 12 5 56:42 +14 54
5 FC Brentford 31 15 9 7 48:34 +14 54
6 Bristol City 31 15 8 8 41:33 +8 53
7 Leeds United 31 13 8 10 38:36 +2 47
8 Cardiff City 31 11 12 8 46:39 +7 45
9 Preston North End 31 12 9 10 33:29 +4 45
10 Nottingham Forest 31 10 13 8 41:33 +8 43
11 Aston Villa 31 10 11 10 38:39 -1 41
12 Derby County 31 10 11 10 34:35 -1 41
13 FC Reading 31 6 20 5 29:28 +1 38
14 Norwich City 31 8 13 10 37:39 -2 37
15 Hull City 30 9 10 11 29:34 -5 37
16 FC Millwall 31 9 9 13 32:44 -12 36
17 Blackburn Rovers 30 7 14 9 33:41 -8 35
18 Rotherham United 31 9 7 15 32:39 -7 34
19 Sheffield United 31 8 10 13 32:42 -10 34
20 Swansea City 31 7 9 15 31:40 -9 30
21 Queens Park Rangers 26 5 13 13 30:43 -13 28
22 FC Barnsley 30 5 8 17 29:47 -18 23
23 Wigan Athletic 31 5 8 18 30:52 -22 23
24 Peterborough United 30 3 11 16 25:49 -24 20






Die vergebliche Suche nach Verstärkungen





Eigentlich ist derzeit das Transferfenster geöffnet und die Vereine können sich nochmals verstärken bzw. für die nächste Saison aufstellen. Dies gelingt den „Black Cats“ derzeit noch nicht wirklich und man sucht weiterhin händeringend nach neuem Personal. Nachdem Gleen Loovens sein Karriereende auf das Ende der Saison festgelegt hatte, versuchte man sein Glück bei diversen Spielern. Das Problem ist bisher eher der finanzielle Rahmen, denn der AFC Sunderland ist nicht auf Rosen gebettet und muss eher kleine Brötchen backen. Daher liegt der Fokus auf einem ablösefreien Spieler zur neuen Saison, doch auch in dieser Hinsicht tut der Verein sich schwer, den perfekten Ersatz zu finden. Außerdem soll auch ein ablösefreier Spieler für das defensive Mittelfeld kommen, denn auch Lee Cattermole wird nicht jünger und braucht immer häufiger eine Pause. Insgesamt tun sich einige Baustellen auf und man versucht das beste aus der Situation zu machen … da die Transferphase bereits in wenigen Tagen geschlossen wird, bleibt wenig Zeit für sofortige Verstärkungen. Sollte man sich auf einen ablösefreien Spieler verständigen, könnte man zumindest noch in der gesamten Rückrunde einen Vorvertrag aushandeln und hätte dadurch etwas an Zeit gewonnen.



Jack Ross