MMOGA-EA FC25
Ergebnis 141 bis 150 von 167

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: AFC Sunderland - Time for a change

    #6
    Only Skill ... Avatar von LiLCheesy91
    Registriert seit
    30.04.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.998
    Danke
    1.515
    Erhielt 1.792 Danke für 1.662 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 27
    Vergeben: 1

    Standard AW: AFC Sunderland - Time for a change





    FC Liverpool krönt sich zum Meister





    Nach einer guten und auch soliden Saison, konnten sich die „Reds“ von der Merseyside im Titelrennen durchsetzen. Trainer Jürgen Klopp gelingt somit historisches, denn der letzte Titel liegt schon eine Weile zurück. Gerade nachdem viele Investoren in den englischen Profilfußball eingestiegen waren und somit Unsummen für Spieler investiert werden konnten, fiel man über die Jahre etwas zurück. Seit knapp 1-2 Jahren hat man sich davon erholt und war zurück unter den großen Vereinen mit entsprechenden Ambitionen. Allerdings war die Meisterschaft knapper als gedacht, denn bis zum Schluss mischten die „Gunners“, sowie die „Spurs“ gehörig mit und auch der Aufsteiger aus Burnley, spielte eine fantastische Saison. Mit einer Offensive um Roberto Firmino, Sadio Mané und Mohamed Salah ist der Titel fast schon logisch, da dieses Team auch in der Champions League für Furore sorgen konnte. Außerdem nutzte man die Schwächeperiode der Teams aus Manchester und London nahezu perfekt aus, doch dies dürfte die letzte Saison gewesen sein, in der sich diese Topteams derart schwach präsentierten. Fakt ist, dass in Manchester nun vermutlich enorm investiert wird um diese verkorkste Saison möglichst schnell vergessen zu machen.




    “Black Cats“ ringen Tottenham einen Punkt ab




    36.Spieltag
    Der Saisonendspurt war angebrochen und es gab nur noch drei Spiele für die „Black Cats“ zu bestreiten. Man brauchte dringend Punkte um einem drohenden Abstieg zu entfliehen. Doch es sollte nicht gerade positiv beginnen, denn man geriet Mitte der 1.Halbzeit in Rückstand. Natürlich war Harry Kane der Übeltäter und die Hoffnung schwand zunehmend. Doch nur einige Minuten später kombiniert sich der AFC Sunderland durch die Hälfte der „Spurs“ und Arber Zeneli legt einen tödlichen Pass in den Strafraum. Mittelfeldspieler Tom Carroll fackelt nicht lange und haut das Leder in die Maschen zum Ausgleich. Der Treffer war nicht unverdient und man hatte einen kleinen Grund zur Freude. Im zweiten Durchgang versuchte man irgendwie ein weiteres Tor zu erzielen, doch dies blieb ohne Erfolg. Am Ende holt man wenigstens einen Punkt und somit auch das erste Remis der gesamten Saison.





    Überlebenswichtiger Sieg gegen absteigendes Brentford




    37.Spieltag
    Mit dem FC Brentford hatte man eigentlich eine dankbare Aufgabe, doch auch diese musste erstmal überwunden werden. Man stand immer noch auf einem Abstiegsplatz und war somit auf einen Sieg angewiesen. Zu Beginn der frühe Schock … der Außenseiter kommt durch Woods in Front und nun schien diese Aufgabe des Klassenerhalt fast unlösbar. Allerdings blieb Trainer Jack Ross ruhig und zitierte Kapitän Lamine Koné zu sich an den Seitenrand. Durch seine neuen taktischen Maßnahmen kam man in der 30.Minuten zum Ausgleich durch Jack Harrison. Im zweiten Durchgang war man dann viel dominanter und erspielte sich zahlreiche Möglichkeiten. Bis zum Ende gelang es der Mannschaft allerdings nur eine einzige zu verwerten. Der Engländer Josh Maja war wie so oft der gefeierte Torschütze in der 64.Minute der Partie.





    Herzschlagfinale im Stadium of Light




    38.Spieltag
    Nach 4 von 6 Punkten stand man weiterhin auf einem Abstiegsplatz, denn plötzlich konnten alle Teams aus dem Keller ihre Siege einfahren. Es machte sich Ratlosigkeit im Lager des AFC Sunderland breit, denn die „Blues“ waren alles andere als Kanonenfutter und man musste zwingend punkten und auf einen Ausrutscher der anderen hoffen. Bis zur Halbzeit hielt man sehr gut dagegen, doch in der 45.Minute passierte der „Worst-Case“. Dem FC Chelsea gelingt die Führung durch den Italiener Ciro Immobile. Da die anderen Teams alle bei einem Unentschieden standen, musste man die Partie im zweiten Durchgang noch drehen um den Klassenerhalt zu schaffen. Grund dafür war das bisher so schwache Torverhältnis. Es blieb dem Trainer lediglich eine Wahl … volle Offensive. Lange lief man dem Rückstand hinterher, doch dann gelingt endlich der fällige Ausgleich durch Alex Mowatt (73.). Sein Schuss landet unhaltbar im Winkel. Dann brachen die Schlussminuten an und auf den anderen Plätzen waren die Spiele bereits vorbei. Nun war es gewiss, das Remis würde nicht reichen, sondern ein Sieg war nun essenziell. In der Nachspielzeit kommen die „Blues“ zu einem Eckstoß, doch dieser wird von der Abwehr geklärt. Sofort rollt der Gegenangriff und der Referee schaute schon auf die Uhr, denn die Nachspielzeit war fast angelaufen. Der eingewechselte Jack Harrison schickt einen langen Steilpass auf Josh Maja, welcher der Abwehr enteilen konnte. In der letzten Sekunde geht er in das Duell mit dem Torwart und überlistet ihn mit einem Lupfer in der 90.Minute und lässt das Stadion förmlich explodieren.Welch Nerven muss ein Spieler haben um in solch einem Zeitpunkt das Traumtor der Saison auszupacken. Damit bleibt der AFC Sunderland in der Premier League.





    Die Tabelle nach dem 38.Spieltag

    1 FC Liverpool 38 22 10 6 68:36 +32 76
    2 Tottenham 38 18 16 4 69:41 +28 70
    3 FC Arsenal 38 20 9 9 64:46 +18 69
    4 FC Burnley 38 19 10 9 57:45 +12 67
    5 FC Chelsea 38 17 11 10 51:43 +8 62
    6 Brighton 38 16 12 10 54:50 +4 60
    7 Manchester United 38 15 13 10 53:38 +15 58
    8 FC Watford 38 15 9 14 48:49 -1 54
    9 Manchester City 38 15 6 17 53:45 +8 51
    10 Leicester City 38 15 6 17 53:50 +3 51
    11 FC Southampton 38 12 11 15 53:56 -3 47
    12 FC Everton 38 10 16 12 49:47 +2 46
    13 Newcastle United 38 11 12 15 42:57 -15 45
    14 Stoke City 38 11 11 16 46:57 -11 44
    15 FC Fulham 38 10 13 15 48:62 -12 43
    16 AFC Sunderland 38 14 1 23 54:71 -17 43
    17 FC Middlesbrough 38 10 13 15 45:62 -17 43
    18 West Ham United 38 10 12 16 49:54 -5 42
    19 Crystal Palace 38 11 9 18 38:52 -14 42
    20 FC Brentford 38 4 10 24 38:71 -33 22






    Harry Kane wird Torschützenkönig





    Der englische Stürmer Harry Kane hat es geschafft … er ist der neue Torschützenkönig mit satten 25 Toren. Nur knapp dahinter platzieren sich seine Teamkollegen Heung-Min Son und Christian Eriksen. Alleine dies zeugt von einer enormen offensiven Power, die am Ende leider nicht zum Titel gereicht hat. Nachdem der Engländer erneut seinen Torinstinkt unter Beweis stellen konnte, bleibt nun die Frage, wie lange er noch in England aktiv sein wird. Derzeit gibt es wilde Spekulationen um ein Engagement in Madrid oder Barcelona. Zweifelsohne ist die Klasse für beide Teams vorhanden, doch der Stürmer scheint sich in London pudelwohl zu fühlen.
    Auf der anderen Seite muss man auch ein Wort über Josh Maja vom AFC Sunderland verlieren. Der junge Stürmer vom Aufsteiger konnte sich mit 15 Toren unter den Top 10 einreihen und erzielt somit in der dritten Saison in Folge über 15 Tore. Auch er zeichnet sich durch seinen eiskalten Abschluss aus und wird weiterhin schwer für die „Black Cats“ zu halten sein.




    Die Spielerstatistiken



    0 Nicht möglich!

  2. Die folgenden 2 Benutzer sagen Danke LiLCheesy91 für deinen sinnvollen Beitrag:

    Heintje (14.02.2019), MW2020 (13.02.2019)

Ähnliche Themen

  1. Dennis Oehlmann - It´s Time for Magic
    Von BVB-Oehli-BVB im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.01.2013, 20:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate