0



| Tops |
| Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Heute im Portrait: Josh Maja
Der junge Engländer Josh Maja wurde in London geboren und ist spielberechtigt für England, sowie dem Heimatland der Eltern, Nigeria. Dort trägt er den Namen „Joshua Erowoli Orisunmihare Oluwaseun Maja“, welcher im europäischen lediglich auf „Josh Maja“ abgekürzt wurde. Ursprünglich fing seine Fußballkarriere in der Jugendabteilung von Manchester City an, jedoch wechselte er von dort in die U18 des AFC Sunderland. Dort ist er nun seit knapp 3 Jahren im Verein und gilt auch dort als hoffnungsvolles Talent für die Zukunft. Nachdem er letzte Saison fest in den Profikader berufen wurde, musste er zusammen mit dem Verein den weiteren Niedergang hinnehmen. Nun scheint dieses Jahr seine Zeit gekommen zu sein. In der League One entwickelte sich der junge Stürmer zu einem Stammspieler und trägt einen großen Teil zum derzeitigen Lauf der „Black Cats“ bei. Nach den bisher absolvierten 15 Saisonspielen in der League One, steht er zurecht auf Platz 1 der Torjägerliste mit ganzen 13 Treffern.
Erneut ist Josh Maja zur Stelle
12.Spieltag
Nachdem man zuletzt einige Punkte liegen gelassen hatte, war man motiviert eine erneute Siegesserie zu starten. Doch auch die ersten Minuten gegen Bradfory City sollten sich sehr schwer gestalten. Erst im zweiten Durchgang platzte der Knoten, durch den jungen Engländer Josh Maja. Nach einer schönen Flanke steigt dieser in der 47.Minute am höchsten und besorgt die Führung. Nun konnte man wieder das gewohnte Spiel aufzuziehen und auf Konter lauern. Allerdings sollte nichts mehr passieren und so gewinnt man verdient, wenn auch knapp.
Klare Angelegenheit im Pokal
Checkatrade Trophy 2.Runde
Mit Colchester United war erneut eine machbare Aufgabe im Pokal auf den Plan gerufen. Doch auch in dieser Partie wollten die Tore nicht so richtig fallen. Bis zur Halbzeitpause blieb es bei einem torlosen Remis und der Trainer wusste, dass er etwas verändern musste. Entsprechend ging es in die 2.Halbzeit und endlich schienen die Maßnahmen zu fruchten. Nach einem starken Konter steht Luke O'Nien (60.) perfekt und muss nur noch den Ball einschieben. Der Bann war nun gebrochen und das Spiel wurde etwas leichter. In der 77.Minute kann man dann den entscheidenden Konter setzen, welchen Duncan Watmore vollendet.
Sunderland zurück im Rausch
13.Spieltag
Am 13.Spieltag ging es gegen den FC Blackpool und man wollte endlich wieder zielstrebiger agieren und vorne für mehr Gefahr sorgen. Zunächst musste man sich mit dem Rückstand abfinden und suchte nach einer passenden Lösung. Kurz vor der Pause köpft Tom Flanagan (44.) den Ball nach einer mustergültigen Ecke in die Maschen. Im zweiten Durchgang dann erstmal leichtes Abtasten der „Black Cats“ und die Suche nach dem freien Raum. Diesen findet Josh Maja (64.) und kann für die bis dahin verdiente Führung sorgen. Im Anschluss drückte Blackpool, doch dies gab Konterchancen. Eine davon nutzt der Kapitän Lee Cattermole (90.) in der Nachspielzeit und macht den 3:1 Endstand klar.
B-Elf fährt lockeren Sieg ein
14.Spieltag
Langsam befand man sich in der Phase der Saison, wo man gegen die Schlusslichter spielen durfte und dies sollten eigentlich sichere Punkte sein. Gegen Shrewsbury Town kam man endlich wieder zur alten Abschlussstärke zurück. Zunächst trifft Chris Maguire (31.) nach einer Flanke, ehe Charlie Wyke (42.) kurz vor der Pause für die Entscheidung sorgen kann. Man merkte, dass der Gegner dem Druck nichts entgegensetzen konnte, außer mit Fouls zu agieren. Als dann auch noch Luke O'Nien (54.) trifft, war die Messe gelesen. Anschließend glich die Partie nur noch einem wilden Gemetzel, an der auch der AFC Sunderland nicht ganz unschuldig war, sondern mit Kunststückchen für die nötige Provokation sorgte.
“Black Cats“ eine Nummer zu groß
15.Spieltag
Mit einer Menge Selbstvertrauen ging es nun gegen die Doncaster Rovers, welche bisher wenig überzeugen konnten. Auch heute sollte man keine Chance gegen einen starken Gast haben. Bereits in der 9.Minute steht Josh Vela nach einem Angriff perfekt und haut den Ball eiskalt am Keeper vorbei ins Netz. Vor der Pause erhöht Lee Cattermole (41.) den Spielstand mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Die Hausherren waren in jeder Phase überfordert und konnten dem anhaltenden Druck nicht standhalten. Folglich trifft auch Toptorschütze Josh Maja (58.) und allmählich wurde es zu einem Debakel. Als dann auch noch der eingewechselte Max Power (63.) trifft, sah es richtig böse aus. Allerdings nahmen die „Black Cats“ nun den Druck etwas raus und versuchten selbst etwas Kräfte zu schonen. Somit blieb es beim 4:0 für den AFC Sunderland.
Die Tabelle nach dem 15.Spieltag
1 AFC Sunderland 15 13 1 1 37:11 +26 40 2 Wycombe Wanderers 15 9 2 4 26:16 +10 29 3 Scunthorpe United 15 7 4 4 20:17 +3 25 4 FC Barnsley 15 7 3 5 17:14 +3 24 5 Peterborough United 15 7 3 5 16:17 -1 24 6 Plymouth Argyle 15 6 5 4 21:20 +1 23 7 FC Walsall 15 6 5 4 21:20 +1 23 8 Accrington Stanley 15 5 7 3 22:16 +6 22 9 Southend United 15 5 7 3 22:16 +6 22 10 FC Blackpool 15 6 4 5 22:19 +3 22 11 AFC Rochdale 15 7 0 8 19:20 -1 21 12 Bristol Rovers 15 6 2 7 14:19 -5 20 13 Fleetwood Town 15 4 7 4 17:19 -2 19 14 Charlton Athletic 15 4 6 5 18:19 -1 18 15 Doncaster Rovers 15 4 6 5 18:23 -5 18 16 Coventry City 15 4 5 6 20:21 -1 17 17 Oxford United 15 4 5 6 13:17 -4 17 18 FC Gillingham 15 3 7 5 16:18 -2 16 19 Shrewsbury Town 15 4 4 7 17:24 -7 16 20 Bradford City 15 3 6 6 15:18 -3 15 21 FC Portsmouth 15 4 3 8 13:19 -6 15 22 Burton Albion 15 3 5 7 19:26 -7 14 23 AFC Wimbledon 15 3 5 7 14:22 -8 14 24 Luton Town 15 3 4 8 16:22 -6 13
Duncan Watmore startet richtig durch
In der Vorbereitung war die Frage für den Trainer, ob er auf dem linken Flügel mit dem erfahrenen Aiden McGeady anfängt oder dem Waliser Duncan Watmore. Am Ende wurde es doch der Ire, allerdings zeigt Duncan Watmore in seinen bisherigen Einsätzen so starke Leistungen, dass sich auch dies schon bald ändern könnte. Die zahlreichen Vorlagen, sowie Tore konnten ihn etwas ins Scheinwerferlicht treten lassen und die Startelf scheint für den Waliser nicht mehr sonderlich weit entfernt zu sein. Dazu kommt, dass Aiden McGeady nicht mehr der jüngste ist, auch deshalb dürften die Chancen für Watmore in dieser Saison immer weiter steigen. Gerade im Pokal zeigte der Flügelspieler sich sehr treffsicher und war eine stetige Gefahr für die Defensive des Gegners. Nachdem auch er n den letzten Jahren nicht immer eine faire Chance erhalten hat, deutet alles darauf hin, dass diese Saison endlich seine Zeit gekommen ist.
Josh Maja / Duncan Watmore
Geändert von LiLCheesy91 (09.10.2018 um 18:19 Uhr)
Lesezeichen