0

Tops |
Erhalten: 5.157 Vergeben: 746 |
Sehr realistische Saison auf jeden Fall, das gefällt mirAogo finde ich auch einen sehr gelungenen Transfer, den könnte ich mir auch in echt gut in Bochum vorstellen. Bin mal gespannt wies weitergeht und ob die Rückrunde besser läuft
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
MW2020 (15.03.2019)
Tops |
Erhalten: 454 Vergeben: 100 |
jaja...genau so wollte ich es ja auch haben...Jedes Spiel ein Kampf um jeden Zentimeter...Auch wenn viele Niederlagen dabei sind macht es mir unglaublich viel Spaß...der Transfer von Zoller war auch für mich überraschend...aber bei soviel Kohle für den Typen musste ich JA sagen...ich bin auch echt stolz darauf, wie ich jedes Transferfenster bislang immer ein Plus einfahre...so etwas ist für Bochum doch auch sehr wichtig...freut mich, dass dir die Karriere auch Spaß macht...
Wie du sagst...Realismus pur...so macht Fifa Spaß...Jedes Spiel ein Kampf...so will man es haben als Aufsteiger...der Transfer von Aogo finde ich selbst sehr gut...Wen oder Was braucht es in einer solchen Phase? Routine!!!! und die hat er...er wird wohl keine 10 Saisons mehr spielen, richtig...aber wichtig ist mal nur diese Saison...
du wirst heute noch feststellen wie es weitergeht...auch ich kann mir Aogo in Real Life gut bei Bochum vorstellen...![]()
Tops |
Erhalten: 454 Vergeben: 100 |
Wo wäre der VfL Bochum, wenn diese erste Saisonphase nicht gewesen wäre? Da hat man 17 Punkte geholt und stand auf Rang 5 der Tabelle. Nachdem 9. Spieltag lief aber nicht mehr viel zusammen im Pott und es hagelte Niederlagen. Ganz selten gab es mal ein Remis. Aber das Gefühl des Sieges dürfte den Profis aus Bochum nicht mehr geläufig sein. Dies wirft unweigerlich auch die Trainerfrage auf. Aber Sportdirektor Klaus Allofs steht zu 100% hinter Robin Dutt. Die Mannschaft ist auch tatsächlich weiterhin eine Einheit. Sie kratzen, beißen um jeden Zentimeter im Spiel. Aber anscheinend ist auch die Qualität eine nicht allzu hohe in Bochum. Die 1. Bundesliga ist eben doch etwas anderes als die zweite Liga. Dies mussten schon andere Aufsteiger nach einem starken Saisonstart akzeptieren. Derzeit zehrt man zwar noch etwas von diesen 17 Punkten- aber wie lange noch? Der Trend zeigt eindeutig Richtung Abstieg, wenn man nicht bald etwas mehr punktet. Darum sind die kommenden Spiele definitiv extrem wichtig. Auch für Robin Dutt!
Spieltag 20- 28
Borussia Mönchengladbach- VfL Bochum 3:1 (Fassnacht)
VfL Bochum- Borussia Dortmund 1:1 (Hahn)
Bayer 04 Leverkusen- VfL Bochum 2:0
VfL Bochum- Hannover 96 0:2
Bayern München- VfL Bochum 1:1 (Hahn)
1. FC Köln- VfL Bochum 1:1 (Platte)
VfL Bochum- RB Leipzig 0:1
1899 Hoffenheim- VfL Bochum 0:1(Saglam)
SC Freiburg- VfL Bochum 1:1 (Fassnacht)
Generell konnte man während diesen 9 Spiele einen Aufwärtstrend in Bochum feststellen. Zwar waren gegen Gladbach, Leverkusen und Leipzig logische Niederlagen dabei, da einfach die Qualität manchmal fehlte, aber dann gab es auch Punktgewinne, die nicht eingeplant waren. Die beiden Remis gegen Bayern München und Borussia Dortmund waren Willens bzw. Laufleistungen, welchen einigen Experten durchaus Respekt abverlangt haben. Das Um und Auf und die Lebensversicherung der Bochumer sind definitiv die beiden Flügelspieler Andre Hahn und Christian Fassnacht. Besonders A. Hahn erweist sich als Königstransfer und überzeugt jedes Wochenende aufs Neue. Gegen Köln war man schon knapp dran den langersehnten Dreier einzufahren, musste aber noch den späten Ausgleich hinnehmen. Als man dann in Hoffenheim seit 18 Pflichtspielen wieder einmal als Sieger vom Platz ging, erwies sich das Festhalten am Trainer seitens des Sportdirektors (Allofs) als goldrichtig. Mindestens gleich wichtig war aber der Punktgewinn im Abstiegskrimi in Freiburg. Nicht zum ersten Mal in dieser Saison steckte man nach einem Rückstand nicht auf und spielte weiter so wie vom Trainer eingestellt. Ein sehr gutes Zeichen für die restlichen Spiele der Saison. Sah es für Bochum im Februar noch eher finster aus, so scheint man nun im April eine gute Ausgangslage für den möglichen Klassenerhalt zu haben.
Andre Hahn ist der wichtigste Spieler für den VfL Bochum in dieser Saison!
Tabelle
1. Bayern München 72
2. TSG 1899 Hoffenheim 51
3. VfL Wolfsburg 50
4. Borussia Mönchengladbach 50
5. Schalke 04 46
6. Bayer 04 Leverkusen 46
7. Borussia Dortmund 45
8. RB Leipzig 39
9. Werder Bremen 36
10. Hannover 96 36
11. Hertha BSC 34
12. 1. FSV Mainz 05 29
13. VfB Stuttgart 29
14. Eintracht Frankfurt 28
15. VfL Bochum 27
16. 1. FC Köln 24
17. SC Freiburg 22
18. Hamburger SV 17
Headlines
K. Allofs von Trainer und Mannschaft zu 100% überzeugt
Bochum Toptalent J. Gjamerah erbittet Freigabe im Sommer
Könnte dem VfL Bochum den nächsten Geldregen einbringen- Jan Gjamerah
Ob 1. oder 2. Liga- Umbruch in Bochum steht bevor!
Robin Dutt beim 1. FC Köln im Gespräch
![]()
?????????
Klaus Allofs ist erzürnt über die Gerüchte, da es sich hier- seiner Meinung- nach um bewusste Störfeuer im Abstiegskampf handelt!
Quelle:
http://www.transfermarkt.de
https://de.wikipedia.org/wiki/Kicker_(Sportmagazin)
GAD777 (18.03.2019)
Tops |
Erhalten: 2.809 Vergeben: 0 |
Du konntest auf jeden fall ein paar wichtige Punkte für den Klassenerhalt sammeln. Aber trotzdem wird es sehr sehr eng da unten... hätte man sich gegen den 1.FC Köln nicht diesen späten Ausgleich eingefangen, hätte man ein wenig mehr Luft zum Atmen gehabt. So bleibt es aber dramatisch spannend. Ich denke mal das wird ein Abstiegskampf bis zum 34.Spieltag. Ich denke aber mal, dass du am Ende im schlimmsten Fall auf dem Relegationsplatz stehen wirst...dann bleibt abzuwarten wer der 3.Platz in der 2.LIGA ist.
Bin mal gespannt, wie es in Sachen Robin Dutt weiter geht? Ob was Wahres an dem Gerücht dran ist, dass er beim 1.FC Köln im Gespräch sei.
Was hat Jan Gjamerah aktuell für einen Marktwert bei dir? Gibts bereits Interessenten oder möchte er von sich aus weg?
MW2020 (17.03.2019)
Tops |
Erhalten: 2 Vergeben: 3 |
Wenn man sich die Gegner der Spiele anschaut, dann kann man mit der Punkteuasbeute wohl zufrieden sein. Unentschieden gegen Dortmund und München, ein Dreier in Hoffenheim. So schlecht sieht das meiner Meinung nach nicht aus. Man zehrt zwar noch etwas vom guten Saisonstart, aber wirklich fatale Auftritte sind nicht dabei. Das sollte Mut machen.
Das Gerücht zu Dutt lasse ich mal unkommentiert.
Yo soy de San Lorenzo y no puedo parar, Boedo es una joda, es un carnaval, me enfermo de locura por esta pasión, me curo los domingos cuándo estoy con vos.Y ponga huevo Azulgrana, que esta hinchada .. siempre va a todos lados siguiendo al ciclón.En las buenas y las malas, no te falla, no deja de alentarte, quiere ser campeon
MW2020 (17.03.2019)
Tops |
Erhalten: 5.852 Vergeben: 1.563 |
Sehr viele enge Spiele, in denen der VfL Bochum allerdings meistens den Kürzeren gezogen hat. So stecken die Jungs aus dem Ruhrpott weiterhin tief im Abstiegskampf und müssen zusehen, dass man mindestens zwei Teams hinter sich lässt. Wenigstens auf André Hahn ist Verlass, rückblickend ein sehr wichtiger und guter Transfer. Sehr schade, dass Jan Gjamerah gehen möchte aber der VfL Bochum kann einen Spieler wie ihn auf Dauer leider nicht halten. Finde ich aber gut, dass du ihm wahrscheinlich keine Steine in den Weg legen wirst, solche Dinge sind ärgerlich aber sehr realistisch und geben der Karriere/Story die nötige Würze. Störfeuer im Abstiegskampf braucht kein Mensch, lassen sich aber nicht immer vermeiden. Insgesamt wieder ein toller Bericht von dir. Man fiebert mit den Jungs mit und hofft, dass es reicht. Sehr gute Arbeit!
MW2020 (18.03.2019)
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Oha. Abstiegskampf der übelsten Sorte mit Störfeuer aus Köln. Herrlich. Das Toptalent will so oder so weg und der Sportdirektor hält den Schild hoch und versucht alles abzuwehren. Bin super gespannt wie das Ding ausgeht. Ein Umbruch muss wohl so oder so her. Gute Arbeit. Wie immer!
MW2020 (18.03.2019)
Tops |
Erhalten: 360 Vergeben: 2 |
Da ist der Polster vom guten Saisonstart nun endgültig aufgebraucht und nun heißt es kämpfen für den Klassenerhalt. Das Grün für die Remis und die unaussprechliche Farbe für die Siege fand ich im ersten Moment ziemlich verwirrend. Krass, dass Frankfurt da so weit unten drinnen steht, hätte ich nicht gedacht. Viel Glück für die letzten Spiele, hoffe, dass es zum Positiven ausgeht.
MW2020 (19.03.2019)
Tops |
Erhalten: 454 Vergeben: 100 |
Die letzten Spiele machten Hoffnung, dass die Mission Klassenerhalt in Bochum geschafft werden könnte. Man konnte die Abwehr stabilisieren und damit die Anzahl der Gegentore minimieren. Gleichzeitig war man auch immer wieder im Angriff gefährlich, sodass einige Punktgewinne in der ersten Hälfte der Rückrunde erzielt werden konnten. Mit 3 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz ging es also jetzt in die heiße Phase der Saison. Vielleicht war es also nicht so klug, dass der Sommertransfer von Jan Gyamerah zu Benfica Lissabon (Ablöse: 13 Mio.€) kurz vor dem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart kommuniziert wurde. Somit wählt der 24- jährige Innenverteidiger den ungewöhnlichen Weg nach Portugal zu einem- zwar zugegebener Maßen- Spitzenverein. Eher hätte man aber mit einem Transfer innerhalb der Bundesliga gerechnet, da auch der Werder Bremen und Schalke 04 an Gjamerah interessiert gewesen sein sollten. Nun stellt sich die Frage: Ein weiteres Störfeuer im Abstiegskampf?
Spieltag 29- 34
VfL Bochum- VfB Stuttgart 1:4(Eigentor Zieler)
VfL Bochum- VfL Wolfsburg 0:4
1. FSV Mainz 05- VfL Bochum 3:0
VfL Bochum- Werder Bremen 1:2 (Hahn)
VfL Bochum- Hertha BSC 1:4 (Saglam)
Hamburger SV- VfL Bochum 3:0
Nach dem Aufschwung zuletzt, gab es gegen den VfB Stuttgart und den VfL Wolfsburg zwei vernichtende Heimniederlagen. Dennoch stärkte Klaus Allofs dem Trainer den Rücken und versicherte an Robin Dutt unweigerlich festzuhalten.
Als richtungsweisend wurde die Partie am 31. Spieltag in Mainz ausgegeben. Bis zur 60. Minute war man die bessere Mannschaft, jedoch nach dem Führungstreffer der Mainzer zeigten sich auf Seiten des VfL Auflösungserscheinungen. Der Endstand von 3:0 für Mainz war hochverdient. Weiterhin hatte man den Klassenerhalt aber in den eigenen Händen.
Im Heimspiel gegen Bremen am 32. Spieltag gab es dann eine bemerkenswerte Leistungssteigerung des VfL Bochum. Bis in die 85. Minute (Stand: 1:1) war man die klar bessere Mannschaft, ehe die Bremer wie aus dem Nichts den Führungs- bzw. Siegestreffer erzielten. Zwei Spieltage vor Ende der Saison war aber weiterhin alles offen. Vom direkten Klassenerhalt, der Relegation, bis hin zum direkten Abstieg konnte alles passieren.
Felix Platte der personifizierte Chancentod auf Seiten des VfL Bochum
33. Spieltag: Letztes Heimspiel der Saison und die Fans des VfL Bochum wollten der Mannschaft mit einer wunderschönen Choreographie Kraft und Zuversicht geben. Leider wieder einmal waren die Bemühungen umsonst. Am Ende stand es 1:4 gegen die Hertha aus Berlin. Bezeichnend die Art und Weise der Niederlage: Zuerst der Führungstreffer durch Saglam für die Bochumer- dann zwei abgefälschte Schüsse der Hertha, welche beide zu Toren führten- Zusammenbruch bzw. Zerfall der Bochumer Mannschaft- Zwei weitere Gegentore!
Status Trainerfrage: Dutt bleibt auch im letzten Spiel- Hat Allofs den richtigen Zeitpunkt zur Trennung verpasst?
Am letzten Spieltag kam es also zum absoluten Abstiegsgipfel zwischen dem HSV und dem VfL Bochum. Alles war weiterhin möglich- nur glauben wollten nur mehr die Wenigsten daran! Robin Dutt überraschte mit Andre Hahn als Sturmspitze und ließ den in die Jahre gekommenen Sidney Sam auf rechts außen auflaufen. Wenn man kein Glück hat, kommt auch noch Pech hinzu! Dem VfL Bochum wurden in der Anfangsphase, in welcher der HSV inferior agierte, zwei glasklare Elfmeter verwehrt. Auch der VAR griff nicht ein. So kam es wie es kommen musste. Gegentreffer aus dem Nichts und die darauffolgende völlige Selbstaufgabe. Nach 90 Minuten stand es 3:0 für den HSV, welcher sich in seine heißgeliebte Relegation rettete, dort aber sein Bielefelder Wunder erleben sollte! Der VfL Bochum war aber, nun sogar als Tabellenletzter, abgestiegen. Schade!
Tabelle
nach 34 Spieltagen
1. FC Bayern München 85
2. VfL Wolfsburg 68
3. TSG 1899 Hoffenheim 63
4. Borussia Dortmund 59
5. Borussia Mönchengladbach 55
6. FC Schalke 04 53
7. Bayer 04 Leverkusen 52
8. RB Leipzig 48
9. Hannover 96 45
10. Hertha BSC 41
11. Werder Bremen 40
12. 1. FSV Mainz 05 39
13. VfB Stuttgart 36
14. Eintracht Frankfurt 34
15. SC Freiburg 29
16. Hamburger SV 29
17. 1. FC Köln 28
18. VfL Bochum 27
Relegation
Hamburger SV- Arminia Bielefeld 1:3 Gesamt
DFB Pokal
Borussia Dortmund- Werder Bremen 3:0
Champions League
FC Liverpool- FC Barcelona 1:0
Europa League
Borussia Dortmund- Sporting Lissabon 2:1
So liebe Leute...Leider ist es mir nicht gelungen den VfL Bochum in der Bundesliga zu halten...Nun ergibt sich mir folgende Frage: Was will ich und was wollt ihr?! Ich habe euch mal untenstehend 5 mögliche Szenearien aufgelistet. Bitte wählt eine aus oder teilt mir eure eigene Idee mit...
Variante 1: Fortsetzung der Karriere mit Bochum- Allofs hält an Dutt fest- Ziel: Umbruch und sofortiger Wiederaufstieg!
Variante 2: Fortsetzung der Karriere mit Bochum- Allofs entlässt Dutt- Neuinstallierung eines Trainers (Stöger!?, eigener Vorschlag)- Ziel: Umbruch und sofortiger Wiederaufstieg!
Variante 3: Beendigung des Weges mit dem VfL Bochum- hier würde mir als nächstes etwas grundsätzliches Neues vorschweben- nämlich eine Art Sportdirektorstory, in welcher weniger die Spiele im Vordergrund stehen, aber dafür mehr Fokus auf die Arbeit des Sportdirektors gelegt wird (Kaderplanung, Transferverhandlungen, Verträge, Sponsoren etc...)- Hier würde mich besonders Rouwen Schröder von Mainz 05 reizen!
Variante 4: Zurück nach England!
Variante 5: Bitte hör generell auf- Ich kann dein Geschreibsel nicht mehr lesen!
Quelle:
www. transfermarkt.de
GAD777 (19.03.2019)
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Ach du kacke. Na das ist ja mal ein Komplettversagen. Bochum zerschreddert sich seine gute Ausgangslage mit 0 Punkten und 3:20 Toren in sechs Endspielen. Klaus Allofs hält an Dutt fest und lässt das Schiff absaufen. Unfassbar. Als Kölner bin ich natürlich für Variante 5 .. äh 2. Würde mich schon interessieren wie du den Saftladen aufräumst und die elenden Versager dezimierst. Btw. Felix Platte habe ich in meiner Ingolstadt-Story schon gehasst.
MW2020 (19.03.2019)
Lesezeichen