0

Tops |
Erhalten: 408 Vergeben: 2 |
So, auch hier geht es weiter. Ob ich die neue Saison auch spiele, kann ich momentan nicht sagen, zum einen macht RDR2 dafür zu viel Spaß, ich bin noch nicht durch damit, dann hätte ich auch noch GTA5 liegen, das hatte ich bisher nur für die PS3 und ich hab Bock, das nochmals durchzuzocken. Das andere ist diese blöde GES-Abwerterei im KM, welche nicht nur völlig willkürlich und dämlich ist, sondern mich auch total nervt, ich meine, mein Stamm-IV, der 2 Tore köpft, eine Vorlage und in mehr als 50% seiner Spieler ohne Gegentor bleibt und auch erst 28 ist, wird -1 abgewertet, während mein 26-jähriger Ersatz, der nicht 1 Spiel gespielt hat auf einmal +1 bekommt.Zudem ist das Spiel irgendwie total langsam, ständig verspringen die einfachsten Bälle, die CPU steht einem ständig auf den Zehen, das ist vielleicht einmal ok, aber bei jedem Spiel, egal welcher Gegner, das ist einfach unrealistisch.
1.5: SD Eibar Karriere Statistiken & Transfers:
Die Saison in Eibar ist vorbei und mit dem dritten Platz zieht der kleine Provinzclub aus dem Baskenland nicht nur erstmals in der Vereinsgeschichte nach Europa ein, man startet sogar gleich in der Königsklasse, der CL. Zudem darf sich Goalgetter Kike García über die Torjägerkrone freuen, mit 27 Toren in 36 Spielen hat damit in 3 von 4 Spielen getroffen im Schnitt. Hier die Statistiken für die La Liga, Torschützen, Vorlagengeber und OGT:
Auch in den anderen Bereichen ist Eibar top, Sergi Enrich und Pedro León belegen die ersten beiden Plätze bei den Vorlagengebern und keiner hielt seinen Kasten so oft sauber wie Marko Dmitrovic.
Aber auch in der Copa del Rey, die man siegreich beendete steht Eibar in der Statistik ganz oben. Bei den Torschützen überholte Charles erst durch seinen Doppelpack im Finale Barreiro von Nàstic Tarragona, der mit 4 Toren aus 3 Spielen dennoch hervorsticht, ebenso wie Guillermo von Numancia auf Platz 6. Bei den Vorbereitern steht Jordi Calavera ganz oben, vor Barça-Leihgabe Marc Cardona. Einzig bei der weißen Weste hat Eibar nicht die Nase vorne, Eibar's zweiter Keeper Markel Areitio konnte nur in 2 von 5 Spielen seinen Kasten sauber halten, ab dem Viertelfinale stand dann Dmitrovic im Tor.
Zum Schluss darf auch die Spielerstatistik nicht fehlen:
Jugendspieler Caio Gomes zeigte die beste Entwicklung, er konnte sich um 5 GES-Punkte verbessern, dennoch ist die Konkurrenz im Mittelfeld so groß, dass es für den Brasilianer nicht einfach werden wird, Spielzeit zu bekommen. Für Jordi Calavera, Carles Aleñà und Kamil Jóźwiak ging es jeweils 4 Punkte nach oben.
Transfers:
Eine fantastische Saison eines kleinen Vereins weckt erfahrungsgemäß auch das Begehren der Spieler bei anderen Vereinen. Das musste auch Eibar feststellen. Doch die Basken konnten sich insgesamt gut verstärken und man kann behaupten, die entstandenen Lücken gut geschlossen zu haben. Beginnen wir mit den Abgängen:
Sehr schmerzvoll war der Abgang von Sergi Enrich zum FC Everton. Der kongeniale Partner von Kike García entschied sich für seinen Traum von der EPL und gegen Champions League mit den Basken, so ganz verstehen konnte man das bei Eibar nicht, aber man wollte einem verdienten Spieler keine Steine in den Weg legen, zudem waren 33 Mille eine Summe, die man kaum ablehnen konnte. Ebenfalls zu einem großen Club zieht es Rubén Peña, der auf der rechten Seite Stammspieler war, doch er zog den Wechsel zum AC Mailand vor, bei Eibar wird Jordi Calavera diese Lücke füllen und wieder als RV statt im Mittelfeld agieren. Und auch der Kapitän suchte eine Veränderung. Anaitz Arbilla tauscht sein blau-rotes Trikot gegen das blau-weiße des FC Porto, mit den Portugiesen spielt er ebenfalls in der Champions League. Der Rest wiegt nicht ganz so schwer, spült aber dennoch gutes Geld in die Kassen und dünnt den Kader etwas auf. Ersatzspieler Pere Milla wechselt für 7 Mille nach Deutschland zu Eintracht Frankfurt, zu groß war die Konkurrenz im Mittelfeld für ihn. Selbiges gilt für Papakouli Diop, der Transfer des Senegalesen war bereits Ende Februar fixiert, doch konnte erst im Sommer durchgeführt werden, er wechselt für 4,4 Mille zum FC Sevilla. Unai Elgezabal zu CS Marítimo (1 Mille), José Martínez zu Caykur Rizespor (0,71 Mille) und Kike Pina zu Scunthorpe United (0,3 Mille) sind die weiteren Transfers, zudem werden Kamil Jóźwiak (FC Fulham) und Yoel Rodríguez (Huddersfield Town) für je ein Jahr leihweise in die EPL.
Auf Seiten der Zugänge galt es als erstes die insgesamt 7 ablösefreien Neuzugänge zu vermelden. Alberto Moreno kommt vom FC Liverpool, soll für die CL die nötige Erfahrung bringen, Luis Valcarce wurde als Backup eingekauft. Unai Bustinza in der Innenverteidigung soll das Loch, das Arbilla hinterlässt schließen, Miguel Almirón soll den Kader qualitativ nochmals aufwerten, Jonathan Calleri an vorderster Front das Loch, welches Enrich hinterlassen hat schließen und Yoel Bárcenas wurde als Backup geholt. Den Königstransfer tuchte man allerdings erst spät im Mai ein, als schon fast alles entschieden war, und fix war, dass Eibar in der CL starten würde. Iker Casillas kehrt nach Spanien zurück, wollte dort auf jeden Fall seine Karriere beenden, Eibar trat an ihn heran und konnte den vielfachen spanischen Nationalkeeper überzeugen. In der Liga wird Dmitrovic die Nummer 1 bleiben, Casillas wird in der CL im Tor stehen und vermutlich auch in der entscheidenden Phase im Pokal zum Einsatz kommen.
Weitere 5 Spieler kamen noch in den folgenden Wochen, der größte und gleichzeitig auch teuerste Spieler in Eibar's Historie war Jorge Meré, der für 17,2 Mille aus Köln kommt, er soll mit Oliveira und Bustinza die Innenverteidigung bilden im Rotationsprinzip. Als Backup wurde noch Eric García von Manchester City ausgeliehen. Auch im Sturm wurde nach dem Karriereende von Charles und dem Leihende von Marc Cardona nochmals nachgerüst, Asier Villalibre kam für 2,9 Mille aus Bilbao, die Basken besitzen jedoch eine Rückkaufoption. Zudem kamem mit Santi Comesaña und Pelayo Morilla noch zwei Talente, vorallem Morilla gilt als eines der größten spanischen Talente des 2001er Jahrgangs. Trotz des großen Umbruchs will Eibar auch in dieser Saison um das internationale Geschäft mitspielen, in der CL wurde man in eine Gruppe mit Manchester City, Lazio Rom und Dynamo Kiev gelost, eine sehr schwere Gruppe.
Lesezeichen