0

Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Transferphase steht bevor
Nach einer sensationellen Hinrunde steht die Transferphase kurz bevor. Eine interessante Zeit, denn durch verschiedene Gerüchte, dürfte sich beim AFC Sunderland zumindest personell ein bisschen was verändern. Zuletzt gab es auch innerhalb der Mannschaft einige Fragezeichen und bei manchen Spielern liebäugelte man bereits mit einem vorzeitigen Vereinswechsel. Nun gewährte Trainer Jack Ross einen kleinen Einblick in das Vorhaben während dem Transferfenster.
Jack Ross: „Ich bin mir bewusst, dass es zuletzt viele Gerüchte gab und nicht alle entsprechen der Wahrheit. Zunächst kann ich Ihnen versichern, dass wir keinerlei Abgänge geplant haben und mit dem vorhandenen Personal in die Rückrunde gehen wollen. Da uns allerdings Max Power und Jerome Sinclair verlassen werden, da die Leihdauer zum Ende des Jahres abläuft, müssen wir uns für die Rückrunde zwei Spieler ins Boot holen. Auch in dieser Hinsicht, gibt es bei uns eine eindeutige Tendenz, welche Vereine wir bezüglich Spielern kontaktieren wollen. Außer diesen zwei Neuzugängen, bei denen ich derzeit keine Namen nennen möchte, planen wir keine große Veränderung. Dennoch versuchen wir in dem Zeitraum 2-3 Spieler mit einem Vorvertrag ausstatten zu können, um uns für die nächste Saison gut aufzustellen. Dabei planen wir natürlich für die Championship, aber wollen uns nicht nur qualitativ, sondern auch quantitativ verstärken.“
Unerwartete Niederlage der „Black Cats“
21.Spieltag
Am 21.Spieltag ging es für den AFC Sunderland gegen die Bristol Rovers. Eine klare Angelegenheit, wenn man sich die Platzierungen vor Augen hält. Dennoch war der Underdog bis in die Haarspitzen motiviert und wollte dem großen Favoriten ein Bein stellen. Der Plan wurde jedoch früh über den Haufen geschmissen, als Josh Vela (10.) zur frühen Führung trifft. Die Bristol Rovers gaben sich allerdings nicht auf und konnten vor der Pause noch den Ausgleich erzielen. Im zweiten Durchgang erwartete die Zuschauer ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Am Ende gewinnt der Underdog, durch einen schnellen Konter, welcher die „Black Cats“ komplett kalt erwischte.
Portsmouth erkämpft sich einen Punkt
22.Spieltag
Nachdem der AFC Sunderland eine bittere Niederlage einstecken musste, wollte man gegen Portsmouth zurück in die Erfolgsspur. Allerdings tat man sich sehr schwer gegen einen tief verteidigenden Gegner. Daraus resultierend, ging man in der 34.Minute in Rückstand und musste nun die Taktik etwas umwerfen. Die Mannschaft konnte jedoch sehr schnell reagieren und erzielte dank Duncan Watmore (40.) den Ausgleich vor der Pause. Nun war der Favorit wieder am Drücker und schnürte den Gegner in der eigenen Hälfte ein. Lediglich das Tor wollte einfach nicht fallen und so muss man sich mit einer Punkteteilung zufrieden geben.
Sunderland zu leichtsinnig gegen Verfolger
23.Spieltag
Gegen Accrington Stanley sollte die Zuschauer ein Spektakel erwarten und die Favoriten ein herber Rückschlag. Zunächst verlief die Partie ganz nach Plan. Nach einem Doppelpack von Josh Maja (25. & 44.) konnte man mit einer beruhigenden Führung in die Pause gehen. Alle waren sich sicher, das dieses Spiel entschieden war. Doch nach der Pause drehte der Außenseiter plötzlich auf und konnte in der 53.Minute, sowie in der 63.Minute einen Treffer erzielen. Somit stand es wieder Unentschieden und das Momentum war nun bei Accrington Stanley. In der Nachspielzeit konnte der Underdog dann den entscheidenden Treffer landen und die Partie zu ihren Gunsten drehen.
Bigpoints für den Underdog
24.Spieltag
Mit Bradford City erwartete die „Black Cats“ ein abstiegsgefährdeter Verein und somit eigentlich eine klare Pflichtaufgabe. Die Ernüchterung ließ jedoch nicht lange auf sich warten und man musste nach 7 Minuten den Rückstand hinnehmen. Die Mannschaft gab sich jedoch nicht auf und konnte dank eines großartigen Luke O'Nien (18. & 37.) bis zur Pause die Führung erzielen. Damit war das Spiel gedreht und es schien alles in eine bessere Bahn zu laufen. Trotz dieser Führung gab es nur wenig Sicherheit in der Abwehr, da man zuletzt häufiger unaufmerksam war. Kein Wunder also, dass de Ausgleich von Bradford City in der 64.Minute gefallen war. Erneut konnte man eine Führung nicht behaupten und muss sich am Ende erneut diese Unkonstanz vorhalten lassen.
“Black Cats“ zurück in der Spur!?
25.Spieltag
Eine Sieglosserie von 4 Spielen am Stück waren bisher eine Rarität beim AFC Sunderland und viele vermuteten, dass dies mit dem Ausscheiden des Carabao Cup zusammenhing. Gegen Shrewsbury Town musste also schleunigst ein Sieg her, ansonsten würde es zum Ende des Jahres nochmals ungemütlich werden. Entsprechend engagiert ging die Mannschaft in die Partie und erspielt sich die ersten Chancen. In der 13.Minute dann die Erlösung, als Josh Maja am höchsten steigt und einen Kopfball verwandeln kann. Diesmal ein ganz anderes Bild, denn die „Black Cats“ stellten sich nun mit 9 Mann in die eigene Hälfte und ließen die Sturmspitze vorne alleine. Eine taktische Maßnahme, welche wieder für mehr Stabilität sorgen sollte und somit für den nötigen Erfolg. Diese konnte sich dann auch bewähren, da man dieses knappe Ergebnis über die Zeit retten konnte.
Die Tabelle nach dem 25.Spieltag
1 AFC Sunderland 25 18 3 4 59:26 +33 57 2 Wycombe Wanderers 24 14 2 8 40:27 +13 44 3 FC Barnsley 24 13 4 7 33:22 +11 43 4 Peterborough United 25 12 4 9 29:31 -2 40 5 Fleetwood Town 25 9 10 6 34:32 +2 37 6 Accrington Stanley 25 8 11 6 32:26 +6 35 7 FC Blackpool 24 9 8 7 36:31 +5 35 8 Southend United 24 8 10 6 33:29 +4 34 9 Charlton Athletic 24 8 10 6 30:27 +3 34 10 Oxford United 25 8 10 7 29:28 +1 34 11 AFC Rochdale 25 10 4 11 30:31 -1 34 12 Luton Town 25 9 5 11 29.31 -2 32 13 Scunthorpe United 25 8 8 9 28:30 -2 32 14 FC Walsall 24 8 8 8 33:38 -5 32 15 Plymouth Argyle 25 8 8 9 30:35 -5 32 16 Bristol Rovers 25 9 5 11 24:31 -7 32 17 FC Portsmouth 24 8 7 9 26:27 -1 31 18 Burton Albion 25 7 8 10 30:34 -3 29 19 FC Gillingham 25 6 10 9 27:33 -6 28 20 Coventry City 24 6 9 9 30:33 -3 27 21 AFC Wimbledon 25 6 9 10 26:33 -7 27 22 Shrewsbury Town 25 6 7 12 28:30 -2 25 23 Bradford City 25 4 10 11 23:32 -9 22 24 Doncaster Rovers 25 4 10 11 25:39 -14 22
Ross: „Haben uns etwas vorzuwerfen“
Die letzten Auftritte können den Trainer nicht zufrieden gestellt haben. Man hat eine kleine Negativserie hingelegt und musste empfindliche Niederlagen einstecken. Zum Ende gab es zwar wieder einen kleinen Lichtblick am Ende des Tunnels, dennoch hat diese Phase deutliche Spuren hinterlassen und die Spieler der „Black Cats“ müssen sich zurecht hinterfragen, was die letzten Wochen schief gelaufen ist.
Jack Ross: „Jeder im Verein ist sich bewusst, dass die letzten Spiele nicht unserem Wettbewerbsdenken entsprechen. Wir haben es teilweise versäumt vorne konsequenter zu spielen und waren hinten sehr oft zu leichtsinnig. Ich denke, dass der bisherige Saisonverlauf seinen Teil dazu beigetragen hat, denn wir haben die Spiele auf die leichte Schulter genommen. Deshalb habe ich die Spieler nochmals ermahnt und darauf hingewiesen, dass wir jedes Spiel ernst nehmen müssen um unser Ziel zu erreichen. Natürlich fehlen uns dadurch einige Punkte, aber auch wir können Fehler machen. Wir müssen nun schauen, dass wir wieder in die Spur finden und so schnell wie möglich eine Siegesserie starten, um keine Zweifel aufkommen zu lassen.“
Jack Ross / Team
Lesezeichen