0

Tops |
Erhalten: 2.000 Vergeben: 170 |
Man hat sich in Spanien halt irgendwann dafür entschieden, diverse Gruppen auszuschließen um "friedlichen" Fußball zu vermarkten, nicht umsonst gelten viele Stadien mehr als Operette als Fußballstadion. Man merkt u.a. auch an den Ticketpreisen im Vergleich zum Streaming die Unverhältnismäßigkeit, die gerade die kleineren Vereine zu spüren bekommen. Gerade die LaLiga 2 ist bekannt für extrem hohe Ticketpreise, da die meisten Werbegelder halt zu den großen Marken fließen.
Bei beiden Sevilla-Vereinen herrscht zudem noch eine vernünftige Kulisse, da die hiesigen Ultras ins Stadion dürfen. Gerade das Derby bot zuletzt gute Choreos. Preise pendeln sich auf dem Niveau um die 40€ herum, bei Top-Spielen melken die Spanier halt nur zu heftig.
Das hatte ich im älteren Groundhopping-Thread mal etwas ausgeführt, ist aber ziemlich simpel erklärt. Es gibt bei mir persönlich zwei unterschiedliche Herangehensweisen:
1. Ich weiß, was ich sehen will -> wenn ich was festes habe, gehe ich auf Skyscanner und suche mit folgenden Kriterien "Nur Hinflug"; Von: "Deutschland" und Nach: "Stadt" oder "Land" - wenn ich also z.B. nach London will -> Von: Deutschland - Nach: London (alle) oder Großbritannien.
2. Ich weiß nicht, was ich sehen will -> das ist eigentlich meine wirkliche Herangehensweise, da ich oftmals einfach nur gucken will, was man relativ günstig schießen kann. Folgende Kriterien: "Nur Hinflug"; Von: "Deutschland" und Nach: "Alle Orte" ("Du kannst dich nicht entscheiden wohin?")
Bei mir schließt sich aber so langsam der Kreis, da ich Europa bis auf den Osten nahezu komplett abgedeckt habe und demnach immer mehr im Vorfeld schon in Terminierungen gewisser Ligen schaue und dann entsprechend mit Skyscanner plane.
Geändert von Pascal126 (22.01.2019 um 13:45 Uhr)
Lesezeichen