0

Tops |
Erhalten: 620 Vergeben: 100 |
Zusammenfassung seit dem letzten Post
2. Saison:
Sensationeller Herbstmeister
- - -
Einbruch in der Rückrunde
- - -
Europa League Aus im Sechzehntelfinale gegen FC EVERTON
- - -
Werder Bremen erhält im Falle einer Champions League Qualifikation die Zusage eines ablösefreien Transfers in Person von T. Hazard (B. Mönchengladbach)
- - -
34. Spieltag:
TSG Hoffenheim- Werder Bremen
Hoffenheim reicht ein Punkt um Meister zu werden... Werder braucht einen Sieg um sich doch noch für die Champions League zu qualifizieren... Werder siegt mit 2:0 bei Hoffenheim und macht damit Bayern München zum deutschen Meister...Werder qualifiziert sich damit für die Champions League
- - -
3. Saison 2020/ 2021 (laufend)
Sommertransferfenster 3. Saison:
wichtige Abgänge:
M. Harnik zu Young Boys um 4. Mio €
P. G Ntep (nach nur einer Saison) für 13 Mio.€ zu FC Everton
R. Bauer zu PSV für 7,7 Mio.€
F. Kainz zu Napoli für 18 Mio.€
Zugänge:
T. Hazard von Gladbach ablösefrei
S. Rode von BVB ablösefrei
B. Henrichs von Monaco für 25 Mio.€
M. Philipp von BVB für 32,5 Mio.€
N. Füllkrug von FC Sevilla für 15 Mio.€
- - -
Champions League Gruppe:
Atletico Madrid
PSV Eindhofen
Schachtor Donezk
Werder Bremen
- - -
Wieder Herbstmeistertitel
- - -
Aufstieg ins CL Achtelfinale hinter Atletico Madrid
- - -
Wintertransferphase:
Abgang:
L. Augustinsson zu Juventus Turin für 30 Mio.€
- - -
aktueller Tabellenausschnitt nach 21 Spieltagen:
1. Werder Bremen 42
2. Bayer 04 Leverkusen 41
3. TSG Hoffenheim 40
4. FC Bayern 39
5. Schalke 04 38
6. B. Mönchengladbach 37
…
- - -
nächstes Spiel:
Champions League Achtelfinale:
Werder Bremen- Juventus Turin
- - -
Hartnäckig halten sich weiterhin Gerüchte, dass F. Kohfeldt nach dieser Saison neuer Trainer bei Borussia Dortmund werden sollte. Der BVB ist auch unter L. Favre weit unter seinen Möglichkeiten geblieben und wird den Vertrag des Schweizers nicht verlängern. Kohfeldt gilt als Wunschkandidat. Was wird Kohfeldt nach der Saison machen? Eine neue Herausforderung suchen oder bei Werder Bremen den wohl benötigten Umbruch einleiten. Spieler wie M. Götze, M. Eggestein, D. Klaasen, T. Hazard, J. Pavlenka oder M. Veljkovic stehen vor dem Absprung zu größeren Vereinen und damit zu besser dotierten Verträgen. Kann der mögliche Meistertitel mit Werder Bremen (überhaupt) etwas daran ändern?
- - -
Aktueller Kader
Tor
J. Pavlenka 84
L. Plogmann 77
J. Richter (Jugend) 69
Abwehr
E. Durm (RV, LV) 77
B. Henrichs (RV, LV) 81
F. Beijmo (RV) 76
M. Hinteregger (IV) 81
M. Veljkovic (IV) 81
S. Langkamp (IV) 73
L. Ziegler (IV) (Jugend) 77
M. Becker (IV) (Jugend) 73
Mittelfeld
M. Götze (ZOM) 84
M. Eggestein (ZM) 83
D. Klaassen (ZM) 82
N. Sahin (ZM, ZDM) 77
S. Rode (ZDM) 78
K. Möhwald (ZM) 75
Böhm (ZOM) (Jugend) 73
M. Rashica (RF) 82
J. Brekalo (LF, RF) 81
M. Philipp (LF, ST, RF) 82
T. Hazard (LM, RM, MS) 83
N. Weber (RF) (Jugend) 72
Angriff
N. Füllkrug (ST) 79
M. Kruse (ST, ZOM) 78
J. Eggestein (ST, RF) 78
Aktuelle Startelf:
J. Pavlenka
B. Henrichs M. Hinteregger M. Veljkovic E. Durm
D. Klaasen M. Eggestein (C)
M. Götze
M. Rashica N. Füllkrug T. Hazard
Ersatz: Plogmann, Ziegler, Rode, Sahin, Brekalo, Philipp, Kruse
Quelle:
http://www.transfermarkt.de
FabianKlos31 (21.01.2019), GAD777 (21.01.2019)
Lesezeichen