0

Tops |
Erhalten: 2.065 Vergeben: 170 |
Groundhopping
Es ist sehr lange, sehr ruhig gewesen, was sich mit der praktisch kaum vorhanden Motivation zu Schreiben begründen lässt, sodass beide Redaktionsmitglieder eher stillschweigend die Touren erledigt haben. Es gab und gibt auf beiden Seiten noch vieles zu erledigen, sodass weiterhin ein großer Input nicht nur in Form von Bier stattfinden wird, wenn auch in deutlich abgespeckter Form da der Fokus im Text nicht mehr auf Tourismus gelegt wird. Feinde der Redaktion sind auch im Jahre 2018 Verbände, Funktionäre und Fluggesellschaften - Tickets und Flüge für WM-Spiele mussten aufgrund Urlaubssperren verkauft werden, Knaller-Exot Gibraltar aufgrund spontaner Flugabsage 3 Stunden vor Abflug verschoben werden. Mit aller Kraft geht es dennoch gegen allerlei Repression und Gegenwind, bis die Erdkugel komplettiert wurde.
Inhaltsverzeichnis
#1 | Januar 18 - Wales
#2 | Januar 18 - Nordirland
#3 | Februar 18 - England
#4 | Februar 18 - Irland
#5 | Februar 18 - Ungarn
#6 | März 18 - Kroatien
#7 | Mai 18 - Norwegen
#8 | Juli 18 - Tschechien
#9 | Juli 18 - Polen/Ukraine
#10 | August 18 - Finnland
#11 | August 18 - Liechtenstein
#12 | September 18 - Italien
#13 | Oktober 18 - Andorra
#14 | Oktober 18 - Baltikum
#15 | Oktober 18 - Italien
#16 | Dezember 18 - Gibraltar
#17 | Dezember 18 - Italien
#18 | Dezember 18 - Italien
#19 | Dezember 18 - Polen
#20 | Januar 19 - Spanien
#21 | Januar 19 - Italien
#22 | Februar 19 - Türkei
#23 | Februar 19 - Italien
#24 | März 19 - Italien
#25 | März 19 - Mazedonien/Albanien
Foto: Jugendstadion Düren
Geändert von Pascal126 (22.01.2019 um 13:27 Uhr)
Tops |
Erhalten: 629 Vergeben: 122 |
Ich hoffe, dass wir weiterhin unsere Ziele erreichen werden bevor wir alt und grau sindBei mir ist es noch ruhiger geworden bezüglich meiner Weiterbildung die, natürlich, immer nur an Wochenenden statt findet. Im Mai 2019 ist dieses Gefängnis aber (hoffentlich) beendet, sodass es weiter gehen kann in vollster Entfaltung. Ein großer Feind den Pascal noch vergessen hat zu erwähnen ist meine anstehende Hochzeit
EDIT: Während Pascal durch ganz Europa jettet, habe ich in diesem Jahr bisher nur einen neuen Länderpunkt bekommen und zwar die Rep. Irland.
Pascal126 (31.07.2018)
Tops |
Erhalten: 1.789 Vergeben: 1.426 |
Tops |
Erhalten: 2.065 Vergeben: 170 |
Januar 18 - Wales
Eine Woche nach dem Besuch in Genua sollte es wieder in den Flieger gehen, um diesmal auf die Insel zu fliegen. Ryanair hatte in der Cyberweek Flüge für 5€ an den Mann gebracht, weshalb Köln-Manchester ohne mit der Wimper zu zucken gebucht wurde. Statt Premier League in England sollte es für meine Reisegruppe mit der Bahn nach Wales gehen, während Chris mit seiner Reisegruppe in Huddersfield verweilen sollte.
Dem überhöhten Konsum von Cider geschuldet verging die Zugfahrt von Manchester nach Wrexham wie im Flug, weshalb man zeitig aber dennoch im Vollsuff den ersten Spielort erreicht hat.
Gresford Athletic - Queens Park FC
Clappers Lane
Außer einer Tribüne für 20 Leute hat der Drittligist nicht viel zu bieten, weshalb der Cider-Konsum bei mir zu einem kurzen Schlaf führte, wodurch immerhin fast die ganze erste Hälfte des üblen Kicks verpasst wurde. Der Rest wurde mit dem üblichen Small-Talk über die Bühne gebracht, wobei man am Ende trotz 1:0 Sieg für die Gastgeber froh über die Abreise war.
Cefn Druids FC - Llandudno FC
The Rock
Mit dem Bus ging es weiter zum zweiten Spielort wo wir immerhin Fußball der walisischen Erstklassigkeit sehen sollten, wobei das Spiel mindestens genau so zäh wie sein Vorgänger war. Der Ground des Geschehens wusste durch seine Lage direkt an einem Felsen zu überzeugen und hatte auf der Gegenseite immerhin eine größere Tribüne. Nach 90 Minuten auf dem Tacho konnte kein Tor erzielt werden, weshalb der Länderpunkt Wales genau so eingetütet wurde wie erwartet: todeslangweilig.
Genächtigt wurde in einem Premier Inn nahe des Flughafens in Manchester, von wo es Sonntagmorgens weiter ging da man noch rostige Nägel in Wolfsburger Schädel hämmern musste.
Geändert von Pascal126 (27.12.2018 um 22:16 Uhr)
Tops |
Erhalten: 629 Vergeben: 122 |
Man muss dazu sagen, dass ich nur nicht dabei war, weil meine zwei Kollegen unbedingt ihr erstes PL-Spiel besuchen wollten. Naja was viel "witziger" war, war das ich mir in der Nacht den Fuß gebrochen hatte durch den Suff und mit gebrochenen Fuß nach England geflogen bin![]()
Pascal126 (31.07.2018)
Tops |
Erhalten: 2.065 Vergeben: 170 |
Januar 18 - Nordirland
Lediglich einer Woche Zeit gab man den Inselaffen um sich vom Pöbel zu erholen, sollte es für uns von Köln über Manchester nach Belfast zum LP Nordirland gehen. Kostengünstige Direktflüge aus Deutschland nach Belfast sind rar, wenn auch nur über Berlin zu finden. Entsprechend wurde die Tour mit Umstieg gekonnt, aber ohne Highlights gemeistert werden. Mit dem Linienbus sollte es direkt vom Flughafen Richtung Ground gehen, wobei zwecks Tourismus für 5 Minuten die Beine als Transportmittel herhalten sollten. Paar Fotos für die Erinnerung geschossen ging es auch direkt weiter zum Cliftonville FC, der von uns den Vorzug vor Linfield und seinem Nationalstadion Nordirlands erhielt.
Cliftonville FC - Dungannon Swifts FC
Solitude
Der Ground mit seinen drei unterschiedlichen Tribünen wusste zu überzeugen, bei dessen Begutachtung wurden wir aber von der hiesigen Hopper-Polizei erspäht. Während man in Ostdeutschland nun sein Taschengeld verloren hätte, bedeutet dies auf der Insel, dass Vereinsoffizielle dir eine Führung durchs Stadioninnere anbieten. Angenommen, da kostenlos durfte man die Katakomben des Vereins betreten, wobei nicht viel geboten wurde, außer vielleicht die Info, dass die Schwabenschweine aus Stuttgart schon mal hier aufgelaufen sind. Unsereins interessierte sich entsprechend nicht viel für das Gebotene, während die anwesenden Hopper aus den Niederlanden gefühlt jeden Millimeter abfotografiert haben.
Auf dem Feld waren die Rollen klar pro Gastgeber verteilt, weshalb die 90 Minuten meistens am eigenen Handy verbracht wurden.
Kurz vor Abpfiff wurde mittels Taxi-App ein eben solches gebucht, damit wir noch am gleichen Tag Flug 3 antreten sollten, der uns nach London-Stansted bringen sollte. Nach Nächtigung ging es zurück nach Düsseldorf-Weeze, wobei dieser Airport so nah an Düsseldorf ist wie Schalke an Meisterschaften, sodass die Heimfahrt einer Reise nach Polen glich.
Geändert von Pascal126 (27.12.2018 um 22:16 Uhr)
Tops |
Erhalten: 2.065 Vergeben: 170 |
Februar 18 - England
Da Dortmund bereits am Freitagabend in Köln spielte gab es wieder ein Wochenende zu verplanen, weshalb spontan Manchester als Zielort erchoren wurde, um in England zwei Spiele zu besuchen. Vor Ort trennten sich die Wege, da die Kollegen West Brom besuchen wollten, während ich mich für eine Zugreise nach Burnley entschied.
Burnley FC - Manchester City
Turf Moor
Stell dir vor du sitzt in einem Zug voller „English Scum“, hast aber genau dasselbe Ziel wie diese. Kann man sich nicht vorstellen. Thatcher sei Dank ist das englische Fußballvolk nicht mehr zu ertragen, weshalb lediglich die Grounds Grund genug für eine Reise sind. Burnley ist marode und hat einen Top-Ground zu bieten, den man von der Bahnstation binnen weniger Minuten per Pedes erreicht. Vorneweg hatte ich mir von City vieles für die Partie erwartet, geboten bekam ich allerdings nur Gestöber im Mittelfeld statt Torschützenfest. Stimmung englandtypisch kaum bis gar nicht vorhanden, erst zum Ausgleich von Burnley 10 Minuten vor Schluss wurde es etwas lauter im Rund, wobei ich genau zu diesem Zeitpunkt zwecks Weiterreise das Spiel verlassen musste.
Wolverhampton Wanderers - Sheffield United
Molineux Stadium
Dank kurzem Sprint der Abteilung Sport saß ich pünktlich zum Feuerwerks-Intro auf meinem Platz und konnte solide Stimmung auf den Rängen beobachten, die durch schnelle Tore der Wolves zwischenzeitlich auf sogar auf einem sehr hohen Niveau unterwegs war. Zwischenzeitlich erreichte mich die Nachricht, dass meine Reisegruppe mit ihrem Mietwagen im Abfahrtsstau bei West Brom hängengeblieben sind und das Spiel komplett verpassen werden. Ich für meinen Teil genoss mein Dasein beim möglichen Aufsteiger, bis ich wieder früher das Spiel verlassen musste, da ich von den Kollegen am Bahnhof abgeholt werden sollte.
England für mich nach wie vor total unnötig und meine Doing the 92-Karriere wird wahrscheinlich nie ein erfolgreiches Ende finden.
Geändert von Pascal126 (27.12.2018 um 22:16 Uhr)
Tops |
Erhalten: 2.065 Vergeben: 170 |
Februar 18 - Irland
Einen Punkt musste ich noch landen, um nie wieder die Inseln betreten zu müssen: Irland. Bekanntlich im September geplant gewesen, dank Flugabsage damals aber in der Luft zerplatzt.
Die Kombination Köln-Dublin und zurück ist nur im seltensten Falle günstig erhältlich, sodass diese Route direkt bei Bekanntgabe des irischen Spielplans gebucht wurde und man im Vorfeld die Wahl zwischen zwei Spielen hatte. Aus Gewohnheitsgründen hatte man erst kurz vor Antritt der Reise die Ausschau nach Tickets gehalten, was in diesem Falle knallhart bestraft wurde. Die Eintrittskarten für das Dublin-Derby zwischen Bohemian und Shamrock wurden schon weit vor Spieltag ausverkauft, sodass wir gezwungenermaßen zum eher langweiligeren Match mussten.
St. Patrick‘s Athletic FC - Cork City FC
Richmond Park
Auch der Richmond Park war trotz Dauerregen und nur einer überdachten Tribüne fast vollständig besetzt, dazu gab es einen motivierten Gästehaufen aus Cork. Der Spielverlauf sehr emotional und mit Spannung geladen, sodass das Dublin-Derby im Kopf in Vergessenheit geraten ist, klar bei 5 gesehenen Toren. Die Gäste hatten sich mit 3:2 durchgesetzt und liefen nach Abpfiff teilweise noch provokativ auf den Platz, sehr schöne Szenen mit denen ich lediglich beim Derby gerechnet hätte.
Der freie Samstag wurde zwecks Rückflug am späten Abend entsprechend für Tourismus totgeschlagen, wobei eine Tour im Guiness-Museum Highlight des Tages war. Mit Abheben am Dublin Airport kam dann aber doch der Schwur, nur noch in Ausnahmefällen auf die Inseln zu fliegen.
Geändert von Pascal126 (27.12.2018 um 22:16 Uhr)
Tops |
Erhalten: 1.789 Vergeben: 1.426 |
Pascal126 (03.08.2018)
Lesezeichen