0

Tops |
Erhalten: 6.492 Vergeben: 1.563 |
Ebenso wie die Hinrunde, verlief auch die Rückrunde in der Segunda División für Córdoba Club de Fútbol mehr als souverän und am Ende der Spielzeit, hatte man nach vier Jahren tatsächlich die Rückkehr in die Primera División geschafft. Zwar gingen die Andalusier eher als Außenseiter in die Saison, doch bereits nach wenigen Spieltagen war eine Tendenz abzusehen. Während die Konkurrenz schwächelte oder sich gegenseitig die Punkte abnahm, setzte sich Córdoba CF frühzeitig an die Tabellenspitze und verteidigte den immer größer werdenden Vorsprung schließlich locker ins Ziel. Die "Los Califas" waren wieder Erstklassig. Auf dem zweiten Tabellenplatz landete die Jungs von Real Oviedo. Den dritten Aufsteiger stellte UD Almería, die sich in den Play-Offs gegen Deportivo La Coruña knapp durchsetzen konnten...
(1.) Córdoba CF (86)
(2.) Real Oviedo (68)
(3.) Deportivo La Coruña (65)
(4.) UD Almería (64)
(5.) UD Las Palmas (63)
(6.) CA Osasuna (63)
… um im Oberhaus bestehen zu können, wurden bei Córdoba CF bereits im Winter einige ablösefreie Spieler verpflichtet. Dabei konzentrierte man sich hauptsächlich auf das Mittelfeld, da man dort den größten Umbruch einplante. Für die linke Außenbahn holte man Martín Rodríguez von den UNAM Pumas und für die rechte Seite Joel Bárcenas von Real Oviedo. Für das zentrale Mittelfeld sicherte man sich die Dienste von Juan Daniel Roa von Club Independiente Santa Fe. Außerdem wurden Lorenzo Reyes von Fútbol Club Atlas und Nicolás Aguirre von Granada CF verpflichtet. Zwar würde man sich auch noch nach weiteren Spielern umschauen aber das Grundgerüst stand und man blickten optimistisch in die Zukunft!
Lesezeichen